WHFB TOW: La Compagnie de l'âne und die wandelnden Toten

Welches Wappen soll der erste Ritter bekommen (Ritter des Königs mit Lanze)

  • Wappen des Hause Bickenbach

    Stimmen: 2 16,7%
  • Wappen des Hause Gemmingen

    Stimmen: 2 16,7%
  • Wappen der Grafen zu Hanau

    Stimmen: 4 33,3%
  • Wappen der Hofwart

    Stimmen: 4 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .
Vielen Dank, das ermutigt ungemein!

Weitere Zombies haben erste Farben bekommen. Alles nur Grundfarben, keine Washes etc.:
IMG_7623.jpeg


Ich bin mir nur nicht sicher, warum der Musiker noch „ruft“. Mehr als ein totes Stöhnen kommt da nicht raus. Der Fisch wird genauso untot am Marktstand zappeln oder die Toten haben sich schon selbst rausgebracht und auf den Leichenkarren gelegt 😉
 
Das blau der Wappen is dann doch leider etwas grün geworden, da würde ich noch einmal nachbessern. Sonst gefallen mit die Püppis! ?
Da hast du recht, da scheint noch zu sehr das gelb darunter durch. Wird nachgeholt.

Nach knapp einem Monat Pause soll es hier natürlich weitergehen. Die Bretonen müssen weiterhin warten, die Bemallust ist momentan einfach mehr für die Untoten vorhanden.

IMG_7864.jpeg


Gestern Abend sind weitere Skelette und die Banshee Helene fertig geworden. Ob sie eine eckige Base noch bekommt weiß ich nicht, da sie ja eh alleine schwebend ihr Unheil auf dem Schlachtfeld treiben wird 😉
Weiterhin wurden Zombies, Skelette und 2 Verfluchte grundiert. Blutritter und schwarze Ritter warten auf Zusammenbau, ebenso wie eine AOS Carstein Figur. Letztere möchte ich aber noch einen anderen Helm geben.


IMG_7863.jpeg

IMG_7861.jpeg

Zudem habe ich für das Questevent eine kleine Geschichte um Helene geschrieben. Hoffe sie gefällt 🙂

Die kalte Nachtluft war erfüllt von einem schaurigen Schweigen, als die Banshee Helene, aus der Dunkelheit der Erde emporstieg. Ihre durchscheinende Gestalt schwebte über Friedhofserde, was wohl einmal ein Massengrab gewesen sein mochte; die vermeintlich letzte Ruhestätte für sie. Umgeben von morsch gewordenen Kreuzen und zerfallenen Mausoleen, fühlte sie ein unstillbares Verlangen nach Rache.

Ihre Erinnerungen an ihr früheres Leben verschwanden immer mehr, doch hatte sich ein Bild in ihrem Gedächtnis eingebrannt. Flammen und Rauch um sie herum dominierten es und etwas entfernt ein Mann mit einem hämischen Grinsen. Sein Hut und seine Kleidung verrieten ihn als Hexenjäger. Doch Helene war keine, sie hatte den Menschen in ihrem Dorf mit Kräutern geholfen. Jeder war freundlich zu ihr gewesen, keiner wurde von ihr abgewiesen.

Doch nun fühlte Helene den Hass auf die Menschen aufkommen. Sie hatten für ihr Ableben die Schuld gehabt. Niemand sollte Mitleid erfahren; qualvoll durch sie zugrunde gehen.

„Helene…“ Ein Flüstern drang zu ihr. „Helene… komm zu mir. Carstein ruft dich!“

Die Banshee schaute sich um, konnte jedoch auf dem verlassenen Friedhof niemanden entdecken. Ihr Blick richtete sich auf Umrisse, die zu einem Wald gehören mussten. Langsam schwebte Helene ihrem neuen Schicksal als Unheilbringerin entgegen, entschlossen jedes menschliche Leben auszuhauchen.

Ausblick
IMG_7727.jpeg



IMG_7854.jpeg

(Die Banshee kann man sich nun wegdenken ?)
 
Weiter geht es mit ein paar Gräbern und ein Skelett, das aus den Gräbern kam. Diese haben von Krautcover „a tale of grimdark“ bekommen. Finde ich sehr gut und es macht Basing herrlich einfach.

IMG_7871.jpeg


IMG_7870.jpeg


6D76D941-EFBB-442B-A0C2-0075D47172F9.png


Und ich hatte Lust die Verfluchten anzufangen. Hier mal eine Testmini. Lediglich die bronzene Rüstung ist Missglückt, da kein Sycorax Bronze nun Gummi zu sein scheint…

IMG_7869.jpeg


Ansonsten mag ich die Minis und auch das Farbschema hebt sich etwas von den Skeletten ab.
 
Vielen Dank, die Bases sollen dann Zombies darstellen (fehlen noch Hände und Köpfe aus dem Boden).

Bei den Verfluchten bin ich mir noch unsicher bei dem rot. Das Grün finde ich gut so (Dark Angels Contrast und Moot Green Highlight). Eventuell statt dem rot ein Braun oder ein schmutziges weiß nehmen? Oder unterschiedliche Farben, damit sie nicht so einheitlich wirken?

Die Rüstung überarbeite ich nochmal.
 
Einfach braunes Wash auf das Rot, dann passt das sicher ganz gut. ?
Das grave Guard Modell hat noch während bekommen, aber musste erstmal zurück zu den anderen 18 fürs Fotoshooting:
IMG_7905.jpeg


IMG_7906.jpeg


Der Armeestandartenträger hat sich auch reingeschlichen, hat aber seine Standarte vergessen und stattdessen Helebarde mitgenommen

Habe nach ein paar fertigen Skeletten sowie 10 fertigen Zombies auch mal ein Bestandsfoto der Armee gemacht. Bin zufrieden mit dem Fortschritt

IMG_7978.jpeg


IMG_7980.jpeg


IMG_7979.jpeg
 
Vielen lieben Dank @Peter !

Auch in diesem Projekt nochmals danke an alle für die Nominierungen und die Stimmen, hat mich sehr gefreut!
Und auch wenn momentan hier nichts kommt, so habe ich wenigstens 5 Black Knights gebaut.

Dann kam meine Frau und meinte, dass ich statt Figuren bemalen noch bis Weihnachten ein Bild Malen müsste, was schon ewig hier liegt (und vor 2 Jahren bemalt werden wollte). Da ich aber mit Acrylfarben auf Leinwand bisher nicht viel zu tun hatte und nun die Fußabdrücke von der Familie nicht verhunzen will, drücke ich mich eventuell vielleicht davor. Vielleicht sollte ich mich einfach dran setzten und machen, aber auch nur vielleicht...?
 
Nach gefühlt einen Monat Pause habe ich mich an eine kleine Umbauidee gesetzt. Captain Hargrim aus der Cursed City Box soll ja mein wight Lord mit armeestandarte werden. Dazu habe ich das Banner aus dem verfluchten Gussrahmen genommen und mir Pattafix an die Hellebarde geheftet. Sieht gut aus und wird so gemacht.

IMG_8048.jpeg

Da der Herr aber eine Zweihandwaffe bekommen soll bin ich noch am überlegen ob ich das Schwert austausche. Frage ist nur mit was. Die Wagen der verfluchten wirken irgendwie zu klobig.

IMG_8049.jpeg
Habt ihr eine Idee oder eine das Schwert so lassen?
 
Du könntest den Griff des Sebel verlängern mit einer Büroklammer, dann schaut es aus wie eine Gleve.
Und so lag die Lösung nur ein paar Millimeter entfernt. Vielen vielen Dank für die Hilfe!

IMG_8055.jpeg

Gleve (zumindest geht es in die Richtung) ist fertig