Also die richtige Auslegung meines Erachtens nach ist der Assault die Angriffsbewegung, wie auch im Regelbuch beschrieben und von mir hier zitiert:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2478570&postcount=58
Solltest du dir vielleicht auch zu Gemüte führen. Denn meiner Ansicht nach haben Termaganten wenn sie zu Beginn eines Assaults im Radius einer Sporenwolke der Toxotrophe stehen, ihre Defensivgranaten - der Gegner testet ja auch für gefährliches Gelände, wenn sie die Einheit angreift. (Wird also seine Initiative auch noch auf 1 reduziert, wenn er keine Sturmgranaten dabei hat)
Jedoch müssen die Angreifer Modell für Modell einzeln testen (kann nämlich auch die Möglichkeit bestehen dass sie den Angriff direkt versauen und doof rumstehen), was gefährliches Gelände angeht
Aber ich bleib bei der Auslegung: Granaten funzen bevor der Verteidiger seine Pile-In Bewegungen aktiviert, da der Regeltext der Granaten eindeutig nur ein
assaulting (= Bewegen in den Nahkampf) abverlangt.
Ich will ja Tyraniden nicht schlechter oder besser reden, als sie eigentlich sind, aber man sollte bei sowas auf den Teppich bleiben, und sich nicht an einzelnen Sätzen/Zitaten aufhängen und darauf bestehen bleiben.
Dafür haben wir jetzt 65 Beiträge gebraucht und auf den Schluss zu kommen, es ist nicht mal eine Überzeugungsarbeit notwendig um zu erkennen, was gemeint ist.
Einheiten können ja nicht
assaulten, wenn sie
locked in close combat sind, und damit ist das Argument, das ein
assault die ganze Runde abdeckt, einfach nichtig, da damit eindeutig das Einleiten eines Nahkampfes gemeint ist.
Nachtrag des Hives:
Ich sehe gerade das Counter-Attack (Gegenangriff) genauso wie die Granaten geregelt wird.
Warhammer 40k Rulebook schrieb:
To represent this, when a unit with this rule is assaulted by the enemy it must take a Leadership test. If the test is successful all models in the unit get the +1 assault bonus to their attacks, exactly if they too had assaulted that turn.
This rule cannot be used if, when assaulted, the unit was already locked in combat from a previous turn.
Das ist sehr erfreulich, da Termaganten vom MW 10 noch nutzen ziehen können, während sie ihren Gegenangriff einleiten.
So gesehen müssten Termaganten allerdings (wie auch Blood Angels - wenn sie's nicht geFAQt hätten!
😛) von Furious Charge profitieren.
Warhammer 40k Rulebook schrieb:
Models with this skill are known for the wild ferocity of their aussaults. In a turn in which they assaulted into combat they add +1 to both their Initiative and Strength characteristics when attacking in close combat
(Wäre an sich ziemlich dämlich wenn man erst wenn man mit Ini 4 an der Reihe ist schauen kann ob man Ini 5 hat - aber ohne das dämliche BA Faq gäbe es diesen Fall ja nicht - und das Tyra-FAQ wäre auch im Recht was Tyrantenwachen anbelangt bzgl. Rasender Angriff, da der
assault ja schon vorüber ist, während sie die Sonderregel bekommen, wenn der Hive das zeitliche segnet sind wir nämlich mitten im Geschehen! (locked in close combat))
Oh man war das ein langer Edit
🙄