Traitor Legions - was kann was, was ist murks, was hat eine Chance verdient?

Burning Bunny

Blisterschnorrer
11. November 2013
445
0
8.146
Hallo zusammen,
zunächst einmal: IT´S SO FLUFFY, I´M GONNA DIE!
Okay, nachdem wir das aus dem Weg geräumt haben, die Frage aus dem Titel:
Was kann
was, was sieht nett aus, ist aber murks, was käme auf den Versuch an?
Hier werden sicher einige unterschiedliche, auch gegensätzliche Meinungen zusammen kommen, das ist aber auch in Ordnung, es geht um Ideen, was man aus dem ganzen machen kann, Kombinationen, die vielleicht nicht offensichtlich sind, aber einem in den Sinn kommen und da hat jeder sicher noch etwas, auf das die anderen gar nicht gekommen sind.

Ich mach dann mal den Anfang:
Was mir auffiel, ist, dass interessanterweise Dämonenprinzen einen nicht unerheblichen Buff bekommen haben, besonders welche des Tzeentch: Bei der Alpha Legion und den Night Lords können Dämonenprinzen mit Flügeln ohne Probleme in Runde 1 einen 2+ Deckungswurf bekommen, der sich mit dem 1en wiederholen der Tzeentch-Prinzen doch schon sehr schick macht. Darüber hinaus haben Alpha Legion, Iron Warriors und Night Lords Artefakte bekommen, die eine 2+ Rüstung geben, was für Tzeentch-Prinzen schon ne ordentliche Nummer ist. Besonders die Stormbolt Plate der Night Lords sticht hervor, da die auch noch +1 Deckung gibt, was mit dem dauerhaften Stealth der Night Lords zu einem permanenten 2+ Decker über das ganze Spiel führt. Eine Waffe, die dem Prinzen im Beschuss gefährlich werden will, bräuchte also DS2 und Deckung ignorieren, ich weiß, ist nicht unmöglich, aber doch schon ne Seltenheit bzw. ein großer Aufwand für den Gegner, was ja andere Ziele schützt.
Auch für den Nahkampf ist die 2+ Hose mit Reroll extrem relevant, zumindest war es bei mir in der Vergangenheit schon oft so, dass der Prinz zwar das feindliche HQ herausgefordert und gemampft hat, dann wegen seines erbärmlichen Widerstands in Kombination mit der simplen 3er Hose selbst an den Attacken der regularen Resttruppen verreckte - das sollte damit raus sein. Wir reden hier natürlich nicht von einem turnierfähigen Power-Level, aber ich glaube, wir können schon hin und wieder mal unsere Prinzen auf die Feinde loslassen. Feindliche Läufer sind und bleiben natürlich ein Problem für Prinzen.

Also, wo habt ihr gedacht "Hey, das müsste man daundda mit kombinieren. Was haltet ihr für stark, was für überschätzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
World Bearers Beschwörungshexer sind im Moment mein erstes Highlight.
3+er Beschwörungen bedeutet weniger Würfel für einzelne Beschwörungen, was nicht nur mehr Beschwörungen zulässt, sondern auch noch die Gefahr ein Pasch zu würfeln reduziert.

Turnierfähig? Wahrscheinlich nicht. Aber durch die Tatsache das Dämonen im Allgemeinen effektiver sind als CSM sehe ich das doch schon als Push.
 
Ich bremse dich ja nur ungern Bunny, aber Alpha Legion, Iron Warrior und Night Lord Auswahlen dürfen keine Male haben, also auch kein Mal des Tzeentch für deinen Prinzen.

Ansonsten bin ich gerade noch komplett geflasht von der Fülle von Möglichkeiten. Für jede Legion kann man spielbare und vor allem fluffige Listen schreiben. Eine echte Tier-1 Turnierarmee sehe ich aber (noch) nicht.

Aufgrund der mir zur Verfügung stehenden Modelle gehen meine Überlegungen in Richtung Black Legion mit angeschlossener Hexer Formation oder Emperors Children mit der Ikone für 4+ FNP
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke grade echt nach über nen CAD Alphalegion mit Dämonenprinz des Tzeentch, Allies Nightlords mit Dämonenprinz des Tzeentch und der Formation der Dämonen mit Kairos und dem Herrscher des Wandels mit Roben, der auf einen 2+ Retter kommt. Das sind 4 große Dämonen, 3 davon unglaublich stabil und einer fliegt halt. Entschuldigung, ich muss mal irre kichernd in den Keller gehen. Das sind doch CSM, wie ich sie mir immer gewünscht habe 🙂

Edit: Ich sehe bei der Alphalegion keinen Bonus auf Deckung. Aber der Nightlord Dämonenprinz ist als Ally für mich gesetzt. Darf man eigentlich ein Artefakt des Chaos aus dem alten Codex und eins aus dem neuen Buch wählen ? Also 2+ Rüstung und schwarzer Streitkolben ?

Edit 2: Mensch sind Nightlords damit gut für mich (Dämonenspieler) als Allys gut. HQ Tzeentchprinz. Standards sind Raptoren möglich oder Kultisten mit Stealth. Und der Gegner kriegt -2 MW auf Angsttests. Und die Rüstung kostet nicht mehr als die normale Rüstung für den Prinzen...wow. Also Grimoire auf den Prinzen, wenn es klappt hat er nen 3++, bzw. mit Cursed Earth sogar 2++ Save. Falls es schief geht fliegt er halt oder greift nur Kram an, der keinen DS 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Kreuzritter, wollte ich auch gerade anmerken 😉
POHLlitiker, wie und wieviele Hexer würdest du denn spielen? Also wie sie ausrüsten und in welchem Rahmen aufstellen? Einfach als die zwei HQs eines CADs, oder vielleicht jeder an einem massiven Kultistentrupp aus dem Grand Host?
Ohne das Buch zu haben, kann ich schlecht über bestimmte Formationen reden.
Was ich allerdings eher in Betracht ziehen würde, wäre eine Kombination aus Dämonen und Word Bearers. Hexer auf Bike, Herold of Tzeentch auf Disk, dazu ein paar Batterien Horrors sollten eine solide Beschwörungsbasis bilden.

Als Renegatenspieler wäre auch eine Kombination aus Renegades und Word Bearers möglich. Zombietrupps mit Hexer würden eine Menge Leben für sehr billige 3P pro Zombie bedeuten. Oder man schliesst die Hexer einer Artillerieeinheit an, um ihnen effektiv W7 zu geben.

Was Ausrüstung angeht so ist auf jeden Fall die Schriftrolle für 1w6 Bonuswarppunkte Pflicht. Das Buch für eine weitere Psikraft aus Malefic ist für 10P eigentlich auch fast geschenkt.

Sobald ich das Buch mal komplett gelesen habe kann ich da allerdings mehr zu sagen.
 
@POHL: Ah, okay, ich nahm an, dass das die meisten inzwischen hätten. Wobei die Leaks ziemlich akkurat sind, also haben wir fast die gleichen Infos. Horrors sind natürlich absolut die beste Quelle für Warp Charges. Eventuell zusammen mit der Heroldformation aus Wrath of Magnus. Für mich liegt der Reiz in den beschwörenden Word Bearers aber eigentlich darin, dass ich gerade mal keine Dämonen spielen muss, um zu beschwören. Ich denke an zwei bis drei Hexer mit Grad 3 und Homunkulus. Das sollte einem bei durchschnittlichen Würfelglück knapp zwei Beschwörungen pro Runde ermöglichen. Wenn einer dank Perrils Gefahr läuft, zu sterben, kann er sich vielleicht in einen Blutdämon oder ähnliches verwandeln.

@Meliondor: Das Alpha Legion Detachment (Insurgency Force) gibt allen Nichtfahrzeugeinheiten Schleier in Runde 1 - gemeinsam mit Ausweichmaneuvern gibt das nen 2+ Decker.
Was deine Frage mit den Artefakten angeht: Ich bin mir aufgrund der Formulierung im Buch nicht ganz sicher, ob deine Modelle aus beiden oder nur aus der Legions-Artefakttabelle wählen dürfen, aber zwei Artefakte auf einem Modell geht so oder so leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und den Night Lords können Dämonenprinzen mit Flügeln ohne Probleme in Runde 1 einen 2+ Deckungswurf bekommen, der sich mit dem 1en wiederholen der Tzeentch-Prinzen doch schon sehr schick macht. Darüber hinaus haben Alpha Legion, Iron Warriors und Night Lords Artefakte bekommen, die eine 2+ Rüstung geben, was für Tzeentch-Prinzen schon ne ordentliche Nummer ist. Besonders die Stormbolt Plate der Night Lords sticht hervor, da die auch noch +1 Deckung gibt, was mit dem dauerhaften Stealth der Night Lords zu einem permanenten 2+ Decker über das ganze Spiel führt.

Wie kommst du drauf, dass der NL Prinz 1en wiederholen darf?
 
Iron Warriors haben ohne Formation nur rein nach CAD die Möglichkeit Kyborgs mit Panzerjäger als Standard zu spielen. Mit 18 Kyborgs auf dem Feld ( leider nur W4, dafür Verletzung ignorieren ab 6) und einem Lord auf Bike mit Begleitung könnte man so einigen Druck aufbauen, denke ich.

Auch Thousand Sons mit Mindestanzahl an Einheiten, 3 exalted Sorcerers auf Disk und maximaler Anzahl Fahrzeuge finde ich stark. Noch ein Renegade Knight als Alliierter als Konter für schnelle Angriffe von oben wie zB Landungskapseln oder ähnliche.

Eigentlich ist für jede Legion Brauchbares dabei, auch wenn Chaos Space Marines nur Chaos Space Marines bleiben.
 
Also da ist schon ne Menge geiles Zeug dabei. Aus dem Stehgreif heraus ist es schwer zu sagen wie gut etwas wirklich ist.

-Alpha Legion Chosen die Inflitrieren mit 4 Plasma und dazu Kultisten als riesen blob drum herum stellen damit die nicht gecharged werden können + immer neue Warlords Traits. Da kann man schon einiges machen.

-Iron Warriors Kyborgs als Standard ist auch super gut. Das Formation Detachment ist ganz nett mit den 3 Befestigungen aber das CAD ist hier auch wieder viel geiler 3-9 Kyborg als Standard nehmen, die Punkten dann und man dann noch genug cooles zeug nehmen.

-Night als Core Formation Raptor Talon mehr brauch man da nicht sagen.

Man könnte ewig so weitermachen. Es ist aufjeden Fall gut das ist das wichtigste. Und es bringt jede Menge Abwechslung. Man sollte nicht immer so stark über Effizenz nachdenken. Aus jeder dieser Listen lässt sich eine bessere Liste als zuvor machen. nur Crimson SLaughter sind leider leer ausgegangen.
 
@Burning Bunny Night Lords mit Dämonenprinz? Bitte nicht 😛lease:

Die Night Lords haben mit Dämonen so viel am Hut wie die Tau (und ja Ausnahmen bestätigen die Regel ich weiß das es 1-2 Dämonenprizen bei den NL gibt)

Ich finde Sie passen Lore mäßig aber null zu den Night-Lords die ja sowieso halb heretic und halb loyal sind.
 
Wie siehst denn bei TS aus? Bekomme da nichts vernünftiges hin. Wie siehts mit nem CAD mit TS aus?

Habe das auch versucht, und lande immer bei Dämonenalliierten - was dann ganz schnell zu einer Tzeentchdämonenliste mutiert. Die sind einfach in jeder Hinsicht besser.

Spannend könnten WE sein. Butcherhorde mit MSU Warband + Spawn, mit einer soliden Anzahl von hart zuschlagen HQs. Die vielen kleinen Einheiten starten 2D6 näher zum Gegner, und die Einheit(en) die am besten gewürfelt haben ziehen die HQs möglichst in Runde 1 in den Nahkampf. Wenn man nicht anfängt kann man mit einer Menge ObSec Einheiten immer noch auf Missionsziele spielen. Mit Verbesserung von Ini-Klau lässt sich das Ganze noch etwas verbesseren.
 
:cry2:
@Burning Bunny Night Lords mit Dämonenprinz? Bitte nicht 😛lease:

Die Night Lords haben mit Dämonen so viel am Hut wie die Tau (und ja Ausnahmen bestätigen die Regel ich weiß das es 1-2 Dämonenprizen bei den NL gibt)

Ich finde Sie passen Lore mäßig aber null zu den Night-Lords die ja sowieso halb heretic und halb loyal sind.

Da hast du absolut Recht. :happy:
Leider interessieren sich kaum noch Leute für fluffige Armeen...