Doch, wenn man sie, so wie du in deinen Beispielen, auf mehrere Kanonen hochrechnet und nicht nur auf 1. 😉
Also ala es schießen 6 Traktorkanonen, davon verwunden ein Rhino im Schnitt 4 Stück. Bzw. 3 Traktorkanonen machen im Schnitt 2 Verwundungen mit dann je W6 Schaden auf 1 Rhino.
Eine Frage der Darstellung.
Ich lasse es jetzt warum ich nicht 3mal hintereinander ne Schnitt-Bedingung (bei mir sogar die 2te unter Schnitt weil bewegt) erfüllen will als nur 1mal zu würfeln.
Du magst halt Zufallsfaktoren, ich nicht.
Ist vielleicht eine Optimist/Random vs. Pessimist/Sicherheit Sache.
Also ala es schießen 6 Traktorkanonen, davon verwunden ein Rhino im Schnitt 4 Stück. Bzw. 3 Traktorkanonen machen im Schnitt 2 Verwundungen mit dann je W6 Schaden auf 1 Rhino.
Eine Frage der Darstellung.
Ich lasse es jetzt warum ich nicht 3mal hintereinander ne Schnitt-Bedingung (bei mir sogar die 2te unter Schnitt weil bewegt) erfüllen will als nur 1mal zu würfeln.
Du magst halt Zufallsfaktoren, ich nicht.
Ist vielleicht eine Optimist/Random vs. Pessimist/Sicherheit Sache.
Zuletzt bearbeitet: