Armeeliste Traumdiebs Craftworld (ehemals erste Schritte mit meinen Eldar)

Früher konntest mit deinem Codex gmütlich 2-3 Jahre spielen ... wie alt is das neue Buch jetzt? Und schon ändern sich die Punkte - sind die zu dumm zum Playtesten oder was ? Nur noch abartig ...
Da du dich wohl die letzten 2-3 Jahre nicht mehr mit Warhammer beschäftigt hast ist dies vermutlich neu für dich.

GW passt alle 3 Monate Punkte und Regeln an und hat dadurch eine bessere Balance als es einfach 2-3 Jahre laufen zu lassen
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Früher konntest mit deinem Codex gmütlich 2-3 Jahre spielen ... wie alt is das neue Buch jetzt? Und schon ändern sich die Punkte - sind die zu dumm zum Playtesten oder was ? Nur noch abartig ...
Richtig und wenn man nen beschissenen Codex hatte und sich 3 Jahre lang nix geändert hat, konntest deine Armee die gesamte Zeit über in der Vitrine lassen. Von daher absolut richtig das sie anpassen.
 
  • Like
Reaktionen: Eisenklumpen
Ich erinnere mich noch an Zeiten wo keiner Bock hatte gegen Eldar zu spielen, weil deren Codex so mega bärtig war.
Selbst zu Anfang der Edi, wo eldar 12 würfel nach Belieben würfeln und einsetzen konnten war es enorm nervig. Man hat sich geschämt den Gegner so krass von der Platte zu pusten.

Ich bin froh das wir jetzt alle drei Monate Punkteanpassungen haben UND das auch GW sich mal ab und an Einheiten genauer anschaut und deren Regeln anpasst.
Gut Asurmen hat es jetzt hart getroffen. 4+ Anti Inf hätte auch ausgereicht aber Wayne...... 😉
 
  • Like
Reaktionen: Eisenklumpen
GW passt alle 3 Monate Punkte und Regeln an und hat dadurch eine bessere Balance als es einfach 2-3 Jahre laufen zu lassen
Halte ich ohne den Hinweis *Für ausgewählte Turnierlisten für ein Gerücht. Sobald du vom Pfad abweichst wird die Balance schnell Grütze, weil du versehentlich die falsche coole Option angebaut hast. Und da war GWs Balance halt vorher immer besser. Denn selbst wenn du versehentlich oder aus optischen Gründen kein zweites Jagdkatapult an den Exarchen der Asuryans Jäger gebaut hast und er ineffektiver war, hast du immerhin paar wenige Punkte gespart.

Und mal im Ernst, Punkte, okay, aber die Anpassung von Asurmen? Das war nun nicht abzusehen?
Das kann man und es wurde berechnet, spult gerne vor und zurück:
 
Halte ich ohne den Hinweis *Für ausgewählte Turnierlisten für ein Gerücht.
Nach welchen Daten außer aus der Tunierszene sollen sie den sonst gehen?
Also wird versucht diese einzufangen aber auch weniger gespielt Einheiten zu Buffen z.b. mit Punkten oder Regel Änderungen wie wir es ja auch mehrfach gesehen haben z.B. AdMech und Space Marines.
Natürlich passiert das nicht innerhalb von 1x BDS sondern über 2-3 hinweg.
Aber es passiert was.

Du darfst natürlich gerne mit den gedruckten Büchern wie sie sind bei dir spielen hält dich keiner von ab.
Würde nur nicht unbedingt zu AdMech raten
 
  • Like
Reaktionen: Magos
Nach welchen Daten außer aus der Tunierszene sollen sie den sonst gehen?
Mit Mathematik beginnen wäre ein Anfang. Das Waffen nicht gleichwertig sind und das gleiche kosten sagt dir halt jeder Taschenrechner. Bei den Eldar haben sie das mit dem Codex mit den Geschützen glücklicherweise geändert.

Sowas wie Asurmen muss nicht passieren. Und die Asuryans Jäger die ohne ihn sowieso nur halb gut sind, haben gleich einen hinterher bekommen.

Wie gesagt, die Punkte stören mich nicht einmal. Der Codex war vermutlich lange im Druck bevor der erschien. Aber gleich ne Regelanpassung?
 
Mit Mathematik beginnen wäre ein Anfang. Das Waffen nicht gleichwertig sind und das gleiche kosten sagt dir halt jeder Taschenrechner.
Ich denke dass ist bei weitem nicht so einfach wie wir uns das Navi vorstellen.

Und solange GW ihre Punkte so haben möchte muss man wohl damit leben das eine Einheit immer auf ihr best case bepunktet ist.
Vielleicht sieht das in der nächsten Edition schon wieder anders aus.

Klar kann man ausrechnen wieviele Termis er tötet.
Was ist wenn die 4 LP haben oder -1D oder FNP. Die 26 Fraktionen und jede irgendwann mit 5-6 Detatshment und eigenen Stratagems.
Was ist wenn ich auf Knights oder Crisis treffe oder Massen an Infantrie.
Dann sieht alles plötzlich anders aus.

Zu Hause wenn ich weiß was die 3-4 Leute mit den man spielt bringen ist das immer ein einseitiger Blickwinkel.
Wenn du auf ein Tunier gehst und 5 Spiele machst weißt du nicht was dich erwartet.

Sowas wie Asurmen muss nicht passieren. Und die Asuryans Jäger die ohne ihn sowieso nur halb gut sind, haben gleich einen hinterher bekommen.
Mit gefangen mit gehangen

Wie gesagt, die Punkte stören mich nicht einmal. Der Codex war vermutlich lange im Druck bevor der erschien. Aber gleich ne ReRegelanpassung
Ich denke die ist richtig und nimmt zu viel MW raus. Es ist immer noch ein Starker Phönix Lord und ich finde es so besser als ihn 50 Punkte rauf zu Schrauben.

Im großen und ganzen hat GW mit dem Eldar Codex einen gute Job gemacht und geht massvoll an ein Balance.


...nach links und rechts schau'... Habe zwar den Codex seit kurz nach Erscheinen da, aber vorhin erst gemerkt, dass der gute Kharandras nicht mehr drin steht. 😱
Immerhin kurz darauf in den Legends gefunden. ist das deren Ernst??
Hat nicht nur ihn getroffen.
Der Chillt irgendwo im Netz der 1k Tore und wird schon wieder kommen mit neuem Modell
 
Klar kann man ausrechnen wieviele Termis er tötet.
Was ist wenn die 4 LP haben oder -1D oder FNP. Die 26 Fraktionen und jede irgendwann mit 5-6 Detatshment und eigenen Stratagems.
Was ist wenn ich auf Knights oder Crisis treffe oder Massen an Infantrie.
Dann sieht alles plötzlich anders aus.
Vorneweg, danke für die Diskussion, ich schätze deine Argumentation sehr! Davon abgesehen glaube ich, dass du dir das etwas "einfach" machst. Es gibt einfach "Schnitzer", die müssen nicht sein. Die Devastating Wound + Anti Kombination war doch bereits mindestens einmal ein Problem in dieser Edition. Warum das nach einem Index immer noch in dieser Weise seinen Weg in Regeln findet, nur um paar Wochen später eine Regeländerung zu bekommen finde ich nicht gut.
Ich denke die ist richtig und nimmt zu viel MW raus. Es ist immer noch ein Starker Phönix Lord und ich finde es so besser als ihn 50 Punkte rauf zu Schrauben.
Warum eigentlich? Er wäre deutlich teurer als andere Phönixkönige, aber für mich muss ein besonderes Charaktermodell nich 100 Punkte kosten. Oder im Falle von Marines teilweise darunter.
Mit gefangen mit gehangen
Das hier und das hier:
Im großen und ganzen hat GW mit dem Eldar Codex einen gute Job gemacht und geht massvoll an ein Balance.
passt für mich nicht zusammen. Die Dire Avenger waren kein Problem, ohne Asurmen.
 
Hat hier irgendwer Dire Avengers ohne Asurmen gespielt? Des wird der Aufpreis für die safe 6 sein, die halt bei 3+ nicht so viel wert ist, wie bei 5+ wenn Asurmen eskaliert

Anbei zur Unterhaltung ein Bild von meinem Asurmen (noch nicht fertig).
 

Anhänge

  • IMG-20250317-WA0001.webp
    IMG-20250317-WA0001.webp
    175,4 KB · Aufrufe: 31
So wieder einmal ein Lebenszeichen von mir. War in letzter Zeit nicht auf 40k Turnieren und des wird leider im Rest von Q2 nicht viel anders sein, weil irgendwie das Leben dazwischen kam (älteste Tochter über Ostern da gewesen) und Pfingsten ist Urlaub. Sonst waren noch ein paar Termine meiner Frau wegen ihrer Rettungshundestaffel, wo sie in der Staffelleitung ist und unser Hund Gatsby in der Ausbildung ist, da er noch zu Jung ist, um geprüft zu werden). Siehe Bild.

Sonst hab ich zuletzt einige Zeit Hogwarts Legacy gesüchtelt, was für mich in der Form untypisch ist (wer Harry Potter mag und des Spiel nicht kennt, kann ich das Spiel nur empfehlen).

War aber nicht unfleißig, was meine Liste angeht und hab auch recht viel gespielt. Hab mich entschieden den Solitaire erstmal rauszunehmen und noch etwas umzustellen. Probleme hatte ich mit Fritz Peters Dämonen, was wiederum zu schnell zu nah an meine Units kommt.

Sonst neu sind Dark Reapers und auch eine Einheit Swooping Hawks, die mir mit ihrer Fähigkeit und guter Bewegung mir durchaus als nützlich gegen Einheiten mit wenig Rüstung und als Moveblocker, die immerhin 2-3 Space Marines rausnehmen, sowie als Action Monkeys dienen.

Aktuell überlege ich Warhost durch Aspect Host zu ersetzen, tendiere aber immer noch zu Warhost.

Liste

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
  • FACTION KEYWORD: Xenos - Aeldari
  • DETACHMENT: Warhost
  • TOTAL ARMY POINTS: 2000pts
+
  • WARLORD: Char2: Eldrad Ulthran
  • ENHANCEMENT:
  • NUMBER OF UNITS: 18
  • SECONDARY: - Bring It Down: (4x2) - Assassination: 6 Characters
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Char1: 1x Avatar of Khaine (300 pts): The Wailing Doom
Char2: 1x Eldrad Ulthran (110 pts): Warlord, Mind War, Shuriken Pistol, Staff of Ulthamar and witchblade
Char3: 1x Fuegan (120 pts): Searsong, The Fire Axe
Char4: 1x Jain Zar (105 pts): Silent Death, The Blade of Destruction
Char5: 1x Lhykhis (120 pts): Brood Twain, Spider's Fangs, Weaverender
Char6: 1x Autarch Wayleaper (80 pts): Star Glaive, Dragon Fusion Gun

11x Guardian Defenders (100 pts)
• 10x Guardian Defender: 10 with Close Combat Weapon, Shuriken Catapult
• 1x Heavy Weapon Platform: Close Combat Weapon, Shuriken Cannon

5x Dark Reapers (90 pts)
• 4x Dark Reaper: 4 with Close combat weapon, Reaper Launcher
• 1x Dark Reaper Exarch: Close combat weapon, Tempest Launcher
5x Fire Dragons (110 pts): Aspect Shrine Token
• 4x Fire Dragon: 4 with Close combat weapon, Dragon Fusion Gun
• 1x Fire Dragon Exarch: Close combat weapon, Firepike
5x Fire Dragons (110 pts): Aspect Shrine Token
• 4x Fire Dragon: 4 with Close combat weapon, Dragon Fusion Gun
• 1x Fire Dragon Exarch: Close combat weapon, Dragon Fusion Pistol & Dragon Axe
5x Howling Banshees (90 pts): Aspect Shrine Token
• 4x Howling Banshee: 4 with Banshee Blade, Shuriken Pistol
• 1x Howling Banshee Exarch: Banshee Blade and Shuriken Pistol
5x Striking Scorpions (85 pts): Aspect Shrine Token
• 4x Striking Scorpion: 4 with Scorpion chainsword, Shuriken pistol
• 1x Striking Scorpion Exarch: Shuriken Pistol, Scorpion Chainsword & Scorpion's claw
5x Swooping Hawks (85 pts): Aspect Shrine Token
• 4x Swooping Hawk: 4 with Close combat weapon, Lasblaster
• 1x Swooping Hawk Exarch: Close combat weapon, Hawk's Talon
5x Warp Spiders (95 pts): Aspect Shrine Token
• 4x Warp Spider: 4 with Close Combat Weapon, Death spinner
• 1x Warp Spider Exarch: Close Combat Weapon, 1 Powerblade array
3x Shroud Runners (80 pts): 3 with Close Combat Weapon, Long rifle, Scatter Laser, Shuriken Pistol
1x Falcon (130 pts): Pulse Laser, Wraithbone hull, Bright Lance, Shuriken Cannon
1x Vypers (65 pts): Twin Shuriken Catapult, Wraithbone hull, Bright Lance
1x Wave Serpent (125 pts): Wraithbone Hull, Shuriken Cannon, Twin Bright Lance
 

Anhänge

  • PXL_20250417_125650684.webp
    PXL_20250417_125650684.webp
    206,8 KB · Aufrufe: 10
  • Like
Reaktionen: olsch und MORTOR
Kleine Anmerkung zum Aspekt Host, den hab ich nach vier Spielen getauscht, da die 1er wiederholen zwar gut sind aber ich trotzdem Probleme mit den Primär Punkten hatte (Aspekteinheiten halten zu wenig aus). Jetzt hab ich zwei Phantomlords statt Warpspinnen und DARK Reapers damit ich auch Mal auf einem Marker überleben kann. Allerdings hatte ich nur ein Spiel gegen Orks mit den zwei Phantomlords deshalb ist das noch nicht so aussagekräftig.
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
So hatte am Sonntag ein Spiel gegen meinen Lieblingsspacewolf den Flo, der mich auch schon geschlagen hat. Glaube das Spiel wird spannender, wenn er nicht beginnen muss, wobei ich ihn komplett getabled habe und meine mit 91 zu 57 oder was inklusive bemalpunkte geschlagen hab. Kann mich aber bei seinen Punkten irren.

Sehr nützlich waren die Fire Dragons aus der Reserve und die Dark Reapers im Falcon (sehr gut von der Distanz platzierbar) und sie profitieren vom "markieren" des Falcons.

Der Wayleaper war sehr praktisch im Warhost, da er umsonst mit Unit (Swooping Hawks) per Strat in die Reserve kann und dann auch direkt in Runde 1 wieder kommen kann.

Dennoch überlege ich, ob der normale Autarch mich nicht flexibler macht. Er kann sich dann statt Swooping Hawks den Scorpions, Reapers und ggf. Fire Dragons anschließen.

Zu Fuß würde ich ihn mit Reaper Launcher spielen, da er damit flexibler ist und auch mit den Reapern super interagieren kann. Hier strebt mir vor, dass er mit Reapern ebenfalls in die Reserve geht. Kommt schießt und in Sicherheit fadded und dann geht das Spiel von vorne los, wenn sie nicht gekillt werden, was diese auch extrem flexibel macht.

Eure Meinung? Wayleaper oder zu Fuß?
 
Die Idee Autarch in Dark Reapern wollte ich auch mal testen, das ist in der Theorie schon interessant wenn man nach dem schießen kostenlos weg kann. Aber bisher hatte ich noch keine Punkte das zu probieren. Würde die aber vermutlich in der nähe vom Transporter lassen damit die wieder einsteigen können, in Reserve ist ja erst am Ende des Gegnerzugs und bei den Askpektkriegern tuts schon weh wenn da ne Boltersalve drauf schießt.