Trickfilme damals vs. Heute

Ich bin seit Jahren Anime/Manga Fan, aber nicht das was auf RTL2 und Co. läuft sondern richtig gute Anime/Mangas.

Beim Manga kann ich empfehlen:

Berserk, HxH, Gantz (teilweise im englischen), Blade of the Immortal

Bei Anime noch viel mehr (natürlich nur Japanisch und Englisch subbed):

HxH, Kaiji, Gurren Lagann, Code Geass, Yu Yu Hakusho, Welcome to the NHK, Detroit Metal City, Hajime no Ippo, Initial D, Blue Gender usw.

Ich könnte jetzt stundenlang aufzählen, aber das soll nur mal Aussagen, dass die Animes die im deutschen TV gezeigt werden fast ausnahmslos völliger Mist und dazu noch extrem geschnitten sind.
 
Ich kenn viele jetzt nur vom Namen, aber ich denke nicht das Berserk (den einzigen aus deiner Liste den ich wirklich gesehen hab) irgendwie pädagogisch wertvoll ist 😀 (geschweige denn die meisten Anime Serien irgendeine andere Bedeutung als den reinen Unterhaltungswert hervorbringen - Kampf um des Kampfes Willen, etc.)

Ich will die Dinger nicht schlechtreden, aber es ist ja momentan gerade "der Mist der heutzutage im Fernsehen läuft" der hier verteufelt wird, und wenn man durch die Programme zappt sieht man entweder Animes oder Spongebob. Selten mal irgendwelche Perlen (American Dragon hat auch irgendwann an der Zeichnerischen Quali sehr verloren)

Ich will jetzt auch kein Bildungsfernsehen oder so, aber die oben zitierte Aussage stimmt mich schon nachdenklich... :fear:
 
Bei Berserk bin ich auf den Manga eingegangen, der ist um weiten besser als der 25 Folgen Anime der gerade mal bis Band 11 geht und das ganze in der Story extemst geschnitten und der brutale Content hervorgehoben wurde. Ich gebe dir Recht, der Berserk Anime ist purer Mist. Berserk lebt vor allem von seiner Story, wobei dieser Manga auch nichts für Kleinkinder ist.

Ich bewerte TV Serien und Animes/Mangas nach Story und evtl. Einbezug bestimmter Themen (politsche/sportliche etc.), Humor, Charaktere etc.

Wie gesagt die in deutschem TV gezeigten Animes sind einfach nur schlecht. Eine Perle stellt im Zeichentrickbereich noch Futurama und Family Guy dar, wobei man sich das nur auf englisch reinziehen sollte, sonst verliert sich der Wortwitz drastisch.

Wenn Spongebob eine Verdummung hervorrufen kann, dann ist das allerdings echt krass^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will die Dinger nicht schlechtreden, aber es ist ja momentan gerade "der Mist der heutzutage im Fernsehen läuft" der hier verteufelt wird, und wenn man durch die Programme zappt sieht man entweder Animes oder Spongebob. Selten mal irgendwelche Perlen (American Dragon hat auch irgendwann an der Zeichnerischen Quali sehr verloren)

Ich habe gar keinen Überblick zum aktuellen Angebot an Animes und Mangas (ich beziehe diese Begriffe ausschließlich auf Japanische Comics/Filme). Aber es gibt schon einige sehr hochwertige Sachen wie Angel Sanctuary oder Ghost in the Shell. Ist halt nix für Kinder. ^_^

Wie gesagt die in deutschem TV gezeigten Animes sind einfach nur schlecht. Eine Perle stellt im Zeichentrickbereich noch Futurama und Family Guy dar, wobei man sich das nur auf englisch reinziehen sollte, sonst verliert sich der Wortwitz drastisch.

Ist beides sehr genial und natürlich darf man die Simpsons nicht vergessen.

Wenn Spongebob eine Verdummung hervorrufen kann, dann ist das allerdings echt krass^^.

Ach, ich finde Spongebob nicht mal annähernd so schlecht, wie das Format teilweise geredet wird. Teilweise ist es auch einfach saukomisch, alleine schon wegen den abgefahrenen Charakteren.

gary.jpg
 
@Blackorc
Aber die Simpsons haben auch an Qualität im Laufe der Jahre nachgelassen, nichts ist so gut wie die mittleren Staffeln (wobei ich die garnicht per Nummern kenne, aber es gibt genug gute Folgen, an die die neuen nicht rankommen, da die mehr in Richtung Slapstick gehen, während frühere Folgen eher so alltägliche Themen mit Humor rangenommen haben ^^)

Btw. ist euch aufgefallen dass die Simpsons jetz nen Flachbildfernseher im Wohnzimmer ham? 😀

Ich gugg Spongebob nur wenns nix anderes zu guggn gibt, denn es gibt immer noch Thaddäus, der das ganze mMn sehenswert macht! (Da er den Unterwasser-Käse mind. genauso wenig mag wie ich :lol🙂
 
@Blackorc
Aber die Simpsons haben auch an Qualität im Laufe der Jahre nachgelassen, nichts ist so gut wie die mittleren Staffeln

Wen wundert´s bei 22 Staffeln. 😉
Mir fällt ad hoc sowieso keine andere Serie ein, die sich derart lange gehalten hat. Aber es ist natürlich klar, dass sie irgendwann mal in der Qualität nachlassen.
 
Die Simpsons sind die längste am Leben erhaltene Zeichentrickserie (ist wie der Imperator, in Gelb 😀)
Gefolgt waren die von King of the Hill, aber jetz ist SP auffem 2. Platz mit über 14 Staffeln

Wird Zeit das die Muppets zurückkommen 😉

btw. wer kann sich noch an die MTV-Serien wie Beavis & Butt-Head, Daria, The Maxx, Celebrity Deathmatch, King of the Hill und so Zeugs erinnern?
Natürlich auf Englisch mit max. Deutschen Untertiteln! :wub: (Wobei Daria und KotH auf Deutsch auch ok waren, aber Celebrity Deathmatch (wenns nich die aus Deutschland waren) auf Deutsch war scho grottig)

Gabs überhaupt The Maxx ma auf Deutsch? Das war so'n Obdachloser der sich in seiner Sozialamt-Tuse verliebt hat und sich so'n Spandex anzog um sie vor so kleinen weißen bissigen Kerlchen zu retten - man war das schräg ^_^
 
Beavis & Butt-Head
Celebrity Deathmatch

Sind natürlich nicht gerade als "pädagogisch wertvolle" Unterhaltung einzustufen, aber einfach Kult. Ich habe beides geliebt. Zu Beavis & Butthead sag ich nur "Vaya Cornholio".

Generell in diesem Thread nicht unerwähnt bleiben darf auch "Cow & Chicken". ^_^

cow_flying.gif
 
Jaaaaaaa XD

Die alten Cartoon Network Dinger 😀

Natürlich sind die MTV Dinger nich unbedingt Pädagogisch wertvoll, aber wie auch Spongebob Käskopp oder Family Guy braucht man auch mal was zum abschalten (vom Alltag her, aber natürlich auch den Fernseher :lol🙂, aber leider zeigen die fast nur noch Serien zum abschalten, was ich dann doch bissel... Banane finde 🙁

Man wird halt nicht mehr in irgendeiner Weise vom TV geistig gefördert, die meisten Trickserien kommen halt nicht an den guten alten Stoff aus den 80er und 90er ran, und... jetzt hab ich den Faden verloren 😛inch:
 
Meine definitiven Favoriten im Tv sind:
3.Spongebop Schwammkopf, einfach weil es aufgrund der absoluten Absurdität unglaublich lustig ist.
2. Southpark, weil es immer aus dem Leben gegriffene Themen sind, die dort auf ironische Weise (saulustig) dargeboten werden. Alles immer überspitzt Solzialkritisch, aber niemals dabei irgendwie pseudomoralisch.

Und der erste Platz geht an.....
Family guy, weil ich einfach auf diesen stumpfen Humor stehe. Es gibt nichts besseres zum Abschalten und Kaputtlachen.:lol:

Früher war ich ein totaler Pokemaniac. Die Serie war einfach super, die Figuren waren sehr einfallsreich und liebesvoll gezeichnet.
Ich erinnere mich immer wieder gerne an die sonnigen Nachmittage als wir uns mir Erde oder Wasser beworfen haben und dabei Aquaknarre oder Sandwirbel geschrien haben.:wub:

Ich rege mich mittlerweile garnicht mehr über das Fernsehen oder die Musik heutzutage auf. Jede Generation bekommt das, was sie verdient.
 
Ich könnte mich im Bereich South Park und Family Guy niemals entscheiden welche Serie ich besser finde. Beide Serien sind etwas einzigartiges und extremst lustig.
…Southpark! Die Witze bei Southpark ergeben sich nämlich aus der Handlung und nicht zu 90% aus Rückblenden die nichts mit der Handlung zu tun haben 😛
 
So mal ein up weil ich über diesen Trailer heute gestopert bin:

http://www.youtube.com/watch?v=enQXITlKRgg&feature=related

Scheint wohl als würde doch mal etwas neu aufgelegt werden von damals ^^

Hier noch der vergleich zu früher:
http://www.youtube.com/watch?v=_7lqOTrtCiU

Achja hab die letzten tage/wochen mal so geschaut was heute im TV so an trickfilmen läuft...omg sag ich da nur...
Also super süss und super nett fast keine Action Trickfilme mehr und wenn dann mit irgendwelchen Kreiseln, Kartenspielen oder eben Pokemons -.-
 
Zuletzt bearbeitet: