TTM Grand Tournament Pfalz Open 2018 ( 60Spieler, 22 - 23 September 2018, TTM)

Wird es eigentlich eine Art der Berichterstattung geben? So große Turniere sind ja in Deutschland leider eine Seltenheit geworden, und obwohl ich mich für TTM nicht so sehr erwärmen kann, bin ich ja schon etwas neugierig? Wie wird sich die Übermacht an Imperialen Mischlisten auswirken? Wird eine Underdog-Liste das rennen machen? Wird das Allheilmittel gegen Castellanitis gefunden? Fragen über Fragen und etwas Hype könnte der Turnierlandschaft wieder gut tun.

In letzter Zeit wird die Diskussion ja oft sehr salzig und es etwas motivierender Content über Turnier-Warhammer wäre wünschenswert. Wenn ihr euch aufraffen könnt schreibt doch einfach mal über Erfahrungen auf, damit wir Außenstehenden ein Gefühl bekommen wie es momentan so auf TTM-Turnieren abläuft.

Ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und ein tolles Turnier! Mögen euch die Würfel gesonnen und die Gemüter kühl sein!
 
die einfachste und schnellste Möglichkeit ist tourneykeeper. Da kann man zumindest sofort die Paarungen und Ergebnisse einsehen.
Darüber hinaus möchten wir gerne das eine oder andere Bild und ein wenig Content bieten. Der Wormser Club hat dazu eine Facebook Homepage.
Und ich werde im Anschluss an das Turnier auch mein persönliches Erlebnis zum Besten geben, ist klar, oder?
Darüber hinaus gehe ich davon aus, dass wir ein After Action Review in Gemeinschaft mit den TTM-Jungs hin kriegen, ein Podcast mit dem Sieger/ den Bestplatzierten .
 
Hallo,

kurze Frage zu Tourneykeeper.
Ich hab meine Armeeliste bei Torneykeeper eingestellt, aber die Formatierung ist eine Katastrophe.
Lässt sich die Formatierung ändern?

Zur Berichterstattung.
Ich habe die Absicht, nach dem GT einen kleinen Bericht über das GT als meinen Einstieg in die Turnierszene zu erstellen.
Ich hoffe natürlich auf einen guten Start und interessante Spieler mit meinen Mitspielern. Vielleicht lassen sich ja durch den Bericht weitere Spieler für die Turnierszene begeistern.

Freu mich wie ein „ferngesteuertes Rennschnitzel“ auf das Turnier. ?
Ihr wisst ja, „Männer werden 7 und danach wachsen Wir nur noch.“ ?

Bis Samstag!
 
Ahoi,

in einer Lache aus kleinen salzigen Tränen badend muss ich leider meine Teilnahme für das Wochenende zurückziehen, das richtige Leben hat mal wieder massiv herumgepfuscht.. b###ch!


Falls jemand jemanden kennt der/die spontan Lust hat teilzunehmen, ich würde meinen Startplatz verschenken (oder falls die betreffende Person sich wohlhabend genug fühlt auch für nen Zehner fürs nächste reguläre Worms-Turnier abtreten) - vielleicht DIE Gelegenheit für kuchenbackende Stiefmütter ins kompetetive Hobby einzusteigen? 😀


Wünsche auf jeden Fall allen Beteiligten ein famoses Wochenende und hoffe das Format geht in eine weitere Runde. Möge der beste Tyranidenspieler gewinnen und alle Armeen mit imperialen Knights (Chaos ist voll ok..) einen Antrag auf Traumatherapie stellen! Habt Spaß..
 
Die erste Pfalz Open ist nun mit 52 Spielern gestartet.
Die Fraktionsverteilung genau wie die aktuelle Rangliste und die Paarungen sind bei Tourneykeeper zu finden.

https://tourneykeeper.net/Singles/TKLeaderboard.aspx?id=2543


In der ersten Runde wurde „The Relic“ und „Sealed Orders“ mit der Aufstellung „Suchen und Zerstören“ gespielt.

- - - Aktualisiert - - -

11 Spieler konnten die erste Runde mit einem 20:0 beenden.
Eine dominante Fraktion ist dabei noch nicht zu erkennen.

Die Teilnehmer haben generell eine große Vielfalt an Armeen mitgebracht.

Aktuelle Bilder zum Turnier gibt es auf Facebook
https://m.facebook.com/1TabletopWorms/
 
Die erste Pfalz Open ist beendet. Mit 54 Teilnehmern haben wir 2 tolle Turniertage verbracht.


Platz 1 Jan Heidrich mit Chaos
Platz 2 Maik Schierbaum mit Astra Militarum
Platz 3 Mario Schwab mit Astra Militarum


Best Painted 1 Jannik Roettgen mit Aeldari
Best Painted 2 Marion Schwab mit Astra Militarum
Best Painted 3 Immanuel Wolf mit Death Guard


Wir bedanken uns für euren Besuch und sehen uns hoffentlich nächstes Jahr wieder.


Die vollständige Rangliste findet ihr auf T3.