TTM Grand Tournament Pfalz Open 2018 ( 60Spieler, 22 - 23 September 2018, TTM)

Witzig LTT, ich stand am Sonntag bei meinen Kumpels an der Vitrine und hatte Lust, mit vielen Genestealern und 2 Magi aufs Turnier zu fahren. Unser Tyra Spieler hat aber nur 30 davon 🙁
schön, dieses Konzept trotzdem sehen zu können.

Bin gespannt, welches Konzept sich am Ende durchsetzen wird. Gewinner werden wir alle sein: Ein grosses Turnier in Worms!
 
@ Dr_Ogen: Wenn ich dir noch nen Tipp geben darf: Nimm lieber das „Lightning Field“ Relikt bei der Command Barge, 4++ Retter ist effektiver als die 2+ Rüstung.
Danke für den Tipp. Habe beides ausprobiert. Bisher hat mir die 2+ Rüster besser gefallen. Am liebsten hätte ich ja beides auf der Command Barge 😉
 
Wie wird das bei TTM mit dem Stygis8 Infiltrieren von Admech gehandhabt.

Im Codex steht Die Einheit wird direkt vor der ersten Runde aufgestellt. Im Forum heißt es, das ist nach dem Initiativewurf.

Im TTM FAQ steht:

ALLGEMEIN:
Frage: Wann beginnt die erste Battleround? Vor oder nach dem Roll-Off für den ersten Zug inkl. Seize the Initiative?
A: Unmittelbar nachdem die insgesamt letzte Einheit aufgestellt bzw. deklariert wurde (im Orbit o. Ä.) wird der Roll-off für den ersten Zug durchgeführt + Seize the Initiative. Unmittelbar danach beginnt die erste Battleround.

Das wird aber durch die Commandooption wiederlegt, dort steht direkt bevor der erste Spielzug beginnt.
 
Hai allerseits.

Ich habe drei Frage an die Orgas betreffs TourneyKeeper:
1. Warum wird eine Anmeldung zur Pflicht gemacht? Ich habe die betreffende eMail gelesen.

2. Warum ist davon nichts bei der T³ Aneldung, bzw. unter Information und Regeln zu lesen? Wäre dieses Detail bereits dort kommuniziert worden wäre die Veranstaltung für mich nicht in Frage gekommen und ich hätte nicht versucht auf der Arbeit frei zu bekommen um teilnehmen zu können.

3. Bietet Ihr ein WLAN an um die Nutzung garantieren zu können? Das ist neugierde meinerseits da ich nicht da sein werden.

Es fehlen jegliche Hinweise auf Betreiber, AGBs, rechtliches bei TourneyKeeper, anscheinend können nicht mal Accounts gelöscht werden.
Meine persönliche, nicht allgemiengültige Meinung: Ich halte das für Unseriös.
 
Hai allerseits.

Ich habe drei Frage an die Orgas betreffs TourneyKeeper:
1. Warum wird eine Anmeldung zur Pflicht gemacht? Ich habe die betreffende eMail gelesen.

Weil nur so deine Ergebnisse eingetragen werden können? Das ist ein Orgaprogramm wie zB Göpp oder ähnliches.

In anderen Tabletopbereichen sehr etabliert. Auch schon genutzt beim Baltic Cup.

2. Warum ist davon nichts bei der T³ Aneldung, bzw. unter Information und Regeln zu lesen? Wäre dieses Detail bereits dort kommuniziert worden wäre die Veranstaltung für mich nicht in Frage gekommen und ich hätte nicht versucht auf der Arbeit frei zu bekommen um teilnehmen zu können.

Weil wir in diesem Turnierprogramm nichts verteufelnwertes fanden. Es einfach ein Programm ist, auf welchem man Ergebnisse und Paarungen findet und eintragen kann.

Gebe ich an, auf welchen Tischen die Platten stehen oder sonstwas? Man kann in allem etwas schlechtes finden, wenn man nur lange genug sucht.


3. Bietet Ihr ein WLAN an um die Nutzung garantieren zu können? Das ist neugierde meinerseits da ich nicht da sein werden.

Nein, kein WLAN, aber ein PC, an dem man auf alte Art seine Ergebnisse bei TourneyKeeper eintragen kann.


Meine persönliche, nicht allgemiengültige Meinung: Ich halte das für Unseriös.

Ohne Worte, aber manuell darf ich deine Daten in jedes mir beliebige Turnierprogramm eingeben? Wieso verlangst du nicht von jeder Turnierorga eine schriftliche Einverständniserklärung?
 
Man kann sich ja unter einem Synonym, bspw. DerEld, unter tourneykeeper eintragen und schon sind die Persönlichkeitsrechte gewahrt.

Lass bitte die Kirche im Dorf, mein Bester.
Das Programm hilft uns, ein Turnier zu organisieren. Es hilft den Hobbyisten da draußen, das Turnier zu verfolgen.
Die NSA hat andere Möglichkeiten, um an Deine Daten zu kommen 😉