Soll Forgeworld integriert werden? – nach der Projekt Regelung “FW auf TTM Turnieren”
Ich plädiere für ein klares Ja, wie eine Menge anderer auch, wenn man sich kleinere andere Umfragen anschaut. Ziel ist es, verlorene Spieler zurückzugewinnen, welche Sonderarmeen spielen, wie Corsairs, Renegaten, Elysianer, DeathKorps. Allen Fraktionen mehr Vielfalt in die Hand zu geben. Besitzern von Forgeworld Modellen die Möglichkeit zu geben, jene auch auf Turnieren einzusetzen. Vielleicht ein wenig das Meta durchzuwirbeln. Optische Vielfalt & Leckerbissen auf dem Turnierschlachtfeld. Und ganz einfach „Abwechslung“ neben 08/15 Listen.
F: Wie hoch sollen die gespielten Punkte auf TTM Turnieren sein?
Ich plädiere weiterhin ganz klar auf 1850P, es hatte vorher mit 2K Punkten schon in der Turnierzeit funktioniert, mit 1850P funktioniert es auch gut. Eine Verringerung der Punkte schwächt keine Meta-Armee wirklich, nimmt aber bei Zulassung von Forgeworld diverse Möglichkeiten, auch teure Modelle einzupacken. Vermiest Spielern die gerne Generalsmäßig große Armeen befehligen und viel zur Auswahl an Modellen haben, mit Punktegrößen auf Kommandoniveau, doch eher die Laune. Wer erbricht nicht so schon, wenn er nur noch 10 Punkte im Armybuilder übrig hat.
F: Wie soll die Armeezusammenstellung strukturiert sein?
A2: Maximal 2 Fraktionen, unbegrenzte Anzahl Kontingente.
Lasst die Leute spielen was sie möchten.
F: Soll die Doppelung von Detachments verboten werden? (Dies hat keine Auswirkung auf die Zusammenstellung von Meta-Kontingenten.)
A1: Ja
A2: Nein
Wenn es keine Auswirkung auf Metakontingente hat, dann ganz klar NEIN. Das schwächt wieder bestimmte Fraktionen
F: Sollen Gigantische Kreaturen und Superschwere Fahrzeuge begrenzt werden?
A3: Ja, jede “Gigantische Kreatur” oder “Superschweres Fahrzeug” nur einmal pro Armee
Superheavys sind der Konter für Todessterne, und dürfen nicht fehlen. Antwort A3 verhindert Spam wie 3 Wraithknights, Doppelstormsourge usw., verbietet nicht wieder einen Codex: Imperial Knights und mit dem neuen GW Final FAQ, sind GMC auch nicht mehr ganz so haltbar.
F: Sollen Bündnisgrade beschränkt werden?
Lasst die Leute spielen was sie wollen, warum sollen gerade Tyras und Teils Xenos noch mehr einen aufn Deckel bekommen z.B., wenn alle Imperiumsarmeen munter sich mischen.
Also ganz klar Nein
F: Wie soll das Auslöschen eines Spielers bewertet werden
A2: Das Spiel wird mit allen verbleibenden Zügen zuende gespielt
– der Verlierer muss die Züge des Siegers zwecks Punkte überwachen
A3: Das Spiel endet sofort und der Sieger erhält je nach der aktuellen Runde folgende Punkte
Freie Wahl, sind beide gut.
F: Wie soll das Punktesystem aufgebaut sein?
A2: Prozentsystem
Z.B.: Spieler A erhält 15 Punkte und Spieler B 10 Punkte – Erspielte Punkte in dem Spiel sind 25
– Davon hat Spieler A 60% erspielt und Spieler B 40% – die Prozentwerte werden als Punkte vergeben.
Hat den Vorteil, es wird bis zum Schluss um jeden Punkt gekämpft
F: Sollen Regelanpassungen zwecks Balancing vorgenommen werden?
Eigentlich nicht möglich, da GW dauernd neue Sachen rausbringt mit anderen, neuen, oder starken Regeln, das müsste ein fortlaufender Anpassungs und Balance Prozess werden, wo auch Zeiträume überbrückt werden müssen, es zu einen Hausregelkatalog führt und es eher verkompliziert wird.
Also Nein.
Sodele, das war mein Beitrag zur suggestiven, manipulativen Meinungsbildung 🙄
Ich plädiere für ein klares Ja, wie eine Menge anderer auch, wenn man sich kleinere andere Umfragen anschaut. Ziel ist es, verlorene Spieler zurückzugewinnen, welche Sonderarmeen spielen, wie Corsairs, Renegaten, Elysianer, DeathKorps. Allen Fraktionen mehr Vielfalt in die Hand zu geben. Besitzern von Forgeworld Modellen die Möglichkeit zu geben, jene auch auf Turnieren einzusetzen. Vielleicht ein wenig das Meta durchzuwirbeln. Optische Vielfalt & Leckerbissen auf dem Turnierschlachtfeld. Und ganz einfach „Abwechslung“ neben 08/15 Listen.
F: Wie hoch sollen die gespielten Punkte auf TTM Turnieren sein?
Ich plädiere weiterhin ganz klar auf 1850P, es hatte vorher mit 2K Punkten schon in der Turnierzeit funktioniert, mit 1850P funktioniert es auch gut. Eine Verringerung der Punkte schwächt keine Meta-Armee wirklich, nimmt aber bei Zulassung von Forgeworld diverse Möglichkeiten, auch teure Modelle einzupacken. Vermiest Spielern die gerne Generalsmäßig große Armeen befehligen und viel zur Auswahl an Modellen haben, mit Punktegrößen auf Kommandoniveau, doch eher die Laune. Wer erbricht nicht so schon, wenn er nur noch 10 Punkte im Armybuilder übrig hat.
F: Wie soll die Armeezusammenstellung strukturiert sein?
A2: Maximal 2 Fraktionen, unbegrenzte Anzahl Kontingente.
Lasst die Leute spielen was sie möchten.
F: Soll die Doppelung von Detachments verboten werden? (Dies hat keine Auswirkung auf die Zusammenstellung von Meta-Kontingenten.)
A1: Ja
A2: Nein
Wenn es keine Auswirkung auf Metakontingente hat, dann ganz klar NEIN. Das schwächt wieder bestimmte Fraktionen
F: Sollen Gigantische Kreaturen und Superschwere Fahrzeuge begrenzt werden?
A3: Ja, jede “Gigantische Kreatur” oder “Superschweres Fahrzeug” nur einmal pro Armee
Superheavys sind der Konter für Todessterne, und dürfen nicht fehlen. Antwort A3 verhindert Spam wie 3 Wraithknights, Doppelstormsourge usw., verbietet nicht wieder einen Codex: Imperial Knights und mit dem neuen GW Final FAQ, sind GMC auch nicht mehr ganz so haltbar.
F: Sollen Bündnisgrade beschränkt werden?
Lasst die Leute spielen was sie wollen, warum sollen gerade Tyras und Teils Xenos noch mehr einen aufn Deckel bekommen z.B., wenn alle Imperiumsarmeen munter sich mischen.
Also ganz klar Nein
F: Wie soll das Auslöschen eines Spielers bewertet werden
A2: Das Spiel wird mit allen verbleibenden Zügen zuende gespielt
– der Verlierer muss die Züge des Siegers zwecks Punkte überwachen
A3: Das Spiel endet sofort und der Sieger erhält je nach der aktuellen Runde folgende Punkte
- 1 bis 3 Runde + 20 Punkte – 4 Runde + 15 Punkte – 5 Runde + 10 Punke – 6 und 7 Runde + 5 Punkte
Freie Wahl, sind beide gut.
F: Wie soll das Punktesystem aufgebaut sein?
A2: Prozentsystem
Z.B.: Spieler A erhält 15 Punkte und Spieler B 10 Punkte – Erspielte Punkte in dem Spiel sind 25
– Davon hat Spieler A 60% erspielt und Spieler B 40% – die Prozentwerte werden als Punkte vergeben.
Hat den Vorteil, es wird bis zum Schluss um jeden Punkt gekämpft
F: Sollen Regelanpassungen zwecks Balancing vorgenommen werden?
Eigentlich nicht möglich, da GW dauernd neue Sachen rausbringt mit anderen, neuen, oder starken Regeln, das müsste ein fortlaufender Anpassungs und Balance Prozess werden, wo auch Zeiträume überbrückt werden müssen, es zu einen Hausregelkatalog führt und es eher verkompliziert wird.
Also Nein.
Sodele, das war mein Beitrag zur suggestiven, manipulativen Meinungsbildung 🙄
Zuletzt bearbeitet: