Der Unterschied ist, dass FoW oder Herr der Ringe eben nicht anstatt eines bestehenden Systems kamen sondern dazu.
GW hat völlig ohne Not den Support für das alte WH Fantasy eingestellt, wobei von Support sowieso keine Rede sein kann. (zumindest in dem Sinne in dem ein normaler Konsument Support verstehen würde). Dafür hat man AoS hingeklatscht. Ein Skirmish System mit kaum zu Ende gedachten Regeln und "Sonderregeln" auf den Battlescrolls bei denen man von aussenstehenden als beschränkt wahrgenommen wird, wenn man sie wie von GW gedruckt durchführt.
Hinzu kommt, dass die Einstiegshürde für vernünftige Fantasyspiele bei 300 Euro in Miniaturen lag. (aufwärts natürlich). Nur abgesehen von den Grundboxmodellen scheint mir die Einstiegshürde bei AOS auch nicht wirklich niedriger zu liegen. Bisher konnte man die Blutinselbox kaufen, hatte die Regeln und Skaven/HE Miniaturen, die im übrigen auch sehr detailiert und durchdacht waren.
Bei jeder neuen Box kommen die Argumente wie unglaublich gut die Figuren sind...halte ich für Quatsch. Ja mag sein, dass die gut sind, das waren aber auch schon die HE in der Blutinselbox etc.
Das hilft aber in Wahrheit nur die Boxen eher auch mal an Sammler loszuwerden. Senkt die Einstiegshürde aber nicht nachhaltig, vor allem für die übrigen Fraktionen. Und wenn ich die Preise der 5er Boxen oder auch der 10er Boxen ansehe, scheint mir nicht, dass GW vorhat an der Einstiegshürde wirklich etwas zu ändern. Klar...ich brauch keine 30 Hexenkriegerinnen sondern kann auch 10 spielen, wobei natürlich 30 dennoch stärker sind. Ob es also nachhaltig einfacher wird, in AoS einzusteigen wenn man nicht gerade die Grundboxminiaturen spielen will, wird sich erst zeigen. Hängt sehr davon ab, ob GW für zukünftige Armeen / Fraktionen günstige Startboxen auflegt, oder meint mit Superluxuspreisen die Leute anzusprechen.