7. Edition Turnier Amateure vs. Pro balancen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

izzak

Malermeister
14. Februar 2011
2.008
0
17.796
www.eternal-warriors.de
Hallo brauche mal Unterstützung bzw. Hilfe ein Regelset zu finden um
ein Turnier mit teilnehmenden Amateuren und Pro`s zu balancen, jedenfalls es zu versuchen.

Ist mir etwas entgangen, Schlupflöcher, usw.? Habt ihr noch Vorschläge, Kritik (bitte kein alles zulassen Hater-Spam ;-)?


Das Turnier wird eine Prozentuale Wertung bekommen, die Missionen bestehen aus Primär Mahlstrom, Sekundär Ewiger Krieg, Tertiär Linbraker, First Blood usw.

Hier könnte ich Tipps gebrauchen, für eine sinnvolle gebalancte Punkteverteilung für Primär und Sekundär gebrauchen?

T2 / 1850P

Grundmann FaQ

Maximal 2 Factions.

LoW = Ja
Superheavy/ Gargantuan =Nein

Stronghold-Assault:
Aegis, Bastion, Festung der Erlösung, Imperialer Bunker, Himmelsschild-Landeplattform (Ausrüstung: Erlaubt sind nur Bewaffnung und Voxrelais)

Forgeworld: Ja, aus der Liste der spielbaren Modelle in 40K
Siehe: http://www.gw-fanworld.net/showthre...elle-die-aktuell-mit-40k-Regeln-spielbar-sind

III. Wie viele unterschiedliche Detachments/Kontingente und Formationen dürfen in einer (1) Armee gespielt werden?

Grundsätzlich beliebig viele Detachments/Kontingente und Formationen der beiden gewählten Factions/Fraktionen, ABER jedes einzelne Detachment/Kontingent und jede einzelne Formation MAXIMAL ein (1) MAL! Eine (1) Armee kann also maximal ein (1) "CAD"/"KK" enthalten, maximal ein (1) "AD"/"AK", jedes andere Detachment/Kontingent maximal ein (1) Mal und auch jede einzelne Formation maximal ein (1) Mal.


Weitere Beschränkungen:

Auxiliary Unterstützung-Einheiten (Necs, usw. die aus einer einzelnen Einheit bestehen max. 3x inkl. CAD/Kontigent

Achtung in der ganzen Armeeliste, jede einzelne Fahrzeug/Läufer Schwadron nur 1x (also keine 15 Predators, 12 Vindicatoren usw. , es sei denn eine weitere Schwadron, hat eine vollständig andere Bewaffnung

Die Skyhammer Anhilation Force Formation ist nicht zugelassen (hat sowieso wohl kaum
wer ein offizielles Regelblatt)

Wer die Gladius-Strike Force mit kostenlosen Transportfahrzeugen wählt, verliert für die kostenlosen Fahrzeuge/Droppods Objectiv Secured.

Bei Necrons sind Phantome auf max. 18 beschränkt

Bei Eldar sind Jetbikes mit schweren Waffen max.10 Stk erlaubt. (ohne unbegrenzt)

Mahlstrom:
Nicht erfüllbare Missionsziele dürfen sofort abgelegt werden und durch ein neues ersetzt werden.
Das Missionsziel alle Marker im Spiel müssen 1 mal aufgeklärt sein, wird sofort abgelegt und durch ein neues ersetzt.
Missionsziele die w3 Siegpunkte geben, geben fest 2SP, jene die w3+3 geben fest 4SP
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den erlaubten Befestigungen kann man bei der von dir genannten Auswahl auch bedenkenlos noch die Himmelsschild hinzufügen, denke ich. Auch nicht größer als die Festung und kaum defensiver, als die Bastion.

Warum limitierst du bei den Jet Bikes die Impulslaser, aber nicht die Shurikenkanonen?

Werden abgelegte Missionsziele ersetzt oder wirklich nur abgelegt und man hat halt weniger, dafür blockieren sie nichts?
 
Kurze Anmerkung: Das ist ein "älteres" T2-Format. Was natürlich auch spielbar ist! Es gibt halt inzwischen lediglich ein neueres Format. ;-)

Ansonsten ist das alles okay so, mit den Anmerkungen von Zekatar. Was ich persönlich etwas irritierend finde, wenn Super-Heavies erlaubt werden, aber Gargantuan Creatures verboten sind. Das ist keine Kritik und kann ja durchaus eine bewusste Entscheidung sein.


Gruß
General Grundmann
 
Fahrzeug/Läufer Schwadron nur 1x
Ich denke, dass man durch so allgemeine Beschränkungen nichts für's Balancing tut. Wenn man keine 12 Vindicatoren will, sollte man genau die beschränken und nicht im selben Atemzug noch z.B. 6 Falcons (die im Vergleich zum Rest des Eldar-Codexes geradezu soft sind) oder dem Orkspieler die Möglichkeit auf 10 Rokkitbuggies nehmen. Allgemein würde Balancing wahrscheinlich besser funktionieren, wenn auf Turnieren wieder unterschiedlichere Missionen gespielt würden. bei 5 Spielen z.B. 3 x Mahlstrom, 1x nur Killpoints (nimmt den schlimmsten MSU-Spam etwas raus) und einmal eine klassische "Marker am Ende"-Mission, damit auch von Haus aus statischere Codices (z.B. AM) ohne Verbündete ein bisschen mitspielen können. Eine andere ganz interessante Option für ein Balancing zwischen Fun und Prospielern zumindest für 2-Tages-Turniere ist eine Aufteilung in mehrere Divisions anhand der Platzierung nach dem ersten Tag, die dann untereinander um die jeweils ersten Plätze ihrer Division kämpfen - es ist auch für Fluffbunnies spannender, um Platz "1b-3b" zu spielen als um 34 -37.
 
Es wird nur ein 1 Tages-Einzelspieler Turnier mit 3 Missionen, (Makari) Ansätze sind gut, aber nicht für uns geeignet. Das geplante Turnier wird auch nicht viele Teilnehmer haben, daher sehe ich das entspannt, denke so. ca.20 Leute.
6 Falcons mit 6x5 Feuerdrachen, davon 1x Aspekthost...schmunzel...ne ich lass die Schwadronenregel drin, schonmal gegen 3 Schwadronen Hornets gespielt(Forgeworld bei uns erlaubt)? 9 Wyvern usw.?(nicht das stärkste im Meta, aber für Einsteiger harter Tobak)
 
Kurzer Kommentar:

Egal wie Beschränkungen aussehen, ein "Amateur" vs. "Pro" oder Anfänger vs. Veteran (wie ich eher sagen würde) Turnierspieler Balancing wirst du damit nicht erreichen. Jeder Veteran wird aus den Beschränkungen trotzdem das härteste rausholen und durch reine Erfahrung den Anfänger plätten.
 
Sicher, damit magst du recht haben...daher meine Aussage eines Versuches. Denke aber das mit den Beschränkungen das Tablen evntl. hinausgezögert wird, oder psychologisch gesehen es nicht einen Kampf gegen Windmühlen gleicht und ein Amateur schon beim Anblick, von gewissen Konstellationen Frust schiebt. Der Rest an objektiver Gerechtigkeit, muss halt über Punktevergabe und Missiondesign herkommen. Jedenfalls versuche ich hier einen Ansatz (den Zwang) die Listen auch etwas bunter gestalten zu müssen.

Hab hier mal noch ne Frage, wieviel Punkte sollte man für Sekundärziel (Ewiger Krieg) am besten vergeben, z.B. Relikt, oder mein Haus dein Haus usw.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Listen allgemein etwas abschwächen und vielfältiger haben willst, würd ich mir überlegen zb.: Trippelungen (außerhalb von Standards) zu verbieten und so Spamlisten auszuhebeln (klar gibt es auch heftige Standarts, siehe Krisis und Gravbiker. Evt könnte man in dem Slot ja maximal eine Trippelung zulassen oder so).
Evt. auch bei den Auxiliary Formationen. 3x Harvester zum Beispiel ist immer noch für viele Armeen kaum schaffen. Gerade unerfahrene Spieler werden eher frustriert die Würfel wegschmeißen, wenn sie sechs Runden lang einfach nix töten.

Ich find's übrigens nicht gut, nur einzelne Einheiten/Formationen zu limitieren/beschränken.
Warum darf der Necron nur drei Einheiten Phantome haben, der Tau aber theoretisch 4xBreitseiten aufstellen?
Warum darf der Eldar nur 10 Bikes mit SW aufstellen, der Spacewolf aber ein halbes Dutzend Wolflords spamen?
Warum bekommen Phantome ihren: ich-darf-immer-mein-super-Feel-no-pain-werfen-Wurf und die Marines müssen auf ihr OS verzichten?
MMn bringt sich die Orga damit in Teufels Küche.
Klar sind die meisten als OP geltenden Einheiten bekannt, aber so muss man sich halt immer den Vorwurf der Willkür gefallen lassen. ("jaja, klar dass die Tauspieler in der Orga Necrons beschränken....").

Ist nur meine Meinung, aber ich find gibt's die selben Regeln für alle oder gar keine Beschränkungen.
 
Trippelungen Thema hatte ich schon durch mit der Orga, aber haben uns aus diversen Gründen dagegen entschieden.
3x Canoptek-Harvester geht mit den Beschränkungen s.o. nicht bei uns.
Zu den Rest den du geschrieben hast, wären wir wieder bei den Thema alles zulassen. Egal was du bei Eldar spielst, egal wie du sie beschränkst, werden Sie immer Stark sein, daher sehe ich die Beschränkung an Jetbikes mit Scattern nicht als Problem an (mal auch Bezug auf Balticcup und ETC nehme ca.900 WTF Scatterbikes?)

Nee Menge Breitseiten gewinnen nun kein Mahlstrom und fressen ordentlich Punkte, da muss man schon wirklich alles erschießen, wie du letzte Turniere mitbekommen haben könntest, schneiden Tau nicht mehr so dolle ab...
Wenn SM die Formation mit den kostenlosen Transportern bekommen, und in Relation zu den geschenkten Punkten nur die Fahrzeuge OS verlieren...finde ich OK. Nenne es Willkür...aber ich verlange ja auch nicht die Bundesweite Turnierszene umzukrempeln, sondern nur 1 Turnier 🙂

Die Turniere die weiterhin T2 Standard spielen...ist ja fast alles erlaubt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nicht vor dir Willkür vorzuwerfen. Würdest du nur reine Willkür walten lassen wollen gäbe es ja dieses Topic hier nicht ;-)
Ich sag nur dass es sehr schwierig ist nur gezielte Beschränkungen zu machen, ohne dass sich manche Leute gezielt angegriffen fühlen. (gibt schließlich immer noch genug eldar, die hartnäckig bestreiten dass ihr codex hart ist ;-) )
BTW: Mir ist auch klar, dass vier mal Breitseiten (die übrigens nur 120p mehr kosten als 3x6 nackte Phantome) kein Turnier alleine gewinnen, aber das tun die Phantome auch nicht. Es ging mir hier nur um ein Beispiel.

Womit hab ich übrigens angedeutet dass du etwas außerhalb deines Turniers beeinflussen willst? Sollte ich das getan haben, entschuldige ich mich dafür. Ich find es im Gegenteil sogar gut, wenn sich jemand Gedanken darüber macht, wie man Turniere auch für Nicht-Hardcore-Spieler interessant machen kann.

Was die harvester betrifft, da hab ich mich leider verlesen. Sorry. Ich nehms zurück und behaupte das Gegenteil 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/212847-Alternative-für-Armeeplan-Niveau-für-Turniere

Ich hatte mir auch Gedanken gemacht, wie man es ballancen kann, alleine die TK Waffen bei den Eldar usw...
Ich bin zwar eher auf der Schiene gefahren alles zu zulassen und etwas einzuschränken, z.B durch die strikte Trennung durch Formationen und Kontingente ohne Formationen.
Vll. helfen ein paar Eckpunkte meiner Idee für euer Problem.

PS: als Anfänger, der ich im halt bin in der Turnier Szene, würde euer Turnier jetzt nicht besuchen wollen, da es für mich zu kompliziert schon wird... Okay, mein System ist jetzt auch nicht ganz so einfach. Es ist nur meine persönliche Meinung für zu strikte Einschränkungen. Dennoch wünsche ich euch noch viel Erfolg bei den Regelungen.

Edit...
Eldar haben einen hohen output an schaden und PSI würfe... Da kann kommt die Battlecompany der SM eher sehr lächerlich rüber und Punkten höchstens mit mahlstrom.

Hier zu könnte man eventuell 4 Missionen ausarbeiten, zwei mit mahlstrom als primär und 2 mit ewiger Krieg als primär... Nur so als Vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: als Anfänger, der ich im halt bin in der Turnier Szene, würde euer Turnier jetzt nicht besuchen wollen, da es für mich zu kompliziert schon wird, http://www.gw-fanworld.net/showthrea...u-für-Turniere
du nennst unsere spärlichen Regeln kompliziert und verweist auf folgenden Link? 😎

TK finde ich jetzt nicht Imba außer inkl. Wraithknight, inkl. Punktekosten. TK kommt ja nun auch immer mehr, akuell geht's mit DA weiter, zwar nur auf Pasch aber immerhin. Noch 3-4 Monate kommen neue Tau, Prognose Massebeschleuniger TK???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, mein System ist zwar auch nicht einfacher, jedoch war hier der Versuch die Kolosse einzuschränken in Form von "dürfen nicht mehr kosten als..."
Man hat nur die Wahl zwischen CAD / Codex kontingent ODER in Formation. Die Regeln wollte ich aus sprinzip allgemein halten... Naja ist aber jetzt ein anderes Thema... Ich hoffe nur, dass ich dir ein paar neue Ideen hervorbringen konnte.
 
Womit hab ich übrigens angedeutet dass du etwas außerhalb deines Turniers beeinflussen willst? Sollte ich das getan haben, entschuldige ich mich dafür. Ich find es im Gegenteil sogar gut, wenn sich jemand Gedanken darüber macht, wie man Turniere auch für Nicht-Hardcore-Spieler interessant machen kann.

Wofür entschuldigen, das ist Quatsch....suggestiv versuche ich ja die Fanworld Member zu manipulieren 🙄

Kleiner Spaß...klar oder? Bei unseren Haufen Sturköppen hier und GG als Sandsack, würde ich das nicht wagen...schmunzel
 
Hätte ich ne bessere Schreibe, würde ich ein Buch rausbringen:

40K für Dummies

Kapitel 1:

NLP und Pick-Up Eröffnung während des Turniers

Opener:
„Alle Toiletten sind hier kaputt“
Erfolg: Gegner muss ganz dringend

,, Ich hatte Gestern noch Magen und Darm, ich glaub mir gehts wieder gut“
Erfolg: Gegner kann kein Durchbruch mehr Erlangen, da er Modelle auf Abstand halten möchte

„Kayu ist hier aufm Turnier“
Erfolg: Gegner hat keine Lust mehr und geht nach Hause

„General Grundmann ist hier aufn Turnier“
Erfolg: Gegner schenkt dir 20:0 und geht GG wegen Herausforderung suchen

Usw.


Kapitel 2:

Die Körpersprache aufn Turnier

Eigene Modelle in einer Hand zerquetschen
Erfolg: Gegner hat Angst um seine Modelle, gibt auf….


Stark übern Tisch husten , mit Hinweis du warst Arzthelfer in Ebolagebieten
Erfolg: Gegner macht sich ins Hemd


Den Gegner die behaarte Wampe plötzlich zeigen
Erfolg: Nervenschock, nur noch das Bild im Kopf

In Nase und Ohren bohren, und ausversehen immer die Schablonen, Maßband und Würfel des Gegners benutzen.
Erfolg: Gegner sucht Meilenweit Drogerien oder Apotheke für Desinfikationsmittel


usw.

Kapitel 3

Gewalt


Der Gegner stellt 6x10 Eldar-Jetbikes mit Scatterlaser auf
Antwort:
Dein Gretchin/Grotz gefüllt mit C4 bringst du zwischen allen zur Miniexplosion


Ist doch schon mal ein Anfang für Einsteiger, oder? 😀sorry muss über mich selbst lachen, und des mit 40 Lenzen...nee du...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal,

auch wenn der Wraithknight und ein paar Scatterbikes, und die Anzahl an Formationen beschränkt wird,
hab mal in einer Minute was zusammengeklickt, ist es immer noch möglich, gerade mit Eldar mMn stark aufzustellen, ist jetzt keine Vorzeigeliste:

Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Farseer
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Hagun Zar
- Seelenstein von Anath'lan
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Windriders
- 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte
3 Windriders
- 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte
3 Windriders
- 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Corsair Hornet Squadron
+ Hornet
- Pulse Laser
- Pulse Laser
+ Hornet
- Pulse Laser
- Pulse Laser
+ Hornet
- Pulse Laser
- Pulse Laser
- - - > 240 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Support Battery
- 3 x Warpkanone
- - - > 165 Punkte
3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze
- - - > 140 Punkte
Alliiertes Kontingent: Cult Mechanicus
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus
- Volkite-Blaster
- Makropistole
- Refraktorfeld
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte
3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 3 x Phosphorblaster
- - - > 165 Punkte
Aspect Host: Eldar (Hauptkontingent)
*************** 2 Sturm ***************
5 Swooping Hawks
- Exarch
- Laserblaster
- - - > 90 Punkte
5 Warp Spiders
- Exarch
- Monofilamentschleuder
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Dark Reapers
- 2 x Sternschlagraketen
- Exarch
- Khaindar-Raketenwerfer
- Sternschlagraketen
- - - > 114 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1842

Und schon dagegen möchte ein Einsteiger, Durchschnittsturnierspieler sicher ungern antreten.
Sorry, ich zocke selber Eldar ca. 5-6K, ich kann da Gejammer einfach nicht nachvollziehen...

Und alleine wenn du dir die ersten 5 Plätze vom Balticcup anschaust, und jeder Spieler mit einer anderen Armee statt Eldar (vielleicht noch Necs/SM) zu einen Turnier fährt, Urlaub nimmt, Geld bezahlt usw., doch nicht mit einem Gefühl im Bauch antreten zu müssen, das er sowieso im Mittelfeld oder unten der Rangliste des Turniers landet.

Der Vorschlag jetzt die schwächeren Codizies zu stärken, funktioniert ja mal garnicht, GW macht die Regeln, und wenn es schon bei wenigen Beschränkungen soviel Disskussionen immer gibt, wie willste das denn für keine Ahnung 10 Völker bewerkstelligen, Regeln zu erfinden und zu einer Bundesweiten Einigung zu kommen?
 
Zuletzt bearbeitet: