7. Edition Turnier Amateure vs. Pro balancen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Statt bestehende und gültige Codzies zu beschränken sollte man sich evtl. Verbesserungen für alte und schwache Codizes ausdenken.

Darüber würden weniger leute jammern als solche, die nur ihre mühsam aufgebaute regelkonforme Armee spielen wollen.


Give that men a Cooky!

Verstehe immer noch nicht wieso ich in meiner GSF OS auf den Landungskapseln verliere und der Nec freudig mit 4+++ durch die Gegend Rennt und alles zerballert 😀

Und die Aussage "Isso" würde mich eher davon abhalten aufs Turnier zu fahren als überhaupt noch darüber diskutieren zu wollen.

Die Doppeldemi + AUx ist beiweitem nicht so stark wie jeder es behauptet. Du kannst mit der Formation sogar getablet werden. Wenn zB in der 2. Runde nix an Resereve
kommt etc.
 
Mit der Doppeldemi, magste vielleicht sogar recht haben, da wir die Beschränkung nur aus den Imbarufen, diverser Foren übernommen haben. Ich selber, unsere Gruppe usw. hat noch keinen am Start mit der Menge an Droppods, somit entfielen auch Testspiele.

Bin aber gerne an mehr Meinungen interessiert???


P.S. Necs spiele ich auch, habe aber egal mit welcher Konfiguration nie das Gefühl gehabt, das die alles zerballern:huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dass zerballern eher nicht, aber das man mal eine Einheit ohne mit TK verschießt, ist echt hart... Ich sag nur Phantome mit reap -.-'''
Bis man von denen einen Trupp zerkleinert, hat man 2 seiner Trupps schon verloren.

Ich finde Eldar nicht stark, solange die nicht auf PSI overkill gehen.
Jeder hat seine stärken mit den Formationen, weswegen ich bei mir diese getrennt habe von den regulären kontingente und CAD verstärkt hab mit Auswahlen und Kombinationen.
Die andere Möglichkeit wäre, Formationen generell zu verbieten. Dann kann sich keiner mehr über Formationen beschweren, dass die zu stark sind... Bis auf die Tatsache, dass es immer wer sich über etwas beschwert -.-'''
 
Bei Turnieren mit großen Unterschieden in der Erfahrung der Teilnehmer haben sich wenige, einfache Einschränkungen am besten bewährt. Zusammen mit einem guten Missionsdesign und vernünftigen Paarungen, so das möglichst oft Spieler mit dem gleichen Niveau gegeneinander spielen können.

Um dem meist kleineren Figurenpool der Unerfahrernen Spielern gerecht zu werden würde ich derzeit zb. als einzige Einschränkung "Armee nur aus 1 Codex/Supplement".
Die Missionen sollten von den derzeit üblichen abweichen... die meisten Standardturnierarmeen der Pro`s sind genau darauf optimiert.
 
So mein Regelset habe ich wie folgt entworfen:

Fakten zum Turnier:
Regelwerk: 7. Edition, es gelten alle FAQ´s und Erratas mit Stichtag
Teilnehmeranzahl:
Anzahl der Spiele: 3
Spieldauer: bis zu 3h
Armeegröße: 1.850 Punkte Grundmann FAQ
Tischgröße: ca. 72" x 48"




T2 Experimentell

Maximal 2 Factions.

LoW = Ja (Dante, Draigo usw.)
Superheavy/ Gargantuan Creatur =Nein

Stronghold-Assault:
Aegis, Bastion, Festung der Erlösung, Imperialer Bunker, Himmelsschild-Landeplattform (Ausrüstung: Erlaubt sind nur Bewaffnung und Voxrelais)

Forgeworld: Ja, aus der Liste der spielbaren Modelle in 40K
Siehe: http://www.gw-fanworld.net/showthrea...-spielbar-sind
(Dazugehörige offizielle Regeln bitte zum Turnier mitbringen)

III. Wie viele unterschiedliche Detachments/Kontingente und Formationen dürfen in einer (1) Armee gespielt werden?

Grundsätzlich beliebig viele Detachments/Kontingente und Formationen der beiden gewählten Factions/Fraktionen, ABER jedes einzelne Detachment/Kontingent und jede einzelne Formation MAXIMAL ein (1) MAL! Eine (1) Armee kann also maximal ein (1) "CAD"/"KK" enthalten, maximal ein (1) "AD"/"AK", jedes andere Detachment/Kontingent maximal ein (1) Mal und auch jede einzelne Formation maximal ein (1) Mal.


Warlord: Der Warlord MUSS in der Armeeliste fest benannt sein.


Weitere Beschränkungen:

Auxiliary Unterstützung-Einheiten (Necs, usw. die aus einer einzelnen Einheit bestehen max. 3x inkl. CAD/Kontigent

Achtung in der ganzen Armeeliste, jede einzelne Fahrzeug/Läufer Schwadron nur 1x (also keine 15 Predators, 12 Vindicatoren usw. , es sei denn eine weitere Schwadron, hat eine vollständig andere Bewaffnung

Die Skyhammer Anhilation Force Formation ist nicht zugelassen (hat sowieso wohl kaum
wer ein offizielles Regelblatt)

Wer die Gladius-Strike /DoppelDemi Force mit kostenlosen Transportfahrzeugen wählt, verliert für die kostenlosen Fahrzeuge/Droppods Objectiv Secured.

Bei Necrons sind Phantome auf max. 18 beschränkt

Bei Eldar sind Jetbikes mit schweren Waffen max.10 Stk erlaubt. (ohne Scatterlaser unbegrenzt)





Mahlstrom:
Nicht erfüllbare Missionsziele dürfen sofort abgelegt werden und durch ein neues ersetzt werden.
Das Missionsziel alle Marker im Spiel müssen 1 mal aufgeklärt sein, wird sofort abgelegt und durch ein neues ersetzt.
Missionsziele die w3 Siegpunkte geben, geben fest 2SP, jene die w3+3 geben fest 4SP





Missionen

Primär: Säubern und Sichern
Sekundär: Kreuzzug 4 Marker a 2 Siegpunkte
(Hier werden die Marker 1-2 und 5-6 der Mahlstrom-Marker benutzt)
Aufstellung Aufmarsch


Primär: Kein Kontakt
Sekundär: Der Wille des Imperators ( 2 Marker je 3 Siegpunkte wert)
Aufstellung: Feindberührung


Primär: Verdeckte Operation
Sekundär: Das Relikt (Aufgenommen 3 / in eigener Aufstellungszone 6 Siegpunkte)
Aufstellung : Viertel 5.Edi



Tertiäre Ziele gelten für alle Missionen:
+1 für ersten Abschuss (kann im gleichen Spielzug von nachfolgenden Spieler ausgeglichen werden)
+1 wenn Kriegsherr getötet
+1 wenn Durchbruch
+1/+2/+3 wenn Killpoints +3/+7/+11 oder mehr (es wird das jeweils höchste Ergebnis einmalig angewendet)


Es erfolgt eine prozentuale Bewertung

Die Regeln für Mysteriöse Objekte und Mysteriöses Gelände finden keine Anwendung.

Jedes Spiel geht über 6 feste Runden.


Wird auch so jetzt eingestellt werden, hoffe durch Sekundär/Tertiär KP, sowie durch Regelungen zu Mahlstrom, noch mehr Gerechtigkeit zu ermöglichen. Mit den verbliebenen Armeebeschränkungen werden wir es jedenfalls mal austesten. Das schöne ist doch, es gibt ne Menge Turniere und jedes handhabt seine Regeln aktuell unterschiedlich...da sollte für jeden was zu finden sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die Gladius-Strike /DoppelDemi Force mit kostenlosen Transportfahrzeugen wählt, verliert für die kostenlosen Fahrzeuge/Droppods Objectiv Secured.

Den Absatz kannst du streichen, denn du hast mit deiner Aufbauregelung:
Grundsätzlich beliebig viele Detachments/Kontingente und Formationen der beiden gewählten Factions/Fraktionen, ABER jedes einzelne Detachment/Kontingent und jede einzelne Formation MAXIMAL ein (1) MAL! Eine (1) Armee kann also maximal ein (1) "CAD"/"KK" enthalten, maximal ein (1) "AD"/"AK", jedes andere Detachment/Kontingent maximal ein (1) Mal und auch jede einzelne Formation maximal ein (1) Mal.

das spielen der Gladius Strike Force schon komplett ausgeschlossen. Da jede Formation nur einmal spielbar ist, gehen keine zwei Demi Companys....und somit auch keine kostenlosen Transporter....
 
Juhu mahlstrom immer als primär und ewiger Krieg relativ... Da freuen sich aber die Biker jeder Fraktion... Langsamere Armeen haben da echt das große nachsehen.

Eldar(alle), White Scars werden da echt gut gepuscht...
Leman Russe dürfen also auch nicht so viele aufgestellt werden, da ihre Rumpfwaffen sehr ähneln (völlig andere Bewaffnung)... Naja. Ich habe Mitleid mit den IA Spielern.

Ich habe eher den Eindruck, dass ihr bestimmte Spielweisen bevorzugt und diese verstärken wollt... Naja, wünsche euch dennoch viel Spaß und Erfolg mit eurem Turnier.
 
Ahh...ganz übersehen...das ist aber Schaaade....hmm die kostenlosen Transporter finde ich jetzt nicht so über, wenn Sie zumindest OS verlieren. Also Doppel-Demi zulassen, so als Ausnahme?

RE: Pries7

Hmm...hatte mir das so gedacht, das Ewiger-Krieg (mit etwas mehr holbaren Punkten) und Killpoints, das gut ausgleicht?

Zu den Imps, Pask wird doch Standard in einer Schwadron gespielt, dazu noch Wyvern und alles andere, hab schon ewig keine 3 Schwadronen Russe gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh...ganz übersehen...das ist aber Schaaade....hmm die kostenlosen Transporter finde ich jetzt nicht so über, wenn Sie zumindest OS verlieren. Also Doppel-Demi zulassen, so als Ausnahme?

Ihr macht ja auch Ausnahmen bei den anderen individuellen Beschränkungen (phantome, scatterlaser usw.)
Und eigtl ist es zwar auf der einen Seite eine Ausnahme zur Regelung mit den Formationen, aber anderssrum beschränkt ihr halt einen der AOP´s schon stark.... Das macht ihr ja auch nicht bei Eldar oder Necrons....
 
Ich hole den Tread mal wieder hoch, da ich jetzt mit unseren letzten Turnieren mehr Erfahrungen sammeln konnte, hab gut und gerne, viel über Regeln usw. diskutiert und für das nächste Turnier folgendes Regelkonstrukt entworfen:

Pairings sind zufällig, es gibt keine Möglichtkeit zur Herausfoderung. Teamschutz gilt für die erste Runde.




T2 Experimentell

Maximal 2 Factions.
(2 Orden der Spacemarines = 2 Factions)

Ausnahme 3 Factions: Aktuell T2 Armeeaufbau Skitari+ Mechanicum 1 Faction
Adeptus Mechanicus War Convocation Formation, darf gespielt werden (Beschränkt s.u.)

Harlequine dürfen gemäß ihrer Schlachtfeldrolle oder zusätzlich als Formation zu Eldar/Dark Eldar Kombinationen eingegliedert werden (sprich 3 Factions).

LoW = Ja (Dante, Draigo usw.) max. 1 x in der Armee
Superheavy/ Gargantuan Creature = 0-1 x Armee siehe LoW Beschränkung oben


Stronghold-Assault:

Aegis, Bastion, Festung der Erlösung, Imperialer Bunker, Himmelsschild-Landeplattform (Ausrüstung: Erlaubt sind nur Bewaffnung und Voxrelais)


Forgeworld:

Ja, aus der Liste der spielbaren Modelle in 40K
Siehe: http://www.gw-fanworld.net/…/210567-Liste-der-40k-Forge-Wor…
(Dazugehörige offizielle Regeln bitte zum Turnier mitbringen)
Kein Modell über 1000P, also bitte keine Warhound-Titanen usw.

Die gleichen Forgeworld Modelle dürfen allerdings nicht gedoppelt werden (Sicarians usw.), außer Tetras (Tau) normale Troops aus 30K, Forgeworldmodelle als Schwadron sind möglich, aber auch hier keine Doppelung von Schwadronen (Hornets usw.).

30K
30K erlaubt wenn nach aktuellen 40K Regeln spielbar, allerdings keine Primarchen.


III. Wie viele unterschiedliche Detachments/Kontingente und Formationen dürfen in einer (1) Armee gespielt werden?
Grundsätzlich beliebig viele Detachments/Kontingente und Formationen der beiden gewählten Factions/Fraktionen, ABER jedes einzelne Detachment/Kontingent und jede einzelne Formation MAXIMAL ein (1) MAL! Eine (1) Armee kann also maximal ein (1) "CAD"/"KK" enthalten, maximal ein (1) "AD"/"AK", jedes andere Detachment/Kontingent maximal ein (1) Mal und auch jede einzelne Formation maximal ein (1) Mal.


Aktuell:
Iyanden ist nach T2 nicht mehr zugelassen.

Spielbare Ausnahmen:
DoppelDemi (Battle Company)darf gespielt werden mit Beschränkung s.u.

Skyhammer Anhilation Force darf gespielt werden mit Beschränkung s.u.

Warlord:

Der Warlord muss Nicht in der Armeeliste fest benannt sein,
ermöglicht allen Teilnehmern taktische Flexibilität. Allerdings muss er aus dem Hauptkontigent gewählt werden, ist das Hauptkontigent kein CAD, denkt bitte daran das ihr auf den Kriegsherrentabellen aus dem Regelbuch, nicht den Wurf zur Ermittlung wiederholen dürft.




Weitere Beschränkungen/ Regelanpassungen:

Space Marines:

Wer die Gladius-Strike Force ( Doppel-Demi bzw. Battlecompany) spielt, es verlieren
alle kostenlosen Fahrzeuge „ Objective Secured“

Die Einheiten der Skyhammer Anhilation Force Formation, erhalten nur zum Eintreffen aus der Reserve 3w6 Niederhalten durch Devastoren, im weiteren Spielverlauf nicht mehr möglich. Die Sonderregel Abwehrfeuer (durch Beschusstreffer der Devastoren) zu Unterdrücken, bleibt aber bestehen.

Mechanicum

Wer die Adeptus Mechanicus War Convocation Formation spielt, bekommt die Ausrüstung, Waffen, Upgrades nicht kostenlos, alle anderen Sonderregeln bleiben aber erhalten.

Dark Angels:
Charaktermodelle die ein Bike kaufen können, erhalten die Sonderregel Ravenwing und verlieren die Sonderregel Deathwing.

Tau:
Verankerte Modelle bewegen sich niemals, also Surfen auf der Tidewall nicht möglich

Für Coordinated Firepower gilt der Abschlusspost von GG, bis es mal anders geruled werden sollte:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...geldiskussion-für-alle-nicht-nur-im-TAU-Forum
Heißt bei unseren Turnier, können Sonderregeln des Buffcommanders nicht übertragen werden.

(Bitte hier die Tau-Spieler um Verständnis, da Mechanicum/Skitari nur noch als eine Faction gelten, müßten wir auch sonst
1000P an zusätzlicher Ausrüstung für ihre Convocation Formation erlauben, und das Thema allgemein sehr strittig ist, Grundmann sich aufgrund von persönlichen Angriffen sich entschieden hat es gar nicht zu rulen)



Flieger (Bombenabwurf):
Bombing Run Attacken weichen immer volle w6 ab, außer bei befreundeten Servoschädeln. Zudem treffen sie unsichtbare Einheiten und ignorieren Ausweichmanöver, da die internationale Mehrheit „Bombing Run“ nicht als Schußattacke definiert (spezielle Attacke)


Hit& Run Sonderregel
Aktuelles t3 FAQ


D-Waffen Hausregel:
„Achtung Sir“ ist für UCM/BCM möglich

Imperial Knights
Die Waffenarme sind frei schwenkbar, also ergibt sich 360 Grad und 22,5 Grad nach oben und unten,
Rumpfmontierte Waffen haben die üblichen 45 Grad.

Tank shock
Es gilt MPC 4. t3 FAQ mit Ausnahme:

Angeschlossene UCM-Modelle die nicht in 2" nach der Ausweichbewegung des einzelnen Modells in "Unit Coherency" zu einer Einheit sind, gelten nicht als zerstört sondern als nun eigenständige Einheit. Andere Modelle die per Definition keine legale Rückzugsbewegung durchführen können, gelten ohne Schutzwurf, als zerstört und sind aus dem Spiel zu entfernen.

Mahlstrom:
Aus den Kartendeck dürfen 3 taktische Missionszielkarten vor dem Spiel nach Belieben entfernt werden + das Missionsziel alle Marker im Spiel müssen 1 mal aufgeklärt sein, sowie Vorherrschaft Muss abgelegt werden.

(Vorherrschaft bevorzugt Scout, Jetbike und Droppod Armeen, Aufklärung sind geschenkte Punkte)

Bitte achtet darauf, dass ihr vollständige Kartendecks mitbringt, Stichproben möglich, bei Verstoß werden 30 Turnierpunkte dem Spieler abgezogen ( soll verhindern das wer absichtlich unliebsame Karten zu Hause lässt)

Missionsziele die w3 Siegpunkte geben, geben fest 2SP, jene die w3+3 geben fest 4SP

Wird die Armee eines Spielers ausgelöscht, endet das Spiel nicht.
Der Gegner hat die letzten Spielzüge Zeit, Missionsziele zu erfüllen.


Befestigungen (Bastion,usw.) die wegen vorhandenen Gelände
nicht in der Aufstellungszone platziert werden können: Der Spieler mit der Befestigung darf ein Geländestück entfernen, sein Gegenspieler darf es neu aufstellen. (Bitte nach dem Spiel das Gelände in den Ursprungszustand herstellen)
Wird die Armee eines Spielers ausgelöscht, endet das Spiel nicht.
Der Gegner hat die letzten Spielzüge Zeit, Missionsziele zu erfüllen.



Missionen

Missionspunkte die aus Sonderregeln des Codex entstehen (z.B. das Töten eines Kriegsherrn im Nahkampf, der Abschuss eines Himmlischen oder Siegpunkte aus den „Limitations“ aus den „Rites of War“) zählen stets zu den Missionspunkten

1.
Aufstellung: Aufmarsch
- Säubern und sichern „Mahlstrom des Krieges“
- Kreuzzug „Ewiger Krieg“ (6 Marker (1-6 aus Mahlstrom) je 2 Siegpunkte)


Tertiär:
+1 für ersten Abschuss (kann im gleichen Spielzug von nachfolgenden Spieler ausgeglichen werden)
+1 wenn Kriegsherr getötet
+1 wenn Durchbruch
+1/+2/+3/+4 wenn Killpoints +3/+6/+9/+12 oder mehr (es wird das jeweils höchste Ergebnis einmalig angewendet)
+ 1 Zerstörung eines Superheavys
+2 Auslöschung der Gegnerarmee





2.
Aufstellung Feindberührung

- Kriegsbeute
- Viertel halten (4 Viertel a 3 Siegpunkte)
( 1 Viertel wird wie ein Marker gehandhabt, also es wird mit punktenden Einheiten gehalten oder umkämpft)

Tertiär:
+1 für ersten Abschuss (kann im gleichen Spielzug von nachfolgenden Spieler ausgeglichen werden)
+1 wenn Kriegsherr getötet
+1 wenn Durchbruch
+1/+2/+3/+4 wenn Killpoints +3/+6/+9/+12 oder mehr (es wird das jeweils höchste Ergebnis einmalig angewendet)
+ 1 Zerstörung eines Superheavys
+2 Auslöschung der Gegnerarmee



3.
Aufstellung: Flankenangriff
( Aufmarsch Aufstellung, 24Zoll in der Mitte dürfen keine Modelle/Einheiten platziert werden, außer bei Infiltration oder Scout-Neuaufstellung) Es bleiben nur 24 x 12Zoll je auf der rechten und linken Seite)

- Pattsituation
- Das Relikt ( 6 Siegpunkte aufgenommen, in eigener Zone 10 Siegpunkte)


Tertiär:
+1 für ersten Abschuss (kann im gleichen Spielzug von nachfolgenden Spieler ausgeglichen werden)
+1 wenn Kriegsherr getötet
+1 wenn Durchbruch
+1/+2/+3/+4 wenn Killpoints +3/+6/+9/+12 oder mehr (es wird das jeweils höchste Ergebnis einmalig angewendet)
+ 1 Zerstörung eines Superheavys
+2 Auslöschung der Gegnerarmee

Es erfolgt eine prozentuale Bewertung

Die Regeln für Mysteriöse Objekte und Mysteriöses Gelände finden keine Anwendung.

Jedes Spiel geht über 6 feste Runden.

Regional wird es sehr gut angenommen. Meine Frage richtet sich an die bundesweiten Pro-Gamer wie ihr allgemein unsere Regelpassagen, Matrix usw. bewertet.

Gibt's da berechtigte Kritik, Diskriminieren wir Einheitentypen oder 40K-Völker, seht ihr das vielleicht doch einen guten Weg Richtung Balance usw.

Würde mich wirklich freuen, wenn ihr drüber weiter diskutiert. Persönlich kann ich nur weiter reifen und vielleicht ist ja das eine oder andere sinnvolle auch für euch dabei.
 
Ich als DE Spieler sage hier ganz klar:
Dieses Tunier wird der Horror einer jeden DE Armee, die keine Eldar dabei hat.
Erstmal:
Firstblood gebe ich immer ab
Und Killpoints kann ich knicken.
Also verlier ich Tertiär in jedes Spiel.
Mission 1 sieht ganz gut aus für DE.
Mission 2 schon wieder Übel.
Denn: Der Gegner stellt einen Deathstar genau Mittig und umkämpft schonmal alle Viertel.
Mission 3 sieht mit den Reliktregeln auch nicht grade rosig aus, denn so nen Wolfstern holt sich das und gibt das auch nicht wieder her, und jede DE Einheit, die ich ranstelle ist einfach sofort Tod.

Diese Missionen plus Sonderregeln scheinen perfekt für wenige aber mächtige Einheiten.
Denn gegen TK ist look out Sir ja auch erlaubt, kann man easy an nen Sturmschild oder nen Bike weiter geben.

Nur meine Meinung
 
Ok..mag dieses mal vom Missiondesign hinkommen, welches wir von Turnier zu Turnier wechseln, die Tertiäre Matrix bleibt aber bei allen gleich. Wobei der "Deahtstar nur 1 Viertel oder Marker halten/umkämpfen kann.

Begründung:
Zwecks der Killpoints, Maximum 4 Siegpunkte gibt es dafür, ich wurde von einigen Pros darauf hingewiesen das Stand & Shoot Armeen Killpoint Missionen benötigen, diese KP-Missionen hatten wir getestet und ein DE Spieler oder SM Spieler gibt da richtig viele Punkte ab, daher habe ich Killpoints abgeschwächt in jede Mission als Tertiär eingeführt.

Da bei den Missionen sehr viele Punkte geholt werden können, ist ja prozentuale Wertung, also z.B. 20 in Mahlstrom, nehmen wir an 6 für Relikt und noch 7 für Tertiär, finde ich fallen 4 mögliche Killpoint-Siegpunkte nicht ins Gewicht, sondern sind ein Teil des Ganzen.

+1 für Superheavy, kann man drüber streiten, finden aber alle bis dato in Ordnung
+2 für Auslöschung einer Armee, soll den - am verlierenden Spieler ermutigen, seine letzten Modelle noch vernünftig zu schubsen, um den Gegner nicht diese 2 Punkte zu schenken.

Mit der TK-Regelung, habe ich schon hier im Forum woanders erläutert, ich habe ne Zeit lang auch mal wieder Eldar gespielt und fande es sehr bitter für einen Gegner, Warpkanonen die genau den Wolfslord snipern, Warpsensen die den Ordensmeister der als Tank fungierte brutzeln, weil er alle ersten Wunden fressen muss, wenn Draigo an der ersten 6 eines Phantomstrahlers in Runde 1 stirbt usw.

Ich glaube Befürworter und Gegner gibt es immer, wir haben es bei uns lokal dieses mal so geregelt.

20er Matrix vs. prozentuale Wertung: 20:0 Ergebnisse gibt es ganz schnell, 100% Ergebnisse fast überhaupt nicht, das war Armarteuren/Einsteigern geschuldet, die nicht immer zu Null auf den Latz bekommen sollten.

P.S: Wenn ein Wolfsstar sich das Relikt casht, dafür nicht ausschwärmt und Venoms/Barken, Ravager mit Schattenkanonen nicht zerkloppt, besteht doch die Chance durch viel Beschuss Gift/DS 2 diese Einheit zu zermürben..oder täusche ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Wolfstern kriegt man als DE niemals weg, da müssen schon die Eldarbuddys her.
Und die Orginalrelikt Mission ist ja in 3" dran stehen.
Das kann man.
Aber aufheben als DE?
Mit was denn?
6jetbikes?
10kaballen?
3grotesquen?

Ich kann grade von DE viel Berichten, da ich die guten immer auf Turnieren spiele, mit den wildesten Konzepten.