Turnier-Erfahrungen mit Necrons

Naja wie schon geschrieben hats du zu viele Totpunkte, sprich diese holen ihre Punkte nicht wieder rein.
Standards zu klein bzw keine Boten drin wenn du shcon 2 HL hast. Schleier ist schlecht bzw zu ungenau.
Wie wäre es mit dieser Liste
Hochlord, Kriegssense, GKS, Durasempisches Geflecht 130
Hochlord, Kriegssense, GKS, Durasempisches Geflecht 130

Herrscherrat 180
Bote der Verzweiflung
Bote der Zersatörung mit Solarimpuls
Bote der Zersatörung
Bote der Zersatörung
Bote des Sturms

Herrscherrat 180
Bote der Verzweiflung
Bote der Zersatörung mit Solarimpuls
Bote der Zersatörung
Bote der Zersatörung
Bote des Sturms



5 Eliminatoren in Nachtsichel 195
Verzweilungsboten

6 Necronkrieger in Nachtsichel 84(hier würde ich eher 5 Exis nehmen die 1P mehr kosten aber doppelsoviel aushalten) mit Gauss
mit Sturmboten

5 Extinctoren, Tesla 185
Nachtsichel
Zerstörerboten

5 Extinctoren, Tesla 85
Zerstörerboten

5 Extinctoren, Tesla 85
Zerstörerboten


5 Phantome, 4mal Fesselspulen 240

Todessichel 175
Gleiter 90
Gleiter 90

Gesamt 1849/1850

Ich denke du wirst eh Magenten an die Gleiter und Sicheln gemacht haben um Flexibel zu sein deswegen sollte diese Liste kein problem sein darzustellen
Obwohl ich eher auf dei Phantome verzichten würde und skaras und Jetbikes mitnehmen würde oder eine Ctan mit Flieger von anfangan Regel
2x Solarimpuls gibt dir soviel Schutz wenn du geschickt aufbaust und dich bewegts das der Gegener kaum was von dir wegbekommt in 24-36 Abstand und alles was von ihm näher dran ist lebt nicht lange genug weil es im Tesla Feuer untergeht

Die Gauss Exis mit Sturmboten (obwohl 2 wohl Overkill sind) holen sich die dicken Panzer und können weitere Ziele holen.
Die Lords sind hinten bei den Standards udn shcützen diese durch ihre 2+ RW und können im Notfall auch als TAgTEAm was im Nahkampf angreifen
Leere Nachtsichel als MZ Transporter Option und einer weitere sync S7 Schwer4 Waffe
Elitrupp wurde ja schon erklärt
Phantome sind halt das Problem das sie sehr viel Feuer auf sich ziehen erst recht wenn du 2 Solarimpulse hast wo es am meisten bringt die Nahen Einheiten umzulegen. Deswegen würde ich mich von ihen trennen.
Ein Ctan und 2 Lords können es mit mast allem aufnehemen.
Oder halt 5 Exo mit 3er RW und 6 Skaras
 
Ui, hier ist ja eine ganze Weile nichts mehr passiert.

Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Armee die ich kompitativ oder zumindest so halb kompitativ spielen kann.
Müssten die Necrons sich im Moment nicht relativ gut schlagen mit den vielen S7 Schuss (Tesla), den Gondellords und Phantomen? Grade gegen Elder(zumindest gegen die serpents) sollten die doch recht stark sein.

Spielt jemand aktuell Necrons auf Turnieren und wenn ja welche Einheiten (da reicht mir eine grobe Übersicht, die Details einer Liste muss man ja eh selber erarbeiten).
Bzw wenn nein, warum nicht? Was sind die großen Schwächen im Meta und lassen sich diese evtl ausgleichen?(durch Alliierte oder bei TeamTurnieren zB)

Welches sind bei den alten Stahlköppen die gängigen Listenkonzepte?
Spontan fällt mir nur der P13 Fuhrpark ein, mit Streitwagen, Krieger in Barken und drei Gleitern, wie sehen die Alternativen dazu aus? Die Phantome scheinen auf den ersten Blick nicht schlecht. Werden die mit Destruktorlord gespielt? Wie sieht es sonst mit Destruktoren aus? Oder Monolithen?

Cheerse,
Steffen
 
Nabend Steffen,

Necrons bekommen den nächsten Codex, vermutlich Ende Januar. Mal gucken wie kompetetiv wir dann noch sind 😉

Phantome mit Destruktorlord, ja. Kennt halt mitlerweile jeder und können die meisten mit umgehen.
Gondellords sind in der Tat saustark, vor allem weil die Überflugattacken z. Z. auch gegen Flieger und FMC gehen UND man dagegen keinen Decker nutzen kann *hust*Serpent*hust*.

Bei den Pflichtstandards muss man etwas fürs Listenkonzept finden. Ist alles nich übermäßig doll. Im Zweifel sind 5 Krieger mit 1-2 Kryptos in Barke nicht schlecht, aber auch teuer.

Anhigleiter sind immernoch sehr gut.

Richtige Musik bekommst du aber in deine bärtige Turnierliste, wenn du die eine oder andere Einheit aus dem IA XII mit nimmst. Kannst mal im Bembelcup Listenthread hier im Forum nach -FJ-'s Dark Harvest Liste gucken. Ich finde die Liste übertrieben stark, wenn man sie mal durchschaut hat. Aber selbst wenn nicht und du dich nur orientieren willst, dann schau ruhig auch mal ins IA XII für sehr zornige Auswahlen (alles nix für Spiele mit Freunden, aber deswegen geht man ja nicht auf ein Turnier).
 
So, ich habe jetzt mein erstes kleines Turnier mit dem neuen Codex durch. Zwei Siege, ein Unentschieden.
Ich muss sagen die neuen Necrons spielen sich gut und sind unglaublich zäh....
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, ohne Malstrom,
- Dekurion ist so gut wie Pflicht
- Phantome sind a wengala zu stark
- man sollte wieder öfters Sicheln einplanen

Dabei hatte ich :
Hochlord auf Gleiter
21x Krieger
7x Extinctoren mit Gauss
6x Blades
Plus :
C'tan
3x Todessichel
Phantom Formation
Und ein Kasten Bier
1849 Punkte
 
So, ich habe jetzt mein erstes kleines Turnier mit dem neuen Codex durch. Zwei Siege, ein Unentschieden.
Ich muss sagen die neuen Necrons spielen sich gut und sind unglaublich zäh....
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, ohne Malstrom,
- Dekurion ist so gut wie Pflicht
- Phantome sind a wengala zu stark
- man sollte wieder öfters Sicheln einplanen

Dabei hatte ich :
Hochlord auf Gleiter
21x Krieger
7x Extinctoren mit Gauss
6x Blades
Plus :
C'tan
3x Todessichel
Phantom Formation
Und ein Kasten Bier
1849 Punkte

:rock: wo finde ich die "Kasten Bier" Formation, und hast du 20 a 0,5 oder 24 a 0,33 gespielt ? :cat:

Glückwunsch zum erfolgreichen Tunier!
 
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab xD Auch wenn ich bisher mit den Necrons eher auf kleinen Turnieren war, was aber dennoch interessante Begegnungen zum Vorschein gebracht hat. Das Turnier von dem ich berichten möchte hatte als Regel im Grunde das man entweder ein alliiertes Kontingent oder Formationen nehmen darf, allerdings nur dann wenn keine Gargantische oder grundsätzlich Lord of Wars in der Liste enthalten sind. Meine Liste sah hier auf 1850 Punkte so aus:

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Die Aura des Schreckens
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Necron-Krieger
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte

10 Necron-Krieger
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
3 Exovenatoren, 3 x Partikelstrahler, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope
- - - > 72 Punkte

3 Exovenatoren, 3 x Partikelstrahler, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope
- - - > 72 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Schwerer Destruktor
- - - > 50 Punkte

1 Schwerer Destruktor
- - - > 50 Punkte

1 Schwerer Destruktor
- - - > 50 Punkte

Judicator Batallion: Necrons
*************** 3 Elite ***************
1 Jagdläufer des Triarchats, 1 x Partikelkanone
- - - > 130 Punkte

7 Prätorianer des Triarchats, Eidstäbe
- - - > 196 Punkte

8 Prätorianer des Triarchats, Eidstäbe
- - - > 224 Punkte

Canoptek Harvest: Necrons
*************** 2 Sturm ***************
6 Kanoptech-Phantome, 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte

3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Kanoptech-Spinne
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1847

Ich denke es wäre ganz sinnvoll kurz auf die einzelnen Spiele einzugehen und danach dann auf die Performance der Einheiten bzw. der Kombination von selbigen.

Spiel 1 ging gegen Chaosdämonen mit 2x Hundepaket a 12 Stück + Khorne Herold, Belakor, Screamerstar und Voidshieldgenerator.
Das war das einzige Spiel wo die schweren Destruktoren glänzen konnten da sie den Shieldgenerator bereits in der ersten Runde sprengen konnten, nachdem die Breitseite einer Geisterbarke die drei Schilde zum Einsturz hat bringen lassen. Der Rest des Spiels verlief eher mäßig da Dämonen was das aushalten Necrons bei weitem übertreffen können mit 2+ wiederholbarem Rettungswurf oder garantierte Unsichtbarkeit durch Belakor. Hier hat sich Unsterblichkeit mit Hartnäckigkeit also geschlagen und letztendlich wurde über Missionspunkte ein Unentschieden erspielt.

Spiel 2 ging gegen Space Wolves mit Imperialem Ritter, Wolfsstern, und Droppods.
Muss sagen dass hier mein Gegner freundlich aufgestellt hat, da zwar viele Wölfe enthalten waren aber keine Thunderwolfkavallerie (von besonderen Charaktermodellen einmal abgesehen). Mir war allerdings von Anfang an klar das der Ritter mir eine ganze Flanke auseinandernehmen würde, was er letztendlich auch getan hat, da er verdammt gut seine 4+ Rettungswürfe bestanden hat. Ansonsten nahmen sich die Phantome recht zügig den Wolfsstern vor und offenbarten die große Schwäche des Destruktorlords mit der von mir gewählten Ausrüstung, aber dazu später mehr. Auch war es das einzige Spiel in dem die Prätorianer nicht total fehl am Platz waren, da sie recht gut alle Space marines aufgeraucht haben die aus ihren Kapseln gestiegen kamen. Hier gewann ich das Spiel, da ich dem Gegner viele Ziele verweigern konnte.

Spiel 3 ging gegen Decurion Necrons mit Reclamation Legion, Destoryer Kult und Kanoptech Harvest inklusive 21!!!!!! Tomb Blades.
Das war das mit Abstand langweiligste Spiel aber ich war froh darüber selbst Necrons zu spielen, so konnte man gut sehen wenn der Gegner versuchte zu cheaten ob wissentlich oder unwissentlich sei mal dahingestellt. Da haben Phatome KG von 5, Tomb Blades plötzlich eine Sprungbewegung und der Overlord verleiht jedem 1er widerholen beim Reap nicht nur der Reclamation Legion. Muss auch sagen dass es damit das schlechteste Spiel war. Entweder halten meine Necrons genau so viel aus wie seine, oder ich gehe schlichtweg unter da Necrons so nicht die passende Kadenz haben um durch ein Decurion zu ballern. Letztendlich verlor ich das Spiel auch wenn es lustig war seine Einheiten in den Selbstmord zu schicken auf das man Missionsziel X erfüllen oder halten konnte, da wie von einem Decurion zu erwarten nichts starb.

Dann jetzt aber mal meine Meinung zu den von mir gespielten Einheiten und welche Erfahrungen ich mit ihnen gemacht habe:

1. Destroyer Lord
Wurde von mir immer in den Phantomen gespielt um für diese zu tanken und Erzfeind zu spendieren. Er machte seinen Job auch sehr gut, jedoch braucht der Kerl UMBEDINGT einen Rettungswurf. Das geht nicht mehr ohne, da man ihn in den Phantomen auch gegen starke Nahkämpfer schicken will um diese zu kontern. Allerdings kann der Gegner dann einfach eine Herausforderung aussprechen und schon hat er den Kriegsherr praktisch herausgesnipert ohne das die Phantome da etwas dagegen tun konnten. Das ist mir gegen den Wolfsstern, sowie die Bluthunde der Dämonen passiert und in vielen Fällen habe ich abgelehnt weil die Bedrohung zu groß war.

2. Geisterbarken, Tomb Blades, Skarabäen, Spinne
Ich fasse diese Einheiten mal zusammen da sie schnell erklärt sind. Tomb Blades sind zu einer echten Musthaveauswahl geworden und ich finde das man lediglich über die Waffen diskutieren kann, da der 3er Rüster und Deckung ignorieren wohl Pflicht sein sollte. Die Geisterbarken finde ich nach wie vor absolut spitze und werde sie immer wieder gerne spielen. Skarabäen eignen sich leider nur noch zum Missionsziele einnehmen und konnten im Spiel gegen Dämonen wenigstens eine Runde lang die Hunde binden, da sie doch recht viele Lebenspunkte auf die Platte bringen können. Die Spinne selbst ist leider nur schmückendes Beiwerk und wird eigentlich nur genommen für die Sonderregeln zu verteilen.

3. Schwere Destruktoren
Ich find die Jungs eigentlich echt nicht schlecht, jedoch fehlt hier ab und zu einfach die Kadenz bzw. es gibt im aktuellen Turniermeta immer weniger lohnende Ziele wie ich finde. Da mal ein Rhino, hier mal vielleicht eine Droppodkapsel, aber meist braucht man dann doch noch viel Glück. Sie treffen zwar extremst sicher mit dem Jagdläufer und Erzfeind aber es bleibt letztendlich eine zielsichere einfache Laserkanone.

4 Jagdläufer
Den werde ich wahrscheinlich wieder lieber mit Melta spielen. So bedroht er einfach viel mehr wie ich finde, vor allem da er meist eher hinten oder im Mittelfeld vorzufinden sein wird. Die Schablone hat glaube ich im ganzen Turnierumfeld nie mehr wie 3 Modelle von irgendwas getötet und bisher war ich von ihr nicht wirklich begeistert und habe mir des Öfteren den Melter herbeigewünscht wenn mal wieder irgendein Fahrzeug sich zu weit in meine Zone vorgewagt hat.

5 Prätorianer
Hachja die Marienkäfer wie ich sie gerne nenne. Mein Kumpel schwärmt von ihnen, ich finde sie im Turnierumfeld einfach nur kacke. Sie halten nichts aus, sie können nicht genutzt werden um potenzielle Nahkämpfer anzugehen und sind wie ich finde einfach nicht passend für harte Listen. Warum ist das aber so? Eigentlich wirken sie mit 12" Bewegung, Widerstand 5 und DS 2 doch rundum gut? Allerdings lacht sich jeder potenzielle Nahkämpfer über deren Werte kaputt, so dass man mit Ini 2 meist ungemein viele Einheiten verliert bevor sie überhaupt zurückschlagen dürfen. Im Decurion könnte man vielleicht nochmal darüber nachdenken, da sie dann etwas mehr aushalten, aber ansonsten sind sie eben super Termiekiller, die aber eh keine Sau spielt, oder aber sie gehen ungefährliche Nahkämpfe ein, etwa gegen taktische Space Marines. Aber das können andere Einheiten von uns auch, wenn nicht sogar besser oder günstiger. Ich bin einfach von ihnen nicht überzeugt und in allen 3 Spielen waren sie semi optimal oder einfach nur schlecht. Einzig vielleicht noch gegen einige Tau Einheiten wirken sie im Nahkampf sehr sinnvoll durch ihr DS2 aber dort werden sie wohl nie wirklich ankommen. Finde es einfach verschwendete Punkte um eine Einheit zu haben die darauf ausgelegt ist Kleinvieh im Nahkampf anzugehen und dabei durch die miserable Ini wahrscheinlich immer noch 1-2 Einheiten selbst verliert.

6 Phantome
Äh ja, muss ich da was zu sagen? xD Wurden gebuffed, tun das was sie versprechen. Können sich mit den starken im Nahkampf messen und ziehen höchstens gegen schwer gepanzerte Monströse oder Gargantische Kreaturen ihren Hut.

Das waren mal so meine Turniererfahrungen bisher und hoffe das ich dem ein oder anderen interessante Einblicke gewähren konnte.
 
Danke dafür Fauk!

Lese gerne mehr davon! Ich finde es dann auch immer mal wieder überraschend wie z.B die von dir angesprochen Prätorianer grade im Tuniermeta als "naja höchstens 3+" beschrieben werden und gegen nicht ausgemaxte Listen im B&B Umfeld mit zu den Tops gehören. Meine "Gegenüber" verdrehen bei denen genauso die Augen wie bei Phantomen.

Zum Stalker kann ich mich, was den Melter angeht, nur anschliessen. Das ist auch meine bevorzugte Waffenwahl an diesem Modell.
 
Auf der RMM war ich mit folgender eher fluffigen Liste unterwegs:

Necron Decurion Detachment containing:
[1] Necrons (Reclamation Legion Formation, Primary detachment)
[2] Necrons (Auxiliary Choices)


---------- HQ (1) ----------

[1] Catacomb Command Barge (255 points)
- Gauss Cannon
- Overlord
- Warlord
- Warscythe
- Tachyon Arrow
- Phylactery
- Phase Shifter
- The Nightmare Shroud

---------- Troops (3) ----------

[1] 10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark

[1] 10x Warriors (235 points)
- Ghost Ark

[1] 5x Immortals (85 points)
- Gauss Blasters

---------- Fast Attack (1) ----------

[1] 5x Tomb Blades (120 points)
- 5x Particle Beamers
- 5x Shield Vanes
- 5x Nebuloscopes

---------- Heavy Support (1) ----------

[1] Monolith (200 points)

---------- Elite (4) ----------

[2] 10x Deathmarks (180 points)

[2] 5x Flayed Ones (65 points)

[2] 18x Flayed Ones (234 points)

[2] C'tan Shard of the Nightbringer (240 points)

______________________________________________
1849 points

Link to this army list
[/QUOTE]

Dee Mono war dazu da um geil auszusehen und Lord und C'tan waren vor allem dabei, damit ich nicht so viele Modelle bewegen muss, weil ich finde, dass 1850 auf 3h inkl Aufbau und Vorstellung garnicht geht.

Erstes Spiel war gegen einen freundlichen und guten Spieler mit einem Donnerwolf / Dark Angel Biker / Libby Conclaven Todesstern. Hier sah ich keinen Stich 10 Krieger haben immerhin 5 Drop Marines gekillt, die Death Marks konnten Durchbruch holen und das war es dann so ziemlich.

Zweites Spiel war gegen Eldar mit 10 Strahlerdroiden und 5 NK Droiden wo Eldrat und noch ein Prophet drinnen waren. Dazu hatte er 3 Phantomlords und noch Kruppzeug. Hier gewann ich wohl aufgrund eines Spielfehlers seinerseits. Trotz Erklärung und Hinweis, dass ich aus dem Mono auch in Runde 1 Reserven porten könne ließ er seine 10 Phantomdroiden gerade auf drn Mono zulaufen und rennen. Mit 6" aussteigen waren die 10 Deathmarks dann in Schnellfeuerreichweite und konnten 7 Droiden weg schießen, nachdem der Mono schlecht getroffen schon einen weg genommen hatte. Die letzten beiden wurden dann von Kriegern geblockt. In diese Tar Pit hat er dann noch einen Phantomlord geschickt, der ebenfalls nicht mehr weg kam.

Drittes Spiel ging gegen eine SM Liste mit Bikern, Pods und einer Thunderfire, die mir ganz schön Kopfzerbrechen bereitete. In der Thunderfire stand auch noch sein Warlord Libby. Ich schockte meine DM nicht mit seinen Melter Drop Pods, sondern schockte sie in Runde 2 zentral hinten in seine Aufstellungszone, wo sie dir Thunderfire ins Korn nahmen. Mit dem letzten präzisen Schuss hatte ich die Wahl die Wunde auf den Techmarine oder den Libby zu legen. Beide hatten nur noch 1 LP (die Thunderfire war noch recht fitt). Ich entschied mich für den Techmarine, weil die Thunderfire weg musste. Dieser würfelte eine 1 und nahm somit die TF mit in den Tod. Das erschreckte seinen Warlord so sehr, dass dieser den Moraltest verlackte, aber mit 4" ganz knapp auf dem Tisch blieb, wo er sich die Runde drauf ein paar Devastor Centurions anschloss. Schönes Spiel, was knapp ausging (weiss micht mehr für wen)

Spiel 4 ging auch wieder gegen SM mit einer Biker Liste. Den Mono und den 18er Blobb ließ ich schocken 🙂 Neben den Bikern hatte er auch noch so eine komische Sitarii Roboter Formation dabei, die ich das gesamte Spiel ignorierte (er brauchte ca. 12 Minuten um allen Fierlefantz von denen zu erklären). Meine Albträume verschockten sich und wurden von ihm in eine Ecke gestellt. Nachdrm der Mono kam holte der sie wieder etwas mittig und zumindest auf ein MZ. Mein Gondellord prügelte sich tapfer 4 Runden mit seinem Shild Eternal Ordensmeister auf Bike, wobei er schlechte Panzerungsdrurchschläge würfelte, aber dafür ganz gute Retter. Da wir beide öfter mal unser "Es stirbt nicht" geschafft haben, wurde das recht zäh (werte ich als Erfolg, da ich den OM übersehen hatte und davon ausging im Charge gesprengt zu werden). Das spiel hat auf jeden Fall auch Spass gemacht und ging knapp an mich 🙂

jetzt war ich auf Platz 38 etwa und durfte gegen einen Imp mit soner komischen Forgeworld Artillery, 2x Forgeworld Fliegern, ein paar Bikern und ner Menge Rekruten ran. Paar Panzer standen auch noch. Es ging um genau nix mehr. Andererseits war ich auch ab Sekunde 1 schon angenervt, nachdem er 80% des Tisches für unpassierbar erklären wollte und jegliche Deckung maximal nen 5+ Decker geben sollte. Da habe ich noch diskutiert und zumindest die reichlichen Waldstücke als zumindest durchgängig erklärt bekommen und die paar Bunker die rum standen so deffiniert, dass man auf dem Flachdach stehen kann, auch wenn man nicht hoch und runter laufen kann. Mein C'Tan infiltrierte zu seiner Flanke mit den Bikern und diese scouteten auf den CTan zu, "hinter ein Gebäude. Er fummelte da recht lange rum, aber auch mit groben Blick hab ich nicht gecheckt was das soll. Ich lief mit dem C,'tan 6" vor und wollte dann einen Todesblick ansagen, woraufhin er meint ich könne ihn ja garnicht sehen. Ich schaute nochmal und sah 2 von 3 Bikern deutlich. Er sagte das kann nicht sein, dass hat er vorher geprüft. Ich könne ihn nicht sehen. Ich ließ ihn um den Tisch rum und selbst schauen, woraufhin er feststellte, dass ich meinen Todesbote 2-3" zu weit bewegt hätte. Daraufhin schaute ich ihn an, zeigte ihm das Ende seiner Aufstellungszone (Ecke lange Kante bei Diagonalem Aufbau), sagte ihm dass dort seine Bikes standen, maß 18" davon und legte meinen Finger da hin. "Hier stand der Todesbote, dann wieder 6" vor der Todesbote stand exakt dort wo er stand. Daraufhin fummelte er noch ein wenig an den Bikes und wir einigten uns darauf, dass der C'tsn eines sieht. Er erwürfelte 4 Wunden und nahm das eine Bike weg, da ich den Rest ja nicht sehe. Ich diskutierte nun nicht mehr. Das Spiel war ab dann ein völlig verkrampfter Scheiß, wobei ihm ständig neue Spackereien eingefallen sind. Selbst als ein Orga am Ende zu unserem Tisch kam, weil wir über der Zeit waren, bewegte er noch 10 Rekruten mit Maßband in Richtung (!) eines MZ, welches er eh schon hatte (und er hatte den letzten Zug).
Er ist dann 32er oder irgendwas geworden. Ich hatte überlegt einzupacken und den sonnigen Sonntag statt in brühender Hitze mit Zeitverschwendung zu verbringen lieber mit der Familie was zu machen. Aber mein Ego ließ es nicht zu ihm ein 20:0 zz schenken. So gewann er nur etwa 13:7. dieses spiel hat das ansonsten tolle Erlebnis RMM völlig versaut 🙁

Ich schreib dieses WE noch ein Einheitenfazit, aber so viel kann ich sagen: Viele Einheiten haben mich positiv überrascht. Gerade im Decurion sind 10 Krieger mit Relentless in einem Sturmfahrzeug ne echte Wucht 🙂
 
Ich finde bei den Präts ist das Problem das sie eigentlich immer lohnende Ziele darstellen und es viel gibt das sie richtig stark bedroht. Da legt mal ein Leman Russ artiges Geschütz an und haut gleich mal die Hälfte oder noch mehr der Kerle raus. Alternativ kann man da auch alle anderen Arten von großen Schablonen nehmen wie sie der Ritter, Basilisk, Riptide usw. zur Verfügung hat. Da sie nicht gerade billig sind, hat diese Einheit meist mit einer Schablone schon seine Punkte wieder rausgeholt. Hauptsächlich stellt sich mir aber die Frage gegen was ich die Jungs den eigentlich in den Nahkampfschicken will? Und so wirklich konnte ich mir die Frage noch nicht beantworten. Klar taktische Space Marines oder Feuerkrieger oder alles dazwischen, da würden sie sicherlich gut glänzen, aber braucht es dafür eine dedizierte Einheit? Ich könnte auch einfach mehr Tombblades mitnehmen oder ein paar Destroyer. Die sind vielseitiger und werden wegen der höheren Reichweite nicht so wirklich schnell bedroht. Alle anderen halbwegs dedizierten Nahkampfeinheiten lachen sich halt über Präts kaputt. Thunderwolf rotzt einfach drüber, Bluthunde interessiert der DS2 nicht und die haben mehr als genug Attacken im Charge um ordentlich Modelle zu fressen, die meisten anderen Nahkämpfer haben einen guten Rettungswurf von gerne einmal 3+ und ansonsten findet man noch gerne Monströse dann im Nahkampf oder gar Gargantische die auch nicht wirklich von Prätorianern beeindruckt sind. Ebenfalls fehlt mir bei diesen eben ein passender Schutzwurf. Wenn man sie nicht im Decurion spielt, bringen sie aktiv nen 5+ Reap mit und das wars. Jede Energiewaffe killt meist mindestens einen der Jungs und ansonsten müssen sie meist früher oder später außerhalb von Gelände stehen und dann kommen halt die Vielzahl an Waffen die 3er Rüster nicht wirklich bedrohlich finden. Das waren jetzt mal so meine Eindrücke die ich mit den Prätorianern bisher gesammelt habe und leider haben sie mich da halt nicht wirklich überzeugt.
 
Ich setze sie meist mit einem D-Lord zusammen ein dass hat mehrere Gründe:

1. Erzfeind hilft etwas gegen KG4
2. Furchtlos für den D-Lord
3. mit zb Aura des 2+ dicke Schablonen tanken
4. Eines der wenigen Modelle die mithalten können
5. nen reg-orb ... 5+++ verhauen ... pff who cares ... nochmal 😉

und dann ist auch die Auswahl der items an den Präts wichtig Hunde zb niemals mit Stäben angehen, bei Dämonen brauchst sowieso kein DS2

nur mal ein kleines Rechenbeispiel
20 Hunde Vs 8 Präts (Pistole Schwert) mit D-Lord
Hunde bekommen den charge und sind sogar mit +1 A gebufft.

100 Attacken auf 3+ treffen 66,6
wunden auf 4+ (rasender Angriff) 33,3
3+ rüster bleiben 11,1
5+++ bleiben 7,4
Nach orb bleiben 4,9 wunden

Wenn jetzt nur die 3 Präts zurück hauen machen die 2 wunden, ohne den Lord. Die Rechnung ist jetzt super gut für die Hunde ausgelegt ( charge, keine Schussphase für die Präts und Erzfeind habe ich nicht eingerechnet oder das der D-Lord wunden nimmt) und alles was die Hunde hinbekommen sind 3 wunden mehr ....

Ich finde eben je nach Gegner kann man die mit UCM und Ausrüstung an fast jede Situation anpassen.
 
Hatten Hunde mit Rasender Angriff nicht stärke 5? Bzw. falls nicht war bei meinem Spiel glaube ich eine Ikone oder so noch mit dabei. Ansonsten habe ich die Präts halt bisher nicht mit D-Lord gespielt und mit dem Pratikelding wollte ich sie nicht spielen, da ich sie dann noch nutzloser finde wie mit Ds2 xD weil Ds5 was die Partikel glaube ich haben, haben wir auch so schon genug. Deine Rechnung zeigt aber schön was mir passiert ist ^^ Da bei dir 7,4 Leute starben, kann man bei mir 5-6 nehmen (wegen etwas weniger Hunde), da eben ein Khorne Herold noch mit dabei war und meine Truppgröße eben nur 7 oder 8 war. Sprich da hauen dann vielleicht 2-3 Präts noch zurück. Töten vielleicht 1en oder mit ganz viel Glück 2 Hunde, und dann haben sie Moraltest mit grob -5, und werden überrant, danke fürs Gespräch ^^
 
1. Furchtlos 😉
2. wenn die Hunde den charge haben, dann haben sie S5 aber Präts haben auch W5 also 4+

aber mal davon ab, da beide Trupps 12" Bewegung haben, ist nicht mal sicher wer den charge bekommt.

Bekommen die Präts den charge machen die Hunde noch 2,6 wunden und bekommen im Gegenzug 4 wunden (wieder ohne Pistole oder Erzfeind gerechnet) ... ach und 20 Hunde kosten auch mal 100 Punkte mehr als 8 Präts.