Turnier-Erfahrungen mit Necrons

Das ist korrekt, aber die Hunde laufen sehr selten alleine rum, meist hast du dann wie in meinem Fall einen Khorne Herold mit glaub S6, auf die 6 ist sofort ausschalten und DS2 mit dabei. Im Grunde hatte ich immer das Gefühl das ich mit den Präts einfach mich aus jedem Nahkampf raushalten sollte wo jemand DS2 oder 3 hat, da sie, außer gegen Energiefäuste und co, immer zuerst auf den Sack bekommen. Was dann wiederum dazu führt das weit weniger zurückschlagen, sehr oft kaum Schaden anrichten und im blödsten Falle dann überrant werden, wenn kein D-Lord Eskorte spielt ^^
 
Also wie gesagt, bei uns sind die absolut gefürchtet. Wer weiß vielleicht Spiele ich die auch total falsch und übersehe irgend eine Regel ... jedenfalls sind die meine Elite nahkämpfer und bis jetzt auch an wenig gescheitert (entweder hoher Widerstand oder waren allein unterwegs und mussten an dicke Gegner) und werde die auch weiterhin spielen.
 
:happy: kurze Randnotiz zum WET 2016 von diesem Wochenende.
Hatte mal wieder die Gelegenheit meine Jungs auszuführen und es hat für den 3ten gerreicht ?!? :blink:
Meine Liste,
Decurion mit AOP,
-Gondellord
- 10 Krieger mit Barke und 11 zu Fuß
- 5 Extis mit Tessla
- 2x3 Blades mit Gauss
- 5 Leibgarde mit Schilden
- 10 Albträume

- 2x5 Extis mit Gauss
- 2 Doomarks
- Orikan
- Desilord

🙂 Vom offensichtlichen unzerstörbaren Todesstern abgesehen (der von den meisten Gegnern ignoriert wurde)
es war einfach unglaublich wie viele Schuss Tauraketen und oder Scatterlaser im Decurion versanden ! 😱hmy:
 
21. Battlefield Ratisbona habe ich mit meinem Steampunkcrons (siehe Umbauthread) den 3.Platz und best painted geholt. Schon toll mit 2 Pokalen heimzugehen ;-).

Ich habe auch den üblichen Todesstern mit Desilord, Prätorianern und Orikan gespielt, in nem normalen CAD + die HQ-Formation.

1. Spiel ging gegen Skirati, die meinen Todesstern dank DS 2 zerlegt haben...das war nicht so toll ;-).

2. Spiel ging gegen Dark Angels, die sich alle auf einmal tapfer in meinen Todesstern geworfen haben (einmal mit 5 Einheiten rein...) und dann gemerkt haben, dass der Todesstern ja hart ist. Ergebnis waren in der 1. Nahkampfphase 2 tote Prätorianer und ca. 12 tote Marines (die ja sau teuer sind auf Bikes u.Ä.). War ein Massaker für mich

3.Spiel ging gegen Marines mit Doppeldropcenturions bei Kill Points. Da geht der Todesstern natürlich einfach durch alles harte durch, während die Krieger ab Zug 4 nur noch gelangweilt Drop Pods u.Ä. zerschießen, um Kill Points zu holen, weil es nichts mehr zu tun gibt.
 
😀 top !
Aber der Todesstern kommt doch eigentlich gut klar mit DS2...:huh:

Mit ein bisschen DS 2 kommt der Desilord dank 4+ Retter und Reap gut klar. Aber nicht, wenn es zu viel wird und aus verschiedenen Winkeln. Im Endeffekt kamen da 4*5 Skitarii auf mich zu, alle mit 2 Leben und DS 2 ab der 2.Nahkampfphase und 2 Nemesis Ritter + Unsichtbarkeit.

Hat dazu geführt, dass viele Attacken reinkamen mit DS 2, die ich NICHT auf den Desilord nehmen konnte. Eine Nahkampfphase hat das Orb gut geholfen, danach sind die Prätorianer dann leider zusammengeschmolzen und am Ende auch der Desilord gestorben. Dabei ging auch einiges vom Gegner mit drauf und es war keine komplette Niederlage ohne Punkte für mich, aber es war doch kein erfolgreiches Match.

Habe ich da nen Trick übersehen, wie man mit DS 2 klarkommen soll ? Außer dem 4+ Retter bei Charakteren und eine Runde Orb sehe ich da nichts...und der Schaden von Prätorianern gegen W6 Ritter mit 4+ Retter (dank Psi) und Modellen mit 2 Leben hält sich auch in Grenzen, vor allem wenn Stärke 10 Attacken (Reap verschlechtern) und Psiattacken (riskant für den Desilord) vorher reinkommen 🙂. Waren im Endeffekt 2 Nahkampfarmeen hart aufeinander zu und der Gegner hatte den besseren Nahkampf, bin aber offen für Tipps dagegen.
 
Warum spielst du deinen sog. Todesstern mit Prätorianern und Destroyer Lord, wenn du die Einheit durch Orikan sowieso ihrer Geschwindigkeit beraubst? Du könntest mehr Schlagkraft bei gleicher Survivability und geringeren Punktkosten haben, wenn du statt der Prätorianer einfach Lychguard mit Sensen nimmst.

Zu deiner Frage: Gegen hochspezialisierte Nahkämpfer mit DS2 und/oder S10 sieht alles außer Schild-Lychguard sehr schnell sehr alt aus. Insbesondere wenn du dir nen Nahkampf mit 20 Infanteriemodellen und 2 MC's einfängst.
Nemesis-Dreads kann man übrigens herausfordern, sodass deren Attacken zumindest auf den W6 des Destr. Lords (oder ggf. W7 von Orikan) gehen und nicht instant killen. Force sollte natürlich gebannt werden 😉
 
:lol: jupp, da haben wir aneinander vorbei...
Ich meinte die Garde mit Schilden, 3++ mit 1 wiederholen und dann IKW, da kommt so gut wie nichts durch.
Den Desilord in der Schussphase immer zu stärksten Gegenfeuerseite ausrichten und mit dem wiederholbaren 2+ abfangen. 🙂
Zur Not kann man sich da auch ein paar TK Treffer gönnen.😀
Mit Obiron porten, dann ist die Schweinerei komplett...😛
Hat natürlich in Freundschaftsspielen nix verloren, ist aber genau die richtige Antwort für Taudar auf Tunieren ! 😎
 
Wie stehen Necrons denn eigentlich momentan so im aktuellen Turniermeta? Dieser Thread hier wurde ja das letzte mal vor 3 Monaten wirklich aktualisiert. Ich sehe ja immer das Necrons gerne zu den Top 3 oder zumindest Top 5 Armeen zählen sollen, allerdings weis ich nicht wie man mit ihnen gegen die gängigen Turniersachen ankommt. Skyhammer, 3 (Eldar)Ritter, MSU Spam, Beschwörungen, Smashfucker Sterne usw. Einfach nur rumstehen und aushalten kann ja nicht die Devise sein oder?
 
Aktuell finde ich, sind sie in das Mittelfeld gefallen. Konzepte die noch funzen universell auf Einzelspieler-Turnierebene, sind mMn 3 x Kanoptech-Ernter mit 15-18 Phantomen, Phantom/Rat/Orbs/Sonnenstab Sterne. Defenitiv ist es aber schwer geworden, spiele selber Necs und gewisse Metaarmeen machen ein das Leben schwer.

Haltbar sind Necrons natürlich immer noch, aber das alleine reicht nicht. Denke, wäre mal auch Zeit das wirklich hier wieder zu analysieren, was machbar ist. Ich beziehe mich hier aber auch stark auf das TTM-Format, wo leider auch kein Forgeworld erlaubt ist.

Wie gerne würde ich doch Nightshroud Bomber, gegen unsichtbare Medusa Smashfucker spielen😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier möchte ich dann gleich auch Lobbyarbeit starten, da sich die TTM als Turnierformat immer mehr atabliert und zur nächsten Saison Umfragen gestartet werden, auch sicher bezüglich Forgeworld,bitte ich Turnierspieler einmal in sich zu gehen und objektiv dann drüber abzustimmen,ob es eine Chance verdient hat. Nicht nur Tyras,CSM,Orks und Co.profitieren,denke auch Necrons können langsam etwas neues gebrauchen, auch wenn es nur abwechslungsreichere Armeekonzepte sind. Hierzu gehört aber auch das Superheavyflyer und Titanen etc. gebannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre super wenn es dazu irgendwie Battlereports gäbe, oder zumindest eine Rückführung damit man sehen kann wie die Liste genau war und gegen was sie eingesetzt wurde. Momentan sehe ich bei Necrons nämlich immer öfters schwarz, weshalb es mich freuen würde, da mal zu lesen wie jemand damit umgehen kann.