Turnier in Münster (WHFB, W40K, HDR, WM)

Originally posted by Zal en Loth@29. May 2005, 19:51
Wie sieht das aus mit Zuschauern @ Echsodus.
Ich trau mich nciht mitzuspielen, da ich warscheinlich gnadenlos abkacken würde aber lernen und zusehen direkt vor Ort das wär schon was.

Ist da was möglich?

MfG 😉
Wieso Angst abzukacken?
Eine bessere Möglichkeit ein Spiel richtig zu lernen wie ein Turnier gibt es doch gar nicht.
 
Hm hast schon recht aber ich hab kein bock da verbal wie auch "warhammeral" nieder gemacht zu werden...
Tja wenn ich jemanden hätte der mir unter die arme greifen würde aber ich glaube das geht gar nicht, dass man irgendwie hilfe bekommt. Ich muss mich erstmal örtlich einspielen. 😉

Naja wenn jemand meint ich solle mich anmelden und er würde mir beistehen (bekommt dann auf jedenfall vorher noch nen foto, dass er mich erkennt) der soll mal JAAA schreien 😀 muhahahah!


EDIT: Dieser jemand müsste mri auch dabei helfen meine Armeeliste zu bauen etc.


So MfG

Anscheinend traut sich niemand mehr was zu schreiben... Ich nehms doch zurück... war doch nur nen Scherz!
 
das wär mal ´ne gute idee. ich hätte auch lust da teilzunehmen, da das von mir zuhause nur 30 Min fahrt sind.
zeigt doch mal bilder vom veranstaltungsort, vom gelände den platten usw.

ich fände es gut, wenn sich ein so grosses turnier bei uns in der gegend etablieren würde aber 200 teilnehmer sind doch ganz schön viel.

ist das das erste turnier, das die orga veranstaltet?
ich habe von einem so grossen turnier in münster vorher noch nichts gehört.
 
Bilder des 40K Geländes hab ich leider eben keine, ich seh zu dass ich hier noch welche auftreibe.

Dies ist ein Bild meines vorletzten Fantasy Turniers in Braunschweig (80 Teilnehmer):

ordo_001.jpg


Die Spielplatten sind alle 120 cm X 180 cm groß. Gelände gibt es reichlich, gerade die 40K Tische sind recht gut mit Gelände bestückt. Erfahrung im Ausrichten von Turnieren haben wir reichlich... 😀 Der Hauptorganisator ist für die ersten Göttinger Turniere verantwortlich gewesen und dort gab es die ersten Turniere mit 100+ Statplätzen. Aus dem Göttinger Kreis stammt dann auch eine eigens für die Turniere entwickelte Software (das sogannnte GöPP) die zur Paarung der Begegnungen dient. Ich selber habe hier in Braunschweig auch schon mehrere größere Turniere organisiert und geleitet.

Das dies Turnier nun in Münster stattfindet, das erklärt sich darin, dass Daniel (Hauptorga) nach Münster zog und dort nun seinen Wirkungskreis hat. 😉
 
Hab mir mal euren Zeitplan angeschaut. Wie wollt ihr den einhalten, wenn zwischen Spiel 2 & 3 (samstag) keine Minute platz ist? Das wird doch reine Hektik bzw. vorhersehbar nicht passen. 🤔

Und ich versteh die Regelung für schockende Fahrzeuge net, bzw. sehe den grund net, warum LS & Barken (wen gibts noch?) net vernichtet werden können (beim Mono & Landungskapsel gehts ja eh net)... :huh:
 
Hi

Ich wollte mal fragen:" Es gelten die aktuellsten FAQs, auch von der englischen Homepage von Games Workshop.
- Es sind nur die offiziellen Codex-Bücher erlaubt. White Dwarf Listen oder Sonderlisten wie Panzerkompanie, Harlequine etc. sind nicht zugelassen."

Ich gehe davon aus das die Listen aus Chapter Approved und Sturm des Chaos zu den "offiziellen" Codex-Büchern gehören ?

Ich würde nämlich gerne Wildorks spielen.

cu
Flarack
 
Originally posted by Fen@4. Jun 2005, 22:54
wäre gut wenn man mal geländebeispiele sehen koennte
Apropos Geländebeispiele! Ich hab die 40k Platten schon im Original gesehen und hab auch kurz rein geschaut wie die 40k Dschungelplatten gebaut wurden.

DIE 40k PLATTEN SIND DER HAMMER, die kommen an die im WD "Tyraniden VS Necrons" dran und überbieten die vielleicht sogar noch!

MfG