Grey Knights [Turnier] Meine Grey Knights im Turnierumfeld [TTM Liste für 10.3. Landshut]

Genau, das ist der Paladin.
Mich überzeugt das Konzept aber nicht wirklich, beziehungsweise leidet die Liste eben wieder darunter, gegen einige Gegner den ersten Zug haben zu müssen, einen Nachteil, den die Grey Knights ja normalerweise nicht haben.
Ich würde dafür dann lieber eine Banbladeart nehmen, den man notfalls in Reserve schicken kann, oder eben 3 Dawneagel Captains, die noch viel besser mit den Großmeistern harmonieren würden.

Ich hab meine 2000er Liste nochmals leicht angepasst:

NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Sanctuary
NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Vortex
NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Purge Soul
3x Strike Squad, Falchions, Pulsar, Gate of Infinity
5 Purgatoren, 4 Pulser, Astral Aim
Razorback, Laserkanonen

Spearhead - Cadia
Imperialer Commander, Kurovs Aquila, Warlord, Brillianter Stratege
3x3 Mörser

Super Heavy Auxilliary Detachment
Knight Gallant, Schnellfeuergeschütz, Reaper Chainsword

Gefällt mir bis auf den Ritter sehr gut. 🙂
Bis du am Samtsag in Landshut dabei, vielleicht sogar mit der Liste?
 
Ist der Paladin, hab ich ausgebessert. Hab ich falsch übernommen!

Die Liste ist in der Tat für Samstag in Landshut.
Wie bekomme ich denn den Baneblade in Reserve? Bzw. wie kann ich den bei seiner Modellgröße dann auf den Tisch fahren lassen? Hilf mir mal auf die Sprünge.

Der Knight soll halt 12" vor und aggressiv Druck machen neben meinen 6 schockenden GK Einheiten. Klar, wenn ich nicht anfangen darf, dann ist er wohl Primärziel beim Gegner. Trotzdem finde ich ihn aber einen Versuch wert, im Vergleich zu weiteren punktegünstigeren Schusseinheiten, die ich sonst eingepackt hätte (siehe Liste davor).
Und ganz abgesehen davon, ich habe den Knight nun schon 2 Jahre, ich will den endlich mal spielen!
 
Laut FAQ zählen Seitenkuppeln, Antennen usw. bei Fahrzeugen nicht und das schon seit erscheinen der Designers Note. Und ja das Tallarnstratagem funzt, einen Baneblade mit ca. 5,5 Zoll Breite innerhalb der 7 Zoll zu stellen. Also alles legitim. Das Superheavy Auxillery bekommt nur keine Regimentdoktrien, schaltet aber AM Stratagems frei und darf selbstredend, je nach Regiment auch jene nutzen.
 
Bin also gestern mit folgender Liste angetreten:

NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Sanctuary
NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Vortex
NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Purge Soul
3x Strike Squad, Falchions, Pulsar, Gate of Infinity
5 Purgatoren, 4 Pulser, Astral Aim
Razorback, Laserkanonen

Spearhead - Cadia
Imperialer Commander, Kurovs Aquila, Warlord, Brillianter Stratege
3x3 Mörser

Super Heavy Auxilliary Detachment
Knight Gallant, Schnellfeuergeschütz, Reaper Chainsword

Spiel 1 gegen Tzeentch/Dämonen/Ritter Kombo
Durch ungünstige Aufstellung des Gegners und schlechtes Infiltrieren der Nurglings konnte ich in Runde 1 gleich 22 von 24 Skyfires abschiesen, damit war die größte Gefahr schonmal raus. Ansonsten konnte ich die Chaossuppe Schritt für Schritt zerlegen, dank Killpoints und guten Missionskarten konnte ich 19:1 gewinnen.

Spiel 2 gegen Grey Knights
3 Großmeister, Draigo, Standartenträger, 3x Abfangtrupp, 2 Laserkanonen Cybots
Ich lies ihn Anfangen und verlor nur ein paar LP am Ritter und mein Razorback. Er musste dafür aber geschlossen nach vorne schocken. Ich in meiner ersten Runde ihn also schön umstellt und konnte schon mit meinem großen Ritter und einem Großmeister in den NK gehen. Am Ende zog es sich doch länger als erwartet, da Draigo als NK Buff für die angeschlagenen Großmeister im schlechteren Profil richtig klasse ist. In Runde 4 konnte ich dann aber endlich das letzte Modell Draigo töten und am Ende 20:0 gewinnen.

Spiel 3 gegen Astra Militarum
Ich durfte gottseidank anfangen und mit allem an ihn ranschocken, konnte auch 1 Leman Russ und ~50 Imps rausschießen. Auch konnte ich 5 Punkte machen, weil ich 5 Marker hielt (Ewiger Krieg). Die Imps rückten dank Befehlen dann vor, um Misssionsmarker streitig zu machen, was auch gelang. Als ich dann aber 3x Heroische Intervention mit meinen Großmeistern auf seine Imptrupps an den Markern ansagte, beendete der Gegner das Spiel. War auch der Springer des Turniers, der noch nciht so viele Spiele gemacht hatte bisher und recht unzufrieden erschien mit dieser Edition. Wobei ich das Spiel wohl auch ohne Aufgabe gewonnen hätte, weil ich mehr Marker hätte halten können.

Am Ende wurde ich dann Platz 1 von leider nur 6 Teilnehmern...
 
Ich habe gestern mit der 2000er Landshut Armeeliste gegen Primaris Space Marines gespielt!

Aufstellung waren Viertel, Mission war "Das Relikt"
Gegner hatte dabei: P Captain mit Ordensmeister Aufwertung, P Captain in Gravis Rüstung, P Libi, 2x Primaris Leutnant, 2x5 Intercessors, 3x5 Scouts, 3x5 Hellblasters (2x normal, 1x heavy), Repulsor, Redemptor, Stormtalon --> Alles Imperial Fists

Er stellte in seinem Vietel auf, die Scouts außen rum als Schockblocker. Meine Mörser ganz hinten, Razorback hinter Ruine, Ritter ganz vor, ein Strikesquad außer Sicht, 3 GMs, 2 Strikes, Purgatoren alles in Reserve
Ich durfte beginnen.

Mein Plan war es, mit den 3 GMs und dem Ritter das Relikt möglichst lange von ihm freizuhalten und dann in Runde 5 mit einem Strikesquad hinzuToren. Hat auch so genauso funktioniert. Sein Fehler war leider, ich konnte ihn zwar in R1 nicht angreifen (außer Scouts), aber gleich mal 7 Hellblasters rausschießen - die GMs mit ihren Multiwundwaffen sind da schon sehr geil. Von daher fehlte ihm in R1 schon ordentlich Feuerkraft. Wobei die immer noch ausreichend war, meinen Ritter in seiner Runde 1 zu erschießen. Von daan gingen meinen GMs auf seine Infantrie, ganz nach Plan, während er versuchte, meine GMs zu töten statt meine Infantrie. In Runde 4 konnte ich dann alles töten bis auf den Repulsor, den ich schön ignorierte bis auf übriggebliebenen Beschuss. In Runde 5 holte ich das Relikt und konnte den Repulsor mit der restlichen Feuerkraft doch noch vernichten.

Was man merkte, GKs sind mit ihren Multiwaffen genial gegen Primaris Marines sind, nimmt man ihnen doch den wesentlichen Vorteil ihrer 2 LPs.
Was ich bei GKs auch lieben gelernt habe ist "Erst im Tod endet die Pflicht". Für lächerlichen 1 CP mit dem GM nochmals schießen oder nahkämpfen dürfen ist einfach GENIAL, das lohnt sich immer immer immer.