Grey Knights [Turnier] Meine Grey Knights im Turnierumfeld [TTM Liste für 10.3. Landshut]

Moin,
den lass ich leer rumfliegen und schau mal was er so kann, setzte den zum erstenmal ein....mit 14 Lebenspunkten sollte er einiges abkönnen auch wenn man nicht die erste Runde hat oder ?
naja, ich bin mir noch ein bisschen unsicher ob Trupps im Stormraven auch 100% sicher sind falls der Fall eintrifft.
Eine Alternative wäre natürlich der Stormtalon oder sogar zwei davon..anstehen.

Die Testspiele sollen hauptsächlich für mehr Malmotivation sorgen, das ich in die richtige Richtung auch gehe...und wenn alles fertig ist wäre der nächste Schritt wirklich zu Turnieren zu gehen. Erstmal weren das alles nur Clubspiele werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, die sich die Gefechtsotionen anderer Armeen ausleihen und unglaublich viel diskutieren wollen, bitte lest euch die Option genauer durch!

1. Zeile steht Deckung
2. Zeile steht Gefechtsoption des Astra Militarum

Alleine die zweite Zeile sagt schon, dass Grey Knights diese Option nicht bekommen können.
Hätte also kein FaQ oder Errata gebraucht.

Back to topic:
Bin auch eher ein Freund vom Schwert, klar man hat zufälligen Schaden, aber wenn der Schaden entscheidend ist, kann man ja nen CP opfern. Ansonsten denke ich, dass man bei der Masse an Attacken, die auch durchkommen dürften auch mal 5en oder 6en dabei hat.
 
Ich überlege, meine Grey Knights am "Ratisbona Classic" auszuführen:
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=20412

Kurze Zusammenfassung: Nur 1 Battalion-Detachment, keine Tripplungen, keine BCMs, classic eben.

Dachte dabei an folgende Liste:
NDKGM mit Schwert, Psikanone, Psilencer, Teleporter, Sanctuary, WARLORD, First to the Fray
NDKGM mit Schwert, Psikanone, Psilencer, Teleporter, Vortex
5/5/6 Grey Knights mit Psilencer, Rest Falchions, alle Gate of Infinity
5 Purgatoren mit 4 Psilencer, Astral Aim
Land Raider, Sturmbolter
Razorback mit Laserkanonen, Sturmbolter

Idee dahinter: Die HQs und die beiden 5er Trupps kommen als Schocktruppen, der Rest wird aufgestellt. Der 3te Strike Squad geht dann per Gate nach vorne. Die Purgatoren, Razor und Land Raider geben von hinten Feuerschutz, einer davon mit Astral Aim.

Was haltet ihr davon?
 
Ich bin bei Grey Knights in der Edition noch ganz am Anfang, suche für das Turnier aber auch noch ne passende Liste und bin gerade bei meinen Überlegungen bei Grey Knights.
Ich denke, der Grundstock mit den beiden Großmeistern und 3 kleinen Strikesquads ist gesetzt.
Auch die Purgatoren finde ich gut.
Was hälst du den von zwei weiteren normalen Dreadknights?
 
Im Endeffekt also 2 Knights für Raider und Razorback?
Kann man schon machen, auch normale Knights sind stark. Was mich bei denen aber stört sind 2 Dinge: nur 5+ Retter und nur 4+ treffen nach schocken/bewegen. Da hilft dann auch der Großmeister Buff nur noch bedingt. Aber sonst sind die schon eine Macht und bringen den Gegner sicherlich ins Schwitzen - nur leider habe ich insgesamt nur 3 Knights. Auch aus diesem Grund bin ich dann eher für die solide Feuerbasis.
 
Ich hab die Liste von oben mal leicht geändert auf 1500 Punkten. Raider raus, dafür ein Dreadknight und ein Maschka Bot rein.
Die Großmeister und 2 Strike Squads schocken, der Rest steht hinten, in Runde 1 portet der Strike Squad hinten den U-Knight mit nach vorne. Astral Aim nimmt halt die Einheit, die es am ehesten braucht. Der Strike Squad kann dann in Runde 2 mobil werden oder aber er portet z.B. den Cybot in bessere Schussposition.

Werde die Liste mal am Donnnerstag testen!

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Grey Knights) [80 PL, 1500pts] ++

+ Dedicated Transport +

Razorback [5 PL, 128pts]: Hunter-killer missile, Storm Bolter, Twin Lascannon

+ Heavy Support +

Nemesis Dreadknight [11 PL, 215pts]: Dreadfist, Gatling Psilencer, Hammerhand, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword

Purgation Squad [7 PL, 113pts]: Astral Aim
. 4x Purgator (Psilencer): 4x Psilencer
. Purgator Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

+ HQ +

Grand Master in Nemesis Dreadknight [14 PL, 285pts]: Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Vortex of Doom

Grand Master in Nemesis Dreadknight [14 PL, 285pts]: 4: First to the Fray, Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Sanctuary, Warlord

+ Elites +

Dreadnought [8 PL, 153pts]: Astral Aim, Twin Autocannon, Twin Autocannon

+ Troops +

Strike Squad [7 PL, 107pts]: Gate of Infinity
. 3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

Strike Squad [7 PL, 107pts]: Gate of Infinity
. 3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

Strike Squad [7 PL, 107pts]: Gate of Infinity
. 3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

++ Total: [80 PL, 1500pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zum Testspiel kam es leider nicht, das 1500 Punkte Turnier ist auch schon rum (wurde 3ter mit Eldar), insofern brauche ich jetzt neue Ziele.
Die nächsten 3 Turniere sind 1850/2000 Punkte Turniere mit TTM Regeln, deshalb muss ich die Armee etwas erweitern. Idee wäre wie folgt:

++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Astra Militarum) [11 PL, 129pts] ++

Regiment: Cadian

+ HQ +
Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Kurov's Aquila, Laspistol

+ Heavy Support +
Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar

Heavy Weapons Squad [3 PL, 33pts]
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar
. Heavy Weapon Team: Mortar


++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Grey Knights) [92 PL, 1720pts] ++

+ HQ +
Grand Master in Nemesis Dreadknight [14 PL, 285pts]: 4: First to the Fray, Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Sanctuary, Warlord

Grand Master in Nemesis Dreadknight [14 PL, 285pts]: Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Purge Soul

Lord Kaldor Draigo [12 PL, 240pts]: Gate of Infinity, Hammerhand

+ Troops +
Strike Squad [7 PL, 107pts]: Gate of Infinity
. 3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

Strike Squad [7 PL, 107pts]: Gate of Infinity
. 3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

Strike Squad [7 PL, 107pts]: Gate of Infinity
. 3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter
. Grey Knight (Psilencer): Psilencer
. Grey Knight Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

+ Heavy Support +
Land Raider [19 PL, 356pts]: Twin Heavy Bolter, 2x Twin Lascannon

Purgation Squad [7 PL, 113pts]: Astral Aim
. 4x Purgator (Psilencer): 4x Psilencer
. Purgator Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions


+ Dedicated Transport +
Razorback [5 PL, 120pts]: Twin Lascannon


++ Total: [103 PL, 1849pts] ++
Bei 2000 Punkten kommt ein weiteres Razorbback und 3 Radarsuchkopfraketen für die Fahrzeuge rein.

Die Idee hinter der Liste sollte klar sein: die 2 Ritter, Draigo und die Strike Squads gehen offensiv nach vorne, der Rest unterstützt von hinten.
Statt dem Land Raider könnte ich auch einen weiteren Nemesis Ritter spielen, halt als U-Auswahl. Allerdings überzeugt mich der mit 4+ treffen nach Bewegung nicht wirklich - außer man lässt ihr direkt neben Draigo laufen. Für die restlichen LR Punkte noch ein 2tes Razorback zur Feuerunterstützung. Vorteil beim Land Raider ist halt klar, dass er nach Bewegung keinen TWM bekommt und somit nicht auf Astral Aim angewiesen ist (so nur noch Purgators und Razorback).
Was haltet ihr in dieser Liste für Besser, also Land Raider oder eben U-Knight und 2ter Razorback?
 
Turnierbericht "2.Tod dem Imperator" Turnier in Schweinfurt

Gespielt habe ich mit folgender 1850 Punkte Liste;
2x NDKGM mit Schwert, Psikanone, Psilencer, Teleporter, 1xSanctuary, Warlord, First to the Fray, 1x Purge Soul
Draigo
3x5 Strikes, Falchions, Psilencer
5 Purgatoren mit 4 Psilencer
NDK mit Schwert, Psikanone, Psilencer, Teleporter
2x Razorback mit Laserkanonen, Radarrakete
Cadia-Imps:
Commander, Kurovs Aquila
3x3 Mörser


Spiel 1 gegen Space Marines (Ravenguard)
Shrike
Captain mit Sprungmodul
2x5 Marines mit Laserkanone
5 SSG Scouts
5 Hammertermis
7 Vanguards mit NK Bewaffnung
5 Hellblaster
Stormraven
Landraider (In Runde 2 merkte mein Gegner, dass er eine falsche Liste spielt und hat den Land Raider weggenommen, keine Ahnung ob das mit den Punkten hinkam)
Razorback mit Laserkanone

Mein Gegner durfte anfangen, ich lies ja alles wichtige in Reserve. Bei ihm schockten die beiden HQs und die Vanguard. Ich kam Stück für Stück rein, immer nach ihn und zerschoss ihn der Reihe nach. Vanguards schafften den Angriff nicht und wurden ebenfalls erschossen, Termis zäh zerrieben. Am Ende 17:7 nach Missionszielen gewonnen.
Highlight des Spiels: Warlord schockt 9" an seinen schwebenden Stormraven, um den zu zerhauen. Denke ich mir, schieße ich mal drauf. Psilencer legt an, 4 Wunden kommen durch, 10 LPs weniger. Nach der Psikanone und davor Smite war er erschossen. Aber ich wollte doch in den NK gehen....


Spiel 2 gegen CSM/Dämonen
Tzeentchprinz
Changecaster
2x20 Horros
2x3 Nurglings
Lord mit Modul
Hexer mit Modul
3x10 Kultisten
2x5 Noise Marines
3 Biker
3x3 Kyborgs
Mission waren 6/5/4.... Karten, darum entschloss ich mich, trotz schockender Kyborgs, das Spiel zu beginnen.
Dämonen, Kyborgs und Lord waren ja komplett in Reserve, ich schockte mit Warlord, Draigo und 1 Strike runter und zerlegen Nurglings, Kultistentrupp und Bikes (mit NK dank Warlord). Dämonen schockten komplett in Runde 1, aber 30" von meinen Purgatoren weg, die außer Sicht in einem Bunker standen. Standen also alle sehr eng. Nach seinen gigantisch vielen Schüssen waren nur 1 RB und 4 Mörserteams kaputt....Hallo? Also bei mir alles runter und 40 Horrors und 10 Kultisten mit Moralhilfe vernichtet. Er schockte die Obis, vernichtete einen Knigt, konnte mit seinem Dämonenprinz aber nur 3 von 4 Strikes erschlagen und somit keinen Marker erobern. Damit stand es 9:4 für mich nach Runde 2, er konnte aber auch keinen Karte in Runde 3 nachziehen, er hatte ja noch 4 offen. Also den Dämonenprinzen ersmitet und Obis erschossen. In Runde 3 wollte er den Marker erobern, schaffte er auch, ich konnte aber dank Heroischer einen Noisetrupp vernichten und noch einen Marker verteidigen. Nach Runde 3 war Schluss und ich konnte 14:7 gewinnen.
Highligt: 1 Strike überlebt gegen Dämonenprinz und verhindert 4 Missionspunkte


Spiel 3 um Platz 1 gegen.....Grey Knights^^
2x NDKGM mit Schwert, Psilencer, Teleporter
3x Strikes
Venerable Dreadnought mit Laser/Faust
2x Purgatoren mit je 4 Psilencern
Rhino
Stormraven
Inqui-Detachment
Inquisitor
3x1 Akolyth
Calidus
Da bei ihm auch viel schockte, lies ich ihn anfangen. Er zieht gleich mal Domination und mit 2 gelungenen 9" Charges ohne Reroll schafft er alle 6 Marker und holt insgesamt 9 Punkte.... Ich ziehe meine erste Karte, auch Vorherrschaft, na danke sehr toll. Des weiteren ziehe ich das ganze Spiel recht maue Karten, also hoffe ich auf die Missionsziele am Schluss. Schaffe aber in Runde 4 und 5 2x Gate of Infinity nicht (nicht mal gabannt worden, einfach 3 gewürfelt...) und hole so auch keine Marker mehr. Am Ende 12:27
Highlight des Spieles: Stormraven verliert ebenfalls 10 Lebenspunkte gegen eine Psilencersalve vom Dreadknight.


Am Ende Platz 5 von 10. Spiel 1 und 2 waren in Ordnung, würde ich so wieder spielen. Spiel 3 eigentlich auch, Pech war dass er Vorherrschaft in Runde 1 zieht, ich schlechte Karten ziehe und am Ende keine Tore durchbringe. Aber so hat die Liste eigentlich gut funktioniert, kann wenig meckern. Unsicher bin ich mir immer noch bei Draigo, der im NK super ist, aber das sind die NDHGMs auch. Aber bei denen bekomme ich für 45 Punkte mehr eben auch noch einen Arsch voll Schüssen mit. Und Draigos komplett-Reroll nützt bei bewegenden NDKGMs eh nix, weil 2er nicht wiederholt werden dürfen und 1er sie selber haben.
 
Jo,
Draigo wurde durch die Grandmaster Nemesisritter verdrängt, er ist leider nicht gut genug..beim Abwehrfeuer geht er schnell mal mit W4 gegen beschussstarke Einheiten ein, dazu bewegt er sich nur 5 Zoll und er hat nur einen Sturmbolter.
Er sollte wie Voldus in einer Sammlung vorhanden sein, aber ist nicht mehr die erste Wahl.
Er lohnt eigentlich nur nur in Kombi mit sehr vielen Psipuslern ..

Für die Punkte die Kaldor kostet (240 Punkte) kann man sich lieber noch einen Purgatortrupp mit 4 Psipulser (113 Punkte) und einen weiteren Razorback mit syn LK + Radarsuchkopfrakete (126 Punkte) mehr holen, damit macht man nichts verkehrt und erhöht zusammen die Schusskraft noch gewaltig.

Hier mein Vorschlag für den Grey Knight -Anteil
(130 Punkte sind für die Impse noch frei = Chef + 3x3 Mörser)

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Grey Knights) [89 PL, 1720pts] ++

+ Dedicated Transport +

Razorback [5 PL, 126pts]: Hunter-killer missile, Twin Lascannon

Razorback [5 PL, 126pts]: Hunter-killer missile, Twin Lascannon

Razorback [5 PL, 126pts]: Hunter-killer missile, Twin Lascannon

+ Heavy Support +

Nemesis Dreadknight [11 PL, 225pts]: Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword

Purgation Squad [7 PL, 113pts]
. 4x Purgator (Psilencer): 4x Psilencer
. Purgator Justicar: Nemesis Force Halberd, Storm bolter

Purgation Squad [7 PL, 113pts]
. 4x Purgator (Psilencer): 4x Psilencer
. Purgator Justicar: Nemesis Force Halberd, Storm bolter

+ HQ +

Grand Master in Nemesis Dreadknight [14 PL, 285pts]: Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword, Warlord

Grand Master in Nemesis Dreadknight [14 PL, 285pts]: Dreadfist, Dreadknight teleporter, Gatling Psilencer, Heavy Psycannon, Nemesis Greatsword

+ Troops +

Strike Squad [7 PL, 107pts]
. 3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter
. 1x Grey Knights (Psipulser)
. Grey Knight Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

Strike Squad [7 PL, 107pts]
. 3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter
. 1x Grey Knight (Psipulser)
. Grey Knight Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

Strike Squad [7 PL, 107pts]
. 3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter
. 1x Grey Knight (Psipulser)
. Grey Knight Justicar: Storm bolter, Two Nemesis Falchions

++ Total: [89 PL, 1720pts] ++
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre auch eine Möglichkeit. Aktuell schwebt mir folgendes vor:
Draigo raus (-240), Dreadknight zum NDKGM aufwerten (+60), Venerable Dreadnought mit Laserkanon/Raketenwerfer rein (+185), eine Radarsuchkopfrakete raus (-6 Punkte).

NDKGM ist halt wesentlich besser als ein normaler Dreadknight, Venerable Dreadnought trifft auf die 2+ schon. Und Massebeschuss habe ich eigentlich schon genug, da bringts ein 2ter Purgatortrupp eigentlich nicht. Zumal der an seiner stationären 24" Reichweite arg zu knabbern hat.
 
Na das freut mich doch, wenn ich dir deine Tage versüße!
Spiel1 waren ja 6 von 9 gleich Stormraven-Futter, das war mir aber klar. Es steht ja am Anfang nicht viel anderes. Die restlichen 3 haben dann munter geschossen, aber gegen Ravenguard nur bedingt gut.
Spiel2 gegen Dämonen waren sie richtig gut, haben in Runde 2 nach dem Schocken der 40 Horrors ordentlich radau gemacht und mitgeholfen, dass alle 40 gleich wieder im Warp verschwunden waren.
Spiel3 gegen Grey Knights waren sie ebenfalls gleich wieder Stormraven bzw. Calidus Opfer.
Insgesamt bin ich zufrieden mit ihnen, wenn sie denn was machen durften.

Was man aber auch sagen muss, ich habe die ja hauptsächlich nicht dabei, um besonders viel Schaden zu machen. Sondern in erster Linie deshalb, dass ich 4 GK Einheiten schocken lassen darf - das bekomme ich ohne die gar nicht hin. Klar könnte ich jetzt nen Inquisitor mit 3x1 Akolyth wie mein GK Gegner spielen, dann hätte ich diesen Effekt sogar noch billiger. Aber diese Einheiten können dann halt mal garnicht, meine Mörser hingegen schon - wenn sie denn mal schießen dürfen.
 
Ich habe meine Liste mal auf das TTM Format angepasst. Rausgekomen ist dabei folgende Liste:

Battalion:
NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Sanctuary, Warlord, First to the Fray
NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Vortex
NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Purge Soul
3x Strike Squad, Falchions, Pulsar, Gate of Infinity
Venerable Dreadnougt, Laserkanonen, Raketenwerfer, Astral Aim
5 Purgatoren, 4 Pulser, Astral Aim
3 Razorbacks, 3 Laserkanonen, 1 Rakete

Spearhead - Cadia
Imperialer Commander, Kurovs Aquila
Artillerieoffizier
3x3 Mörser
 
Ich hab meine 2000er Liste nochmals leicht angepasst:

NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Sanctuary
NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Vortex
NDKGM mit Psibolter, Pulsar, Schwert, Teleporter, Purge Soul
3x Strike Squad, Falchions, Pulsar, Gate of Infinity
5 Purgatoren, 4 Pulser, Astral Aim
Razorback, Laserkanonen

Spearhead - Cadia
Imperialer Commander, Kurovs Aquila, Warlord, Brillianter Stratege
3x3 Mörser

Super Heavy Auxilliary Detachment
Knight Paladin, Schnellfeuergeschütz, Reaper Chainsword
 
Zuletzt bearbeitet: