Hallo liebe 40K Kommunity,
ich würde hier gerne über mögliche Turnierbeschränlungen in der neuen 7ten Edition unterhalten in der Hoffnung, dass sollten diese nötig sein, eine einheitliche Basis geschaffen werden kann, sodass man nicht ständig neu überlegen muss: "Darf ich das jetzt auf dem Turnier?"
Nach einem intensiven Trainings Wochenende muss ich erstmal sagen, das mir die 7te Edition sehr gut gefällt!
- Die Psiphase schwächt Psioniker ohne sie schlechter zu machen. Man muss einfach mehr für seine Sprüche riskieren als vorher.
- Die neue Missionsart ist super!! Man spielt mehr ein Spiel als gegen einen Gegner, muss mehr taktieren, sich bewegen und darauf achten was der Gegenspieler jetzt erreichen muss. Ich bin in meinen Spielen häufig mit Fahrzeugen noch mal geboostet um einen Marker zu erreichen anstatt stumpf zu ballern.
- Das neue Jink zwingt einem jetzt eine neue taktische Entscheidung auf und ist nicht mehr "nobrain".
- Einige FAQs wurden beantwortet, zB Graviton.
Allerdings gibt es auch ein paar Fehlgriffe:
- Die Armeeorganisation bei Battleforge
- Die ausartende Psiphase, hier besonders das Beschwören neuer Einheiten.
- Zum Teil die neuen Missionskarten.
Gerade die ersten beiden Punkte können schnell ziemlich ausarten, auf 40Kings gibt es schon einige Beispiellisten, die nicht zwingen ein Autowin bedeuten (das muss sich erst noch zeigen), allerdings schnell dazu führen, das man mit 500+ Punkte mehr spielt als der Gegner.
Meine Ideen für Turnierbeschränkungen wären erstmal:
- kein Unbound
- 1 Primary Detechmant + 1 Allydetechment
- Pro Psiphase dürfen nur X neue Einheiten beschworen werden.
Ich würde X erstemal auf 2 Beschränken.
- Man darf beim ermitteln der Maelstormmissionskarten jede Missionskarte, die man unter keinen möglichen Umständen erreichen kann, abwerfen und sofort durch eine neue ersetzen
Soll verhindern das ein Spieler mit mehreren unmöglichen Missionen zu kämpfen hat. 1 kann man ja noch händeln, aber wen 3 von 3 Startmissionen unmöglich sind, ist die eigende Hand erstmal blockiert und man bekommt sehr wenig neue Karten.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist das alles Quatsch? Gibt es noch andere Bereiche die einfach garnicht gehen?
Mfg
Edith:
Grundmanns Turnierreglement der Detachments:
ich würde hier gerne über mögliche Turnierbeschränlungen in der neuen 7ten Edition unterhalten in der Hoffnung, dass sollten diese nötig sein, eine einheitliche Basis geschaffen werden kann, sodass man nicht ständig neu überlegen muss: "Darf ich das jetzt auf dem Turnier?"
Nach einem intensiven Trainings Wochenende muss ich erstmal sagen, das mir die 7te Edition sehr gut gefällt!
- Die Psiphase schwächt Psioniker ohne sie schlechter zu machen. Man muss einfach mehr für seine Sprüche riskieren als vorher.
- Die neue Missionsart ist super!! Man spielt mehr ein Spiel als gegen einen Gegner, muss mehr taktieren, sich bewegen und darauf achten was der Gegenspieler jetzt erreichen muss. Ich bin in meinen Spielen häufig mit Fahrzeugen noch mal geboostet um einen Marker zu erreichen anstatt stumpf zu ballern.
- Das neue Jink zwingt einem jetzt eine neue taktische Entscheidung auf und ist nicht mehr "nobrain".
- Einige FAQs wurden beantwortet, zB Graviton.
Allerdings gibt es auch ein paar Fehlgriffe:
- Die Armeeorganisation bei Battleforge
- Die ausartende Psiphase, hier besonders das Beschwören neuer Einheiten.
- Zum Teil die neuen Missionskarten.
Gerade die ersten beiden Punkte können schnell ziemlich ausarten, auf 40Kings gibt es schon einige Beispiellisten, die nicht zwingen ein Autowin bedeuten (das muss sich erst noch zeigen), allerdings schnell dazu führen, das man mit 500+ Punkte mehr spielt als der Gegner.
Meine Ideen für Turnierbeschränkungen wären erstmal:
- kein Unbound
- 1 Primary Detechmant + 1 Allydetechment
- Pro Psiphase dürfen nur X neue Einheiten beschworen werden.
Ich würde X erstemal auf 2 Beschränken.
- Man darf beim ermitteln der Maelstormmissionskarten jede Missionskarte, die man unter keinen möglichen Umständen erreichen kann, abwerfen und sofort durch eine neue ersetzen
Soll verhindern das ein Spieler mit mehreren unmöglichen Missionen zu kämpfen hat. 1 kann man ja noch händeln, aber wen 3 von 3 Startmissionen unmöglich sind, ist die eigende Hand erstmal blockiert und man bekommt sehr wenig neue Karten.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist das alles Quatsch? Gibt es noch andere Bereiche die einfach garnicht gehen?
Mfg
Edith:
Grundmanns Turnierreglement der Detachments:
Armeeaufbau: (ALLES spielbar, nur nicht alles gleichzeitig!)
Jeder Spieler MUSS ein (1) „Combined Arms Detachment“ aufstellen wie unter A) erläutert.
A) Jeder Spieler wählt für seine "Battle-forged" Armee aus der Auswahlliste der 17 „Factions“ von RB S. 118 eine „Faction“. Mit dieser „Faction“ erstellt der Spieler als sein eines "Primary Detachment" ein „Combined Arms Detachment“ gemäß RB S. 122. Nach Wahl des Spielers MIT oder OHNE einer (1) Fortification-Auswahl aus Stronghold Assault. Und ebenso nach Wahl des Spielers MIT oder OHNE einem (1) Lords of War. Denkt daran, dass man jetzt nicht mehr *nur* nach einem bestimmten Codex oder Supplement aufstellen muss, sondern nach seiner gesamten „Faction“ aufstellen darf, RB S. 118 unten links.
Jeder Spieler DARF zusätzlich NUR eine (1) der folgenden Optionen von B) - F) wählen.
B) Ein (1) Allied Detachment gemäß RB S. 122. Hier auf die Beschränkung achten: "All units chosen must have a different Faction to any of the units in your “Primary Detachment” (or no Faction)." Diese Einschränkung bei der Wahl des „Allied Detachment“ gilt NICHT für Space Marines gemäß SM-FAQ (linke Spalte, zweiter Absatz von unten), solange im „Primary Detachment“ und im „Allied Detachment“ unterschiedliche „Chapter Tactics“ gewählt werden.
C) Ein (1) Imperial Knights Detachment. Hierbei das Imperial Knights FAQ beachten.
D) Ein (1) Inquisitorial Detachment.
E) Ein (1) LotD Detachment.
F) Eine (1) Formation ODER ein (1) besonderes UCM (namentlich Be´lakor und Cypher) aus einem (1) Dataslate.
Einzigartige („unique“) Modelle dürfen nur ein (1) Mal in jeder Armee gewählt werden, RB S. 117.
0. Es sind grundsätzlich alle anwendbaren Regeln aus allen aktuellen Publikationen von Games Workshop, der Black Library und Forge World erlaubt, die AUSDRÜCKLICH als geeignet für reguläres Warhammer 40.000 gekennzeichnet sind! Also KEINE Regeln aus Apocalypse, KEINE Horus Heresy!
1. Faction: Adepta Sororitas
2. Faction: Astra Militarum
3. Faction: Blood Angels
4. Faction: Chaos Daemons
5. Faction: Chaos Space Marines, bestehend aus Codex: Chaos Space Marines, Supplement: Black Legion und Supplement: Crimson Slaughter
6. Faction: Dark Angels
7. Faction: Dark Eldar
8. Faction: Eldar, bestehend aus Codex: Eldar und Supplement: Iyanden
9. Faction: Grey Knights
10. Faction: Imperial Knights
11. Faction: Inquisition
12. Faction: Necrons
13. Faction: Orks
14. Faction: Space Marines, bestehend aus Codex: Space Marines, Supplement: Clan Raukaan und Supplement: Sentinels of Terra
15. Faction: Space Wolves
16. Faction: Tau Empire, bestehend aus Codex: Tau Empire und Supplement: Farsight Enclaves
17. Faction: Tyranids
Zuletzt bearbeitet: