Grey Knights Turnierliste 1750P

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Hallo poste hier mal meine reine GK Liste mit der ich auf Turniere antreten möchte.
Hatte am Sonntag mein erstes Spiel mit der Liste, in kleiner Abwandlung. Habe aber 7:4 gewonnen. (Killpoints)

Also hier was ich aufstelle:

HQ

Captain Stern - 141P

Termi Captain (+Heiliger Weihrauch) - 71P

6 GK Termis als Gefolge zum Captain (+ein Erlöserflamer) - 291P

Standard

8 GK mit einem Erlöser Flamer - 235P

8 GK mit einem Erlöser Flamer - 235P

Unterstützung

GK Land Raider Crusader mit Psiboltermunition/ Nebelwerfer - 268P

GK Land Raider mit Suchscheinwerfer/ Nebelwerfer - 254P

GK Land Raider mit Suchscheinwerfer/ Nebelwerfer - 254P

____________________________________________________

Macht zusammen 1749P

Zur Taktik:

Im LRC sitzen der Captain und sein Termi Gefolge. Die prechen schnell in den NK und killen alles was so kommt. ^^

Im LR sitzt Stern mit nem 8er Trupp. Stern in diesem Trupp unterstützt die 8 GK, wobei auch dieser Trupp einiges wegmachen müsste.

Im LR sitzt der 8er Trupp GK und schaut wo er gebraucht wird.

Werde relativ lange die Trupps (bei Bedarf) in den LR/ LRC drin lassen und erstmal abwarten was passiert. Da sich mit der neuen Edi die LR/ LRC stark verbessert haben bilden sie praktisch das Herzstück der Armee.

Klar wir nun sicherlich gepostet, zu wenig Standards. Aber mein Ziel wird nicht sein Missionsziele zu halten, sondern den Gegner von der Platte zu jagen.....:teufel: .....oder auf gut deutsch den Hintern zu versohlen..... :bottom:

In diesem Sinne freue ich mich schon über Eure Meinungen und hoffe auf mehr Anteilnahme in unserem Dämonenjäger Threads.

Gruß
Damokles
 
Zuletzt bearbeitet:
mhmm trotzdem zu wenig standarts... klar die 3 raider sind ne ansage... und wie man bei anuris black templarn und einigen berichten hier von turniern (engelshäubchen hatte glaub auc so ne liste mal am start) sieht auch durchaus erfolgreich spieltbar keine frage... was mich aber stutzig macht ist folgendes: du hast im endeffekt 3 einheiten... und willst damit eine 1750 punkte armee komplett verkloppen? das wird eng... zumal solche kamikaze aktionen bei den knights genau das als ergebnis hhaben... selbstmord. ergo der gegner mag weg sein... aber deine infanterie vermutlich auch... was mir noch fehlt ist die zusätzliche panzerung an den raidern. die ist imho pflicht... voirallem bei der von dir angedachten taktik.
 
Um ehrlich zu sein, dachte ich ich hätte sie schon dran. Habe deswegen meinem LRC Psiboltermunition gegeben. ^^
Ganz klar fliegt diese wieder raus und dafür bekommen meine LR zus. Panzerung.

Du sagst es wird schwierig sein ne Armee mit den paar Minis zu vermöbeln. Du vergisst nur eine Sache. Es sind Grey Knights. :lol:

Ne aber Spass beiseite. Anuris (gegen Ihn habe ich bereits mit Shooty Marines gespielt^^) hatte 4 LR dabei und ich fands echt cool die Liste.

Ich habe mich für 3 GK LR entschieden, und wer DJ spielt weiß das da nicht mehr viel Punkte für andere Dinge übrig bleiben. Werde am Donnerstag wieder gegen Chaoten ran müssen, aber wie gesagt...Unschuld beweist gar nichts. 😉

DJ sind eben eine sehr schwierig zu spielende Armee, aber genau das ist eben die Herausforderung. 😎

Darios Du postest relativ viel hier und hast ja selber DJ. Wie sieht denn Deine "Standard" DJ Liste denn so aus mit denen Du in die Schlacht ziehst?

Gruß Damokles
 
*g* gute frage... standart gibts bei mir in dem sinne nicht... aber mal sehen so auf die schnelle... generell spiele ich wenn ich turniertechnisch spiele selten reine knights weil man da so schöne sachen aufgeben muss *g* wobei das in der 5. jetzt ne idee wäre da die callidus z.b. da nichtmehr so "zwingend" ist.
zu deinem einwand mit "es sind grey knights" naja stimmt es sind spacies mit nem sb shrouding kg5 und s6 plus fester griff... macht also ganz nette jungs... ABER und das ist das massive hauptproblem: sie sind mit 25 punkten schlichtweg zu teuer... jedes volk kann für weniger punkte deutlich effektivere nahkämpfer aufstellen denn auch ein grey knight hat nur w4 und nen 3er save.. ergo ein gk mag vieles besser können als ein normalo spacie aber er stirbt genauso schnell und kostet halt fast das doppelte. demnach hast du nur die hälfte der infanteristenmenge die du mit standart marines hast... und damit keinen spielraum für verluste jeglicher art.
nächster punkt. gks haben bis auf justicare keinerlei zugang zu fragmentgranaten... was bei nahkampftruppen generell ne eher schlechte idee ist.. gut du kannst dem entgegenwirken mit nem lrc... aber das ist teuer und eben auch ein einmalgag...
im nahkampf sind die jungs superverletzlich weil sie zu wenige sind... sprich es sterben schnell zuviele leuite und weil es wenig sind verursachst du selbst zu wenig schaden... zum beispiel würden deine trupps gegen nen orkmob aus 30 leuten mit boss gandenlos untergehen... und das ist numal das was du auf turnieren serviert bekommen wirst... selbes gilt für symbionten, hagas khornies etc... dem kannst du nur entgegenwirken indem du konzentiert angrefist... was aber wieder ein problem nach sich zieht.. durch das wegfallen des "consolidating" kannst du dich nicht von CC zu CC retten wie früher... was damals die siegchencen mit den gks waren (hach war das fein in der 3. edi ^^ *snüff*) du hast also folglich ein grundlegendes problem: wenn du den cc gewinnst und der genger a) tot ist oder b) flieht stehst du danach im offenen und wirst zuerst zusammeengeschossen da auf kurze distanz "shrouding" nicht greift und dann selber angegriffen... was immer ne schlecht idee ist weil der gegner dann noch mehr attacken hat und sicher nicht mit etwas angreift was dir nicht schaden kann... und mit leeren raidern kann man halt auch nichts mehr reissen.
demnach sehe ich die primäraufgabe eher beim "katz und maus" sprich: feuernester bilden konzerntriert beschiessen und dann die reste im cc aufwischen... ohne vorher heftig auszudünnen ist dsas aber schwer...
hier mal ne liste die ich gern nehme...

stern (falls zugelassen, imho das beste an hq was du bei den gk kriegen kannst preisleistungstechnisch, nur leider kein weiihrauch...) 141
gefolge zu stern 3 termis 1 flamer und 1-2 hämmer nach gusto 153

captain mit 2 termis 2psibolter 208 (ballerburg zusammen mit dem inqui durch die trüsse hochmobile feuerkraft da der psibolter immer als stationär zählt... fies gegen orkbosse, rat der seher etc. und gegen masseinfanterie und leiche fahrzeuge wie bei De auch nicht schlecht... gegen dämonen schlichtweg die hölle)

inquisitor trüsse psibolter 75

evesor/ callidus (je nach lustund laune bzw. taktischem hintergrund... evesor iost besser in der neuen edi callidus hat den vorteil des umpositionierens und das sie eine einheit effektiv garantiert binden kann temporär 95 /120

5 gks mit 2 psiboltern just mit frag und zo 202 (der standart ballertrupp... mit den jungs habe ich noch nie was falsch gemacht... je mehr davon desto besser)

5 gks wie oben 202

5 gks mit 2 flamer just mit frag und zo 172

6 gardisten mit 2 plw 70

cybot lk zus.panz nw 138

land raider zus.panz nw. 258

1749 mit callidus... wenn evesor gesopielt wird kaufe ich für die übrigen punkte noch knights ein... meist in den flamertruppp...
 
Kleines Offtopic:
Es ging 7:5 aus (ich weiß, ich bin ein Klugscheißer...)

Zum Topic:
Würde vllt. die Termis kürzen um dem Standard, der "alleine" rumrennen soll auf 10 Mann zu erhöhen und nen 2. Flammer reinpacken, um zumindest vor dem Angriff auf gegner in Deckung das Problem der mangelnden Frags etwas zu minimieren.
Ansonsten stelle ich mich gerne für ein kleines Testspiel zur Verfügung 😉
 
@ Darios...aus Deinem Text lese ich heraus, dass ich wohl mit GK aufhören sollte.^^ Mit vielen Dingan magst Du Recht haben, aber als reine GK Armee habe ich nicht wirklich viele Möglichkeiten. Was ich nicht ganz verstehe icst Deine Nahkampferläuterung. 30 Orkse. Ok gehen wir mal das Szenario durch. Ich bin dabei mit meinem Stern/ GK Trupp anzugreifen. Also Flamer und StuBos zuerst, was sicherlich einige vorher schon aus dem Game nimmt. Und dann der Nahkampf. Klar wird es schwer wenn ich den Trupp kille (mit Verlusten meinerseits) da ich dann auf dem Präsentierteller stehe, allerdings wer sagt denn das es leicht werden muss. Habe in der 4. Edi auch nicht die DoubleLash-Kyborg Liste oder die BigBug Liste gespielt (was sozusagen jeder tat), ich bin eher der Freund von etwas unerwartetem. Gehe wir Deine Liste mal durch. kleine Trupps (zu schneller KP), Assasine ebenfalls...Denke eher bei GK muss ich auf bisschen was größeres setzen um wie gesagt gut da zustehen. Werde es weiter hin mal testen und mal schauen ob es funktioniert. ich danke Dir trotzdem schon mal vor ab für Deine Mühen.

@ Trigger...7:5, stimm das mit dem HQ Trupp ist mir entfallen. Herausforderung? Wie oft willst Du noch Dir ne blutige Nase holen, Tr!gger?^^
 
q damokles: stimmt das mit den killpüpoints ist richtig nur ha t die sich bislang nie einer vernünftig holen können... *g* warum auch immer... die assas sind nach dieser hinsicht nicht wirklich der bringer da hast du recht nur gibts auf den turnieren eher selten killpoints und damit ist das nicht sooo schlimm... und hey... nen kp dafür das die assas dir eventuell die nötige zeit und luft verschaffen dass du deine taktik entfalten und das spiel gewinnen kannst halte ich für vertretbar...
grosse gk trupps sind nett... aber viel zu teuer im vergeleich zu dem wqs ise nachher bringen... keliene trupops sind da zwar schneller tot aber auch effektiver was felxibilität und feuerkonzentration bzw. aufteilung angeht... zumal dui damit mehr spezialwaffen nutzen kannst... und die justis im cc durchaus auch mal ne char killen können... *g* generell gilt aber witzigerweise für die gks eine fundameentale logik: immer in bewegung bleiben (wofür sonst die stubos ^^ und shrouding) oder deckung haben denn du bist verdammt zerbrechlich trotz deiner servorüsse. du hast schlichtweg keine masse zum verluste kompensieren.
und um das orkmobbeispiel zu nehmen: klar den mob kannst du schon killen vorausgesetzt du greifst an und machst inferno... aber danach bist du tot und der mob ist garantiert billiger als dein termitrupp.. und da wo der mob herkommt gibt es in der regel noch nen ganzen haufen mehr davon... und verluste dieser art kannst du dir nicht leisten... schnell und hart und konzentriert zuschlagen und den gengner häppchenweise aufrollen... das müssen wir tun... und das ist taktisch gesehen hochanspruchsvoll weil da muss alles klappen und man darf sich eigentlich keine schnitzer erlauben. macht unglaublich spass nach der lehrzeit aber ist nei einfach. unter gar keinen umständen... gegen nen aktuellen dex mit nem halbwegs fähigen spieler musst du als dj schon richtig oprofessionell daherkommen auf turnierniveau ist unter brutalster ausreizung eigentlich kaum licht zu sehen... dafür sind wir zu alt und outpowered.
 
Taktisch hochanspruchsvoll. Und dann ein Sieg einfahren. Gibt es was schöneres? ^_^

Also nur um alle Unklarheiten zu beseitigen. ich will mit den GK am Heat 2009 antreten. Klar, werden nun viele denken. Paah Kanonenfutter. Sicherer Sieg. aber wie bitter ist es wenn die Inquisition siegreich sein wird.

Ich werde diese Taktik mal weiter versuchen und eventuell das eine oder andere austesten. Ergebnisse, folgen in Kürze.

Damokles
 
okay auf meat hirds natürlich noch ekliger *g* würde ich aber an deiner stelle auch so machen... bis dahin ist ja noch ordentlich zeit zum austesten... versuch mal ganz viele abstruse kombis... und schau wirklich wo du lücken nutzen kannst... mein termi ballertrupp z.b. wenn ich den iqui anschliesse bekommt er nen pseudo w4 (dank mehrheitsregel) und durch die grösse des trupps und die ausrüstung ist jeder ne einzelne wundengruppe was bedeutet jede menge feuer fressen wenn man es geschickt macht... zusammen mit nem gesunden abstand und the shrounding hält der trupp echt was aus und wird den gegner tödlich nerven...
zumal er auch noch für mecha formationen das potentielle aus ist da es kaum transporter mit mehr als pz 12 gibt.
knights haben ne sehr hohe frustspanne und im prinzip ist jedes spiel egal wo und wie ne neue grenzerfahrung da du einfach nie NIE NIE davon ausgehen kannst realtiv sicher zu gewinnen.

edit: in deiner liste sehe ich das weider was ich am anfang auch gemacht habe... man sieht die regeln und das profil der knights und die nemesishellebarden un denkt sich... "yeah, aufs maul" und sucht den cc... das kann man tun ist aber nicht wirklich das was die knights gefährlich macht... knights sind mehr oder minder kleine eltie guerillas hochmobiol mit ner fiesen feuerkraft und DAZU noch leicht überdurchschnittlich im cc... nicht zuerst gute CCler mit ein bisschen feuerpower... wenn man das mal begriffen hat eröffnen sich deutlich mehr optionen und deutlich mehr chancen... deine liste steht und fällt mit den raidern bzw. der koordination der 3 und der ersten cc phase... wenns dumm läuft ist das spiel vorbei... und da das nur bedingt steuerbar ist wird das taktisch auch bald langweilig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele seid mehreren Jahren bereits W40K. Habe auch schon einiges gespielt. Von Eldar (Weltenschiffe) über BT, Dämonenjäger, Necrons, Death Wing....

Habe mit der neuen Edition wieder die DJ wieder stärker ins Visier genommen. Die Liste steht und fällt mit den Land Raidern ist zu 100% richtig ausgedrückt. Aber ich denke ebenfalls, das es eben genau das sein wird wodurch sich die GK mit so einer Liste stark verbessert haben.

Nicht jeder vermag es mit Leichtigkeit nen LR zu zerstören und wenn er es versucht, kommen die GK raus und machen den Rest....😀 (so mal in der Theorie)^^

Also mal schauen ob der Imperator mir heute treu sein wird.....
 
es kann gut klappen... nur ist es eben u.U nicht immer der weisheit letzter schluss aber das ist von zu vielem abhängig als das man es ausbalancen könnte... ist halt ein alles oder nichts manöver... ich drücke dir die daumen und wünsche dir viel erfolg!

das die DJ zur zeit wieder leicht besser dastehen vorallem wegen dem GK landi stimmt... ich plane auch mir einen weiteren zuzulegen... ^^
 
Also wenn ich das mal so in den Raum werfen darf, ich find auch es sind zu wenig "Kämpfende" Modelle.
Ja LR sind gut, das weiß jeder. Das ist auch dewr Grund warum plötzlich jeder einen mitnimmt (selbst ich mit Sororitas) allerdings wissen das auch alle die keinen haben und werden entsprechende Gegenmittel für Pzg 14 einpacken.
Auf gut Deutsch, den Überraschungseffekt von 2 LR + wird es auf lange Sicht nicht mehr geben, weil sich einfach jeder drauf einstellt.
Die einfachste Gegentaktik ist Masse. 250 pkt in einfachen Modellen wie Gardisten, Soldaten, Orks, Symbis und du gehst gnadenlos in den Missionen unter.
3 LR bringen einfach mal nicht die Feuerkraft auf um in 5 Runden eine solche Masse auch nur in Bedrängniss zu bringen.
Und das bischen Silber was aus Ihnen rausstolpert, ist in jedem NK Hoffnungslos unterlegen. Klar machen sie in jeder Runde auch Schaden aber das echo von vielen billigen Wunden verträgst du nicht. So viel RW kannst du gar nicht bestehen, und erst recht nicht austeilen.
Mit 24 GK in eine 1750 pkt Masse Armee reinzulatschen ist zwar die Höchstform von Fluff, aber Spielerisch kompletter Müll.
 
Genau Du sagst es, es ist kompletter Fluff. 😀

Aber erinner Dich mal zurück, als Anuris gepostet ha, er macht 4 LR in seine Black Templar. Da wurde er nur müde belächelt.

Ich versuche nun die ohne hin teuren GK ebenfalls mit mehreren LR zu spielen. Wie gesagt, es kann tierisch in die Hose gehen. Aber ich stehe eben auf Fluff und neue Armeekompositionen und nicht das was immer jeder spielt.

Du schreibst ja, zumindest verstehe ich das so, das die Liste so eher nichts bringt. Umso größer müsste der Respekt dann sein, wenn ich mich beim Heat 2009 damit qualifiziere. 😎

Hier beginnt der offizielle Startschuss, zum Heatcountdown...^^
(also Ihr wart die ersten die die "verrückte" Liste kommentierten) 😉

Gruß
Damokles
 
Ja richtig, nur war dieses zu Zeiten wo kaum einer Land raider aufgestellt hat, weils eben doch noch Exotisch wirkte.
Ich war am WE auf einem Turnier. Und rate mal: wirklich fast jeder Dosenspieler hatte einen oder mehrere Land Raider dabei. Warum nur????
Genau, weil sie ja durch die neuen Regeln wirklich gut sind. Was konnte ich aber genau dadurch beobachten? Richtig, die Land Raider fingen ein Feuergefecht untereinander an, und alles ab Rackwerfer aufwerts machte mit, so das viel Blech auf dem feld brannte......
Und Armeen die keine Land Raider hatten, waren entsprechend mit Waffen ausgerüstet die nur diese eine Aufgabe hatten = Land Raider jagen.

Die Tage wo du mit dem Aufstellen von 3 Land Raidern Angst/Schock/ehrfurcht ect hervorgerufen hast, sind rum!
Jeder weiß das die meisten jetzt so aufstellen werden und sind drauf vorbereitet!!!!
Ergo keine Überraschung mehr sondern ehr müdes lächeln ala "wusst ich´s doch...."

Ich seh es doch an mir. Ich hab mir ja auch einen Land Raider besorgt weil das neben meinen Exorzisten die einzig wirkliche Waffe gegen andere Land Raider ist. (Und weil bei Soros die Fernkampfwaffen eh sehr mau sind).

Er wird also mit seinen 3 Land Raidern nicht weit kommen, wenn der Rest seiner Armee nur aus 24 Modellen besteht.
 
Er wird also mit seinen 3 Land Raidern nicht weit kommen, wenn der Rest seiner Armee nur aus 24 Modellen besteht.
...und er nichts effektives gegen andere Land Raider drin hat (also Melter/Multimelter).

Ich selber spiele nun ja Marines und das mit 2 Land Raidern. Und da ich weiß wieviel die Dinger aushalten, hab ich natürlich nich umsonst noch 6 Multimelter dabei.

Deshalb, Torg hat das schon richtig erkannt. Land Raider allein bringen es nicht, wenn man nicht zusätzlich noch Feuerkraft gegen andere Land Raider drin hat, denn ansonsten zieht man gegen "besser gerüsteten" Raiderlisten sehr schnell den Kürzeren.

Habe jetz selber auch schon mit meiner Liste 2 Spiele gegen andere 2 Raider Listen gemacht, welche nicht so gut mit Multimeltern/Meltern bestückt waren und nunja... die Ergebnisse der Spiele dürften deshalb auch recht klar sein. Meine Raider überlebten, die anderen nicht. 😉

allerdings vielleicht ist bis dahin die raidermania wieder am abklingen...
Naja ich denke nicht. Raider sind und bleiben gut (seit der 5ten ED). Klar, irgendwann wird dann auch ein Melter/Multimelter Überfluss entstehen aber dann wird den Leuten auffallen, dass sie dafür dann wieder scheiße gegen Masse sind und schon beginnt wieder eine Regulierung der Waffenverteilung.
Und das isses halt, man braucht sowohl Feuer gegen Raider/Bikerbosse als auch gegen Masse. Das richtige Mischungsverhältnis is halt sehr wichtig.
Ich habe es in meiner Liste drin... 🙄
 
Ja wenn man wirklich reine GKs spielen will, hat man da nunmal leider den Hut auf, da hast du recht. Deshalb is dies auch nich wirklich optimal da man zumindest via Gardisten an ein paar Melter kommen kann.

Deshalb, wenn man wirklich rein GK spielen will, muss man mit dieser Schwäche leben.

Ansonsten kann man durch das untermischen von ein paar Einheiten Gardisten mit Meltern in Rhinos dieser Schwäche wenigstens ein bisschen abhelfen.

Eine weitere Notlösung wären noch 1-3 Inquisitoren mit Bolter-Melter-Kombiwaffen sowie Melterbombe. Es ist zwar eben auch nur genau das, eine Notlösung aber so kriegt man, neben den Gardisten, nunmal auch noch ein paar Melter bzw. Melterbomben in die Armee.
Und kommt mir jetz nich mit dem Killpoint-Argument! Die sitzen in den Raidern rum und müssen da ja nich aussteigen und sind insofern schon sehr sicher.
 
man kan auch den justis melterbomben geben und ein paar hammertermis mitnehmen aber das ist alles nicht das wahre *g*
alternativ wären eventuell cybots mit multimeltern ne option (und sogar geltechnisch sehr billig dank BR ^^, wenn man nicht wie ich nen GK tick mit forgeworldcybots hat) aber dann müssen die raider daheim bleiben... was auch nicht sinn der sache ist...
aber wir kommen vom thema ab *g*