Turnierliste mit Tzeentch-Thema

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
mfGreg hat mich in einem anderen Beitrag mit der Idee einer Turnierliste mit "Tzeentch-Thema" begeistert.
Nicht das ich sie nun sofort hinstellen will (also Modelltechnisch), doch da ich mir gerne Gedanken über verschiedene Armeelisten mache, dachte ich mir "Hey, dann bau doch mal eine fiktive Armeeliste mit Tzeentch-Thema".

Grundgedanke wäre das man nur das Mal des Tzeentch, mal des ungeteilten Chaos oder gar kein Mal vergeben darf. Desweiteren dürfen nur Dämonen des Tzeentch in die Liste. Jedenfalls würde mir so eine Liste mit Tzeentch-Thema vorschweben.

Also, frohen Mutes meine Exceltabelle angeschmissen und versucht eine Liste aufzubauen.
Und siehe da... mein altes Problem kam wieder hoch.
Wie zur Hölle baut man sich ein vernünftiges HQ mit dem Mal des Tzeentch auf?
Ich finde dort partout keine vernünftige Lösung.

Habt ihr da ein paar Ideen, oder gar ein Tzeentch-HQ das ihr erfolgreich gespielt habt?
 
Dann bau dir doch einfach ein ungeteiltes HQ? 😛

Tzeentch-HQ würd ich genauso wie ungeteilt spielen, die Dämonengeschenke lohnen sich da eigentlich alle nicht so richtig. Ist dann halt 10 Punkte teurer wegen dem Mal, bringt sonst eigentlich keinen Vorteil (außer dass du diesen Talisman mit -1 auf Psitests für den Gegner reinnehmen kannst). Bedlam Staff ist nicht schlecht, aber leider bekommst du ja keinen rasenden Angriff. Ist in diesem Fall sowohl wegen der Stärke als auch wegen der Ini schade.
 
Originally posted by Nuadhu@22. Jun 2006 - 08:30
(...)Bedlam Staff ist nicht schlecht, aber leider bekommst du ja keinen rasenden Angriff. Ist in diesem Fall sowohl wegen der Stärke als auch wegen der Ini schade.
Wieso sollte ein HQ mit Mal des Tzeentch kein Rasenden Angriff bekommen?
Geht es hierbei um die Anmerkung "Einheiten mit dem MdT dürfen keine Vet-Fähigkeit erhalten"?
 
Originally posted by Nuadhu@22. Jun 2006 - 13:53
Jep, genau.
Wobei ich da absolut anderer Meinung bin.

Man kommt zu diesem Verbot NUR, wenn man 1 Satz aus seinem Umfeld herrausschneidet.

Tut man dies nicht und behält den Gesamtkontext im Auge, so erkennt man wer diesem Verbot unterliegt.

Alleine schon die Gesetze der Schrift sprechen dagegen. Wenn ich einem Textabschnitt eine Sub-Überschrift zuteile, dann folgt der Textabschnitt dem vorgegebenen Thema und der "Hauptüberschrift".
Der Regeltext der S.59 im CSM Codex baut sich so auf:

The Mark of Tzeentch (groß und fett gedruckt -> Kennzeichnung als Mainkapitel)
*Text*

Independent Characters, Chosen and Possessed Chaos Space Marines (fett gedruckt, gleiche Schriftgröße wie der "Text" -> Kennzeichnung als Subkapitel)
*Text*

Chaos Space Marine units (fett gedruckt, gleiche Schriftgröße wie der "Text" -> Kennzeichnung als Subkapitel)
*Text* <- hier steht das Verbot auf Vetfähigkeiten.

Der Text in dem Subkapitel betrifft einzig und alleine das genannte Thema des Subkapitels, ansonsten müsste es sich unter der Überschrift des Mainkapitels finden lassen, damit alle anderen Subkapitel ebenfalls betroffen werden können. Dem ist aber nicht so.

Das heißt, lediglich die Einheit Chaos Space Marines darf keine Vetfähigkeiten erhalten. Der Rest schon.
 
Originally posted by Chimäre+23. Jun 2006 - 06:39 --><div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 23. Jun 2006 - 06:39 )</div>
<!--QuoteBegin-Thoraxs
@22. Jun 2006 - 22:25
Naja... ich für meinen Teil bleibe bei meinem "lahmen" DP in T-Rüstung.

Bedlam Staff, Rune, Stärke, Essenz, Widerstand
dazu Rasender Angriff, Stacheln, Bionics und eine Kettenfaust.
Hätte der Mal des ungeteilten Chaos, oder Tzeentch? [/b]
Logischerweise das Mal des Tzeentch, ansonsten müsstest du mir erklären wie er Zugriff auf den Bedlam Staff erhalten soll ohne das entsprechende Mal. :tzeentch:
 
Oh gott... ist das peinlich... ich depp
kopfpatsch.gif

*selbst geißel*
mauer.gif


Können wir meine Frage als nicht gestellt ansehen? :blush: 😉


@mf Greg
Eine Liste wie sie mir etwa vorschwebt stelle ich nachher mal rein.
 
Hier wäre meine Basis-Armeeliste:

Elite:
- 2 Kyborgs (140)

Standard:
- 6 CSM mit Laserkanone und Plasmawerfer sowie Infiltration (133)
- 6 CSM mit Laserkanone und Plasmawerfer (115)
- 6 CSM mit Laserkanone und Plasmawerfer (115)
- 2 Horrors + 3 Feuerdämonen (103)
- 2 Horrors + 3 Feuerdämonen (103)

Sturm:
- 5 Kreischer (75)
- 5 Kreischer (75)

Unterstützung:
- 8 Havocs mit 4 Maschinenkanonen, Panzerjäger (224)
- 1 Predator mit synchr. Laserkanone, schw. Bolter, Dämonenmaschine (150)
- 1 Predator mit synchr. Laserkanone, schw. Bolter, Dämonenmaschine (150)

Sind zur Zeit insgesamt 1383 Punkte. Bleiben also noch genug Punkte für ein HQ (was ich mir immer noch nicht vernünftig zusammenbauen kann 🙁 ) und ein paar Extras.

Auch wenn die meisten nun sagen "Kreischer? Bist du sicher?", so muss ich doch sagen das ich von den Kreischer wirklich begeistert bin. Ich sehe diese Sonderregel das sie sich immer zurückziehen müssen nicht als Nachteil. Man muss nur darauf achten gegen was man sie schickt. Sie können wunderbar Transportfahrzeuge (Chimäre, Rhino) in der Seitenpanzerung oder sogar in der Heckpanzerung angreifen ohne das sie nach dem Nahkampf im "freien" stehen. 😉
 
@ Chimäre
Ja, Du liegst falsch 😉
Nach Nahkaempfen mit Fahrzeugen kann man sich auch nicht neupositionieren etc.. Ausserdem, wie willst Du Dich aus einem Nahkampf LOESEN in dem Du gar nciht GEBUNDEN bist?
Wie gesagt, geht nicht, da bekommen sie die Faehigkeit nicht.

Und Kreischer sind ziemlich scheisse...
1. Gegen SM etc. sind sie im NK zu schwach, um ueberhaupt Schaden anzurichten - und wenn sie dann nach dem erfolglosen NK rausfliegen, werden sie von Boltern/Gauswaffen etc. weggeschossen (W4 + RW5+ ist halt kacke)
2. Gegen nahkampfschwache Beschussarmeen wie Imps oder Tau sind sie auch scheisse, weil sie ihre Aufgabe, schnell feindliche Beschuss-Trupps zu binden, gar nicht erfuellen koennen und nach einem Angriff erst recht zusammengeschossen werden
3. Wenn Du dann trotzdem mal die Moeglichkeit hast, aus Deckung heraus einen geschwaechten Trupp anzugreifen (der zu weit an Dich herangekommen ist) dann sind Kreischer auch kacke - gewinnst Du den NK oder der Gegner laeuft weg, darfst Du Dich ploetzlich nicht mehr in die Deckung zurueckziehen... ganz klasse... taktisch echt top...

Ein Trupp Kreischer wuerde ich als Tzeentchspieler aber trotzdem mitnehmen, einfach weil Du damit wunderbar Missionsziele besetzen kannst 🙂 So'n 6er Trupp kostet 90 Punkte, die man im AOP wirklich entbehren kann, und durch Daemonenschwingen kannst Du die Kreischer ganz gut in Deckung halten bis zum Ende, und dann losfliegen - Du kannst sie natuerlich auch mal als koeder fuer den Gegner benutzen, wenn Du willst, dass er andere Truppen von Dir nicht beschiesst... Also ein paar kleine taktische Rafinessen lassen die Kreischer halt schon zu - nur im Vergleich mit anderen Daemonen sind sie einfach viel zu schlecht...


Zur Armeeliste, was ist denn da noch Tzeentch?... Also NUR Tzeentchdaemonen ist vllt etwas wenig, nicht? 😉

Wuerde die Armee mal so abaendern:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ:
- dickes Ding (200 Pkt)

Elite:
- 2 Kyborgs (140)
- 9er Trupp TS-Termis mit Champ mit Mutation und Kettenfaust (419 Punkte)

Standard:
- 6 CSM mit Laserkanone und Plasmawerfer sowie Infiltration (133)
- 5 CSM mit Laserkanone und Plasmawerfer sowie Infiltration (115)
- 4 Horrors + 5 Feuerdämonen (183)

Sturm:
- 6 Kreischer (90)

Unterstützung:
- 6 Havocs mit 3 Maschinenkanonen, Panzerjäger (168)
- 1 Predator mit synchr. Laserkanone, schw. Bolter, Dämonenmaschine (150)
- 1 Predator mit synchr. Laserkanone, schw. Bolter, Dämonenmaschine (150)

1748 [/b]
So hast Du jetzt zumindest auch mal Tzeentch-Marines in der Liste 😛
Die Termis habe ich auf 9 gemacht, weil ich es auch spielerisch sinnvoll finde (na gut, da vllt. eher 8... aber wenns schon so nah am heiligen ist)...
Die Horrors hatte ich auch erst auf 8, aber der eine Feuerdaemon mehr tut ja keinem weh... nur keine Ahnung, wie gut die 9 noch auf die Schablone passen...
Den einen Standardtrupp habe ich rausgeschmissen und den Havoc-Trupp abgespeckt - ich meine, da sieht man mal richtig, wie sehr Du nach Fernkampf lechzt :lol: Aber Du hast jetzt immer noch 6 LKs, 3 MKs, 2 PW und 5 "SB", das sollte doch eigentlich auch reichen 🙂

Greg

PS: aber keine Ahnung, ob Du 1500 oder 1750 oder gar 1850 Punkte haben wolltest... hab einfach 1750 zusammengebastelt...
 
Das dicke Ding ist natürlich der Hammer. 😀

Ich würde allerdings nur 5 Kreischer spielen, die taugen zum Missionsziele besetzen genausogut und sind halt 15 Punkte billiger. Dann würd ich dem 5er LasPlas die Infiltration wegnehmen und dem 6er LasPlas lieber 2 Plasmawerfer geben (dann sind deine Termis nicht ganz so abgeschnitten und du bist mit den Ikonen für die Horrors etwas flexilber).
Da sparst dann auch nochmal 20 Punkte und hast insgesamt 35 Punkte mit denen du die Havocs noch etwas aufpimpen kannst.