Turnierlisten Philosophie

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Hey,
Ich hab jetzt mal etwas mitangesehen, was die meisten Tyranidenspieler hier so für Listen posten und arbeite selber schon seit über nem Monat an ner effektiven Liste...jetzt dachte ich mir mal, das ich meine Erfahrungen mit euch teile und Meinungen ausgetauscht werden können!

Vorab: ES GEHT UM TURNIERLISTEN! WENN DU ALSO EIN FUN-SPIELER, FLUFF BUNNY ODER SO BIST, WIRD DIR DIESES THEMA KEINEN SPAß MACHEN! (Deswegen bitte nur Kommentare von Leuten, die wirklich nur effektiv spielen wollen...damit wir uns alle nicht mit unkonstruktiver Kritik herumschlagen müssen)

Die Probleme sind ja recht offensichtlich, wenn man sich mal die effektiveren Einheiten ansieht:

HQ: Alphakrieger
Elite: Schwarmwachen, Zoantrophen
Standard: Tervigon, Termaganten
Sturm: Gargoyles, (Harpyie-ich kann's nicht lassen!!!)
Unterstützung: Morgon/Trygon, Biovore

Das beschränkt also erstmal ganz schön!


Wenn wir uns mal im Metagaming umgucken, dann kommen wir zu 2 Arten von Einheiten, die wir beachten müssen: Panzer und Infanterie!

Infanterie
Am häufigsten sehen wir 3 Arten von Infanterie:
-W4 3+RW in 5-6 Mann Trupps (DER Standard SM Trupp)
-W3 5+RW in 10-30er Trupps (Mobs in aller Form)
-W4 2+RW in 6er Trupps (Terminatoren und Bosse in Megarüstung)

Wenn wir dann zurück zu unserer Liste gehen, sehen wir, dass:

-Harpyien , Termaganten und Biovoren gut gegen Masse sind, dadurch aber auch gegen den 5er SM Trupp

- Der Morgon gut gegen die 2+ Rüstung ist, genauso, wie die Zoantrophen!
(Ja, ich gehe davon aus, dass der Morgon auf ne Einheit schocken kann)

Vergleichen wir also mal das Preis/Leistungsverhältnis von Biovoren, Neuralganten und Harpyien!

14 Termaganten haben 42 Schuss, 21 Treffer, 10 Wunden für 140 Punkte!
3 Biovoren machen ca. 15 Treffer und 7 Wunden für 135 Punkte!
Harpyie macht ca. 8 Treffer, 6 Wunden für 160 Punkte!

Sonderregeln und DS werden hier mal außen vor gelassen!

Naja, da zeigt sich doch mal, wer hier am besten rauskommt…das sind keine sehr preziesen Rechnungen, grob überschlagen (ca. 5 Treffer für ne 5” Schablone)…

Die Ganten kommen da aber aus folgenden Gründen noch besser weg:
1. Sie sind Standard!
2. Sie erhalten Support vom Tervigon=> keine Synapsensorgen!
3. Sie sind nur 5 Punkte teuerer und haben einen deutlich höheres Zerstötungspotential!



Was bessere Rüstungen angeht wäre wohl der Morgon der beste, bleibt aber auf das FAQ zu warten, was damit passiert!
Gehen wir mal davon aus, dann könnten wir sagen, dass einer schon wichtig ist….

@10er Termagantentrupps:
Ich sehe immer Leute mit 10er Termagantentrupps und 2 Tervigonen.
Der Grund: Die einfachste Methode, den Tervigon zu einer Standardauswahl zu machen!
Das Problem: Man zahlt 100 Punkte, für 2 Einheiten, die der Tervigon umsonst produziert= ineffektiv!
Noch ein Grund mehr hier Neuralganten mit zu nehmen, denn die spawnt der Tervigon nicht und sie haben die 3 Fache Feuerkraft eines normalen Termaganten auf größere Reichweite...und kosten dabei "nur" das Doppelte!

Fazit:Neuralganten machen also das Match, als bester Infanteriekiller im Fernkampf!


To be continued....
 
Du wirst mit den 3 Schablonen der Biovoren selten auf die 15 Treffer kommen, aber dabei sollte man nicht außer acht lassen das sie niederhalten und indirekt feuern können, was bei Imps durchaus zum Vorteil gereichen kann. Außerdem machst du immer entweder Schaden oder produzierst zumindest Sporen.
Dafür sind sie leider deutlich anfälliger gegen Schaden, als z.b. Ganten, denn hier sind 2 lp schon 33% der Feuerkraft.

Harpyie haben schon mal den Vorteil in einer recht spärlich besetzten Kategorie zu sein, soll heißen selbst wenn man Gargoylen spielen will, dann hat man immer noch meist eine Auswahl frei.
Dann fällt einem als erstes ins Auge das man als MC mit s5 schon mal etwas schaden anrichten kann, leider trüben die 2 Attacken das bild etwas. Mit Adrenalin sollte man mit 3 Attacken s6 Mc aber schon mal das eine oder anderes Fahrzeug knacken können. (LR: 0 Zoll, 1,25 Volltreffer; 6-12 Zoll, 0,208 Volltreffer) Durch eine 18 Zollradius sollte man auch durchaus etwas bedrohen können. Als Mc is man zudem in der Lage auch nach der Bewegung noch 2 Waffen abzufeuern, wodurch der Stachelslave und die Würgerkanone ihr volles Potential ausspielen können.
Als kleinen Treuebonus wird man noch mit einmal w3 Sporen beglückt die man einfach in der Bewegung abwerfen kann und das zusätzlich zu den restlichen Waffen, hört sich doch ganz ordentlich an. Also mit Stachelhagel wären das bis zu 5 5Zoll Schablonen in einer Runde, alles S4 oder mehr.



Hoffe das gibt dir vllt. ein par Denkanregungen, wollte nur nicht das aufgrund von Zeitmangel oder "Unlust" einfach zwei deiner Einheit nich vollständig ausführst. 🙂
 
Also zu einem ähnlichen Ergebnis wie Athenys bin ich auch schon gekommen.
Die genannten Einheiten stellen sich immer mehr als die Einheiten des Tyra Codex heraus.

Den Tervigon würde ich auch immer als Standard spielen. Im HQ Bereich wird wohl meistens der Alphakrieger das rennen machen.

Die Idee Krieger mit Flügeln als sehr harte aber auch zerbrechliche Nahkampfeinheit zu spielen finde ich auch gut. Da ist 2+ RW durch die Hornschwerter kein Problem und auch mehrere LP sollten durch die 3W6 geregelt werden.

Wenn der Morgon so gespielt werden darf wie wir uns das wünschen, dann ist er wirklich eine Option, ansonsten immer Trygon und Alphatrygon, wobei ich bei beiden es für sinniger halte sie laufen zu lassen. Da würde sich dann auch aufpeitschen beim Tervi Sinn machen.
 
Die harpye ist so lala. Außerdem ist die mMn eher auf beschuss ausgelegt, statt auf nahkampf, du kartoffelkuh! Sie kann schon feuerkraft aufbieten, is aber net so zäh, teuer und braucht auch ne synapse, die mit ihr schritt halten kann (und auch lange genug lebt). Ansonsten ballert die random, was wiederum scheiße is.

An sich sieht sie nach ner guten ballereinheit aus, die mit der s9 synchronisierten waffe auch was gegen panzer bietet. Vor allem kommt die harpye auch durchaus ans heck heran.
 
Wie Zorg schon gesagt hat würde ich auch noch den trupp

5 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Hornschwerterpaare
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

mit ins programm nehmen ( ausrüstung kann mann ja diskutieren ) ^^

weil sie a sehr geil und flexiebel ( schnell ) sind und man taktisch sehr sehr gut mit ihnen was anfangen kann

b durch deckung (truppen) und Fnp sind sie nicht unbedingt so zerbrechlich

c sind es super einheiten wenn mann punkte verweigern will um einheiten abzuschrecken ... sprich boss biker wölfe usw ^^

d wenn sie vorne aggieren ist es ne super unterstüzungseinheit die den trygon richtig gut unterstüzt und was auch noch wichtig ist es is eine synapsen einheit !!!

den mit 20 Attacken ( im angriff was sie dank ihrer mobilität auch machen sollten )
KG 5 ini 5 und E-waffen is nicht zu spassen 😉 und mit S5 kann man ja auch fahrzeuge erschrecken ^^

fazit durchaus eine einheit wo man darüber nachdenken kann das einzigste was mir nicht so passt sind die 250 punkte ^^ aber gut taktisch richtig eingesetzt holen sie die auch wieder raus ^^

zu den biovoren muss ich sagen gut machen vielleciht wenigger dmg und müssen mit den schwarm mitlauffen aber es is nicht zu verachhten das sie immerhin 48 zoll ballern können und hinter truppen haben sie ja immerhin ne 4er deckung ^^ und noch was ist euch mal der gedanke gekommen das wenn die sporen minen gut für den tyranidenspieler abweichen die minen auch als deckung nutzen kann ^^ 😛 gut kommt eventuell nur den ganten oder kriegern zugute aber auch nciht zu verachten ^^

jo zu den anderen einheiten wurde ja alles schon gesagt =) bin mal gespannt wie sich die diskusion entwickelt =)
 
Ich würde auch HQ Tervigon und 2 Standard-Tervigone spielen, bei DoW hat dann schon extreme Vorteile.

Gut geflügelte Krieger sind ok würde aber nicht sone großen Trupps spielen (immerhin haben die nur RW 5 wenn ich mich nicht täusche), eher 3 und dann mit Stachelwürger oder Biozid, die sollten dann schon Schwarmwachen bzw. Ganten unterstützen falls doch mal der Tervi stirbt.
Dabei stellt sich natürlich die frage ob dann noch die Ganten leben, aber ich denke mal man weiß schon wann der Tervi stark gefährdet ist um die Ganten rechtzeitig rauszuziehen.

Und Biovoren sind doch ne Klasse Einheit. 🙂
 
weil sie a sehr geil und flexiebel ( schnell ) sind und man taktisch sehr sehr gut mit ihnen was anfangen kann

b durch deckung (truppen) und Fnp sind sie nicht unbedingt so zerbrechlich
FNP bringt bei den Jungs ja mal echt gar nix, weil da sowieso nur Raketenwerfer und Laserkanonen drauf schießen werden. Und für ihre Punkte sind sie da sehr zerbrechlich.
 
Raketenwerfer ignorieren nicht FnP und wer mit Laserkanonen auf Krieger feuert, die einen 4er Decker haben, der hat anscheinend kein Problem mit den Trygons und sonstigen Sachen.

Und ja ich gehe davon aus, dass sie meistens Deckung haben, für was sonst wuselt der ganze Kleinkram vorne her?
 
Oh sorry, ich spiele zuviel Seuchenmarines und bin daher gewohnt, dass es Rakwerfer nicht schaffen 😀

Aber bei Bossen mit FnP sagen alle, das ist so tough und hier ist es auf einmal nichts Wert. Bei den Gegenargumenten hört man leider immer nur Rakwerfer, Laser ... schaltet das und das sofort aus. Das ist aber quasi immer so. Dann dürfte ich auch keine Seuchis spielen, da sie eine Vindi auch zerlegt oder eine Laserkanone.
 
Oh sorry, ich spiele zuviel Seuchenmarines und bin daher gewohnt, dass es Rakwerfer nicht schaffen 😀
... Dann dürfte ich auch keine Seuchis spielen, da sie eine Vindi auch zerlegt oder eine Laserkanone.

Oder eine Sprengrakete. Seuchenmarines haben Widerstand 4(5). FnP funktioniert da doch gar nicht. :huh: :lol:
 
Ok Ok, dann spiel ich keine Seuchis mehr, die halten nämlich einfach nichts aus 😀 ich sehs ja ein. Aber sie sind halt schwerer zu verwunden. Man sieht ich werde nur selten von Raketenwerfern beschossen. Was ich öfters sehe sind Melter und Laskas.

Vielleicht ist aber trotzdem klar, was ich meine.

Durch die Aussage, die sterben aber wenn ich da mit einer S8 oder besser Waffe draufhalte ist für mich noch lange nichts widerlegt denn dann darf man gar nichts mehr aufstellen.

Wenn einer sagt, Einheit xy kann die Aufgabe besser erledigen oder die Einheit ist zu teuer für das was sie kann oder irgendwas in der Richtung ok aber die Einheit stirbt gegen S8, na dann viel Spass, dann kann man nicht viel spielen.
 
Fazit:Neuralganten machen also das Match, als bester Infanteriekiller im Fernkampf!

Jupp, seh ich genauso. Sind zwar sehr zerbrechlich, aber zum Glück haben wir die Deckungsedition. Gegen NK bekommt man sie schön geschirmt.

Ich würde guten gewissens den Tervi auch in den HQ-Bereich schieben. Er ist einfach die Einheit.
Der ist DIE einheit, weil er Standard sein kann. Seine Kämpferische Performance finde ich jetzt eher... durchschnittlich. Was dagegen ein Alphakrieger für 100 Punkte so abliefert ist schon sehr solide und sei es nur wegen dem Doppel-Hornschwert.
 
Also zu den Bossen is halt zu sagen das die erstens keinen Tervigon brauchen um Fnp zu erhalten, Sprichwort: Psiabwehr und zweitens Bosse doch meistens in irgendeinem Auto sitzen das zwar auch weggeschossen werden kann, ihnen aber andererseits ermöglicht doch recht flott an ihr Ziel ran zu kommen. Wundgruppen und sowas muss man ja auch nicht erwähnen. Es is halt bei Kriegern so das jede Rakete einen wegfaulen lässt, man muss halt dem Gegner Ziele bieten die lohnender sind oder auf viele LOS Blocker hoffen. Wenn Bosse frei rumstehen dann hat sich in meinem letzten Spiel gezeigt das zwei Trupps Schwarmwachen die einfach nur weghauen.

Ich hab noch ne Frage zu den Hornschwertern gehört zwar nich hier her, aber is bei dem Test auf den Moralwert der des betroffen Modells der ausschlaggebende oder der des an dem Trupp angeschlossenen UCMs?