Turnierlisten Philosophie

@Pursy
Also, wenn du selbst noch nie SW gespielt hast, sondern dich auf die Aussagen irgendwelcher Spieler verlässt, kann ich deine Aussage bezüglich der SW wirklich ignorieren, da du über keine Erfahrungswerte verfügst. Gegen SW zu spielen und hoch zu verlieren heißt nicht, dass man viel Ahnung von ihnen hat.

Und nur weil mal ein unerfahrener Spieler fast ein Miniturnier gewonnen hat, unterstreicht das nicht deine Aussage. Vor kurzem habe ich auch von einem unerfahrenen Spieler gehört wie krass Carnifex-Rotten jetzt sind🙂
Gegen solche Spieler würden erfahrene Turnierspieler mit allen Völkern ein Miniturnier gewinnen.
Ok, sagen wir es so. Jeder der sich den Codex etwas intensiver angesehen hat, geschweige den gegen einen Erfahrenen Spieler gespielt hat, der die Richtig unter Kontrolle hat, kann das Potential in diesem Codex sehen.
...
Und ich habe nur vernichtend verloren, weil jeder Panzer sofort beim ersten Treffer abgeschossen werden wollte und meine Rüstungen mal einfach "Foo!!!" dachten.
Außerdem, guck dir mal T3 an. Gerade bei den neueren Turnieren siehst du immer wieder Space Wolfes unter den ersten 5 Plätzen dominant vertreten.

Ich will hier garnicht den Tyra-Dex schlecht reden, aber ich will den SW-Codex auch nicht schlechter reden als er ist.

@Engra
SW sind nicht mehr oder weniger kompliziert zu zocken als normale Marines. Die sind sogar noch um einiges flexibler was ihre Aufstellung betrifft.
Im Grunde genau das, was ich sage! Wo ist dein Problem?
 
Ich habe auch nicht gesagt, dass die SW keinen guten Codex haben. Aber den haben die Imps., SM, Orks, Dämonen, Chaos, Eldar und meiner Meinung nach die Tyraniden auch nicht.

Wie sich die Tyraniden bei den Turnieren schlagen werden wird man sehen, aber alle anderen Armeen die ich gerade genannt habe können um den Turniersieg mitspielen.

Wie soll nun ein SW-Codex ein Selbstläufer sein, wenn man gegen andere gute Spieler mit harten Listen spielt?

Du hast gesagt, dass die SW ein Selbstläufer sind, aber nicht gesagt, dass es die SM auch sind. Dieses Wort "Selbstläufer" ist sowieso total schwachsinnig. Kein Spieler wird ein Turnier gewinnen, wenn er nicht spielen kann. Ganz einfach.
 
@Deus
Ich finde es wirklich amüsant wie du mit einer pauschalen und dazu einer nicht besonders wasserdichten Aussage ständig versuchst deine Meinung bezüglich des Morgons durchzusetzen.

Das ist nicht nur meine Meinung und ohne Klarstellung ist er sowie er ist nicht einsetzbar und nur weil du der meinung bist im Regelwerk steht was anderes als nun mal drin steht aber naja ....




Deine Meinung zu Imps. vs. Tyraniden kann ich auch nicht teilen. Tyraniden haben durchaus das Potential Imps. hoch zu besiegen. Glaub mir🙂!

Nö ich spiele beides und habe von beidem mehr als genung hier stehen um jede Mögliche Liste spielen zu können (in ein oder zwei tausend jahren ist des sicher auch mal bemal 😀 ), wenn man jetzt mal einheiten ohne Modell außen vor lässt aber da ist genug da was als Proxy dienen kann.

Und ich sage dir das Niden gegen eine vernünüftige Impliste keine Chance haben hoch zu gewinnen knapp ja vielleicht auch nach punkten aber nen KO Sieg nein keine chance.
 
Da wiederspreche ich dir deutlich das Tyras keine chance haben gegen Imps hoch zu gewinnen. Hab ich und andere Turnierspieler sehr wohl schon geschaft und geht auch gut. Das der Vorteil bei den Imps liegt steht auser frage aber das man nicht hoch gewinnen kann ohne das der gegner nur dreck oder selbst nen Würfelgott ist geht gut. Die Tyras sind in meinen Augen immernoch viel besser als sie hier gehandelt werden und werden für mich immer besser umso länger ich sie teste. Werde sie auch definitiv auf Turnieren spielen und hab eig nicht vor in Zukunft nur noch im Mittelfeld zu spielen:lol:
 
Da für alle der Codex eh nicht turniertauglich ist, kann man den Thread eigentlich dicht machen. Man muss schon ein Fluffbunny sein um damit überhaupt spielen zu wollen

Wenn wir nur die von dir genannte Einheiten spielen, dann hat sich der Thread auch erledigt, denn die Liste mit Schwarmwachen, Tervigons, Trygons ... gibt es mindestens schon 20 mal hier im Forum.
Lass es einfach bleiben...ich hab am Anfang geschireben, was die Intension des Threads is...und da musst den Thread nicht mit Wortkotze füllen!

Sehr schön finde ich es ja wenn die Neuralganten als Infanteriekiller hingestellt werden, was ja auch stimmt, aber sie sind sehr fragil. Das selbe kann man auch für Krieger sagen. Ich wollte nur den Blick darauf richten, da mir hier zuviele nur in die eine Richtung denken. Ich werde Flügelkrieger spielen und zumindest mal versuchen sie sinnvoll zu verwenden, wenn es schiefgeht ok, aber immer vorher zu sagen man kann damit nichts anfangen ist hier etwas schwieriger, da ihr Damageoutput doch extrem hoch ist.

Dir ist schon bewusst, dass die Ganten einfach mal mehr sind als die Krieger und weitaus billiger und dafür weitaus mehr Schaden machen?
Also das Ganten fragil sind, dass muss ich nichtmal mehr hinschreiben, dass kann man sich denken!
Wenn DU Flügelkrieger so toll findest, spiel sie doch...da hintert dich niemand drann!
Die Sache ist halt die, das sie extrem! fragil sind, sich aber in den meisten Fällen mehr lohnen, als ein normaler Krieger...
Aber sie sind keine TOP Auswahl und um dir geht es hier nämlich 😉

Das ist nicht nur meine Meinung und ohne Klarstellung ist er sowie er ist nicht einsetzbar und nur weil du der meinung bist im Regelwerk steht was anderes als nun mal drin steht aber naja ....

@Deus: That's just like...your opinion, man!
Ach ja und nochwas: Gilt bei dir eigentlich auch noch der Spieler? Du bist immer so "Liste gegen Liste" bzw. "Armee gegen Armee"

@Deus
Ich finde es wirklich amüsant wie du mit einer pauschalen und dazu einer nicht besonders wasserdichten Aussage ständig versuchst deine Meinung bezüglich des Morgons durchzusetzen.
@Björn: Signed!^^


also Athenys...was sagst du dazu...lieber hormas+nervenschock z.V. anstatt den neuras...gegen infanterie hat man genug.


Ok, vergleichen wir mal:

Hormaganten:
+ schneller, gegen Neuralganten billiger!
- brauchen einen (extrem teuren) Tyranten, müssen durch Schnellfeuerreichweite, Furchtlos im CC ist immernoch blöd...außerdem halten sie genausoviel aus und haben immernoch keine Granaten oder müssen durchs offene.^^

Termas:
+Erhalten Gegenschlag, Rasender Angriff und Giftwaffen von Tervrigonen, haben eine 24" Gefahrenzone!
-sind relativ teuer

Sehe also Termas da ganz klar vorne! Klar Hormas gehen auch, aber Tyrant ist einfach viel zu teuer! Außerdem muss ER 12" rann, wenn der das nicht packt- Taktik im A****

@all: Wow, da ist man einen Tag mal nicht da und dann kommen so viele Antworten!^^

Postet noch a bissl was und dann kommt die nächste Etage!
 
Hallo,

ich will mal ganz kurz meine Erfahrung von einem Turnier, das mein drittes Turnier insgesamt war, hier zum besten geben.
Ich hab mit meinen Tyras den 5 Platz gemacht und leider nicht um platz eins oder zwei mitgespielt, weil ich, wie soll ichs sagen, bei dem entscheidenden spiel einfach zwei dumme fehler gemacht habe und auch meine Ganten in zwei entscheidenden nahkämpfen einfach mal gesagt haben, "nö ich treff lieber von 48 attacken mal nur 10 und wunde mal nur 2 und das so lange bis wir tot sind!!"
Aber man kann durchaus mit den Tyraniden bei turnieren mitspielen und ich muss sagen, die einzige Armee die mir bis jetzt wirklich zu schaffen macht sind die SW. die kann ich irgendwie net wirklich knacken🙂 Obwohl es immer knapper wird. Den Rest kann man, wenn man net ganz blauäugig spielt, durchaus besiegen und auch vom Tisch fegen.
Und die Idee mit Carnifexen ist auch nicht dumm! Bei den spielen haben sie entweder das Feuer gezogen und dank dem Alpha halt auch genug ausgehalten oder sie sind gemütlich nach vorne und haben auf dem Weg mit den schweren Biozidkanonen geschossen und wenn sie ankamen, halt dann das gemacht was sie sollen🙂
Biovoren haben auch ihre volle Berechtigung, da sie durch dsa niederhalten oft sehr schöne effekte erzielen. und wenn der gegner auch noch dumm aufstellt dann trifft man mehrer Einheiten. und es muss ja immer nur einer sterben.
Alos kleiner Tipp an alle die sagen es geht nicht is alles blöd:
Man muss halt schauen, wie und wann man wen einsetzt, dann hat fast jeder seine Berechtigung.

Ich für meinen Teil finde Tyras haben durchaus einen Berechtigung und haben auch das Potential vorne mitzumachen.

Lieben Gruß

Jim


Ps: Noch nicht beim Turnier getestet aber bei normalen spielen, haben Yrmgarl-Symbinten auch durchaus ihre Berechtigung. Wenn das Gelände es hergibt. nur so als kleiner Denkanstoss
 
Lass es einfach bleiben...ich hab am Anfang geschireben, was die Intension des Threads is...und da musst den Thread nicht mit Wortkotze füllen!

Vielleicht hättest du am Anfang schreiben sollen dass in diesem Thread keine Diskussionen erwünscht sind. Da ja anscheinend du der einzige bist der sich auskennt. Ich muss außerdem deine Wortkotze auch immer lesen, also Füße stillhalten.

Ich habe auch nie behauptet, dass Flügelkrieger das Nonplusultra sind, aber sie sind eine Option.
Wenn du allerdings eh nur die Standard Sachen hier immer wieder rauf und runter beten willst, dann bitte. Tervigons sind toll, Schwarmwachen sind toll, Alphas sind toll. Neuralganten haben viele Schuss, sind zwar nicht ganz so toll aber gehen...

Was macht das jetzt besser, das ist doch dann keine Diskussion aus der Ideen oder Verbesserungen entstehen, man wird doch wohl etwas vorschlagen dürfen.
 
Auch wenn ich mich kurz mal unbeliebt mache:

Vielleicht wäre es in diesem Thread angebracht, einigermassen sachlich über Einheiten oder gar Metataktiken zu diskutieren und nicht ständig rumzujammern, wie toll doch der SW/Imps etc. codex ist oder zB. wie doof man sein muss um mit letztgenannten Codexen zu verlieren

Daher bringe ich nochmal meinen Vorschlag, vielleicht hat der ein oder andere ein paar passende Argumente dazu:

Was haltet ihr davon eine 3er Einheit nackter Carnifexe zu spielen (ohne upgrades), das wären 480 Punkte für 18 s9 widerholbare Attacken im Angriff und 12 LP. Mitgeben könnte man ihnen 1-2 Alphakrieger mit Regeneration, und dort die ds2 waffen drauflegen und dann nachzuregenerieren. Außerdem wäre FnP sinnvoll. Als sichtschutz lässt man für 60p Gargs mitfliegen.

Der Spaß würde zwar dann 600 Punkte kosten, was nicht viel mehr als ein Bossbiker-mob oder ein gut gefüllter Landraider ist. Trotzdem dürfte das ganze ordentlich für Aufmerksamkeit sorgen. Dann könnte man noch links und rechts ein Alphatrygon nebendranstellen.

Für den Rest kauft man dann eben Tervigone und Schwarmwachen. 🙄

@Glassmoon
Nein, glaub mir, die Carnifexe machen keinen Sinn mehr.

Doppelpost.

Aha, gut, das glaube ich mal, aber könntest Du das begründen?

Ich kann meinen post oben übrigends auch noch weiter begründen. Die 3 Fexe kosten 480 punkte, also in etwa so viel wie 2 Trygone. Haben im Angriff mehr Attacken, mehr Stärke, brauchen nur 1 mal FnP und können durch einen Alphakrieger verstärkt werden. Außerdem bekomm ich sie noch eher in Deckung als die Trygone.

Schocken können sie nicht, schießen auch nicht, aber die sollen ja nach vorne rennen. Auch sind sie nicht so flexibel, da nur 1 Einheit, aber na ja, mit 3 großen Bases bekommt man auch multiple Nahkämpfe hin.

Das Problem doch an den meisten Tyralisten ist: es fehlt einfach der Punch! Wenn da mal härtere Nahkämpfer angerollt kommen, ist man lieber woanders. Mit den 3 Fexen kann man wenigstens dagegen halten.

Wie gesagt ich denke nicht dass das die Übereinheit ist, aber auch nicht so schlecht wie das einige finden. Man muss nur die Veränderungen zum Vorteil nutzen.
 
@Deus: That's just like...your opinion, man!
Ach ja und nochwas: Gilt bei dir eigentlich auch noch der Spieler? Du bist immer so "Liste gegen Liste" bzw. "Armee gegen Armee"


mal als aller erstes es gibt hier noch einen User der Deus heißt wenn ihr zu faul seit meinen Nick aus zu scheiben kürzt ihn wenigstens mit DEM ab.

Und ja der Spieler ist für die sture Listenbetrachtung absolut unherblich.

Und bitte wenn ihr den Mawloc so spielen wollt dann werdet ihr auf nem Turnier wo die Schiris der Meinung sind wir spielen Raw auf die Fresse Fliegen.

Abgesehen davon betrachte ich den Mawloc als entschieden zu zufalls abhängig um effektiv zu sein.

Hat man den ersten Zug stellt man ihn natürlich mit auf den Tisch damit er sich einbuddeln kann. Aber ansonsten ist er halt zu so ne Sache
 
So, nach viel Diskussion um alles, aber nur wenig um das Thema hier mal (m)ein weiterer Erguss:


Naja, dann schauen wir mal weiter…was hilft gegen Panzer? Unterscheiden wir mal zwischen P10 , P12 und P14

-Schwarmwachen, Zoantrophen und Harpyien sind gut gegen P10

- Schwarmwachen, Zoantrophen und Harpyien sind gut gegen P12
zu beachten gilt, dass Schwarmwachen etwas schlechter werden, dadurch mehr Modelle brauchen!

-Zoantrophen und Harpyien sind die einzigen die effektiven Schaden an P14 machen können!

Das Problem ist hier die Kadenz! Harpyien haben nur einen Schuss, wärend Zoantrophen rel. leicht geblockt werden können.
Da aber P14 nur in Space Marine Armeen zu berücksichtigen sind, haben wir folgende Überlegung: nehmen wir Zoantrophen mit oder nicht?
Das Problem ist, dass der Trupp in der Kapsel 220 Punkte kostet, um damit 1! Landraider zu vernichten, der nichtmal in allen Armeen präsent ist…
Schwierig!

Schauen wir mal weiter: Schwarmwachen knacken leicht P10,11 und moderat P12!
Deswegen sollte man pro Trupp zwischen 2 und 3 mitnehmen, das heißt 100-150 Punkte, die mindestens 2-3 Panzer vernichten sollten , bevor sie zu Boden gehen!
Das heißt bei 4-6 Schwarmwachen auch 4-6 Panzer vernichten sollten…in 5-6 Runden!
Klingt garnicht mal so schlecht.
Also halten wir mal fest, dass wir mit 6 Schwarmwachen bis zu 6 Fahrzeuge vernichten können, ohne das wir das mal eine Utopie schimpfen dürfen!
Gegen Marines reicht das eigentlich! Wirklich mehr als 6 Fahreuge sieht man hier nicht und selbst wenn, sind Land Speeder in Trupps und sind anfälliger als alle anderen Panzer!
Ferner sind Raider nicht im Beuteschema der Wachen=> gut!

Also scheinen 6 Schwarmwachen als die beste Zahl; Ihr Ableben kann man mit FNP und Deckung hinauszögern, was einen Tervigon wieder notwendig erscheinen lässt…naja, was solls!

Harpyien erscheinen hier nur als Randerscheinung und sind eigentlich nett….wirklich mehr leider nicht, da sie einfach: a) alleine sind, b) nichts aushalten c) viele Punkte kosten!
Aber!!! Eins haben sie den anderen beiden Auswahlen vorraus: sie sind schnell! Wenn jemand an der Seite ode rim Heck nen niedrigen Panzerungswert hat, dann kommen wir dahin! Rennen und Schießen hilft uns dabei noch!
Also sind wir mal ganz optimistisch und rechnen 1 Panzer für 2 Runden Beschuss der Harpyie ein…wenn alles so läuft, wie wir das brauchen! (Naja, es ist fast ne 50/50 Chance).

Fassen wir also vorerst mal zusammen:
Schwarmwachen sind Pflicht! Damit man sicher fährt, sollten es 6 sein!

Zoantrophen haben ein sehr begrenztes Aufgabengebiet und sind so teuer, wie ein Trygon!!!
(Der das gleiche , nu rim Nahkampf, kann!)

Eine Harpyie könnte man benutzten um “Schlüsselfahrzeuge” zu jagen bzw. Ab zu lenken, ihre erhöte Position ermöglicht ihr noch ein freies Sichtfeld!
Aber da sie auch soviel (eig. mehr) kostet, als 3 Wachen…naja, die sind halt da einfach besser drinn, haben aber auch eine kürzere Reichweite (um das wett zu machen, bräuchten sie Aufpeitschen) …



Edit zum vorherigen Thema:

Wenn man unter der Kategorie "Infenterie-Jäger" noch nachguckt kommt man eig. auf folgende Überlegung:

-Termaganten nimmt man, wenn nicht mit Neuralfresser, in großen Zahlen mit (20+)
-Für +1 Punkt plus pro Modell bekommt man aber Gargoylen, die schneller sind (dafür aber nich vom Tervigon profitieren)
-Hormaganten kosten auch 6 Punkte, sind langsamer als Gargoylen haben dafür aber mehr Attacken (dafür können Gargoylen schießen und haben "Blendendes Gift")

=>große Termagantenschwäme oder Gargoyle-Schwärme erscheinen zunächst als beste Massenoption! Was denkt ihr?


@Zorg:

Was macht das jetzt besser, das ist doch dann keine Diskussion aus der Ideen oder Verbesserungen entstehen, man wird doch wohl etwas vorschlagen dürfen.
Darf man ja auch...du hast was vorgeschlagen und es wurde erstmal abgelehnt undzwar nich nur von mir!
Du schlägst halt ne etwas schwierige Einheit vor! Ich hab mir auch schon gedacht, dass die mit Schwertern und Zangen was bringen, davor Gargoyles als Sichtschutz und dahinter nen Tervigon mit FNP!
Aber das heißt auch, dass man da ziemlich viel Punkte reinsteckt, die der Gegner immernoch mit ein Paar Rakwerfern zu nichte machen kann!
Außerdem ist ihr Beuteschema nicht sooo groß! Also als Infanterie-jäger würde ich sie schon nennen, aber gegen Blöcke machen sie zu wenig schaden und sind zu teuer, 5er Marine Trupps bekomm ich billiger weg und da bleiben nur noch Bosse (gegen die sie echt gut wären) und Terminatoren(gegen die sie wahrscheinlich abkacken, wegen Overkill...)

Wenn du allerdings eh nur die Standard Sachen hier immer wieder rauf und runter beten willst, dann bitte. Tervigons sind toll, Schwarmwachen sind toll, Alphas sind toll.
Ja und? Das hat bisher keinem von euch geholfen ne einigermaßen gute Liste zu erstellen!
Und der, der noch am nächsten dran scheint, ist "Kite"...
 
Erstmal danke Athenys, so stell ich mir ne Analyse vor!
Ihr seht in den Zoas nur die Lanze oder`?

Die haben aber noch ne Schablone mit DS3 das sollte man nicht immer einfach hinten über fallen lassen.
Ich für meinen Teil nicht, aber seien wir mal ehrlich. Wenn der Gegner weiß, dass du sowas hast, wird der seine SM nicht in Schablonenformation aufstellen, und selbst wenn er sie nicht all zu geschickt aufgestellt hat kann der Schuss immer noch abweichen.
Dafür hat er dank Sturm effektive 30' Reichweite, kann mit S5 auf die 3+ Wunden (gegen SM jetzt) und kann eventuell sogar so was gegen Rhinos auf über 18' schießen.

Was ich interessant finde war die Idee mit den 3 nackten Carnis, die werde ich auf jeden Fall gleich mal durchrechnen.
 
@Athenys: Schön das es auch anders geht 🙂

Ja mein Vorschlag hat so seine Haken, aber es war ein Vorschlag der nur bedingt gut war, aber das machen andere auch *hust* Harpyie *hust*.

Aber wenn der Rhino mal offen ist und er aussteigen muss, dann stehen sie doch meistens recht gut für die Schablone der Zoans.
Zumindest habe ich es mit meinen Kyborgs so gemacht, Fahrzeug geknackt und dann mit der Plasmakanone draufhalten.
 
Ok, vergleichen wir mal 3 nackte Canis für 480 Punkte mit Bossbikers
Für 480 Punkte bekommt man (mal so spontan zusammengestellt)
6 Bosse
- Bossbikaz
- 1 x Fette Spalta
- 4 x Energiekrallä
- 1 x Gitbrenna-Kombi
- 1 x sync. Wumme
- 1 x Trophäenstange
- 1 x Waaaghbanner
- Dok
- Grotassistänt
- CybOrk-Körpa
- - - > 470 Punkte
Gehen wir davon aus, dass die Biker gecharged haben.
Ini 4:
Fetter Spalter mit 5 Attacken -> 2,2 Wunden
Dok mit Giftwaffe 5 Attacken -> 1,6 Wunden
also 3,8 Wunden gegen 3+ Rüster -> 1,26 LE futsch.

Ini 1:
fangen wir mit den Carnis an. 12 Attacken -> 12 * 1/2 = 6 Treffer. Jetzt die Sensen 6 * 1/2 = 3 Treffer dazu, also 9 gesamt.
9 * 5/6 = 7,5 Wunden ohne FnP aber mit 5+ Retter
-> 5 Tote Orks (Doppelte Stärke, wird auf Mob verteilt)

Die Orks schlagen gegen mit 20 E-Fäusten
20 * 2/3 * 5/6 = 11 Le futsch, ohne FnP möglichkeit

Fazit: Der Mob bleibt stehen, die Carnis wurden gemoscht, hat aber ein paar Boys mitgenommen... na gut, es steht nur noch 1er!
Nen Alpha könnte die Sache da schon drehen mit Doppelhornschwert und guter Ini, dafür müsste man dann auch die Punkte für den Waaghboss dazurechnen, würde aber kein Unterschied machen!

Dennoch: Selbst wenn die Carnis chargen, sind sie danach Geschichte, selbst wenn sie die Orks mitnehmen.

Korrektur: Sie sind doch nicht Geschichte, wenn sie chargen... Lebender Rammbock ist da das zünglein an der Waage! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit zum vorherigen Thema:

Wenn man unter der Kategorie "Infenterie-Jäger" noch nachguckt kommt man eig. auf folgende Überlegung:

-Termaganten nimmt man, wenn nicht mit Neuralfresser, in großen Zahlen mit (20+)
-Für +1 Punkt plus pro Modell bekommt man aber Gargoylen, die schneller sind (dafür aber nich vom Tervigon profitieren)
-Hormaganten kosten auch 6 Punkte, sind langsamer als Gargoylen haben dafür aber mehr Attacken (dafür können Gargoylen schießen und haben "Blendendes Gift")

=>große Termagantenschwäme oder Gargoyle-Schwärme erscheinen zunächst als beste Massenoption! Was denkt ihr?

Also ich würde deutlich zu Gargoylen greifen. Dann aber richtig viele, so um die 2 Trupps a 16 bis 18 Stück. Ich würde denen sogar beide Biomorph-Verbesserungen mitgeben. Davon kann man ganz sicher nicht 2 Trupps ignorieren. Außerdem würde ich denen sogar eher FnP geben als meinen Trygonen, da die eh öfter mit DS 1-2 beschossen werden.

Gründe, warum Gargoylen >>>>> Hormaganten:

1. Autowound auf 6+ beim Treffen
2. Die Attacke, die weniger haben können sie ja vorher schießen😛
3. sind schneller

Mit kleinen Trupps werden beide gleich gut fertig.

Ich persönlich würde immer, bei Spielen ab 1750 , 2-3 Trygonen und 2*16-18 Gargyolen spielen

Desweiteren eignen sich Schwarmwachen auch sehr gut, um Modelle sofort auszuschalten (Kampfanzüge, Bosse, Nurglemarines). Natürlich erst wenn die Panzer weg sind.

Schockende Zoantrophen können einen Punzer frühstens in der 2ten Runde zerstören. Das können viele monströse Kreaturen von uns auch, die man ja eh mitnehmen wird.
 
Ok, vergleichen wir mal 3 nackte Canis für 480 Punkte mit Bossbikers (....)

Korrektur: Sie sind doch nicht Geschichte, wenn sie chargen... Lebender Rammbock ist da das zünglein an der Waage! ^^

Vielen Dank für den Vergleich!

(Habe den Eindruck dass der Rest der Thread-Teilnehmer derzeit lieber im eigenen bereits bekannten Saft schmort, und ungern querdenkt) 🙄.

Tja und wie man sieht, so schlecht sind die gar nicht, immerhin hauen sie die Bosse fast weg, selbst wenn sie nicht angreifen können.

Evtl. könnte man doch die Punkte für +ini investieren, dann sieht das ganze wieder völlig anders aus. Zumindest wenn man weiß dass es gegen große e-faust schwadronen geht. (habe gerade den codex nicht zur hand, meine aber es gäbe diese option)
 
Und eine S von 10. Einmal rein in die Ogryns und die sind Geschichte.
Ich befürchte nur, daß die vorher zerschossen werden. Oder, wenn man sich blöd anstellt, selber angegriffen werden. Aber wozu gibt´s Gargoyles(können MCC doch nen 4+DeW geben, oder?) und anderes Kleinvieh, welches sich um die Trupps kümmern kann. Distanz, Timing und Rhythmus sind alles! Olé :ninja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Toxotrophe können fexen etc nen 5+dw geben, weil die einfach pauschal deckung spenden. Wenn man mehrere rotten spielt, kann man mit den rotten den toxotroph abschirmen und die fexe profitieren vom 5+dw. Ankommen würden die dann schon, die frage ist nur, ob man fexe spielen sollte.

Ich finde sie können nicht viel und sind auch maßlos überteuert für das was sie können.