Turnierlisten Philosophie

Anti infanterie ist hier weniger das problem, glaube ich. Wobei mich hammertermis einfach immernoch hammer aufregen.
Naja wie tötet man denn Hammermänner bzw. Typen mit 2+ RW und 3+ ReW? Richtig, mit eimerweise normalen Wunden! Was für die Tyras also eigentlich kein Problem sein sollte bei X kostenlosen Termaganten die man bekommt + Gift + RA + Beschuss usw.

Man sollte sich eher Gedanken um den Raider machen wo die drin sitzen da 3 Zoas mit knapp 21% Lahmlege/zerstört-Wahrscheinlichkeit gegen nen genebelten und Matrix unterstützen Raider nich so toll sind (und ja, von Nebel und Matrix sollte man ausgehen!).

Hat man nicht bei 2 Fexen + 2 Alphas das Problem, dass man dann alles auf w5 testen muss, aufgrund der gemischten Widerstandsregel? Dachte man muss da bei Gleichstand den niedrigeren W nehmen.
Alte Edition. In der neuen ED setzt sich bei Gleichstand der höhere Widerstand durch. Ansonsten würd ich zu sowas doch garnich raten Glassmoon. 😉
Hier, Seite 38 im Regelbuch:
Multiple Toughness values
Quite rarely, a unit will contain models that have
different Toughness characteristics. To keep things
simple, roll to wound using the Toughness value of the
majority of the engaged foe. If no majority exists, use
the highest value in the unit.

Edit:
Ah ok, haste selber schon nachgelesen. Gut, so solls sein, das gefällt mir! Eigeninitiative 4 the win! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, bei 1750 Punkten sieht das wesentlich besser aus, haben einfach haufenweiese Gergs reingestellt, is schon was an masse; alternativ kann man natürlich einfach noch mehr ganten oder Hormas mitnehmen.

Nur die sonst von mir hoch geschätzten Flügelkrieger wären ein fehlgriff, da die liste masse brauchst. Aber damit gefällt se mir ganz gut ^^
 
ich schireb auch " 6 Wachen und monströsen Viechern". Die Elitesektion beschränkt sich aber auf die Fernkampfwaffen, die man braucht.

Haste reineditiert, du pappnase 😛 Trotzdem schwachsinn, denn ne s9 beschusswaffe kriegste auch im hq, sturm und im unterstützungsbereich.

Außer zoantrophen und schwarmwachen ist in der elite-sektion auch nix annähernd konkurrenzfähiges, also was willste sonst aufstellen?
 
Haste reineditiert, du pappnase 😛 Trotzdem schwachsinn, denn ne s9 beschusswaffe kriegste auch im hq, sturm und im unterstützungsbereich.

Außer zoantrophen und schwarmwachen ist in der elite-sektion auch nix annähernd konkurrenzfähiges, also was willste sonst aufstellen?

eigentlich habe ich diesen Teil nicht editiert.😛
 
Naja wie tötet man denn Hammermänner bzw. Typen mit 2+ RW und 3+ ReW? Richtig, mit eimerweise normalen Wunden! Was für die Tyras also eigentlich kein Problem sein sollte bei X kostenlosen Termaganten die man bekommt + Gift + RA + Beschuss usw.

Man sollte sich eher Gedanken um den Raider machen wo die drin sitzen da 3 Zoas mit knapp 21% Lahmlege/zerstört-Wahrscheinlichkeit gegen nen genebelten und Matrix unterstützen Raider nich so toll sind (und ja, von Nebel und Matrix sollte man ausgehen!).

Ja ne, schon klar. Dennoch is die einheit alles andere als angenehm. Tyranten, harpyen und fexe können (ich hab den codex nicht, wink wink, mr jaq) soweit ich weiß ne s9 waffe mit 36 oder 48" bekommen. An sich kann man damit nen LR auf distanz knacken. Nur sind halt fexe und tyranten eben nicht der glücksgriff des codex. Aber wenn man ne psiunabhängige fette schussattacke haben will ist die nun mal das einzige, was mir da einfallen würde. Vor allem ist die in den ersten runden wichtig, danach kann der tyrant einheiten buffen/debuffen etc. und allerlei unfug anstellen. Sofern er überlebt. Für runde 2,3 und 4 hat man dann seine trygonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jaq:

Ja, ich war nur zu faul, das "Waaagh" dazu zu schreiben...ich weiß schon ,dass der Waaaghboss S10 hat, die anderen 8...

Also, wenn ihr vonner Turniermaterie keinen Schimmer habt, hört bitte auf ständig Infanteriekillereinheiten in die Turnierlisten packen zu wollen aber davon soviele wies nur geht und am Besten alle die gut darin sind (Nemesis, Neuroganten, Schwertkrieger usw.).
Joa, besser kann man es wohl kaum ausdrücken 😉

1 Schablonenschuss S10 (was der Futzi halt auch erstma erreichen muss bzw. so lange leben muss) is nu echt nich so brisant für Autos, dass man davor schreiend wegfahren müsste oder so.

Aber für Bosse, besonders auf Bike...die sieht man ja jetzt wieder öfter^^....*duck*

Aber mal im ernst (abgesehen davon, dass ich dir zustimme) bekommt man schon sehr leicht 4 tote, damit man wenigstens auf S8 kommt...also das geht recht einfach!


Genau das is der Knackpunkt. Das heißt es gründlich für euch zu untersuchen ob das wirklich so is, wenn ihr hier schon von Turnierlisten Philosophie schreibt...
Welchen Einheiten kann man noch die Aufgabe, Autos kaputt zu machen, aufs Auge drücken. Welche sind dazu gut geeignet Rhinos und Co zu stoppen damit die dicken Viecher rankommen (also außer Schwarmwachen und Zoas) bzw. ihr endlich das tun könnt was ihr könnt, Infanterie töten.

Jup, und genau deswegen schreibe ich ja diesen Thread! Ich für meinen Teil wollte jeden Tag einen neuen Diskussionspunkt bringen, von den Basics bis...naja, soweit mir halt Leute zuhören wollen...

Naja, macht ma weiter, morgen kommt (hoffentlich) der nächste Teil-heute geht nicht, ich muss Anatomie lernen...
 
Tyranten, harpyen und fexe können soweit ich weiß ne s9 waffe mit 36 oder 48" bekommen.
Über diesen Beschuss wurde doch schon in genug Threads gelacht, muss doch jetz hier nich auch noch sein.
Die Kniften sind einfach viel zu teuer (bzw. die Gesamtpakete) und wenn man Fexe/Tyranten schießen lässt, kommen sie nich da an wo sie eigentlich hinsollen, zum Gegner. Denn dazu müssen sie eigentlich jede Runde 6" laufen und rennen und laufen und rennen und laufen und rennen bis sie dann in Runde 3 oder 4 ma beim Gegner sind.
Wenn man aber jetz noch anfängt von hinten mit Einzelschüssen S9 Schablone um sich zu werfen, dann kommen die nie da an wo sie sollen, man hat ne Menge Punkte für diesen Beschuss ausgegeben und hat am Ende höchstwahrscheinlich nichma Schaden mit gemacht.

Ja, ich war nur zu faul, das "Waaagh" dazu zu schreiben...ich weiß schon ,dass der Waaaghboss S10 hat, die anderen 8...
Ok aber schreibst dennoch lieber dazu, denn zwischen Waaaghboss und Boss is dann doch schon ein gewaltiger Unterschied. Genauso wie man auch ganz stark zwischen Alphakrieger und Krieger unterscheidet. 😛

Aber mal im ernst (abgesehen davon, dass ich dir zustimme) bekommt man schon sehr leicht 4 tote, damit man wenigstens auf S8 kommt...also das geht recht einfach!
Jo ok aber dann knall ich das Ding halt ab oder verklopps im Nahkampf und gut is. Wenn einen das Vieh stört, kümmert man sich einfach drum. Wenns nich stört, wirds ignoriert und das macht die Wahl halt zweifelhaft.

Jup, und genau deswegen schreibe ich ja diesen Thread!
Und enttäuscht, dasses so wenige verstanden haben!?! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte sich eher Gedanken um den Raider machen wo die drin sitzen da 3 Zoas mit knapp 21% Lahmlege/zerstört-Wahrscheinlichkeit gegen nen genebelten und Matrix unterstützen Raider nich so toll sind (und ja, von Nebel und Matrix sollte man ausgehen!).

Also die Matrix hat mich bisher auch immer aufgeregt, weil die meine Warplanzen weggeblockt hat. Nachdem ich aber mittlerweile dazu übergegangen bin, den Todeshetzer mitzunehmen und ihn grundsätzlich mit der Moralwertschwächung auf die Psioniker ansetze, knacke ich die Raiders mittlerweile sehr zuverlässig, da die Zoas im Vergleich zum Psioniker dann schon einen kleinen bis größeren Moralwertvorsprung haben.
 
Also die Matrix hat mich bisher auch immer aufgeregt, weil die meine Warplanzen weggeblockt hat. Nachdem ich aber mittlerweile dazu übergegangen bin, den Todeshetzer mitzunehmen und ihn grundsätzlich mit der Moralwertschwächung auf die Psioniker ansetze, knacke ich die Raiders mittlerweile sehr zuverlässig, da die Zoas im Vergleich zum Psioniker dann schon einen kleinen bis größeren Moralwertvorsprung haben.
Ja zuerst dachte ich auch über die Kombo Zoas + Todeshetzer nach aber kann man leider vergessen, zumindest was Turniere anbelangt. Denn der Todeshetzer kann außer -W3 Moral bei 1 Char nichts. Is nur ein teuerer Liktor ansonsten mit gut und gerne 50 Sonderregeln aber fürn Arsch... der Penner kann auch nich angreifen nachm Schocken und hat auch nur W4. Insofern gähn...
Whatever... worauf ich hinaus wollte bezüglich Turniere... es is leider deshalb nich so der Knüller, da man derzeit eh mehr Wolves als normale Marines sieht und die bannen einfach auf die 4+ weg, da spielt der MW keine Rolle mehr (zumindest bezüglich des bannens).

Ja der Todeshetzer... sind -W3 Moral die Punkte und 1 Eliteslot wert, ich weiß es noch nich so recht... 🤔
 
Ja zuerst dachte ich auch über die Kombo Zoas + Todeshetzer nach aber kann man leider vergessen, zumindest was Turniere anbelangt. Denn der Todeshetzer kann außer -W3 Moral bei 1 Char nichts. Is nur ein teuerer Liktor ansonsten mit gut und gerne 50 Sonderregeln aber fürn Arsch... der Penner kann auch nich angreifen nachm Schocken und hat auch nur W4. Insofern gähn...
Whatever... worauf ich hinaus wollte bezüglich Turniere... es is leider deshalb nich so der Knüller, da man derzeit eh mehr Wolves als normale Marines sieht und die bannen einfach auf die 4+ weg, da spielt der MW keine Rolle mehr (zumindest bezüglich des bannens).

Ja der Todeshetzer... sind -W3 Moral die Punkte und 1 Eliteslot wert, ich weiß es noch nich so recht... 🤔

Genau das ist das Problem, das auch mir Kopfzerbrechen bereitet. In der Tat funktioniert der Todeshetzer gegen "normale" Armeen mit eben nur 2 HQ sehr gut, da die selten mehr als einen Psioniker dabei haben, weil sie eben noch was zum Prügeln dabei haben wollen. Gegen Space Wolves mit ihren verdammten 4 HQ`s sehe ich allerdings nur teilweise Land, sobald mehr als ein Psioniker dabei war, da man dann nur einen abschwächen kann.

Der Todeshetzer hat auch bisher jede Konfrontation überlebt. Da man ihn beliebig platzieren kann, kommt der immer in Gelände und erhält so mindestens einen 3+ wenn er schutz sucht einen 2+ Decker was für nahezu jeden Beschuss problemlos ausreicht. Demnach finde ich das der Todeshetzer wirklich eine gute 3. Elite Wahl ist wenn man die Punkte über hat und meistens fürchtet sich der Gegner vor dem Trygon und dem Fex in Sporenkapsel mehr als von einem Liktor der im Wald rumlungert 😉 - was ihm dann meist aber seltsamerweise den Kopf kostet 😀
 
Jeder weiß, das Fahrzeuge auf Turnieren das Problem sind. Ob Land Raider, Razor Backs, Rhinos... selbst mit verf***ten Landungskapseln können einem Tyrandien den Tag versauen.

Im Beschuss haben wir die Schwarmwachen, die Rhinos und Landungskapseln knacken können. Zoas (unter glücklichen Umständen) Land Raider knacken... und das alles im Beschuss.
So, was bleibt uns im NK als Monströse Kreaturen zu nehmen wie den Trygon, den Carni, die Harpie...?
Hmm... was könnte noch helfen? Oh ja, Randing Monster wie Symbies, die den Landi mit S4 nichts tun können, außer mit Rasendem Angriff.

Wenn man also wirklich eine 100% Prozentig Konkurrenzfähige Turnierliste bauen willst, darf deine Armee aus nicht mehr viel anderem bestehen als Monströße Kreaturen oder Einheiten mit Randing.

Also wird jede Turnier-Tyraliste bald genau gleich aussehen, mit ausnahme von ein paar Mischungen der Monströßen Kreaturen!
 
Gegen Space Wolves mit ihren verdammten 4 HQ`s sehe ich allerdings nur teilweise Land, sobald mehr als ein Psioniker dabei war, da man dann nur einen abschwächen kann.
@Doom Eagle:
Glaub mir, das is kein Problem mit den 4 HQs. Die nutzt man auf Turnieren eigentlich nich aus weil es sich nich lohnt. Aber ok, 1-2 Priester sieht man immer aber selbst wenns nur 1 SW Priester is, reichts nich ihm den MW um 3 zu senken.
Ok schon ein wenig, er kann den Schlund nich mehr so leicht sprechen aber dennoch, was die Bannpower angeht so bleibt die leider unangetastet bei den SW (da Psibann auf 4+ ohne MW Vergleich).

Ich denke ich zwinker dir ma einfach nur zu, das dürfte reichen. *Zwinker* 😉

Nur mal als einwurf BT stellen 5 HQ (ok des kosted aber trotzdem)
Ja und? Hat das jetz hier irgendeinen konstruktiven Wert für den Thread? Nö, also danke DeusEx. 😀

selbst mit verf***ten Landungskapseln können einem Tyrandien den Tag versauen.
Richtig! Selbst ne beschissene, immobile Kapsel kann einen schon zum Kotzen bringen als Tyranide. Für Tyraniden is jedes, wirklich jedes, Fahrzeug schon zuviel. Alledings muss man sich in der heutigen Turnierumwelt genau damit beschäftigen, Autos... bzw. wie man sie öffnet.

Hmm... was könnte noch helfen? Oh ja, Randing Monster wie Symbies, die den Landi mit S4 nichts tun können, außer mit Rasendem Angriff.
Was die Raider angeht, diesen Punkt haben FenneQ, Braindead und ich schon ein wenig durchgekaut. Das Problem is, wenn 1 Raider da steht kanns ganz schnell ganz doof für die Tyras aussehen. Bei Mehr Raidern, nunja, da kommts dann auf die Inhalte an und was sonst noch so inner Armee is aber dennoch, lustig isses schonma nich.
Aber zum Glück für die Tyras, sieht man dank der Melter/Multimelter-Schwemme immer weniger Raider auf Turnieren. Wolves haben im Schnitt garkeinen Raider (wozu auch, bisher! 😀) und andere Dosen sieht man nur noch bedingt.
Chaoten mit 2 Lashprinzen, 9 Obis und 1-2 Raidern... nunja... lassen wir diesen Tyranidenalbtraum einfach ma außen vor. 😀

Dennoch, der Trend geht weg vom Raider, hin zu vielen, billigen Autos/Transen (Rhinos und Co).

Das heißt, ihr müsst den Raider zwar noch immer mit einkalkulieren in eure Armeelisten aber solltet euch auch nich zu sehr darauf versteifen denn ihr werdet ihm im Durchschnitt nicht ständig über den Weg laufen.


Ich hab zum Beispiel auf meinen 4 letzten Turnieren in 20 Spielen (12 davon gegen Armeen die Raider haben könnten) genau 8 Raider gesehen.
Klingt erstma viel aber allein 3 davon waren in einer BT Armee (Raven17) und 2 weitere in einer Vulkanliste. Bleiben also, diese 5 abgezogen da eher Ausnahmen als die Regel, noch genau 3 Raider übrig, die sich auf 10 Spiele gegen Dosenartige Völker verteilen.

Die Verteilung der Raider auf den Turnieren war wiefolgt:
Northguard Challenge - 1 Raider bei 3 Dosenspielen (5 Spiele insgesamt)
Exterminatus Bochum - 3/2/1 Raider bei 4 Dosenspielen (5 Spiele insgesamt)
Baltic Brother Challenge - 1 Raider bei 3 Dosenspielen (5 Spiele insgesamt)
Battlegrounds Ratisbona - 0 Raider bei 2 Dosenspielen (5 Spiele insgesamt)

Der Trend geht derzeit einfach weg vom Raider, hin zu mehr Termis (da 1 Raider immer so teuer is wie 6 Termis). Deshalb sieht man momentan viel öfter gewaltige Termihaufen rumlatschen oder so als Armeen mit großartig viel Land Raidern auffahren.

Aber ok, der Punkt is, wenn die Tyras genau in diese Bresche schlagen, könnte sich auch genau das ändern. Bisher hab ich erst 1 SW Liste mit nem Raider gesehen (Privatspiel), aufm Turnier ich zumindest bisher noch garnich. Aber eben genau das könnte sich (Pech für die Tyras) ändern bei den Wolves, so die Tyras denn genügend Druck auf Turnieren machen sollten.

Deshalb, es bleibt noch abzuwarten inwiefern die Tyraniden Einfluss auf die Konstellation anderer Armeen haben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen alles mit Panzerung von max. 12 rechne ich als Nid mit guten Chancen das Fahrzeug zu knacken. Garde die Schwarwachen tun da ihr übriges, oder Ganten mit mit furios Charge das Heck zertrümmern.

Da dann eigentlich nur noch der Raider bleibt der zu nehm wirklichen Problem werden könnte würde ich meine Liste nicht so schreiben das ich den Raider (mit einer kleine Wahrscheinlichkeit) schon im Fk zerstören könnte. Hab schon genug Spiele gehabt wo der Lk am Ende des Spiels noch munter durch die Landschaft gefahren ist, aber der kann mir ich viel tun wenn ich sowieso 3 Missionsziele halte.
Am Ende bezahlt der Gegner 250+ pkt. um seinen Einheiten direkt in mein Schlund zu werfen, wie man die Insassen eines Lk's in mundgerechte Häppchen schneidet wurde hier ja schon ausführlich ausdiskutiert.
 
Am Ende bezahlt der Gegner 250+ pkt. um seinen Einheiten direkt in mein Schlund zu werfen, wie man die Insassen eines Lk's in mundgerechte Häppchen schneidet wurde hier ja schon ausführlich ausdiskutiert.
Nur hast du dann aber nich wirklich die Gefahr des Raiders erkannt wenn du wirklich so denkst. Klar sind die 5 Hammermänner tot nachdem sie ausgestiegen sind! Aber wenn man den Raider bis dahin nich gestoppt hat, haben die 5 Hammermänner genau das von dir umgebracht, was sie umbringen sollten.
Alles danach is dann eh nur noch Bonus. Deren Ableben wird doch mit einkalkuliert bei sowas. Deshalb... ganz so simpel isses nu echt nich.

Gegen alles mit Panzerung von max. 12 rechne ich als Nid mit guten Chancen das Fahrzeug zu knacken. Garde die Schwarwachen tun da ihr übriges, oder Ganten mit mit furios Charge das Heck zertrümmern.
Naja, man darf nich vergessen, dass die Schwarmwachen gerade deshalb sehr weit oben auf der Zielprio-Liste stehen und was FC Zeugs angeht um 10er Heckpanzerungen zu knacken.
Das is alles andere als sicher! Ich meine, das kann man sich doch durchrechnen.

20 FC Hormas kosten 160 pts. Wenn die nen bis 6" gefahrenes Auto mit 10er Heck angreifen sieht das so aus:
60 Attacken - mit 1er Reroll macht das dann 35 Treffer - 5,8 Streifer (sagen wir ma 6 - lässt sich leichter rechnen), was also in der Theorie jeden Würfelwurf 1x bedeutet:
1-2
2-2
3-2
Diese 3 Ergebnisse sind schonma alle nutzlos!
4-2 - ein betäubtes Rhino is schonma ok, es kann nich mehr wegfahren aber es is leider immer noch da
5-2 - Waffe zerstört, jo warum nich
6-2 - lahmgelegt, cool, zumindest das wollen wir erreichen!

Das bedeutet nun also... dass ich 20 FC Hormas für 160 pts auf ein 35 pts teures, bis 6" gefahrenes Rhino werfe und es zwar ordentlich schüttle und rüttle und ihm auch Waffe sowie Motor abreiße aber... es ist immer noch da!
Die 20 Ganten haben es zwar immobil gemacht (wobei sich Rhinos z.B. noch reparieren können) aber wenn das Wrack auf nem Marker steht, steht es da leider immer noch.

Und nunja... was danach mit 20 Hormaganten passiert die durch den Angriff vielleicht aus der Synapse gerannt sind bzw. generell so... nee... lohnt sich nich irgendwie nich 20 Ganten auf 1 Rhino zu werfen nur damit man es auch lahmgelegt bekommt. 160 pts Einsatz um nen bis 6" gefahrenes Rhino (oder so) arg zu beschädigen. Wies bei über 6" gefahrenen Autos aussieht brauch ich da wohl garnich erst vorrechnen oder? Da sinds 2 Streifer dann 2 Streifer und die Hoffnung ne 6 zu werfen.

Wenn ihr/du das gut findest... nunja... ich finds mies bzw. bei weitem nich gut genug um sagen zu können:
"Jo, das is für mich die perfekte Rhinoknacker Einheit im Nahkampf."


Edit:
Irgendwann ma werd ich auf nem kleinen berliner Turnierchen bestimmt ma die neuen Tyras zocken und dann werde ich mir nochma ganz genaue Gedanken machen.
Ich steh halt auf Underdog-Armeen - deshalb hab ich seit dem neuen Codex echt schon fast sowas wie nen Herz für die Viecher entwickelt, obwohl ich sie davor seit gut 10 Jahren ganz und garnich ausstehen konnte. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich gegen Dämonen und dann gegen Imps mit SM gespielt und mir hat echt am meisten Sorgen gemacht wie ich die zwei Soulgrinder platt bekomme.

Da ist es dann auch schnell vorbei mit den Hormas mit Adrenalin oder Kriegern oder was weiß ich.
Zum Glück haben meine Zoantrophen gut getroffen.
Die Infantrie der Dämonen war kein Problem. Aber wenn ich meine zwei Zoans verloren hätte, dann wäre es Essig gewesen. Gegen jeden anderen Läufer schaut es auch nicht besser aus.

Also es muss nicht ein Raider sein, damit man unter Druck gerät.

Das war aber auch das was wir diskutiert haben, selber hat man schnell ein Problem, aber den Gegner wirklich Angst zu machen ist wieder was anderes. Es waren zwar zwei klare Siege für mich, aber es hätte auch blöder laufen können.

Die Combi Alphas und Carnis finde ich ganz schick, da geht vielleicht was.