Gegen Space Wolves mit ihren verdammten 4 HQ`s sehe ich allerdings nur teilweise Land, sobald mehr als ein Psioniker dabei war, da man dann nur einen abschwächen kann.
@Doom Eagle:
Glaub mir, das is kein Problem mit den 4 HQs. Die nutzt man auf Turnieren eigentlich nich aus weil es sich nich lohnt. Aber ok, 1-2 Priester sieht man immer aber selbst wenns nur 1 SW Priester is, reichts nich ihm den MW um 3 zu senken.
Ok schon ein wenig, er kann den Schlund nich mehr so leicht sprechen aber dennoch, was die Bannpower angeht so bleibt die leider unangetastet bei den SW (da Psibann auf 4+ ohne MW Vergleich).
Ich denke ich zwinker dir ma einfach nur zu, das dürfte reichen. *Zwinker*
😉
Nur mal als einwurf BT stellen 5 HQ (ok des kosted aber trotzdem)
Ja und? Hat das jetz hier irgendeinen konstruktiven Wert für den Thread? Nö, also danke DeusEx.
😀
selbst mit verf***ten Landungskapseln können einem Tyrandien den Tag versauen.
Richtig! Selbst ne beschissene, immobile Kapsel kann einen schon zum Kotzen bringen als Tyranide. Für Tyraniden is jedes, wirklich jedes, Fahrzeug schon zuviel. Alledings muss man sich in der heutigen Turnierumwelt genau damit beschäftigen, Autos... bzw. wie man sie öffnet.
Hmm... was könnte noch helfen? Oh ja, Randing Monster wie Symbies, die den Landi mit S4 nichts tun können, außer mit Rasendem Angriff.
Was die Raider angeht, diesen Punkt haben FenneQ, Braindead und ich schon ein wenig durchgekaut. Das Problem is, wenn 1 Raider da steht kanns ganz schnell ganz doof für die Tyras aussehen. Bei Mehr Raidern, nunja, da kommts dann auf die Inhalte an und was sonst noch so inner Armee is aber dennoch, lustig isses schonma nich.
Aber zum Glück für die Tyras, sieht man dank der Melter/Multimelter-Schwemme immer weniger Raider auf Turnieren. Wolves haben im Schnitt garkeinen Raider (wozu auch, bisher!
😀) und andere Dosen sieht man nur noch bedingt.
Chaoten mit 2 Lashprinzen, 9 Obis und 1-2 Raidern... nunja... lassen wir diesen Tyranidenalbtraum einfach ma außen vor.
😀
Dennoch, der Trend geht weg vom Raider, hin zu vielen, billigen Autos/Transen (Rhinos und Co).
Das heißt, ihr müsst den Raider zwar noch immer mit einkalkulieren in eure Armeelisten aber solltet euch auch nich zu sehr darauf versteifen denn ihr werdet ihm im Durchschnitt nicht ständig über den Weg laufen.
Ich hab zum Beispiel auf meinen 4 letzten Turnieren in 20 Spielen (12 davon gegen Armeen die Raider haben könnten) genau 8 Raider gesehen.
Klingt erstma viel aber allein 3 davon waren in einer BT Armee (Raven17) und 2 weitere in einer Vulkanliste. Bleiben also, diese 5 abgezogen da eher Ausnahmen als die Regel, noch genau 3 Raider übrig, die sich auf 10 Spiele gegen Dosenartige Völker verteilen.
Die Verteilung der Raider auf den Turnieren war wiefolgt:
Northguard Challenge - 1 Raider bei 3 Dosenspielen (5 Spiele insgesamt)
Exterminatus Bochum - 3/2/1 Raider bei 4 Dosenspielen (5 Spiele insgesamt)
Baltic Brother Challenge - 1 Raider bei 3 Dosenspielen (5 Spiele insgesamt)
Battlegrounds Ratisbona - 0 Raider bei 2 Dosenspielen (5 Spiele insgesamt)
Der Trend geht derzeit einfach weg vom Raider, hin zu mehr Termis (da 1 Raider immer so teuer is wie 6 Termis). Deshalb sieht man momentan viel öfter gewaltige Termihaufen rumlatschen oder so als Armeen mit großartig viel Land Raidern auffahren.
Aber ok, der Punkt is, wenn die Tyras genau in diese Bresche schlagen, könnte sich auch genau das ändern. Bisher hab ich erst 1 SW Liste mit nem Raider gesehen (Privatspiel), aufm Turnier ich zumindest bisher noch garnich. Aber eben genau das könnte sich (Pech für die Tyras) ändern bei den Wolves, so die Tyras denn genügend Druck auf Turnieren machen sollten.
Deshalb, es bleibt noch abzuwarten inwiefern die Tyraniden Einfluss auf die Konstellation anderer Armeen haben werden.