Find ich jetzt voll nicht ok. Der Spieler kriegt ja schon die Bemalpunkte (IMO auch schon zu gutmütig). Best Painted soll an nen teilnehmenden Spieler gehen. Für Teamwork gibts Teamturniere. Ausserdem wurde ja an vielen Turnieren der Titel des 'Best General' eingeführt, damit auch schwache/faule Maler nen Titel abstauben können. Genauso gibts 'Best Painted' für jemanden, der seinen Hobbyschwerpunkt aufs Malen setzt.
Overall Champ soll der werden, der beide Aspekte gut verbindet.
Best General an den besten/ glücklichsten/ bärtigsten General.
Best Painted an den anwesenden Maler mit der schönsten selbstbemalten Armee.
Best Converted an den anwesenden Bastler mit der schönsten selbstumgebauten Armee.
Wer jetzt Overall Champ werden soll, da gehen die Geschmäcker wohl einfach auseinander.
Ein Turnier, im reinsten Sinne, hat etwas mit Wettkampf zu tun. Und damit mit dem eigentlichen Spielen. Letztendes sind die Generalspunkte auch der einzig objektiv feststellbare Wert. Darum sollte in meinen Augen dieser Teil überwiegen, wenn nicht gar das alleinige Kriterium für den Turniersieg sein.
Das liegt auch daran, dass man sich spielerisch Turnier für Turnier neu beweisen muss. Eine ein mal gut bemalte Armee, die einem bei einer kombinierten Turnierwertung über vielleicht 2, 3, 4 oder mehr Jahre immer wieder gute Platzierungen schenkt, ist trotz allem eine lediglich einmalige Leistung, von der man immer wieder profitieren soll?! Finde ich unangemessen. Des Weiteren ist das Bemalen immer wieder auch ein lästiger Zeitfaktor, es hat was mit Geduld, Begabung und Farbverständnis zu tun.
Witzigerweise beschwert sich kaum jemand darüber, wenn er ein schlechter Spieler ist. Das weiß man, dass sieht man sein. Aber man fühlt sich immer wieder bei der Bemalung schlecht behandelt, wenn man alles in seinen Kräften stehende tut, aber über ein gewisses BemalNiveau nicht hinauskommt. Nicht, dass man so schon unzufrieden mit sich selbst ist. Aber ein mangelndes Bemalvermögen soll einen zeitlebens von den oberen Rängen eines kombinierten Turniers fernhalten?
Daher verstehe ich auch, wenn ein ambitonierter Turnierspieler mit mangelhaften Bemalkünsten und/oder wenig Zeit eine Armee bemalen lässt, damit er zumindest die Bemalpunkte bei kombinierten Turnieren mitnehmen kann. Denn schließlich kommt eine schöne Armee ja vor allem dem Mitspieler zu Gute, der davon profitiert, gegen eine schicke Armee zu spielen. Da kommt es nur darauf an, dass die Armee gut ausschaut.
Ganz anders natürlich, wenn man mit einer solchen Armee auch den individuellen Best painted Titel abgreifen möchte. Das ist auch in meinen Augen ein Frechheit! Denn da kommt es zu recht auf die eigene Leistung an. Das ist so, als ob man mit Headset spielt und nur die Figuren selber bewegt, und das Spiel macht ein anderer. Nein, das geht nicht!
Fluff-/Style- und Fairplaypunkte sind müssig und überflüssig. Führen immer nur zu bösem Blut und sind in keinem Fall objektiv irgendwie messbar. Kann man vielleicht spaßeshalber machen außerhalb der Gesamtturnierwertung, aber sie sollten nicht unbedingt in´s Gesamtergebnis einfließen.
Gruß
General Grundmann