Regelfrage Tyraniden 8. Edition - Kurze Fragen, kurze Antworten!

Allwissendes Schwarmbewusstsein,
ich habe eine Frage zu der Gefechtsoption "Trieb des Jägers" der Tyraniden aus Baals Blut:
Wenn ich auf die gegnerische Einheit die neue Kraken-Psikraft "Snaptischer Köder" gewirkt habe
oder z.B. mit einem Liktor die unsichtbarer Jäger Fähigkeit nutze oder einen anders generierten Angriffs-Wiederholungswurf habe,
wird dieser Wiederholungswurf auch mit 3W6 und Ablage eines Würfels durchgeführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht.

Da man durch das sehr frühe FAQ die Location einer Einheit in Reserve nicht ändern kann, kannst du 'Pheromonspur' derzeit nur in Verbindung mit neugeschaffenen Einheiten von 'Call the Brood' oder 'Endless Swarm' einsetzen. Welche wiederrum beide Reinforcement Points kosten.
Der Einsatz ist also im Matched Play sehr, sehr stark begrenzt.
 
Ich halte das immer noch für ein Missverständnis. Wenn die Pheromonspur kategorisch für alle Truppen in Reserve gesperrt wäre, bräuchte es auch kein explizites Verbot für Symbionten, die in ihren Infestation Nodes lauern.

Ich denke die Frage, auf der dieses Missverständnis beruht, war viel dümmer gedacht als nötig und hat dadurch Verwirrung gestiftet.
 
Naja das FAQ ist schon sehr allgemein gehalten.

Q: When a unit is set up in a locale other than the battlefield, can they change that locale (other than to be set up on the battlefield)? For example, if a unit is set up ‘within the tunnels’ as part of The Enemy Below, must they be set up on the battlefield following that Stratagem, or can they be set up in another fashion?
A: They cannot change their locale. In the example, they can only be set up on the battlefield following the conditions of The Enemy Below.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also im B&B kannst du das einfach regelkonform einsetzen.
Eine Einheit Ganten stirbt und er holt sie mit 3CP und Reinforcement Points zurück.

Die "effizienteste" regelkonforme Taktik ist derzeit vermutlich damit eine Einheit HYDRA Pyrovore ins Hinterland zu bekommen, die vorher mit einer Tyrannocyte schon direkt vor/hinter den gegnerischen Linien gelandet ist und sich dort verbrannt hat.
Das ist aber irre situativ, weil du halt eine tote Pyrovore Einheit zu einem Zeitpunkt brauchst, zu dem ein Lictor/Deathleaper noch lebt. Das kann schwierig zu timen sein. Wenn es funktioniert kann aber enorm Schaden machen, weil Pyrovore derzeit kaum was kosten und man die Reinforcement Points verschmerzen kann.
Wenn dein Liktor/Deathleaper aber zu früh stirbt, dann hast du die zurückgeholte Einheit an deiner Kante und sie macht vermutlich den Rest des Spiels nichts... 😒

Wenn du die Regeln brechen möchtest, kannst du ihm einfach erlauben eine beliebige Einheit aus einer anderen locale zu nutzen.
Er stellt eine Einheit Krieger in den Trygon Tunnel und darf sie mit Pheromone Trail am Liktor, statt dem Trygon aufstellen.
Oder eine Einheit Genestealer, die die Infestation Regel nutzt. Das widerspricht halt dem FAQ, aber sonst keiner anderen Regel.

Wie gesagt: Mit den neuen sichtblockenden Geländeregeln und der wahrscheinlichen Möglichekeit beliebige Einheiten in Reserve zu stellen, kann das Strategem in der 9ten vllt noch wirklich nützlich werden. Ich bin sehr gespannt darauf.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Richtig, die Frage aus dem FaQ ist sehr allgemein gehalten und wird so verstanden, dass die Pheromonspur effektiv von keiner Reserve genutzt werden kann.

In dem selben FaQ bekam die Pheromonspur auch ein eigenes Errata:
Page 119 – Pheromone Trail
Add the following sentence:
‘You cannot use this Stratagem to affect a unit of
reinforcements being set up by the Genestealer’s
Infestation ability, or that are added to your army due to
a unit’s ability.'

Das ist das explizite Verbot bezüglich Symbionten, das ich meine. Warum ist das per Errata explizit verboten, wenn es nach FaQ sowieso allgemein verboten ist?

Was ist denn mit der "locale" im FaQ gemeint? Um eine Positionierung auf dem Feld kann es sich eigentlich nicht handeln, da das in Klammern direkt ausgeschlossen wird.
 
So interpretiere ich das nämlich auch, es bezieht sich auf die Art der Reserve, die man während der Aufstellung festlegen muss. Ich denke damit wollte man sagen, dass man die Reserveart nicht einfach spontan ändern kann, wenn eine Einheit mal überschneidende Möglichkeiten hätte. Beispielsweise wenn ich Symbionten in eine Kapsel setze, kann ich nicht spontan entscheiden, dass die doch lieber durch einen Trygontunnel oder durch Infestation Nodes kommen sollen.

Wenn das so gemeint ist, kann es keine Auswirkungen auf die Pheromonspur haben, weil die Pheromonspur weder eine eigene Reserveart ist noch eine bestimmte "locale" zugeordnet hat. Tatsächlich bleibt beim Einsatz des Strats die ursprüngliche Reserveart erhalten, nur ihre Regeln zu Platzierung der Einheit wird überschrieben.
 
Hattest du oben schon zitiert, das war der letzte Satz aus dem FaQ Teil (mit Enemy Below). An der Stelle wird es dann auch unrund: Wenn man den Aufstellungsbedingungen der jeweiligen Reserveart folgen muss, kann man auch kein Stratagem einsetzen, dessen einziger Zweck darin besteht, die Aufstellungsbedingungen einer Reserve zu verändern.

Also ja, wenn man das allgemeine Verbot anwendet, wird mit Sicherheit keine Regel verletzt, ob das die Intention der FaQ Frage war halte ich jedoch für fragwürdig. Das ist natürlich keine Argumentationsbasis für Turniere bzw striktes RAW, aber im freundschaftlichen Umfeld kann man schon darüber reden.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Ein Gedankenspiel. Ja, möglicherweise wird das eindeutig im Day-1-FAQ klargestellt, aber dennoch:

Synaptic Imperative:
Roll a D6 each time a unit with this adaptation loses a wound whilst it is within 6" of a friendly SYNAPSE unit from the same hive fleet. On a 6, the damage is ignored and the unit does not lose a wound. Ignore this adaptation on a unit that is currently affected by the Catalyst psychic power.

Psychic Resonator:
Whilst a Sporocyst is within 12" of a friendly <HIVE FLEET> SYNAPSE unit, it has the SYNAPSE keyword and the Synapse ability (pg 82).

Eine Sporocyst ist (noch) eine Fortification. Einheiten des Fortification Networks in der 9ten profitieren niemals von Detachment Boni. (Habe den Regelbuch Screenshot dazu nicht, aber entweder glaubt mir einfach, oder betrachtet es als hypthetisches Gedankenspiel. 😀)
Die Sporocyst profitiert selbst nie vom Synaptic Imperative, denn Einheiten "profitieren" davon wenn sie den Aftersave machen, nicht wenn sie ihn ermöglichen. Das bedeutet also, ganz gleich wie die Sporocyst an Synapse kommt, entweder durch eine Synapsenkreatur in Reichweite oder Adaptive Physiology aus BoB, sie bekommt zwar keinen Aftersave, aber dennoch dürften alle Einheiten mit der Synaptic Imperative Adaption in Reichweite zu ihr ihren Aftersave machen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: