Dein Beispiel klingt korrekt, ja.
Zum Thema Nahkampf steht im Grundregelbuch:
Anzahl der Attacken: Die Anzahl der Nahkampfattacken, die ein Modell gegen sein Ziel durchführt, entspricht seinem Attackenwert. Du wirfst einen Würfel für jede Nahkampfattacke, die durchgeführt wird. Wenn ein Modell beispielsweise einen Attackenwert von 2 hat, kann es 2 Nahkampfattacken durchführen und du wirfst entsprechend 2 Würfel.
Wähle Nahkampfwaffe: Immer wenn ein Modell eine Nahkampfattacke durchführt, verwendet es eine Nahkampfwaffe – die Waffen, mit denen ein Modell ausgerüstet ist, sind auf seinem Datenblatt beschrieben.
Im Fernkampf ist es anders. Die Waffen beziehen sich ja nicht auf die Attacken des Modells, sondern auf den Waffentyp. Bsp. Schwer 3, Sturm 1 etc. Dabei kannst du jede Waffe, die ein Modell besitzt, voll abfeuern. Ausnahmen dafür sind Pistolen und Granaten. Das steht alles im Fernkampf-Teil des Grundregelbuches, bzw. auch in der kostenlosen Kriegsfibel. Hat dein Modell bspw. ein Panzer, 5 schwere Waffen, kann er davon alle abfeuern. Hat ein Modell aber z.b. 1 Sturmwaffe und ne Pistole, musst du dich entscheiden, entweder die Sturmwaffe abzufeuern oder die Pistole.