Tyraniden in der 6th Edition

simon.elsen

Miniaturenrücker
21. November 2009
1.090
0
12.196
www.instagram.com
Aloah Käferfreunde und Freundinnen,

Mittlerweile verdichten sich ja einige Gerüchte zur neuen edition, auf 40kings gabs auch schon ein paar Denkanstösse. Vlt haben noch mehr Leute Lust mal darüber nachzudenken was die Änderungen für uns bedeuten. Ein paar Dinge die mir so im Kopf rumschwirren:

- Panzer haben Kg1 egal wie weit gefahren, das pusht alles was bisher im Nahkampf gegen Tanks ausgelacht wurde, macht Schwarmwachen weniger wichtig und erhebt den Trygon zum Mega Monster in Sachen Panzer Killen. ( aber auch gegen alles andere)

- Ini 10 Attacke für Sprungtruppen pusht unsere geflügelten Krieger, wenn instant death abgeschwächt wird pusht das unsere Krieger im allgemeinen noch mehr.

- Feel no pain wird 5+ sowie cover wird 5+ das macht den tervigon etwas schlechter und bevorzugt Modelle mit mehr als 1 LP bzw die toxotrophen weil wir dann auf Deckung vollkommen pfeifen können. Unsere Symbiosen werden auch etwas schlechter da weniger Deckung und weniger FNP

- Schlechtere Panzer werden alle Armeen zwingen mehr auf Infanterie zu setzen und da schlägt unsere Stunde. Wir hatten bisher viel Bums gegen Infanterie und wenig Bums gegen Fahrzeuge. das spielt uns jetzt in die Hände.

- Wenn Reserven berechenbarer werden profitiert der Trygon mit seinem Tunnel noch mehr und macht eine Schockliste um einiges besser

- Erzfeind ist nun im nah und Fernkampf und lässt Verwundungen von 1 wiederholen. Schwächt es also einerseits ab, macht es aber auch im fernkampf etwas besser. Allgemein würde ich sagen es did etwas unwichtiger



Was fäll euch noch ein??
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht viel über die derzeitige Gerüchtelage, aber ich hoffe das mit den Fliegern bleibt, wie in dem Regelbuchleak, dann wären Harpyien endlich nutzbar. Außerdem Stratagems, damit wir endlich wieder Fragmentgranaten haben, und diese sonderaktion mit der eine Einheit anderen Einheiten deckung geben kann, dann können wir sowohl auf Deckung, als auch fragile Toxos pfeifen und unseren MKs mit Gantenschirmen Deckung geben.
 
Absolutes Negativbeispiel sind die zufälligen Chargereichweiten. Es wird zwar nicht oft vorkommen aber spätestens wenn einem ein paar Mal bei den Symbionten kurz vor erreichen des Gegners die Angriffsreichweite ausgeht wird das Schimpfen losgehen. Und wer behauptet eigentlich das Panzer schlechter werden und nicht nur anderst?
 
mal ne dumme frage aber wenn tervigone und Symbionten schlechter werden können wir nicht genau wie alle anderen nciht nur unsere Listen komplett ändern ?
finds ganz gut wenn man wieder mehr hormas spielen würd über Symbionten weil ich sie einfach von der Fluff-spielweise mehr mag

mfg Aro, in der Hoffnung das sich erstmal nicht viel ändert 😀
 
Was ist mit dem Gerücht, dass nach dem Schocken angegriffen werden darf? (ist das noch aktuell oder schon längst wieder vom Tisch?) Das würde einen Schockschwarm extrem stärken, evtl. sogar bis auf GK Niveau. Ich meine: Flügelmamas (bzw. -papas, je nach Sichtweise), Trygone, Gargoylen, Flügelkrieger und Harpyen wären quasi die Kings auf dem Tisch und Liktoren zumindest wieder sinnvoll.
 
Was ist mit dem Gerücht, dass nach dem Schocken angegriffen werden darf? (ist das noch aktuell oder schon längst wieder vom Tisch?) Das würde einen Schockschwarm extrem stärken, evtl. sogar bis auf GK Niveau. Ich meine: Flügelmamas (bzw. -papas, je nach Sichtweise), Trygone, Gargoylen, Flügelkrieger und Harpyen wären quasi die Kings auf dem Tisch und Liktoren zumindest wieder sinnvoll.

So einen Quatsch wird es hoffentlich nicht geben. Wenn dann wird das Schocken gefährlicher, wenn man anschließend chargen kann.
 
So einen Quatsch wird es hoffentlich nicht geben. Wenn dann wird das Schocken gefährlicher, wenn man anschließend chargen kann.

Wenns so ist, wie im leakregelbuch, muss man richtig nah an den gegner ranschocken, um im gleichen zug noch anzugreifen, was wiederum sehr gefährlich ist, wenn man nicht gerade einen Teleport Homer hat, wie eine Chaosikone, oder nen Liktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns so ist, wie im leakregelbuch, muss man richtig nah an den gegner ranschocken, um im gleichen zug noch anzugreifen, was wiederum sehr gefährlich ist, wenn man nicht gerade einen Teleport Homer hat, wie eine Chaosikone, oder nen Liktor.

wieso sollte es gefährlich sein?
trygon und kapseln weichen genau so ab wie SM-Kapseln.. ergo haben sie nie ein Missgeschick wenn sich nich gerade vonner Platte fliegen..
trygone werden dadurch noch extrem viel härter...
und Landesporen wären ebenfalls nice!.. ich stell mir nen 20er mob Symbis / Hormas mit adrenalin und toxin vor , die mit Spore direkt neben dem gegner landen und chargen! ..

aber mal Spaß bei Seite! Ich glaube eher friert die Hölle zu als dass GW sowas zulässt
evtl mit einschränkungen.
z.B muss das Model einen gefährlichen Geländetest (1 und 2 als verlust) bestehen oder das model verliert w6 LP (bei einem LP einfach als Verlust entfernen)
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht viel über die derzeitige Gerüchtelage, aber ich hoffe das mit den Fliegern bleibt, wie in dem Regelbuchleak, dann wären Harpyien endlich nutzbar. Außerdem Stratagems, damit wir endlich wieder Fragmentgranaten haben, und diese sonderaktion mit der eine Einheit anderen Einheiten deckung geben kann, dann können wir sowohl auf Deckung, als auch fragile Toxos pfeifen und unseren MKs mit Gantenschirmen Deckung geben.


Flieger sollen wohl drin sein und nur auf die 6 getroffen werden. Macht die Harpyie besser, multiple Shaken Ergebnisse zerstören Tanks macht die Harpyie ebebfalls Besser.


Ich hab mir die Stratagems damals durchgelesen und Fragment Granaten gabs da glaub ich nicht, nur Spreng.


Und wer behauptet eigentlich das Panzer schlechter werden und nicht nur anderst?


Kg1 egal wi weit Gefahren heißt immer auf die 3 treffen, hull Points wurden auch schon von mehrern Quellen bestätigt. Das macht Streifschüsse extrem gut und panzer schlechter.


Schocken und angreifen halte ich allerdings aub für wunschdenken
 
und Landesporen wären ebenfalls nice!.. ich stell mir nen 20er mob Symbis / Hormas mit adrenalin und toxin vor , die mit Spore direkt neben dem gegner landen und chargen! ..
Die wären doch erst recht schei*e, da es in ihrem Eintrag ausdrücklich steht, dass es nicht geht.
 
- Erzfeind ist nun im nah und Fernkampf und lässt Verwundungen von 1 wiederholen. Schwächt es also einerseits ab, macht es aber auch im fernkampf etwas besser. Allgemein würde ich sagen es did etwas unwichtiger

Wenn Du schon quotest dann bitte richtig:

BoLS schrieb:
Preferred Enemy: Reroll hits in CC & Shooting AND Rerolls 1 to wound in addition to current rules for Preferred Enemy
Ich seh da keinerlei Schwächung.

Es gab auch Gerüchte das etwas Tyraniden stark verbessern würde, aber insgesamt finde es sinnlos zu spekulieren. Das Buch ist bald draussen, dann werden wir sehen was Sache ist.
 
Wenn Du schon quotest dann bitte richtig:


Ich seh da keinerlei Schwächung.

Es gab auch Gerüchte das etwas Tyraniden stark verbessern würde, aber insgesamt finde es sinnlos zu spekulieren. Das Buch ist bald draussen, dann werden wir sehen was Sache ist.

okese das wusste ich nicht, dann wird es selbstverständlich nur besser. Noch eine Kleinigkeit:

- Da Infanterie wohl weitaus populärer wird und der Deckungswurf von 4+ zu 5+ geht wird unsere Nemesis wieder um einiges besser 😛
 
Moin,
zunächst läßt sich, nach verfestigten Gerüchten, was festellen, was viele nicht glauben wollten (ich auch nicht). Unser Codex war in der Tat der erste, der bereits für die 6. Edi geschrieben ist. Viele der unsinnigen Regeln auf denen hier zurecht seit dem Release rumgehackt wurden klären sich jetzt.

Zum Eingemachten. Ich glaub, daß wir die nächsten Monate wieder viel Spaß mit unseren Käfern haben werden. Das ganze Geflatter wird schon lustig. Aber ich glaube auch, daß es einen Aspekt der Schocktruppen gibt, der hier noch nicht gesehen wurde. Meiner Meinung nach werden Schockschwärme nicht spielbar sein. Klar hört sich zunächst das Triggern der Angriffe für den Trygontunnel oder die I10 für Sprungtruppen gleich nach Schockschwarm an. Aber es wird die neue Regelung für Missionsziele übersehen. Der Schockschwarm war bissher deshalb gut, weil man sich 2 Runden Feindfeuer schenken konnte und hat dadurch nichts verloren. abgerechnet wurde nach der letzten Runde. Werden nun Punkte vergeben wenn man eine Runde ein Ziel hällt, dann bezahlt man die 2 Runden ohne Beschuß mit satt Missionspunkten an den Gegner. So ein Spiel ist dann wohl nur noch über Vernichtung zu gewinnen. Aber das in 3 Runden??? Ich glaub nicht.

Das Wichtigste für mich ist aber das Rundenproblem:
Panzer werden für uns weiter ein Probelm sein. Das liegt nicht an ihrer Haltbarkeit. Hier wurde schon vermutet, daß sie anders nützlich sein werden. Ich denke das auch. Die Umstellung der Kampfrunde wird den Panzer (vorallem gegen Tyras)weiter seine Berechtigung geben. Vorallem als Transporter. Den Panzer mit Schwarmwachen aufmachen und in der selben Runde den Inhalt mit Symbies fressen wird nämlich nicht mehr gehen. Wenn dann andersrum. Symbies knacken die Dose und Neuralganten zerfetzen den Inhalt. Ob der Haltbarkeit von Neuralganten seht ihr schon, daß es da keine Kompensation für gibt. Das Rundenproblem macht mir wirklich noch Kopfweh. Ich bin gespannt wie es sich tatsächlich auf dem Tisch auswirkt.
 
Moin,
zunächst läßt sich, nach verfestigten Gerüchten, was festellen, was viele nicht glauben wollten (ich auch nicht). Unser Codex war in der Tat der erste, der bereits für die 6. Edi geschrieben ist. Viele der unsinnigen Regeln auf denen hier zurecht seit dem Release rumgehackt wurden klären sich jetzt.

Sehe ich bei dem aktuellen Gerüchtebrei absolut nicht gegeben.
 
Das Frage ich mich auch gerade. Das einzige was evt. besser wird sind die fliegenden Kreaturen. Und die auch nur mit FAQ. Einziger Lichtblick evt. das angreifende Flügelkrieger / Gargoyle / Schwarmtyrant / Harpie mit INI 10 zuschlägt. Selbst wenn man mit monst. Kreaturen Panzerschocken oder sogar Rammen kann ist und bleibt der Fex zu teuer und zerbrechlich.

Davon ab finde ich das Mimimimi wegen den Panzern schon wieder sehr amüsant. Die Erfahrung sagt einem ja, dass Einheiten die in einer Edition super waren, in der nächsten meist einen mehr oder weniger starken Nerf abkriegen.

Aber in spätestens einen Monat wird das Netz ja eh vor Analysen und Taktikideen überflutet sein ...
 
Zuletzt bearbeitet: