Tyraniden in der 6th Edition

Ich knüpf hier mal an, ich hatte leider keine Zeit die letzten Tage. Ich hatte das vor paar Seiten schon erwähnt und wurde von Omach, Wargrim und Angelus Mortis niedergeschrieben. Von wegen es gäbe keine Hinweise. Der Tyradex ist der erste mit einem dezidiert als Flieger designten Monster, der Harpie. Hab mich immer gefragt wofür die gut sein soll... Mit dem Tyradex beginnend hatte dann jeder Dex nen Flieger drin.
Der Trygontunnel macht nur Sinn wenn man mit Stratgems die Einheiten auf Ankunftzeiten triggern kann.
Sonst finden sich ja hier noch paar Sachen. W4 und Liktorangriff....

Überflugangriff für die Flügelmamma wär fett. Vielleicht läßt sich damit auch das Rundenproblem überwinden. Wär schon klasse, wenn man mit der Mamma über den Panzer flattert und ihn so öffnet und die Symbies danach den Inhalt fressen.

Oha, dann sind Tau vielleicht der erste Codex der für die neue Edition geschrieben war! Ich mein was sollen Feuerkrieger mit Erzfeind, wenn es nicht auch auf Fernkampf geändert wird? Krootweise mit W3? Und ich hab mich immer gefragt was man mit den überteuerten Lenkraketen soll, aber mit mehr sichtblockierendem Gelände macht das plötzlich Sinn.

Vielleicht ist auch eher der Chaoscodex gewesen. Ich mein hier haben wir monströse Kreaturen mit Flügeln und plötzlich haben wir das Gerücht das diese Überflugattacken bekommen sollen. Oder es sollen Sprungtruppen besser werden und was hat Chaos? Richtig, Chars mit Flügeln und Raptoren. Jeder hat immer gedacht der Strahl des Verdebens wäre ne einfach schlechte Psikraft, aber sie war einfach für die neue Infanterieedition ausgelegt.
Und nicht zuletzt die niederen Dämonen, machen nur Sinn wenn man nach dem Schocken angreifen kann.

Man sieht also das man in jedem Codex Sachen findet die plötzlich wieder mehr Sinn ergeben. Das ist halt einfch so wenn sich Regeln ändern, genauso wie es Regeln gibt die dadurch weniger Sinn ergeben.

Wirklich, glaubt jemand das nen Codex bereits in der Mitte einer Edition für die nächste ausgelegt wird? Ohja, lass die Leute mal 2-3 Jahre mit Schund spielen, dann kommt die nächste Edition und vielleicht hat sich in den 2-3 Jahren so wenig an ihr geändert das der Codex noch Sinn macht. Wobei man bedenken sollte dass das Design eines Codex ein halbes bis ganzes Jahr vor erscheinen beginnt. Der Tyradex hätte also ein Jahr nach erscheinen der neuen Edition für die nächste designed werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, nich beißen!
Der Tyradex ist sicher nicht vollkommen für die 6.Edi geschrieben. Ob der Zeit ist das natürlich richtig. Allerdings sehe ich nun, nach der Entwicklung die sich für die 6te abzeichnet, daß es im Dex Sachen gibt, die mit Blick auf die 6te reingenommen wurden. Der Flieger und der Trygontunnel sind meiner Meinung nach im Dex, weil es die ersten Ideen für die 6te da schon gab. Über Liktor und W4-Midbugs mit 3 Wunden läßt sich streiten und ich wär da wohl eher auf deiner Seite...

Rundenproblem von Seite2:
Moin,
Das Wichtigste für mich ist aber das Rundenproblem:
Panzer werden für uns weiter ein Probelm sein. Das liegt nicht an ihrer Haltbarkeit. Hier wurde schon vermutet, daß sie anders nützlich sein werden. Ich denke das auch. Die Umstellung der Kampfrunde wird den Panzer (vorallem gegen Tyras)weiter seine Berechtigung geben. Vorallem als Transporter. Den Panzer mit Schwarmwachen aufmachen und in der selben Runde den Inhalt mit Symbies fressen wird nämlich nicht mehr gehen. Wenn dann andersrum. Symbies knacken die Dose und Neuralganten zerfetzen den Inhalt. Ob der Haltbarkeit von Neuralganten seht ihr schon, daß es da keine Kompensation für gibt. Das Rundenproblem macht mir wirklich noch Kopfweh. Ich bin gespannt wie es sich tatsächlich auf dem Tisch auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, natürlich kann ich mir vorstellen das hinter dem ein oder anderen nen größerer Plan war. Bei der Harpye könnte es tatsächlich die Überlegung gewesen sein, dass man in der neuen Edition Fliegerregeln verwirklicht, es könnte aber auch sein das es einfach ihr neues Steckenpferd war das sie verkaufen wollten. Sowie riesige Monster bei Fantasy momentan ihre neuen Lieblinge sind, obwohl das nichts ist was erst durch die neue Edition rauskam.

Beim Trygontunnel habe ich da noch weit mehr Zweifel, schlieslich ist der nichts neues. Den gab es so ähnlich schon von Forgeworld, wurde nur etwas für den Codex angepasst, so wie üblich wenn FW-Sachen übernommen werden.
 
Die Regeln im Codex Tyraniden wurden definitv nicht für die 6te Edition geschrieben.

Die neuen Regeln wie sie jetzt rauskommen stehen höchstens ein paar Monate. Gedruckt ist so ein Buch schnell, die Entwicklung kostet Zeit. Wenn man jetzt bedenkt, dass der Nidencodex 2,5 Jahre alt ist, kann es garnicht sein, dass so Details wie der Tunnel oder ein vermeindliches Flugzeug (vermeindlich, weil ES GIBT IM NIDENCODEX KEINEN FLIEGER! Und ein Marketingsteckenpferd ist die Harpye auch nicht, weil es immer noch kein Modell gibt, wie vielleicht bekannt ist) eventuell schon im Hinblick auf die (2,5 Jahre!) später erscheinenden Regeln geschrieben war. Zu diesem Zeitpunkt gab es vermutlich nur ein Brainstorming was man alles ändern KÖNNTE. Was sich dann 1,5 Jahre später immernoch nicht so weit manifestiert hatte, dass man einen Sinn in manschem Blödsinn im Codex sehen würde.

Außerdem machen viele Sachen auch jetzt nachdem die Knackpunkte der 6th ans Tageslicht kommen keinen Sinn.

Ich bin total fasziniert, wie das Wunschdenken, dass doch noch alles gut wird im Tyranidenlager und der vermurkste Codex irgendeinem höheren Sinn folgt, so lange, selbst nachdem schon fast die Regeln raus sind zu totalem Realitätsverlust führen kann.
 
Beim Trygontunnel habe ich da noch weit mehr Zweifel, schlieslich ist der nichts neues. Den gab es so ähnlich schon von Forgeworld, wurde nur etwas für den Codex angepasst, so wie üblich wenn FW-Sachen übernommen werden.
Nur mit dem Unterschied das FW die Sache sind gemacht hat (hatte). Ich müsste selber in mein Anphelion Project gucken aber da durfte doch alles mögliche rauskommen oder?
 
Irgendwie seh ich hier den verzweifelten Versuch sich an der schon länger kursierenden Idee, dass die Tyraniden mit der 6. Edition besser (gut spielbar) werden zu jedem Preis festzuhalten und schön zu reden.

Ich werde warten was die 6. Edition an Regeln bringt, mir das neue Buch in Ruhe zu Gemüte führen und dann ein paar Testspiele mit meinen verschiedenen Armeen veranstalten. Dann erst werden nämlich die Regeln zeigen in wie fern sie die anderen Völker pushen und die Tyraniden pushen. Es kommt schließlich auf die Kombination Tyraniden - gegnerische Armee an.
 
Es kommt vor allem auf das Codex-FAQ an.
Selbst wenn die gesamten Regeln bekannt wären, wären sie ohne entsprechende Klarstellungen zum Tyraniden Codex nur halb so viel wert.
Und grade bei den FAQs kann es
a) dauern bis die überhaupt kommen
und b) werden diese wohl nicht sofort final sein und alles berücksichtigen.
 
Es kommt vor allem auf das Codex-FAQ an.
Selbst wenn die gesamten Regeln bekannt wären, wären sie ohne entsprechende Klarstellungen zum Tyraniden Codex nur halb so viel wert.
Und grade bei den FAQs kann es
a) dauern bis die überhaupt kommen
und b) werden diese wohl nicht sofort final sein und alles berücksichtigen.
Bei b) stimme ich zu, a) würde ich sagen die Faqs sollten eigentlich ziemlich Zeitnah auftauchen. Am leakregelwerk konnte man ja schon sehen, dass FaQs so ziemlich gleichzeitig mit den Regeln geschrieben werden, angesichts der Tatsache, dass das ja nur die Alpha version war und trotzdem schon FaQs zu allen Völkern vorhanden waren.
 
Es wird vermutlich auch garnicht anders funktionieren, als dass direkt Erratas erscheinen. Als ewiger Pessimist fürchte ich nur, dass Tyraniden evtl die letzten sein werden, weil die viel Mechanismen garnicht triggern (keine Fahrzeuge, etc.). Jedoch könnte es auch sein und das hoffen wir ja alle, dass die Chance gepackt wird die paar total brokenen Regeln des Codex zu eliminieren.
 
Die Tatsache dass ein Armeebuch unspielbar wird ist für GW kein Anlass sich zu beeilen, hat man doch gesehen als der Tyradex rauskam. Da waren soviele Lücken und Unklarheiten in absolut grundlegenden Regelmechanismen drin, dass der Codex eigentlich überhaupt nicht spielbar war, wenn man nicht selbst an mindestens 2-3 Stellen was ergänzt hat.
Gut, immerhin haben sie diesmal mehr Zeit sich darauf vorzubereiten, es geht ja um ein Errata das man kommen sieht, nicht um eins das nötig wird weil sich plötzlich herausstellt, dass das herausgebrachte Buch Grütze ist und man es doch besser mal von nem Dutzend Spieler hätte durchlesen lassen (dass GW sich vernünftige Lektoren anschafft ist ja völlig utopisch, aber einige der Fehler im Tyradex fielen jedem Depp beim ersten lesen auf).
 
Und dann kommt Gandalf und macht alle mit nem Kamehameha kaputt!

Ne also ich glaube, dass die Fantasy und 40k niemals mischen werden, wozu auch ;-) wer auf Stöcker und Steine steht spielt Fantasy, wer auf Wummen und Panzer steht spielt 40k

Zur Zeit der 2. Wh40k Edition ging da mal was, im Chaoscodex gabs eine Dämonenweltarmee mit Minotauren, Chaoskriegern, Tiermenschen, Chaosrittern, Trollen, ... (Ok, da durften diese Armeen nur unter sich kämpfen, aber es gab ja auch CSM und Chaoskultisten ^^)

Ich habe aber eine Idee, die noch mehr banane ist: Das Regelbuch wurde extra für den Codex Tyraniden geschrieben :silly:

So. 😉

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, das Nids mit dem neuen RB besser werden und die anderen ihren Powerlevel beibehalten? 🙄
 
Ich erwarte, dass es irgend einen Mist gibt, der mit Tyraniden überhaupt nicht funktioniert, weil die Playtests nur zwischen Dosenarmeen durchgeführt wurden.

Am wahrscheinlichsten: Tyraniden haben nun Null Probleme gegen Fahrzeuge, sind aber die einzige Partei ohne effektive Luftabwehr und hat die komplette 6. Edition mit dem Problem zu kämpfen, bis ein neuer Codex rauskommt, der Flak-Kreaturen einführt, aber gleichzeitig alles andere bis zur Unspielbarkeit abschwächt.