40k Tyraniden - Keep it simple

Tyraniden sind halt, wie Necrons dankbare Modelle zum bemalen, was bei den Necrons das Metall regelt und die Washes, das ist bei den Tyras die Struktur, die prädestiniert für Contrast und Speedpaints ist. Oder halt Drybrush und Washes, trotzdem braucht man noch ein Auge für Farben, und muss abschätzen können was zusammenpasst. Echsen und Gretchins sind auch in der Liga...
das macht es zwar nicht wirklich kinderleicht zu bemalen, aber es geht schneller, und man hat schönere Ergebnisse, gerade als Einsteiger sind die alle top.

Das klingt jetzt wie der übliche Spruch: Wenn du nicht malen willst, spiel Necrons, aber das wird dem ganzen nicht gerecht.
Manche Schritte sind einfacher, wenn mans mal mit Chaos Marines o.ä. vergleicht, aber simpel sind deine Paintjobs nun wirklich nicht.

Und besonders gefallen mir deine Springteufel...

"keep ist partially simple", das wäre ein passender Titel 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Franky2k4 und Sadem
Die letzten Termaganten sind auch fertig.

20230919_152810.jpg

20230919_152906.jpg


Hier mal ein aktuelles Gruppenfoto von meinem bisherigen Stand.

20230919_153152.jpg

20230919_153227.jpg


Und hier die nächsten Minis in der Pipeline

20230919_153504.jpg
 
Ich danke dir ?.


Ich habe jetzt beim Bankdrücken im Fitness Studio beschlossen, dass ich versuche die Base im Dschungel Design zu bauen. Irgendwie erinnern mich die Termaganten an Raptoren mit Waffen, sodass ich Dschungel eigentlich ganz passend finde. Also habe ich in den Pausen zwischen den Sätzen mal fix das entsprechende Material bestellt. Habe nämlich nix davon daheim. Meine Freundin wird wohl mit dem Kopf schütteln, wenn die Pakete ankommen, aber was macht man nicht alles, damit die Base gut aussieht ?.
 
Oh jeah! Damit kann man schon einige Schweinereien mit anstellen ??
Jepp, ich bin mal morgen auf die paar Sachen gespannt, die noch geliefert werden. Und viel mehr darauf, wie es am Ende aussieht und ob es in etwa so wird, wie ich es im Kopf habe.

Weiterhin habe ich auch noch diverse andere Dinge im Kopf, die ich noch umsetzen möchte, auch in Bezug meiner anderen Minis die ich noch habe. Muss mir nur noch einen Plan überlegen, wie ich es umsetzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Die haben Dich veräppelt, das ist Kresse! Hoffentlich wenigstens Bio! ??

Tolles Projekt! Sieht richtig gut aus, bloß weiter so! ???

GDork
Ich danke dir. Gebe mir weiterhin Mühe ?.


Heute ist auch der Rest für die Base angekommen. Somit kann ich dann auch mit der Base anfangen und die Minis direkt komplett fertigstellen.

20230922_094031.jpg
 
Bin sehr gespannt was du aus den bases machst, ich hab für meine Echsen auch paar Dinge hier liegen und schau mir das bei dir gern mal an.

Dito! Bei dem Base Materialien habe ich fast Jurassic Park Kopfkino. ???

GDork

Ich bin auch gespannt, was ich draus mache. Ich hoffe es wird was vernünftiges 🤔


Heute bin ich auch mal wieder etwas zum malen gekommen und konnte an den Barbgaunts ein wenig weiter machen. Ab nächste Woche wird es dann auch wieder länger dauern was Updates betrifft, da ich dann auch wieder zur Arbeit muss. Wie die Zeit vergeht ist aktuell einfach unglaublich.

Bevor dann die Bilder kommen, hab ich eine Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann. Ich habe in Battlescribe mal meine Armeen, die soweit vorhanden sind eingetragen, was die Punkte dazu sagen. Daraus ergibt sich folgende Liste:

Death Guard 505 Punkte
Necrons 525 Punkte
Thousand Sons 520 Punkte
Tyraniden 1010 Punkte

Ist es jetzt dramatisch, dass ich ein wenig über den Punkten wäre bei 500er und 1000er Spielen? Sodass wirklich drauf bestanden wird, dass man unter bzw max. die angegebenen Punkte hat? Oder sind die meisten Spieler hier eher entspannt?

Hier dann mal der aktuelle Stand von heute:

20230928_180815.jpg

20230928_180840.jpg

20230928_180856.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Modelle sehen schon mal super aus. Zu deiner Frage, ich denke das kommt immer ganz auf dein gegenüber an. Mir persönlich wäre es ziemlich egal aber ich schreibe meine Listen so das ich lieber 30 Punkte zu wenig habe als 5 Zuviel. Allerdings muss ich gerade bei den neuen Punkten sagen das der kollegiale Aspekt im Vordergrund stehen sollte bei B&B spielen ?
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4 und GDork
Ich danke dir für deine Antwort. Mein Problem ist einfach, da ich nicht so die Auswahl an Minis habe, muss ich drastisch reduzieren, bis ich dann unter die maximal Punkte komme. Zb. Bei den Thousand Sons 5 Marines weniger machen, bis dann die Punkte reduziert werden. Ist in meinen Augen schon ein gewaltiger Einschnitt. Kann aber auch nur so aussehen, da ich sowieso keine Erfahrungen im Spielen habe und die Auswirkungen gar nicht so schlimm sind.
 
Oder sind die meisten Spieler hier eher entspannt?
Meiner Erfahrung nach sind das in dem Bereich meist Anfänger-/Kennenlernspiele und da kräht kein Hahn nach. Gerade wenn es wegen der vorhandenen Modelle oft gar nicht möglich ist nah ans Limit zu kommen ohne minimal drüber zu sein.

Bei einem 1000 Punkte Turnier würde ich das aber nicht versuchen ... 😉
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4
Also ich spiele ausschließlich B&B-Spiele, bei 500pkt gehen bei uns 30pkt klar.
Sprech deinen Gegner vorher drauf an, sicher könnt ihr euch auch bei 530pkt treffen anstelle von 500. So machen wir es.
Wie es bei Turnieren aussieht und ob es hier eine Art Puffer und Abweichungstoleranz gibt, kann ich dir nicht sagen
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4
Ich danke euch für die Antworten. Turniere interessieren mich nicht wirklich. Bin eher an entspannten Spielen interessiert. Naja, eigentlich wäre ich daran interessiert überhaupt mal ein Spiel zu machen ??. Aber so wie es sich anhört, ist das eher unproblematisch. Wollte ja mal anfangen nach Spielpartnern zu schauen, da ich es eigentlich auch mal gerne Spielen würde ?