[Tyraniden] KFKA 2010

Ne, sie werden nicht gezwungen, zumindest nicht im Englischen. 😉

Onslaught
"... That unit may both run, and then shoot in the same Shooting phase. The unit may do so even if it is subject to Instinctive Behaviour - Feed. ..."

"Zu Boden gehen" ist eine allgmeine Regelbuch-Regel *grins*. Man darf nix Freiwilliges machen, alles klar. Der Tyraniden-Codex könnte das überstimmen mit einer Sonderregel wie Onslaught.

Allerdings ist der KnackPunkt das "may". Zu Boden gehen verbietet eindeutig jegliche Aktion, dieses eindeutige Verbot müsste aufgehoben werden. Das Verbot kann aufgehoben werden durch einen eindeutigen Hinweis wie bei Instinctive Behaviour - Feed geschrieben oder durch ein "That unit MUST both run, and then shoot in the same Shooting phase".

Ist aber beides nicht der Fall, und so schlägt das eindeutige Regelbuchverbot das *may* des Tyraniden-Codex.


Gruß
General Grundmann
 
Ja, schwören auf eine andere Auslegung... wie bei den Nahkampfwaffen, dem Schocken mit Flügeln und und und.

Ich finde, der GG argumentiert so solide wie kein anderer im Internet, ich drucke mir seine Argumentationsketten mittlerweile aus, weil sie fundiert und logisch sind. UND SELBST DAS HILFT BEI MEINEN TYRAGEGNERN NED ... :angry:
 
h3h3
So mancher hier im Forum Beteiligte sollte einfach endlich mal einsehen, dass einige Formulierungen von verschiedenen Menschen verschieden interpretiert werden.
Völlig egal, wie GG oder andere es interpretieren, gibt es oft einfach kein richtig oder falsch.
Das einzige, was für mit Sicherheit sagen können in einem solchen Fall:
GW hat schwammig formuliert oder zumindest nicht eindeutig genug, sonst gäbe es die Meinungsverschiedenheit nicht.
Man kann jetzt versuchen den Sinn einer Regel nachzuvollziehen, also RAI und Balance heranzuziehenä

In diesem Fall hilft dir da vielleicht:
Im RB-FAQ wird als Anlehnung darauf erklärt, dass z.B. Fleet nicht hilft, wenn man aus einem Fahrzeug ausgestiegen ist und deshalb nicht angreifen kann.
Ist im Grunde genau die gleiche Regel-Wechselbeziehung, wie im Onslaught-Schocken-Niederhalten-Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Trupp. Das heißt der Schwarmtyrant bekommt von den Wachen KEINE Deckung, aber kann auch nicht direkt anvisiert werden. Die Verletzungen müssen so verteilt werden wie z.B. auch bei nem Spacemarinetrupp mit Spezialwaffe oder Seargent. Der Trupp bekommt Deckung, wenn 50% in Deckung stehen - ich finde das sehr eindeutig.
 
Richtig: Der Trupp bekommt Deckung, wenn für mindestens 50% der Modelle deren individuelle Deckungs-Kriterien erfüllt sind. Wenn du z.B. Tyrant + 2 Wachen hast und die zwei Wachen teilweise Verdeckt sind oder in einer Geländezone stehen, hat der gesamte Trupp Deckung. (Die Wachen sind Infanterie und als solche beginnt Deckung bei ihnen schon, wenn auch nur der geringste Teil verdeckt wird, oder sie in einer an sich völlig offenen Geländezone, die aber eben als Zone deklariert wurde, stehen).

Wird nur eine der beiden Wchen teilweise verdeckt, aber der Tyrant ist gleichzeitig auch zu >50% real verdeckt, haben auch >=50% der Modelle ihre Deckungs-Kriterien erfüllt, und der ganze Trupp erhält Deckung.

Wenn nur der Tyrant selbst zu >50% verdeckt ist und die beiden Wachen völlig offen herum stehen, sind nur 33% des Trupps "in Deckung" und damit gibt es generell keinen Deckungswurf für die Einheit - auch nicht für den an sich verdeckten Tyrant.

Wenn man drüber nachdenkt, ist das eigentlich völlig logisch. 🙂
Deckung wird für Einheiten gewährt, und nicht für einzelne Modelle. Tyrant + Wachen bilden eine gemeinsame Einheit.
 
Würde sagen, die Frage ist nicht mit Sicherheit zu beantworten, da der Status des angeschlossenen Tyranten noch nicht klar ist.
Wenn er wirklich die ganze Zeit als UCM gilt, muss er selber 50% verdeckt sein, da er als einzelnes Ziel beschossen werden kann, egal ob angeschlossen oder nicht. Dafür darf er wenigstens die Einheit jederzeit verlassen.
 
Ja, das Dumme ist halt wirklich, egal wie man es dreht, es ist ein Nachteil.
Entweder man kann den Schwarmi nicht lösen, womit die Flügelvariante noch schlechter wird oder man kann ihn picken.
Geil wäre ja, wenn das FAQ sagt, er schließt sich an und löst sich wie ein UCM, gilt aber nicht als UCM, während er angeschlossen ist. Dann hätten die 60 Punkte teuren Wachen einen Sinn, sind sie eher eine weitere Codexleiche unter vielen 🙁
 
Omach schrieb:
Wenn er wirklich die ganze Zeit als UCM gilt, muss er selber 50% verdeckt sein, da er als einzelnes Ziel beschossen werden kann, egal ob angeschlossen oder nicht.
RB s. 49, erster Absatz:
"UCM, die sich einer Einheit angeschlossen haben, werden als Teil dieser Einheit betrachtet und dürfen daher nicht direkt als Ziel ausgewählt werden."