[Tyraniden] KFKA 2010

Zu den Tyraniden hät ich noch ein paar Fragen:
1. Zählen alle Nahkampfwaffen auf S.83 zu den im RB auf S.42 definierten "speziellen Nahkampfwaffen" (außer Zähne und Klauen)?
2. Sind ein paar Hornschwerter explizit 2 Waffen? Wie verhält es sich mit 4 Hornsäbeln?
3. Kann man in eine gelandete Landungsspore wieder einsteigen?

Ja es sind Pg-Fragen- aber ich bin halt neugierig.
 
Zu den Tyraniden hät ich noch ein paar Fragen:
1. Zählen alle Nahkampfwaffen auf S.83 zu den im RB auf S.42 definierten "speziellen Nahkampfwaffen" (außer Zähne und Klauen)?
2. Sind ein paar Hornschwerter explizit 2 Waffen? Wie verhält es sich mit 4 Hornsäbeln?
3. Kann man in eine gelandete Landungsspore wieder einsteigen?

Ja es sind Pg-Fragen- aber ich bin halt neugierig.

1. Ja
2. Linke und rechte Hand, belegen eine Auswahl (ein Nid kann 2 haben). 4 hat nur der Schwarmherrscher und das ist in seinen Sonderregeln abgedeckt
3. Nein
 
Grad in nem anderen Forum gelesen:

Frage: Profitiert ein Tyranide der eine Tentakelpeitsche und eine andere Waffe hat von beiden Effekten?
Fall: Laut dem Regelbuch muss man sich für eine Waffe entscheiden.


MailOrder sagt:
Tyraniden tragen keine Nahkampfwaffen im eigentlichen Sinne, sondern Nahkampfbiomorphe. Die Boni sind daher kumulativ. D.h. für dein konkretes Beispiel gilt, dass die Attacken durch die Zangenkrallen rüstungsbrechen und durch die Sensenklauen misslungene Trefferwürfe von 1 wiederholen dürfen. Ebenso gilt dies für Tentakelpeitsche und Hornschwert, zumal sie als ein Biomorph im Armeelisteneintrag ausgewählt werden, zumindest beim Schwarmtyranten. Schließlich erhalten die Tyrandien auch keine Zusatzattacken für mehrere Nahkampfwaffen

Frage : Darf das Loch des Morgon auf feindlichen Truppen plaziert werden?
Fall: Nach dem Regelbuch muss das Modell zunächst legal positioniert werden können.

Antwort: Ja, und das ist so gewollt. Der Punkt darf sich nicht auf einem Modell befinden, aber sehr wohl zwischen den Modellen. Dann wird für die Abweichung gewürfelt, Schablone ... (Funktion wie ein Orbitales Bombardement von unten.) [Mail Order Gespräch]
Ohne Wertung !!! ^^
 
Frage : Darf das Loch des Morgon auf feindlichen Truppen plaziert werden?
Fall: Nach dem Regelbuch muss das Modell zunächst legal positioniert werden können.

Antwort: Ja, und das ist so gewollt. Der Punkt darf sich nicht auf einem Modell befinden, aber sehr wohl zwischen den Modellen. Dann wird für die Abweichung gewürfelt, Schablone ... (Funktion wie ein Orbitales Bombardement von unten.) [Mail Order Gespräch]
Anhand der Antwort sieht man doch schon wieder das die kaum Ahnung haben... Was für ein Punkt? o0 beim schocken wird kein Punkt mehr festgelegt wie in der 4ten edi und selbst wenn, muss man mit dem Punkt dann 1" Abstand halten? Also völliger Mumpitz diese Aussage 😀
Heißt das, dass man den Morgon zwar nicht auf ein Modell schocken kann, wohl aber zwischen die Modelle eines Squads?
Wie soll das denn gehen mit einem riesen V-Base? ^^
 
beim schocken wird kein Punkt mehr festgelegt wie in der 4ten edi und selbst wenn, muss man mit dem Punkt dann 1" Abstand halten?
Das stimt so nicht ganz.
Außer ich hab mal wieder irgenteine erata nicht beachtet.
Aber im RB steht nur das man ein Model der Einheit irgentwo platzieren muss.
Es gibt nur keine einschränkungen wie legal platzieren... nicht im... oder nicht näher als...
Ansonsten geb ich dir vollkommen recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen den morgon ich glaube ihr versteht meine darstellung nicht oder ich träume wieder nur dumm rum. denn wie wir alle wissen hat eine explosionsschablone in der mitte ein loch, dieses loch punkt wie auch immer, soll man nach meiner auffassung nicht auf eine figur platziern. sondern vllt genau neben der base der figur, weil für mich das problem ergäbe wenn man genau die figur in der mitte nehemn würde vorhin schockt der jetzt? soll ichn hirnloswürfel nehmen und ihn ins nirvana befördern?

Jetzt versteh ich echt nicht mehr was du willst.
Die sache ist doch die, dass die Schablone nur zum einsatz kommt fals der Morgon auf bzw. unter einer Einheit schockt.
Und das passier nur mit Glück, also ca. 50% der Fälle kommt es garnicht dazu das du ne Schablone brauchst.

Übrigens: Er hatt nicht die gleichen sonnderregeln wie der Trygon was das schocken in Gelände bertift.
 
kopf->tisch...
jetzt komme ich langsam dahinter was der codex von mir will...

da könnte ih jetzt wieder nach den für und wieder des codex frage, was ist jetzt sinnvoll zu spielen und wa snichtmehr! hatte eine längere pause eingelegt und nun was ich da alles lese überfordert meinen denkhorizont!
oder ich bin zu blöd dafür... (naja as will man auch machen wenn man von der abreit aus hier dne forum herum schreibt und dann noch einen zusammenfassenden gedanken fassen will, wie man jetzt nach neuen regeln seine armee umstrukturieren muss)
 
Das wort ist Neustrukturieren nicht um....
Eigentlich kann man sich von den alten Listen und Spieltaktiken die man sich zurechtgelegt hatt, komplet verabschiden.
Mir fällt das nicht so leicht (gewohnheitstier) und ich ertappe mich immer wieder wie ich versuche ne Liste im alten Stiel nach neuem Dex zu schreiben und ärger mich jedes mal das es vorne und hinten nicht passt.
 
vorallem geht jetzt wieder das regeln nachschlagen los! so ein mist aber auch! und die figuren die ich schön passend gebaut habe darf ich mal wieder verabschieden und eiegtnlich umbauen... *heul*
der ichwerde irgendwie aus den regeln schlau und weiß jetzt langsam auf was ich diesmal setzten muss... so wie es scheint darf ich meine nahkampftrupps zu nurgle stecken...
 
ich hab jetzt mal ne dumme Frage, da derzeit kein Regelbuch zur Hand:

die Fanghaken des Liktors sind "rüstungsbrechend", haben aber DS -.
:huh:
Irgendwie unlogisch, wie ich finde... aber egal...

Was bedeuted das für den Panzerungsdurchschlag bei Fahrzeugen nochmal?

rüstungsbrechend war doch ein zusätzlicher W3 bei ner 6, oder?
Das DS - bewirkt nochmal konkret was?
 
ich hab jetzt mal ne dumme Frage, da derzeit kein Regelbuch zur Hand:

die Fanghaken des Liktors sind "rüstungsbrechend", haben aber DS -.
:huh:
Irgendwie unlogisch, wie ich finde... aber egal...

Was bedeuted das für den Panzerungsdurchschlag bei Fahrzeugen nochmal?

rüstungsbrechend war doch ein zusätzlicher W3 bei ner 6, oder?
Das DS - bewirkt nochmal konkret was?
Unlogisch nicht unbedint, stell dir einfach vor du hast eine Waffe, die nicht durch eine Lederweste durchkommt, weil nicht solide oder so, aber wenn man nicht die Lederweste tifft, sondern nen Knopfloch oder sogar die Arme (Lederweste halt ^^), Pürier die deine Knochen wie ein Mixer!

Randing (oder Rüstbrechend) sagt gegen normale Infanterie lediglich, das bei einem 6 beim Verwunden keine Rüstung mehr gilt, also wie eine Ewaffe.
Gegen Panzer kann man beim Panzerungsdurchschlag bei einer 6 einen weiteren W3 würfeln, kannst also einen maxmialen Panzerungsdurchschlag von 15 erreichen.
Ds - sagt aber dann nur, dass gegen Panzer -1 auf die Tabelle gewürfelt werden muss, weil nen Pürier nich unbedingt mit Metallplatten klar kommt.

Edit:
allerdings gilt dass ja ncht, da eine Schusswaffe mit RB auch automatisch DS2 kriegt, oder irre ich mich?
Das wusste ich ja garnicht, lustig! Aber das gilt nur für die Wunden, die eine 6 zeigen, gegen die anderen hat die Waffe immer noch Ds -.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann ist das so, wie ichs noch im Hinterkopf hatte.

war nur ne Frage, weil ich eventuell (mit den neuen Regeln) in Versuchung geraten könnte, mit dem Liktor bzw. ner Liktoren-Rotte auf das Heck von nem Panzer zu schießen.

😀 Gibt dann wenigstens bei nem Volltreffer keine Explosionswelle...


Edit:

ich glaub nicht, dass die Waffe DS 2 bekommen.
Wenn dann nur die 6er Würfe.
gegen die sind einfach keine Rüstungswürfe mehr zulässig, also egal ob DS 2 oder was auch immer...
 
Zuletzt bearbeitet: