Basteln Tyraniden magnetisieren

hi,

ich hatte mal einen Schwarmtyrant etwas umgebaut und magnetisiert. Die bereits bestehenden Eintiefungen habe magnetisiert, zwischen Panzer und den Eintiefungen habe ich ein weiteres Loch gebohrt für die Flügel.

Die Flügel habe ich dann mit Greenstuff und Kleber festgemacht, die Eintiefungen konnten für verschiedene Waffen verwendet werden.

Allerdings bin ich ziemlich unzufrieden mit dem Ergebnis. Man sollte auf jeden Fall darauf achten starke bzw. genau passende Magenete zu verwenden. Zum stiften kann ich nichts sagen.

Ich persönlich würde auf jeden Fall den SChwarmi nicht mehr magnetisieren. Im Spiel muss man nur mal ungeschickt leicht an das Modell kommen, schon fallen die Waffen runter. Da klebe ich lieber selbstgebaute sync. Neuralfresser dran.
 
Den Torso auf die Beine vom Latscher bzw Flieger kann man nebenbei wundbarbar durch Stiften umstecken, hält erstaunlich gut.

Ich sitze hier auch gerade mit dem Tyranten und der Torso macht mir da noch am meisten Sorgen. Wo hast du den Stift denn genau gesetzt, kannst du vielleicht Bilder machen? Ich war am Überlegen, ob ich zusätzlich noch Magnete reinsetze, da der Torso leicht etwas nach vorne kippen könnte (glaube ich zumindest), wär aber schön, wenn ich mir das sparen könnte 😉
 
Ich hab einfach in den Oberkörper nen Stift eingelassen (Siehe erstes Bild). Das ganze nicht ganz gerade, damits ne leichte Keil-Wirkung gibt. Dann anschließend einfach ein Loch in die Unterkörper gebohrt und fertig.
Beim Latschermodell hat der Winkel des Loches besser gepasst und der hält wirklich sehr gut. Bei dem andren Unterkörper kippt der Torso (ua. dank der schweren Flügel) etwas nach vorne ab, da überlege ich noch, wie ich den stabiler machen kann. Das Ergebnis sieht man dann in den untersten Bildern.






Die Flügel sind mit 5x1,5 Magneten befestigt. Wichtig ist, dass der Übergang von Magnet zu magnet nicht "frei" ist, snste drehen sich die Flügel. Ich hab einfach Green Stuff überstehen lassen und damit dann ein negativ, zu dem Torso-"Gerippe", wodurch das ganze dann da einhaken kann. Zustätzlich klemmt sich der hintere Teil der Flügel unter die Panzer-"Wulst". Damit ists dann ne schöne 3-Punkt-Auflage und hält ganz ordentlich.
 
Du brauchst keine Stifte, nur Magnete, die stark genug sind und tief genug liegen - mein magnetisierter Schwarmie hat sogar den Metallkörper (!) auf dem Plastikunterbau stabil sitzen. Habe ich aber alles schon einmal hier gepostet.

Der zweite Schwarmie (grad keine Bilder) hat sogar nur einen Magnet pro Flügel...

hanneshannes hat das hier auch nochmal mit Scheibenmagneten gezeigt - Suchen-Funktion des Forums ftw.. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deiner Variante ist die Taille aber in den Unterkörpern eingeklebt, oder sehe ich das falsch? Dafür müsste man sich dieses Teil ja erstmal reproduzieren, was ich gerne vermeiden wollte. In der Theorie habe ich mir diese Stelle so wie von Kami gezeigt vorgestellt, aber da bin ich noch am überlegen, ob ich zusätzlich noch Magnete hinter den Stift in die Taille setze, um das nach-vorne-Kippen zu reduzieren. Bei den Flügeln werde ich etwas Ähnliches versuchen wie du, vielleicht aber eher mit einem einzelnen Magneten + Stift, das hat bisher bei schwereren Armen recht gut funktioniert.
 
Bei deiner Variante ist die Taille aber in den Unterkörpern eingeklebt, oder sehe ich das falsch?
Nope, siehst du richtig, ich hab mir ein zweites "Taillen-Teil" aus ebay für 3 € oder so gesteigert... ;-) Guckst du zum Beispiel hier, gibts aber auch zum SofortKaufen. Das ist dann soviel einfacher mit dem dicken Magneten, dass sich das in jedem Fall lohnt.
 
Kleiner Tipp, wenn man den Kopf einer Exocrine magnetisieren möchte und kein Green Stuff hat (wie ich^^):

Schneidet Euch einfach aus eben jenem Gussrahmen folgendes Stück heraus:
Anhang anzeigen 238884
Danach müsst Ihr es nur noch leicht mit dem Skalpell/Cuttermesser/[insert_favourite_tool_here] in Form bringen (die Idee mit dem Post hier kam mir erst danach, deswegen keine Bearbeitungsbilder 🙁)
Und Schwups, sieht es so aus und bietet genug Volumen für einen 5x2mm Scheibenmagnet😎
Anhang anzeigen 238882

Noch als kleines Wort der Warnung: Seit vorsichtig beim Bohren der Löcher, sonst...
:stupid: ...müsst Ihr Euch doch Greenstuff zum Ausbessern kaufen und spart garnichts😛

Auf Wunsch kann ich den Post gern updaten, sobald ich das grüne Zeug habe und ich das Vertrauen dieser edlen Kreatur zurückgewonnen habe:hug:
 
Moin,

ich hole das Thema mal wieder raus.
Da ich nun nach meinen BA mit Tyras anfange habe ich eine paar Fragen zum Magnetisieren.

Ich habe gesehen, dass sogar sehr große Waffen/Flügel sehr gut in Position bleiben. Wie macht man es, dass man das Drehmoment rausbekommt. Bei mir kipppen die Sachen immer nach unten weg.

Ich habe mal paar Bilder meines Caris gepostet damit man es sehen kann.

Danke im Voraus 🙂
attachment.php
attachment.php
attachment.php
 
Ein "Problem" könnte die gewählte Magnetgröße sein. Sieht mir nach dem 2-3mm Neodym-Magneten aus, richtig?
Ich nutze für monströse Kreaturen inzwischen ausschließlich die 5mm Magnete, die haben einzeln auch genug Zugkraft um eine Waffe in gewünschter Position zu halten. Bei den kleineren Magneten hilft ansonsten ein zusätzlicher Fixpunkt im Torso, also neben dem Magnet ein kleines Loch bohren und ein Stift versenken. Dann natürlich im Arm entsprechend der gewünschten Haltung ein Loch bohren, in das der Stift passt. Mit 2 Punkten kippt dann auch nix mehr nach vorne.