Tyraniden - Pimaris imbalance?

Es wurden tatsächlich nur Einsen rerollt, aber ja, ich hatte verfluchtes Würfelglück. Und auch die Mission war auf meiner Seite.

Der Sinn des Berichtes war nicht darin, das absolut einseitige Spiel zu demonstrieren, sondern die Aspekte Out of Game Moral und "kenne deinen Feind" zu verdeutlichen.

Eine Marine Liste in Cover würde ich mit Symbionten, Schwarmherrscher, Pyrovoren in Kapsel und Mortal Wounds angehen.
 
Vielleicht hatte ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte ein Listenkonzept, das vielseitig ist. Und es ist mir wichtig, wie man trotz zweitem Zug gewinnen kann.
Wenn man seine Liste jeweils dem (Noob-)Gegner anpassen kann, den ersten Zug und Würfelglück hat, dann ist das natürlich einfach.
Aus diesem Spielbericht geht für mich leider nicht hervor, wie ich einen guten, unbekannten Gegner mit first turn trotzdem schlagen kann. Denn das sehe ich mit der Liste aus dem Bericht als schwierig an.
Es wäre saucool, wenn du ein solches Spiel beschreiben würdest.
 
Bin leider bisher noch nicht wieder zum Spielen gekommen aber trotzdem mal zum Thema Allrounderliste


Stelle ich mir schwer vor.

Unbekannter Gegner ist eine Variable

Allrounderliste ohne Konzept ist da schon schlecht.

Und mit "der first Turn Armee" den zweiten Zug zu kalkulieren geht in meinen Augen schlecht zumindest mit herkömmlichen Aufstellungen.
Ich denke ein Sustainkonzept via Tervigon kann funktionieren aber im allgemeinen sind wir nee Hit first und Hit hard Armee
Jegliche Nahkampfkonzepte funktioniern über das aufbauen von Druck und nicht locker lassen bis alles vernichtet ist.
Und auch unser effektivbeschuss ist sehr Punkteintensiv und wird gegen richtige fernkampfarmeen nicht bestehen da diese mehr firepower für x punkte auf den Tisch bringen.


Nur mal als Beispiel

Ich hab nee Exocrineliste und noch nee bunte Mischung an anderen "sinnvollen" Einheiten und Spiel gegen Primaris Marines
Wird warscheinlich funktionieren da unser Arbeitstier gut gegen die andere Liste ist.

Random bekomm ich jetzt nen Firewarrior Pulsspamm vor die Nase die werden mich höchstwarscheinlich von der Platte Ballern da die Exocrine da dann zum Beispiel Preisleistungstechnisch absolut fehl am Platz ist zudem mann ja meist auch noch 2 dabei hat.

Hab ich dagegen aber nee Firstturncharge Liste sieht der Tau alt aus.

Trifft meine Firstturncharge Liste jetzt aber auf Sisters of Battle siehts da düster gefühlt 1 Million Flammer und Melter sind die Antwort gegen jedes Tyrasturmkonzept.

Bring ich stattdessen aber en Haufen neuralganten mit Tervigon kann ich dennen begegnen da derren Kampfreichweite 8-12 zoll beträgt.



Tyraniden sind zu Speziel um Universel zu stellen.

Ich kann ein Konzept stellen von dem ich mir Erhoffe im Meta die geringste Anzahl an Missmatches zu bekommen.
Dazu muss ich erst mal meine Gegner analysieren und mir überlegen wie die gegen gewisse Probleme plannen.

Dann weiß ich was mich zu 70% erwartet wen ich gegen diese Armee spiele.

Und anhand dessen kann ich sagen Einheit x oder y ist gut oder schlecht.

Dennoch bleiben dann 30% Spieler die "untypische" Listen spielen die meist um einiges gefährlicher sind da die ggf unsere gegen das Meta und "Allround" gestellte Liste countern kann.

Beispiel: Wir nehmen mal an Dakka Tyranten wären noch "gut" dann plan ich mit Multilebenspunktschaden was gegen Flieger zu machen wen ich jetzt gegen Tyras plane. weil 70% aller Tyraspieler haben welche dabei.

Hab ich jetzt aber net einen mit und komme stattdessen mit 150+ Hormaganten werden dem Gegner höchstwarscheinlich die Schüsse nicht reichen um alle zu vernichten da er ja viele Punkte investiert hat um gegen Dakkatyranten gerüstet zu sein.



Von daher gibts kein tyra Konzept das solide gegen alles und jeden dasteht und ggf auch im zweiten Zug noch steht.
Unser Konzept gibt uns an wie wir spielen und was für einen Plan wir verfolgen ob das nun eine all in Do or Die Nahkampfarmee oder eine Shooty oder Sustain Liste ist ist da erst mal egal. Wichtig ist das wir nen Plan haben und uns an den halten und nicht versuchen wie psoidomarines bei unseren Hochspezialisierten Units die Eierlegende Wollmilchsau zu finden. Die gibts hier nämlich einfach nicht.


Deshalb empfehle ich jedem tyra unter uns erst mal sein Umfeld ob das nun Tuniermeta oder das gemütliche zuhause bei Bier und Bretzel ist zu durchleuchten und für sich selbst zu entscheiden welche Einheiten ihn weiter bringen und welche die Aufgaben eher semioptimal lösen.

Gegneranalyse ist mehr als 50% von einem gewonnenen oder verlorenen Spiel.
Wen ich mit dem Messer zu schiesserei Erscheine werd ich warscheinlich verlieren.

Nur meine 5 Cents
 
Es tut mir ja leid, aber ein Generalkonzept fürs Gewinnen kann ich dir nicht bieten.
Den letzten Sieg gegen Spacemarines (mit ein paar Primaris) haben mir die Kombi aus Genestealern und Schwarmherrscher sowie Pyrovoren in Kapsel gebracht.
Gegen eine unbekannte Liste eines unbekannten Spielers, welcher gut spielt und taktisch sinnvoll an die Sache rangeht, würde ich eine versteckte Ballerburg mit 6-9 Schwarmwachen und einer Malantrophe bauen.
Ripperswarms in 16-17" Abstand dazu positionieren um Deepstrikern die Möglichkeit zu nehmen diese Turn 1 vernünftig anzugehen. Eventuell 1-2 Exocrines in eine Ruine stellen und ebenfalls eine Malantrophe dazu (oder nahe der Wachenmalantrophe halten) Ein T8 3+ Rüster mit Malantrophe und Cover sollte eine Runde beschuss aushalten. Nach Möglichkeit nicht zu weit hinten aufstellen, immerhin haben wir "nur" 36" Reichweite.

Eine Exocrine ist übrigends der perfekte Konter zu Primaris Marines, trifft auf 3+, verwundet auf 3+, senkt den Rüster um 3 (womit in Cover immer noch ein 5+ bleibt) und macht 2 Wunden pro.

Dann im folgenden Spielverlauf: Ablenkung schaffen. Mawlocs, Genestealer, Hormaganten, Trygons also Dinge die der Gegner nicht ignorieren kann, nach Vorne. Er soll die Exocrines und die Schwarmwachen ignorieren. Große Trupps, Betastrike Qualitäten nutzen! Hormaganten binden durch ihren 6" Pile In und 6" Consolidate wahnsinnig gut Trupps und Fahrzeuge gleichermaßen.

Eine Mögliche Liste um dies zu erreichen wäre z.B.:

+ HQ +
Malanthropes: Malanthrope
Malanthropes: Malanthrope
Malanthropes: Malanthrope

+ Troops +
Genestealers
. 20x Genestealer: 20x Rending Claws, 20x Toxin Sacs
Hormagaunts: 30x Hormagaunt
Ripper Swarm: 3x Ripper Swarm
Ripper Swarm: 3x Ripper Swarm
Ripper Swarm: 3x Ripper Swarm
Ripper Swarm: 3x Ripper Swarm

+ Elites +
Hive Guard
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
Hive Guard
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
Hive Guard
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon

+ Fast Attack +
Mucolid Spores: Mucolid Spore
Mucolid Spores: Mucolid Spore
Mucolid Spores: Mucolid Spore

+ Heavy Support +
Exocrine: Bio-plasmic Cannon, Powerful Limbs
Exocrine: Bio-plasmic Cannon, Powerful Limbs
Trygon: Bio-electric Pulse, 3x Massive Scything Talons, Toxinspike

1995 Punkte, Brigarde Detachment.

Ich gebe meinem Vorredner recht, ein Generalkonzept gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. du kennst die gegnerischen Listen/Armeen im vorhinein und baust Antilisten und baust auf den ersten Zug?
Ok dann verstehe ich die Winrate.
First turn steal roll darf man wiederholten. Und ich hatte irgendwo aufgeschnappt, dass der zuerst fertig ist mit aufstellen nur noch einen Bonus von 1 auf einen vergleichenden Wurf bekommt. Dadurch fängt man laut Stonyplace nur noch in 54% der Fälle an.
Das mit dem roll off habe ich aber nirgends gefunden.
 
First turn steal roll darf man wiederholten. Und ich hatte irgendwo aufgeschnappt, dass der zuerst fertig ist mit aufstellen nur noch einen Bonus von 1 auf einen vergleichenden Wurf bekommt.

Das sind ITC Regeln

D.h. du kennst die gegnerischen Listen/Armeen im vorhinein und baust Antilisten und baust auf den ersten Zug?

Nein, aber ich kenne die Leute meiner Region mittlerweile seit einigen Jahren und weiß grob was sie an Vorstellungen haben und welchen Modellpool sie besitzen.
Ich spiele kein Turniermeta, sondern B&B mit Gegnern die Netlisting nutzen.
Und was den First Turn angeht, so plane ich eigentlich immer auf den Second Turn. Gerade aufgrund unserer alten Gewohnheit aus der 7. Zielüberlastung auslösen zu wollen, und dies auch immer noch gut zu können und den Möglichkeiten die Eldar/SM/Chaos blaaargh haben viele kleine Einheiten in einem Fahrzeug unterzubringen, wohingegen wir nur 1zu1 unsere Transporte nutzen dürfen, sollten wir den 2. Turn vorbereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyraniden sind zu Speziel um Universel zu stellen.

Das Problem haben aber m.M.n. nicht nur Tyraniden 😉

Ich würde jetzt erst mal auf den bereits angekündigten Codex warten, bevor ich mir zu sehr das Hirn zermatere. Dann sehen wir wohin die Reise geht. Bis dahin empfehle ich Termaganten gegen Infanteriehorden und Symbionten gegen alles andere 😎
 
Ich bin mal wieder am überlegen, ob es nicht eine 9th Age für 40k geben sollte.

Einfach mal sowas von Nein. Wie alle schon wieder den Untergang der Grim Darkness of the far future herbeiorakeln wo noch so viel offen ist. Der Codex wird Tyraniden erstmal ordentlich buffen. Bisher wurde in jedem Codex erst einmal viele Sachen ordentlich günstiger, dann bekommen wir vollkommen kostenlos Hive Fleet Taktiken, und Relikte geschenkt obendrauf. Mal schauen vielleicht haben wir sogar das Glück auch eine dieser Taktiken zu bekommen die auf weiter wie 12" -1 to hit geben. Gepaart mit einer Malantrophe schützt dich das mit -2 auf den to hit wurf schon einmal echt gut vor dem first turn beschuss. Wenn du dann noch ganz glücklich bist und die Malstrom Mission ziehst wo bei 18" nochmal -1 to hit kommen bist du gegen 50% aller feindlichen Einheiten schon einmal Beschussimmun und der Rest schiesst oft schlechter wie ein Ork. Desweiteren können sogar komplett neue Regeln für bestimmte Modelle kommen. Sieht man ja momentan bei der imperialen Armee wo der Leman Russ jetzt zweimal feuern darf mit seiner Turmwaffe wenn er sich nicht weit bewegt.

Ebenfalls sind die Regeln mit +1 auf den Iniklau nicht nur ITC Regeln. Diese kommen im Chapter Approved und werden dementsprechen von GW offiziel aufgenommen. Man kann sich also höchstens momentan noch entscheiden nicht danach zu spielen, spätestens mit Chapter Approved wird es aber "Pflicht".

Es hat zwar mal ein Scriptor gesagt: "Hoffnung ist der erste Schritt auf der Strasse der Enttäuschung" aber momentan will ich diese noch nicht aufgeben wo noch so viel in den Sternen steht und GW soviele neue Schritte macht.

Achso und Spielverändernde Stratagems habe ich ja momentan noch gar nicht angefasst, wie man sie momentan beim Admech sehen kann, hallo Elimination Volley und Teleport.
 
Naja der Codex alleine wird das extreme Schere Stein Papier Prinzip von 40k leider nicht lösen.

Ich will auch gar nicht sagen, dass mit dem Codex alles besser wird, sondern lediglich, dass es vergebliche Mühe ist, sich auf Basis einer bald veralteten Armeeliste zu viele Gedanken zu machen 😛