Tyraniden Release Jan. Regelflut!!! (Update 09.01.2014 #1)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube in Edi 3 waren die Krieger auch eine mögliche HQ Auswahl? Ansonsten ist der Alphakrieger ja im Prinzip eine Tyranidenkrieger-Variante.

Im 2006er-Dex konnte man sich aussuchen ob man sie als HQ oder Elite wählt 🙂 (mit der Begründung, dass sie die einfachsten und am häufigsten vorkommenden Synapsenkreaturen sind 🙂 )
 
Viel zu früh für einen scan. Höchstwahrscheinlich fake...

Das würde ich nicht sagen. Das Cover des GRB war auch schon recht früh im Netz unterwegs. Begleitet von den üblichen "fake"-Rufen.
@ Doom Eagle: wenn das keine Nahaufnahme eines Vertreters der Tyraniden ist, was dann? Niemand sagt, dass die immer frontal abgebildet sein müssen.

Damit will ich nicht sagen, dass das tatsächlich des original Cover ist. Aber denkbar ist es schon. War beim Eldar Dex nicht auch zuerst die deutsche Version im Netz? Naja, das ist zu 90% Wunschdenken.
 
Passt nicht zu den bisherigen Coverbildern die eigentlich immer eine Nahaufnahme eines Vertreters des jeweiligen Volkes waren und außerdem ist das bereits ein bekanntes Bild bei dem einfach ein Teil ausgeschnitten wurde ... würde sagen Fake.
Ja das Bild ist von der BL Novelle aber das war der Marine des CSM Covers auch... ich bin auch eher für fake ....aber man weiß ja nie 😛

Das ist auch meine Befürchtung, das die bei den Tyraniden einfach ein Buchcover wiederverwursten, wie bei den CSM (und die Blood Gorgons tauchen nich mal im Dex auf!)
Aber so ist der Lauf der Dinge nun mal, ich wart's jetzt einfach mal ab, wie der Codex am Ende ausfällt, ob er stimmig wird, oder wieder so'n Cruddace-Müll , vielleicht gibts dann die Möglichkeit nicht-HQ-Monster in 1-3 Einheiten aufzustellen? 😀
 
@ Doom Eagle: wenn das keine Nahaufnahme eines Vertreters der Tyraniden ist, was dann? Niemand sagt, dass die immer frontal abgebildet sein müssen.

Wenn man sich aber zum Vergleich die Fantasy Bücher anschaut, folgen die seit ihrer neuauflage immer dem gleichen Schema, sprich ein Vertreter in Ganzansicht, ob jetzt seitlich oder Frontal ist egal und bei 40K ist es eben das gleiche. Alle bisher eine Großansicht eines Vertreters. Das die Blutgorgonen auf dem CSM Cover sind, ist noch kein Indiz, da das den bisherigen Dexen entspricht und das Tyrabild hier einfach nicht dazu passt. Wenn dann würde das Bild eher zu einem Kampfgebiet oder einem Suplement gehören (siehe bisherige Sups und Kampfgebiet Damnos) aber zum eigentlichen Dex? Keine Chance ...
 
Das ist auch meine Befürchtung, das die bei den Tyraniden einfach ein Buchcover wiederverwursten, wie bei den CSM (und die Blood Gorgons tauchen nich mal im Dex auf!)
Aber so ist der Lauf der Dinge nun mal, ich wart's jetzt einfach mal ab, wie der Codex am Ende ausfällt, ob er stimmig wird, oder wieder so'n Cruddace-Müll , vielleicht gibts dann die Möglichkeit nicht-HQ-Monster in 1-3 Einheiten aufzustellen? 😀

Ich fand das Blood Gorgons Cover eigentlich ziemlich geil! Das sie im Dex jedoch leider keine Erwähnung fanden is eine andere Geschicht :mellow:
 
Witzig finde ich aber die prinzipielle Gangart.
Es taucht das kleinste Gerücht auf und direkt findet sich wer der darüber zu meckern hat.
So wie ich das hier mitbekomme, können die mit dem neuen Tyra-Dex machen was sie wollen,
es wird gemeckert werden. 🙂

Haste doch bei den Marines auch, liegt also nicht nur an den Tyras, aber wenn etwas so offensichtlich Fake ist, dann muss man die Träumer auch mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Man muss sich nur die bisherigen neuaufgelegten Dexe anschauen um abwägen zu können, was "MÖGLICH" wäre und da sehe ich in manchen Dingen einfach keinen Spielraum wenn es um Gerüchte geht. Dass Fexe/Liktoren verbessert werden halte ich für möglich, da selbiges mit den Bruten der CSM passiert ist, aber vieles ist auch gleich geblieben, weshalb ich nicht auf manch irres Gerücht setzen würde. Teilweise werden schwindelerregende Forderungen gestellt und besonders witzig finde ich das Ward, der ja immer gehasst wird, gar nicht so schlimm ist und plötzlich tolle Regelmechaniken erschafft, wenn er sich um den eigenen Dex kümmert, dass klang kürzlich noch ganz anders. Ich denke das gibt ein gutes Bild über die Situation der 40K Fanbase ab und faktisch haben wir das was GW derzeit veranstaltet eigentlich gar nicht anders verdient.
 
Ich persönlich würde nicht wollen, dass Ward einen Codex meiner Armeen neuschreibt - und ich spiel zu Teilen das Adeptus Sororitas nach WD Codex...

Auf der anderen Seite bin ich mit Eldar und Imperialer Armee im Moment verdammt gut weggekommen, aber Grey Knights sind da in meinen Augen trotzdem noch etwas Anderes.

Greyknights sind was anderes? Schon mal gegen Tau gespielt ?^^ Mir ist furz egal wer den Codex schreibt solang Carnifex und Krieger spielbar werden und man auch generell wieder Big Bugs und Massenschwarm spielen kann.
 
1. fake

2. Der Codex kann nicht mehr schlechter werden, egal wer den schreibt. Und RC zeigt mit dem SM-Codex aller Vorrausicht nach, dass er es endlich gelernt hat, vernünftige Regeln zu schreiben. Oder sein Vertrag wurde geändert, so dass er nicht mehr auf Provisionsbasis bezahlt wird, die davon abhängt, wie viele der neuen Modelle gekauft werden ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.