Tyraniden Taktiken 8th Edition (Brainstorming Phase)

Nicos

Bastler
26. Oktober 2015
733
1
9.481
Welche Taktiken haben wir als Tyraniden (Stand Index Xenos 2) die man kennen sollte?

Ich werde versuchen alles im ersten Post zusammenzufassen, also legt los was ihr an Ideen habt.

Hier sollen auch Taktiken gegen bestimmte Gegner oder Armeemodelle rein (Superheavys, Horden, DS Elite, Flyerspam, etc.)
Welche Synergien oder Einheitenkombinationen gibt es die den Gegner vielleicht überraschen und aus dem Konzept bringen?

Zunächst bitte ich um allgemeines Gehirngestürme (ja ich meine Brainstorming)

Bitte versucht euch an ein Schema zu halten:

Taktik:
[Name]

Erforderliche Einheiten:

[Namen, Anzahl der Modelle]

Punktekosten:

[Punkte]

Beschreibung:

[Hier kommt Text rein, evtl. als "Spoiler"]

Angestrebtes Ziel:
[Was soll diese Taktik erreichen?]

Kathegorie: Will of the Hive Mind (Schwarmherrscher)
Hierbei wird die Kraft des Schwarmherrschers dazu genutzt möglichst schnell Einheiten in Bedrohungsdistanz (Chargereichweite) zu bringen.
Zudem ist die Psikraft "Onslaught / Ansturm" essentiell wichtig, da sonst kein Charge nach Advance möglich ist.

Häufig verwendete Einheiten hierbei:
Schwarmherrscher
Genestealer
Broodlord
Hormaganten
Haruspex
Dimaecharon
Gargoyles

Große und schnelle Einheiten wie 30 Hormaganten oder 30 Gargoyles eignen sich ideal um möglichst viele gegnerische Einheiten zu binden und somit den Loadout einer gegnerischen Schussphase zu minimieren.
Hierbei sind Onslaught und Catalyst als Psikräfte sehr zu empfehlen.

Taktik:
Schwarmherrscher Bombenschleuder

Erforderliche Einheiten:
- Schwarmherrscher (HQ)
- Mucolid Spores (FA)
oder
- Sporenminen (FA)


Punktekosten:
300 Punkte Schwarmherrscher
20 Punkte pro Mucolid Spores
30 Punkte pro Sporenminenhaufen


Beschreibung:
Sporenminen werden durch Move + Advance + "Will of the Hive Mind" vom Schwarmherrscher in 3" einer gegnerischen Einheit "geschleudert".
Detonation erfolgt automatisch für xx Mortal Wounds.
Hierbei wird eine zentrale Figur in Form des Schwarmherrschers verwendet und günstige Sporenminen oder Mucolidsporen, welche gerne verwendet werden um ein Brigarde Detachment zu erstellen.


Angestrebtes Ziel:
Mortal Wounds verteilen über Distanzen die normal von Sporenminen nicht erreichbar sind. Abhängig von der Regelung ob "Will of the Hive Mind" es ermöglicht Einheiten zu beschleunigen welche aus der Reserve angekommen sind, ergibt das eine Bedrohungsreichweite von 6+2d6" um innerhalb von 3" zur Gegnerischen Einheit zu kommen.


Taktik:
Genesteal, der "Klassiker"

Erforderliche Einheiten
*************** 1 HQ ***************
The Swarmlord
- - - > 300 Punkte


*************** 1 Standard ***************
20 Genestealers, 20 x Scything talons
- - - > 240 Punkte


Punktekosten:
Gesamtpunkte der Armee : 540


Beschreibung:
Genestealers werden durch den Swarmlord nach vorn getrieben, um einen "First Turn Charge" (FTC) zu ermöglichen.


Angestrebtes Ziel:
Bestenfalls Swarmlord und Genestealers zuletzt aufstellen, um das wichtigste Ziel des Feindes anzugehen.
Zumal er in der Aufstellung selbst aufpassen muss, da er ja noch nicht weiss wo man zuschlagen wird.


Mit 8 + W6 + 8 + W6 + 2W6" Reichweite haben wir eine Mindestreichweite von 20" (Im schlimmsten Fall)


Wahrscheinlich fangen wir als zweites/letztes an, heißt die Genestealers sollten zumindest von den Venomtrophes abgedeckt werden (Oder einer Malanthrope)


Kathegorie: 9" Deploy (Tyrannocite / Trygon)
Hierbei wird eine Einheit per Tyrannocite oder Trygon / Trygon Prime bis 9" an den Gegner "herangeschockt"
Wichtig ist zu beachten, das man weiter weg sein muss als 9" man also um in Nahkampf Reichweite zu kommen (näher als 1") immer noch 9" benötigt.
Adrenalindrüsen vereinfachen einem hier den Charge um 1"
Tyrannocites nehmen maximal 20 Modelle auf, oder ein Monster bis 14 Wunden.
Trygon / Trygon Prime nimmt nur Truppenauswahlen mit, dafür beliebiger Größe.

Taktik:
Gantendrop (Ranged)

Erforderliche Einheiten:
Mindestens:
*************** 1 Standard ***************
20 Termagants, 20 x Fleshborer
- - - > 80 Punkte


*************** 1 Transporter ***************
Tyrannocyte, 5 Deathspitters
- - - > 138 Punkte


Maximum Overcheese:
*************** 1 Standard ***************
20 Termagants, 20 x Devourer
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Transporter ***************
Tyrannocyte, 5 Barbed Stranglers
- - - > 173 Punkte


Wie ich es grundsätzlich spielen würde:
20 Termagants, 10 x Fleshborer, 10 x Devourer
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Transporter ***************
Tyrannocyte, 5 Venom cannons
- - - > 143 Punkte


Punktekosten:
Gesamtpunkte der Armee : 218
Gesamtpunkte der Armee : 333
Gesamtpunkte der Armee : 263


Beschreibung:
Wie schwer zu erkennen, dropt man in irgendeiner Runde die Cyste, lässt die Ganten aussteigen und schießen.
WICHTIG: Nur Aufpassen, wahrscheinlich keine Synapse in der Nähe!


Angestrebtes Ziel:
Irgendwo im Hinterland droppen lassen um Gegner weiter unter Druck zu setzen.
Er muss sich dann um diese nervigen Einheiten aus dem Hinterland zu kümmern und um das was von vorn kommt.
Zudem muss er weiter in der Aufstellung gucken, dass er abdeckt.


VORTEIL:
Außer durch abfangen, hat man (in meiner Fassung) sichere 40 Schuss S4 mit 1er beim verwunden Wiederholen + 5W3 (36'") Venom Cannons, die auch mal was härteres angehen können.
NACHTEIL:
Nach dem Drop sind die Termas höchstwahrscheinlich ausserhalb der Synapse und auf sich allein gestellt.

Taktik:
Pyrodrop

Erforderliche Einheiten:
Pyrovores, 3x (Elite)
Tyrannocyste, (Transport)


Punktekosten:
Pyrovores, 3 Stk - 126 pkte
Tyrannocyste - 138/143/173 ptke je nach Waffenoption


Beschreibung:
Mit Kapsel schocken und die Pyros in 9,1 Zoll an den Gegner aufstellen, und in der Schussphase mit den 10 Zoll Flamer irgendwas grillen.


Angestrebtes Ziel:
3W6 Auto-hits mit S5 und AP-1 in der Flanke oder im Hinterland.

Taktik:
Gantendrop (Melee)



Erforderliche Einheiten:

Trygon (Prime)
30 Hormaganten


Punktekosten:
396


Beschreibung:
Hormaganten Drop


Angestrebtes Ziel:
Möglichst viele Beschussstarke Einheiten am schießen hindern, ich weiß viele Leute droppen gerne Termaganten die ein bisschen schießen und auch noch Chargen können, aber Hormaganten sind günstiger (Als Neuralfresser Ganten) und können 6 Zoll nachrücken was zum binden von 2/3 Schusseinheiten/Panzer ideal ist. Vor allem jetzt wo viele Leute Dinge zusammen stellen zwecks Auren etc. Wenn die Ganten dann tot sind, sollten die Genestealer inzwischen angekommen sein und der Trygon kann inzwischen vielleicht das ein oder andere Fahrzeug essen und gibt eine Synapse. Adrenalin und ein Reroll sind hier sehr sehenswert.
Kathegorie: Armeeaufbau Konzepte (Themen)


Taktik:
Termaganten im Gesicht (Armeekonzept)

Erforderliche Einheiten:
30 Termaganten 20 mit Devourern 10 mit Bohrkäfern
30 Termaganten 20 mit Devourern 10 mit Bohrkäfern
1 Trygon
1 Trygon Prime
1 Tervigon
1 Tyrannocite (Barbed Strangler)


Punktekosten: (1297)
Termaganten: 240
Termaganten: 240
Trygon (Prime): 214 (+5)
Trygon: 175 (+5)
Tervigon: 250
Tyrannocite 173


Beschreibung:
3 Einheiten werden in Reserve aufgestellt.
- Tervigon in Tyrannocite
- je 30 Ganten in Trygon

das sind 140 Schuss S4 mit Reroll Hit von 1 und Wound von 1.
Genug Feuerkraft um so ziemlich alles an Infanterie auszulöschen was vor einem steht.

Angestrebtes Ziel:
T1 soviel Infanterie wie nur möglich beim Gegner wegschießen. extreme Prioritätenvergabe durch 60+ Modelle im Gegnerischen Spielfeld.weiterer Armeeaufbau:
Wir benötigen um die 50% Regel einhalten zu können noch mindestens 6 Einheiten zum Aufstellen, womit wir auf 9 Einheiten kommen (unwahrscheinlicher erster Zug)
Aber dadurch muss der Gegner sich bewegen und von uns diktierte Ziele angreifen. Zum Beispiel die 2-3 Liktoren in Ruine mit Malantrophen Support (-2 auf To Hit und +2 Rüster) Oder gar Deathleaper für -3 to hit.

Oder einfach 3 Mucolid Sporen und 3 Ripper.

Theoretisch kann man die Liste wunderbar nutzen um ein Brigarde Detachment zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taktik:
Genesteal, der "Klassiker"


Erforderliche Einheiten

*************** 1 HQ ***************
The Swarmlord
- - - > 300 Punkte

*************** 1 Standard ***************
20 Genestealers, 20 x Scything talons
- - - > 240 Punkte

Punktekosten:
Gesamtpunkte der Armee : 540

Beschreibung:

Genestealers werden durch den Swarmlord nach vorn getrieben, um einen "First Turn Charge" (FTC) zu ermöglichen.

Angestrebtes Ziel:
Bestenfalls Swarmlord und Genestealers zuletzt aufstellen, um das wichtigste Ziel des Feindes anzugehen.
Zumal er in der Aufstellung selbst aufpassen muss, da er ja noch nicht weiss wo man zuschlagen wird.

Mit 8 + W6 + 8 + W6 + 2W6" Reichweite haben wir eine Mindestreichweite von 20" (Im schlimmsten Fall)

Wahrscheinlich fangen wir als zweites/letztes an, heißt die Genestealers sollten zumindest von den Venomtrophes abgedeckt werden (Oder einer Malanthrope)

@Nicos du könntest zb. Sporen der Biovoren nach vorn bringen, falls diese nicht explodieren. Meiner Erinnerung nach, befolgen diese nicht den Regeln der Reserve wenn die aufgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genestealer dürfen advancen und angreifen in der selben Runde. Durch den Schwarmherrscher kann man einer Einheit eine sich erneut bewegen lassen. Also einmal normal Bewegen + Rennen, dann nochmal Bewegen + Rennen durch den Herrscher und dann angreifen durch die Sonderregel der Genestealer.
 
Aber die Fähigkeit des Schwarmherrschers ist ja in der Ferkampfphase (Schwarführer). Sind dann die Genestealer nicht dann schon aus der Reichweite bei 8 +W6 + Adrenalin?

Der Schwarmherrscher hat ne Bewegung von 9" und kann bedenkenlos advancen (hat ja keine Schusswaffe) - der kommt mühelos hinterher (9" + 1W6 Advance + 6" Befehlsbubble).
 
Gibt es jemanden der noch Flieger spielt? m
Mich würde mal interessieren wie ihr sie sinnvoll einsetzt. Meine standen meist ziemlich alleine vorm Gegner und wurden schnell zerschossen.

Ich finde Harpyien momentan noch genial. Werde bei Zeiten mal versuchen zwei ins Feld zu führen, da sie bisher gute Panzerabwehr sind und gerne mal Missionsziele halten können die weit entfernt sind, einfach durch ihre 30" Bewegung. Auch finde ich ihre Minenfertigkeit ganz praktisch um einfach mal im Vorbeigehen 1-3 Mortal Wounds zu verteilen. Ebenfalls möchte ich den Schrei noch etwas genauer unter die Lupe nehmen oder öfters mal spielen.
 
Taktik:
Gantendrop


Erforderliche Einheiten:

Mindestens:
*************** 1 Standard ***************
20 Termagants, 20 x Fleshborer
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Tyrannocyte, 5 Deathspitters
- - - > 138 Punkte

Maximum Overcheese:
*************** 1 Standard ***************
20 Termagants, 20 x Devourer
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Tyrannocyte, 5 Barbed Stranglers
- - - > 173 Punkte

Wie ich es grundsätzlich spielen würde:
20 Termagants, 10 x Fleshborer, 10 x Devourer
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Tyrannocyte, 5 Venom cannons
- - - > 143 Punkte

Punktekosten:
Gesamtpunkte der Armee : 218
Gesamtpunkte der Armee : 333
Gesamtpunkte der Armee : 263

Beschreibung:

Wie schwer zu erkennen, dropt man in irgendeiner Runde die Cyste, lässt die Ganten aussteigen und schießen.
WICHTIG: Nur Aufpassen, wahrscheinlich keine Synapse in der Nähe!

Angestrebtes Ziel:
Irgendwo im Hinterland droppen lassen um Gegner weiter unter Druck zu setzen.
Er muss sich dann um diese nervigen Einheiten aus dem Hinterland zu kümmern und um das was von vorn kommt.
Zudem muss er weiter in der Aufstellung gucken, dass er abdeckt.

VORTEIL:
Ausser durch abfangen, hat man (in meiner Fassung) sichere 40 Schuss S4 mit 1er beim verwunden Wiederholen + 5W3 (36'") Venom Cannons, die auch mal was härteres angehen können.
NACHTEIL:
Nach dem Drop sind die Termas höchstwahrscheinlich ausserhalb der Synapse und auf sich allein gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind wohl eher 60 Schuss S4.
😛


Wie ich es grundsätzlich spielen würde:

20 Termagants, 10 x Fleshborer, 10 x Devourer
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Tyrannocyte, 5 Venom cannons
- - - > 143 Punkte

Ausser durch abfangen, hat man (in meiner Fassung) sichere 40 Schuss S4 mit 1er beim Verwunden Wiederholen + 5W3 (36'") Venom Cannons, die auch mal was härteres angehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taktik:
Gantendrop

Die meinst 1en beim verwunden wiederholen. Den Hit reroll bekommen sie nur durch den Tervigon.
Ich persönlich würde gleich mehr Gefahr schaffen.

1x Trygon/Trygon(Prime)
20/15xFleshborers + 10 Devourers
1x Tyrannocyte
1x Tervigon

Du brauchst einfach Synapse ansonsten schießen dein Gegner dir 10 in einer Runde Weg und dann rennen dir die anderen gleich mit weg oder du musst 2 CP opfern.
Den Tervigon + Kapsel könnte man auch weglassen, wenn man einen Alpha Trygon spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Harpyien momentan noch genial. Werde bei Zeiten mal versuchen zwei ins Feld zu führen, da sie bisher gute Panzerabwehr sind und gerne mal Missionsziele halten können die weit entfernt sind, einfach durch ihre 30" Bewegung. Auch finde ich ihre Minenfertigkeit ganz praktisch um einfach mal im Vorbeigehen 1-3 Mortal Wounds zu verteilen. Ebenfalls möchte ich den Schrei noch etwas genauer unter die Lupe nehmen oder öfters mal spielen.

Was ich mir auch gut vorstellen kann sind 2 Schwarmtyranten und 2 Druden oder Harpyien. So hat man schon mal Synapse in den ersten Reihen und mit 4 Fliegern mit 10LP+ muss man auch ersmal klar kommen, allerdings ist der Spass echt Teuer man könnte es aber dann gut Kombinieren mit El Toupes Gantendrop.
 
Also meine Erfahrung mit der Harpye bisher war das sie Synpase meist nicht braucht. Die Tyranten kommen mit ihren 16" meist sowieso nicht hinterher und mit 30" Freier Bewegung über alles, kann die Harpye sich meist so positionieren das sie genau das Ziel beschiessen kann das sie auch so beschiessen soll. Weis also nicht ob das gut klappt mit den 16" zu 30"? Aber wenn du das testen möchtest sag ich zu deinen Erfahrungen sicher nicht nein 🙂
 
Ich poste mal diese Taktik, auch wenn ich es erst am Sonntag zum ersten mal testen kann:

Taktik:
Pyrodrop

Erforderliche Einheiten:

Pyrovores, 3x (Elite)
Tyrannocyste, (Transport)

Punktekosten:

Pyrovores, 3 Stk - 126 pkte
Tyrannocyste - 138/143/173 ptke je nach Waffenoption

Beschreibung:

Mit Kapsel schocken und die Pyros in 9,1 Zoll an den Gegner aufstellen, und in der Schussphase mit den 10 Zoll Flamer irgendwas grillen.

Angestrebtes Ziel:
3W6 Auto-hits mit S5 und AP-1 in der Flanke oder im Hinterland.
 
Ich poste mal diese Taktik, auch wenn ich es erst am Sonntag zum ersten mal testen kann:

Taktik:
Pyrodrop

Erforderliche Einheiten:

Pyrovores, 3x (Elite)
Tyrannocyste, (Transport)

Punktekosten:

Pyrovores, 3 Stk - 126 pkte
Tyrannocyste - 138/143/173 ptke je nach Waffenoption

Beschreibung:

Mit Kapsel schocken und die Pyros in 9,1 Zoll an den Gegner aufstellen, und in der Schussphase mit den 10 Zoll Flamer irgendwas grillen.

Angestrebtes Ziel:
3W6 Auto-hits mit S5 und AP-1 in der Flanke oder im Hinterland.

Ich bin sehr gespannt was dabei rauskommt. denn über die Kombi hab ich auch schon das ein oder andere Mal nachgedacht.
Zwei Dinge haben mich bis jetzt davon abgehalten:
1. die Pyrovoren sind nicht aus Plastik 🙁
2. welche Ziele hat man im Hinterland? Ich hab zumindest da eher Panzer mit langer Reichweite, als Infanterie und da würden die Pyrovoren nicht so dolle helfen befürchte ich.

Bitte schreib was deine Erfahrungen so sind 🙂

MfG das Nomvieh :3
 
1. die Pyrovoren sind nicht aus Plastik 🙁
=> Die Metall-Pyros richten doch bei droppen, viel mehr Schaden an :cat:

2. welche Ziele hat man im Hinterland? Ich hab zumindest da eher Panzer mit langer Reichweite, als Infanterie und da würden die Pyrovoren nicht so dolle helfen befürchte ich.
=> Ich denke hier an weichere Einheiten, z.B. Heavy Weapon Teams/Havocs/Devastoren im Bereich GEQ bis MEQ. Gegen Fahrzeuge gebe ich dir recht, da sehe ich auch eher weniger Potenzial, vielleicht höchstens gegen leichte Fahrzeuge.

Ich berichte, was bzw. ob sie was gebracht haben.