40k Tyranids, Hive Fleet Kraken --- Erwachen Ende 2020

Das Mit den Gussgraten ist ja echt bärtig.

Ist bei mir aber auch so und ich spiele keine Tyras.
Wenn ich anfange zu basteln lege ich mir immer eine große Anzahl an verschieden Bits zur Gestaltung bereit und versuche wirklich ein tolles Ergebniss zu erzielen.
Das Dauern 2 Minis auch mal gerne 3 oder 4 Stunden bis ich voll zufrieden bin und wenn aufwändigere Umbauten gemacht werden natürlich noch länger.
Kann nicht verstehen wie es manche Leute schaffen 20 oder mehr Minis an einem Tag zu bauen.
Wenn ich sowas lese denke ich mir immer das die Minis nicht vernünftig entgratet sein können, oder das es ein tolles Wundermittel zum entgraten geben muss das mir bisher verborgen geblieben ist.
Besonders bei alten Bausätzen sind die Gussgrate oft wirklich heftig und brauchen sehr lange um vernünftig entfernt zu werden.

@ gopostal:

Deine Tyras gefallen mir supergut und die Punkte sind eine schöne Idee.
Wenn Du dir weiterhin so viel Mühe gibst, wird das eine richtig tolle Armee.
Bin schon gespant welche Ideen Du dir für den grö0eren Viecher ausgedacht hast.
 
Deine Tyras gefallen mir supergut und die Punkte sind eine schöne Idee.
Wenn Du dir weiterhin so viel Mühe gibst, wird das eine richtig tolle Armee.
Bin schon gespant welche Ideen Du dir für den grö0eren Viecher ausgedacht hast.

Freut mich. Weiterhin so viel Mühe, nun, eigendlich will ich mich ja noch steigern. 😉 Die 3 Prototype Modelle sollten erstmal nur eine Idee von der möglichen Armee geben. Aber deren Macken (die Modelle sind schon "ok" aber noch nicht perfekt) wie teils nicht immer sauber gezogene Kantenakzente, nicht immer perfekt zueinander gesetzte Punkte und noch einige andere kleinere Sachen, die will ich mit den 7 Modellen wo ich gerade dran bin abstellen. Diese 7 Modelle sollen die eigendlichen Master für die dann restliche Armee werden. Am Freitag bzw. Samstag lasse ich mich an dem Anspruch dann messen, mal gucken wie die Modelle dann rüberkommen. Gibt dann eine kleinere Fotosession.

Gerade das Basic Red der Panzer Klauen bei allen fertig gestellt. Gleich wird noch mit Reikland Flesh getuscht (das Rot) und dann ist endlich das Schichten der Haut an der Reihe.

IMG_2186_zpsd2594829.jpg



Zusätzlich ist an der Fluff Front Verstärkung heute eingetroffen (war schon überfällig)

IMG_2187_zps74c80d0c.jpg
 
Das farbschema setzt du wirklich gelungen um, gefällt mir sehr gut! Vor allem die sehr saubere Farbgebung überzeugt.

Freut mich, so soll es sein.

Weiteres miniupdate. Jetzt kann erstmal die Tusche Reikland Flesh auf dem Rot arbeiten:

IMG_2188_zpse5f53e9c.jpg


EDIT: Das Schichten läuft super. Dauert nur noch sehr viel länger als bei den Prototypen. Dafür wirkt es jetzt um einiges frischer und die Vertiefungen z.B. auf den Armen kommen jetzt viel besser raus und wirken allgemein mehr wie aus einem Guss. Werde aus Zeitgründen jetzt erstmal diesen einen Hormaganten komplett fertig stellen, weil alle 7 wird doch sonst etwas zu lange Dauern bis entsprechende Ergebnisse vorliegen. Die Prototypen sind jetzt schon nicht mehr repräsentativ und ich möchte so schnell wie möglich (und wenn es nur 1 Modell erstmal ist) eine repräsentative Mini für die Armee vorstellen.
IMG_2189_zpsa761ed54.jpg

IMG_2190_zpse0302ae1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

schön wieder mal ein Projekt von Dir zu beobachten. Läuft ja bis jetzt ganz gut. Die Bemalung ist sehr sauber, mal schauen wie sich das weiterentwickelt. Wünsche auf jeden Fall viel Motivation.

Grüsse

Ludin

Freut mich 🙂 Motivation ist jetzt gerade bei 110%. Wenn der neue D3 Patch kommt heißt es nochmal stark sein 😉 aber das bekomme ich auch hin. 🙂)

Toller Armeeaufbau bisher! 🙂
Und deine Minis sehen echt klasse aus!
Schön ist auch dass vorab einige interessante Dinge zum Hintergrund geschrieben hast!
Hoffentlich kriegen wir hier noch richtig viel zu sehen!

Vielen Dank. 🙂
Hintergrund ist mir auch sehr wichtig und heute habe ich mir erstmal in den Pausen auf der Arbeit ordentlich was aus dem Imp.Armour reingezogen.


Ok. Bin gerade super gut drauf. Alles was ich mir vorgenommen hatte, ist auch so gekommen.
Gestern das Schichten der Haut (zwar viel zu Zeitintensiv, aber egal) was viel frischer und sauberer geworden ist als bei den Prototypen.
Heute dann die Mini bis auf die Base fertig gestellt. Die BAse braucht wegen trocknen wohl bis morgen, macht nichts.
Die Kantenakzente vom Panzer und den Klauen sind diesmal viel feiner, gerader und dezenter gezogen. So wollte ich das auch.
Und das Punkte Schema hat jetzt den letzten Schliff bekommen. Mehr Natürlichkeit, durch von großen zu kleinen Punkten hingehen.
Bin wirklich sehr Zufrieden mit dem jetzt fast fertig gestellten Armee Master. So können ruhig noch hunderte weitere folgen, egal ob klein oder groß.

P.S. Morgen werde ich dann auch nochmal etwas bessere Fotos reinstellen, die 5 neuen Tageslichtlampen über meinem Tisch ballern so heftig, dadurch gehen die Kantenakzente schon etwas mehr unter, wie in echt. Aber das bekomme ich noch hin.

IMG_2192_zpsa4e811e7.jpg


IMG_2193_zps71bb4078.jpg


IMG_2194_zpse3571a99.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@BW-Hannover
Ja die Masse, naja ich hab ja Zeit 😉

@Mr-Lukey
Früher hätte mich das auch eher abgeschreckt, aber heute ist das ok. Heute investiere ich gerne die Zeit. 🙂

@Aasfresser
Das hört man gerne. Und ja, Hormaganten werden noch einige kommen, mind. 30 😱😉

@Keep
Morgen mach ich nochmal Fotos wo die Chitienplatten nicht so extrem von oben angestrahlt werden. In Echt kommt der Kontrast sehr viel besser rüber.
 
Und da sind endlich die besseren Bilder (hab ein wenig dafür gebraucht, aber jetzt sollte es so in etwa passen) + fertige Base:

master1_zps47e8da1e.jpg


master2_zpsbf6e01fe.jpg


master3_zpsf0007a58.jpg


master4_zpsfd4528b2.jpg


Damit wäre jetzt der erste Master der Armee fertig. Und weiter gehts... 😉

EDIT: Da der Fluff mir ja auch sehr wichtig ist, habe ich mal meine neusten Überlegungen dies bzgl. unter Hintergrund eingefügt, alles neue dort immer in Rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schön. Wie gesagt, ich glaube ja nicht mehr, dass du ein Bemallegastheniket bist.
ich bekomm grad selbst Lust paar Tyras zu malen 😉

Super, dann hat sich der Armeeaufbau in jedem Fall schon gelohnt, wenn immer mehr dadruch jetzt Lust bekommen Tyra Schwärme selbst zu züchten.🙂

Bin selber jetzt auch total gierig endlich etwas in die Masse zu gehen (nachdem das Farbschema nun final steht, puh), was den Tyras als Schwarm ja immer besonders gut zu Gesicht steht. Tyras brauchen einfach Masse.😎

Das das alles jetzt etwas länger dauern wird ist dabei für mich ok, hauptsache es geht stetig und konstant weiter.

EDIT: So, heute Vormittag noch ein wenig ranklotzen. Da ab heute Nachmittag dann Shadowrun Runde ist bis spät in die Nacht, geht es bei den Tyras dann erst wieder am Sonntag weiter.

tyrasabc_zpsc89ad89b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die Tage einiges andere um die Ohren und auch die nächsten Tage sind bereits recht voll, aber natürlich muss es auch hier weitergehen.
Ich habe zwei weitere Modelle fertig gestellt und die mir dann doch etwas zu dunkle Base etwas aufgepeppt.

tyraa_zpsecaa7c27.jpg


tyrab_zps4692c0d6.jpg


Gesamtarmee jetzt:

tryrad_zps5b1502a3.jpg


Zusätzlich gibts an der Fluff Front Neuigkeiten. Ziehe mir gerade folgendes rein, um ein besseres Gefühl für eine Tyraniden Invasion und deren Schrecken zu bekommen:
http://www.amazon.de/Die-Krieger-vo...2311/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1360946710&sr=8-1
100 Seiten habe ich schon durch, kommt echt gut.
Plane nachdem ich das Buch beendet habe eine eigene kleine Kurzgeschichte, wo eine kleine Splitterflotte von Kraken mal irgendwo ein wenig Massakerspaß aufkommen lässt, oder sowas in der Art. 😉
Volle Identifikation mit der Armee. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines mini Update:

Heute in der Post gewesen:
IMG_2208_zps1ec81b5e.jpg

Mag die FW Schwärme sehr gerne, um einiges mehr als die von GW. FW fängt hier einfach perfekt das Schwarm Thema ein.

Bis Freitag will ich dann die 4 verbliebenen Hormaganten fertig stellen und dann am Wochenende endlich mit dem Tyrgon anfangen (mein Lieblingsmodell).

Mit dem Buch Krieger von Ultramar komme ich zudem gut voran und für meine eigene kleine Kurzgeschichte habe ich bereits auch einige ganz vielversprechende Ideen. Also da wird innerhalb der nächsten Wochen denke ich auch schon was kommen...(hoff)