40k Tyranids, Hive Fleet Kraken --- Erwachen Ende 2020

@all
Vielen Dank für das reichliche Feedback. 🙂

Freut mich immer wieder wenn es auch anderen gefällt.

Jetzt bin ich erstmal in der Bastelphase (ach was hat mir das Entgraten doch gefehlt...NEIN 😉 )

Gargoyles mit Sensenklauen, als Deko für die Base vom Harridan, das ist der Plan.

WIP:

Gefallen mir so deutlich besser als mit den Knarren. Aber ich bin ja auch ein unverbesserlicher Sensenklauen Fanboy. 🙂

 
Die wissen zu gefallen, deutlich besser so und als Ninjas der Lüfte würde ich die auch so spielen ;D

So muss das sein. 😎


Jetzt haben die Gagoyles was von den Flug Bugs ^^

Genau die hatte ich auch im Kopf. 😉


Anbei 4 Stück zusammengebaut und bereits WIP was die Bemalung angeht. 3 Davon werde ich wohl im ersten Schritt als Base Deko für meine Harpy verbraten, quasi als Test, bevor es dann an den Harridan geht (der deutlich mehr Gargoyles brauchen wird). Die Harpy steht zudem eh ganz weit oben auf meinem Zettel, was Modelle angeht die noch überarbeitet werden müssen, da passt das ganz gut.




Des weiteren sind das ja echt irre Wochen für Tyraniden Fanboys (also für so Leute wie mich 😉 ) Woche um Woche neuer gieriger Stuff. Diese Woche geht es nach den Leaks zu urteilen ja so fröhlich weiter. Anbei meine erste Beute. Aber ich muss mich zurückhalten, noch so viel anderes was zu tun ist. Bloß nicht zu viel hinlegen...

 
Das mit dem Bastel dir was immer du willst, wär ne nette Idee für nen Lord of War, dann spielt man nur ein son Vieh und die Punkte sind ja der bastelei angepasst..
Aber ich glaube die Zeiten sind bei GW vorbei!

Aber zum Aufbau hier zurück. Schade das die richtigen Würfel so aussehen wie Blindschleichen!
Auf das neue Vieh Freu ich mich schon.
Kommen in Zukunft noch ein paar Sporen?

Lg Lukey
 
Des weiteren sind das ja echt irre Wochen für Tyraniden Fanboys (also für so Leute wie mich 😉 ) Woche um Woche neuer gieriger Stuff. Diese Woche geht es nach den Leaks zu urteilen ja so fröhlich weiter. Anbei meine erste Beute. Aber ich muss mich zurückhalten, noch so viel anderes was zu tun ist. Bloß nicht zu viel hinlegen...

Du sagst es, völlig verrückt viele neue Viecher!! Besonders wenn man mehr malt als spielt.

Als was baust du denn den Kollegen?

Und die Gargs sehen abgefahren aus.

Gruß
 
@all

Ich fände es auch besser, wenn GW Umbauten > Regeln macht, aber gut, da mir selber Regel eh ziemlich egal sind, was soll ich sagen 😉

Ich bau mir das alles so wie ich gerade Bock drauf habe, Regeln hin oder her. Gibt eh andauernd neue Regeln, schwer da noch den Überblick zu behalten (Darum sollen sich mal schön die Turnier Pros kümmern. :lol:😛 )

Was bleibt sind am Ende die Minis selber.😎


Aus meinem neu erworbenen Bausatz baue ich mir als erstes die Toxicrene (wegen der ganzen Tentakel, mal was neues), aber langfristig will ich auch noch das andere Vieh ebenfalls bauen.

Auch die Sporen werde ich mir noch zulegen, genau so wie die Zoas und die Toxotrophen. Alles gieriges Zeug, keine Frage.

Aber schön Schritt für Schritt. Nur nichts überstürzen. 🙂

P.S.
Habe hier bereits seit längerem eine Trygon Box rumstehen, aus der ich mir noch einen Alphatyrgon bauen will. + noch einen weiteren Tyrgon langfristig zulegen. Ich mag die Viecher einfach zu gerne (so wie andere Cybots sammeln, die übe rings auch ziemlich cool sind). Also nur nicht zu viele Boxen hinstellen. Der zu Letzt veröffentliche FW Bug würde mich ebenfalls reizen,... oh ha. So viel zu tun, und nur so wenig Zeit. 😉 (Die übliche Hobby Zwickmühle)
 
Knapp ein Jahr ist meine Schwarmflotte Kraken im Tiefschlaf durch die unendliche Leere des Raums getrieben. Ziel-und Antriebslos. Bis jetzt. Evolution steht zudem nie still. Weshalb die gerade aus dem Tiefschlaf erwachenden Bio Monster verändert aussehen, als vorher.


Fluff Phantasien beiseitegeschoben, 😉ich war zum Schluss eher unzufrieden geworden. Die Chitin Panzer waren nicht so von den Akzenten wie ich es mir eigentlich immer vorgestellt hatte und ganz besonders meine „0815“ Basen ärgerten mich.:dry: Ich beschäftigte mich deshalb lieber erst einmal mit anderen Projekten (White Scars, World Eaters) um mich abzulenken und vor allem, da ich erstmal keine klare Idee mehr davon hatte, wie ich jetzt hier weitermachen sollte. Obendrein war irgendwie „gefühlt“ ein wenig die Luft draußen (kann vorkommen, denke ich…).


Das sollte jetzt jedenfalls überwunden sein. Ich freue mich riesig hier wieder anknüpfen zu können, da insbesondere dieser Armeeaufbau immer eine Art Herzensangelegenheit für mich gewesen ist (mit allem drum und dran).:wub:

Erste Bild, Vergleich alt zu neu. Danach nur noch neue Bilder.













 
Zuletzt bearbeitet:
@all

Freut mich das euch die neue Version gefällt. 🙂

Tut echt gut wieder hier zu sein.


Bzgl. der Bases. 2 und 5 mm Korkplatten besorgen und zurechtschneiden. Die Ecken ausfransen. Zusammenkleben, schwarz grundieren, mit Steel Legion Grab bemalen, mit Anthrax Earthshade tuschen und mit Terminatus Stone trockenbürsten. Totes Gras von GW.