40k Tyranids, Hive Fleet Kraken --- Erwachen Ende 2020

@all

Das ist super Feedback zum Wiedereinstieg. Dank euch Leute. 🙂

Und weiter geht's. Gerade bei den kleinen Tyras bieten die neuen Basen zudem noch die praktische Gelegenheit von 25mm auf 32mm umzusteigen. Sehr angenehm.

Erst einmal debasen. 😉



Und dann das fertige Ergebnis:



Stück für Stück füllen sich jetzt die Reihen...obwohl der Weg natürlich weiterhin eher lang ist. 😉

 
Bei den Hormaganten und den Symbionten kann ich die 32mm Basen sehr gut nachvollziehen. Die passen einfach besser und wie Vermillion sagte, das gibt den Hormas mehr Standfestigkeit. Aber die normalen Pille-Ganten würde ich aus Spieltechnischen Gründen auf den kleineren Basen lassen, so bekommt man mehr von auf den Tisch 😀

Aber die ganze Arbeite lohnt sich! Das neue Basedesign ist auch top. Durch die weißen Schädel wird die Base etwas "wusseliger" bzw "lebendiger" was echt gut kommt!
 
Die 32mm Bases machen echt was her. Find die total passend!

War das entbasen recht problematisch, bzw. musstest du recht behutsam vorgehen? Muss da auch noch diverse abnehmen, und hab da erwas Angst gerade bei Finecast bzw. Resin Modellen (sind durchs Base gestiftet und mit Superkleber angeklebt).

Achja: Sind so ziemlich die schönsten Tyras im Kraken Farbschema die ich bis jetzt gesehen hab 🙂

Grüße.
 
@Dalion
Vielen Dank, sowas hört man als Kraken Fanboy doch gerne. 🙂

Also das entbasen ist so eine Sache. Sind bisher zwar alles solide Kunststoffmodelle, aber ich hatte die alle schon recht ordentlich auf die Bases geklebt gehabt. Da muss teilweise schon etwas Gewalt eingesetzt werden, was bei Kunststoff dann aber kein Problem ist. Bei Resin hätte ich da bereits bedenken und bei Finecast, oh ha, der geht bestimmt schon vorher beim angucken kaputt. 😉 Da bin ich froh das außer FW Resin ich sowas wie Finecast nicht in meinen Reihen habe. 🙂
 
Sehr schön das es weiter geht und du wieder so motiviert bist. Ich müsste auch mal mit meinem schwarm starten den ich schon ewig anfangen will.
Immer wenn ich hier rein schaue bin ich mega motiviert dazu aber die liebe zeit steht meist im weg...
Naja freu mich auf neues evtl kommt auch mal wieder eine kleine story?
Lg

Im Laufe der nächsten Monate wird bestimmt auch wieder die ein oder andere Tyra Kurzgeschichte geschrieben, ja, da bin ich mir fast sicher. 😉



Aahh, ich muss es einfach sagen: Wheeeedon! Schön, zu sehen, dass es auch Leute gibt, die seine hierzulande weniger bekannte und dennoch großartige Serie "Dollhouse" kennen und mögen 🙂
Die neuen Tyras sehen auch wieder gut aus!

Jo, bin Wheeeedon DIE HARD Fanboy. 😉

Im Spoiler eine kleine Kostprobe, aber Vorsicht, nur was für Whedonverse Fans:

 
Mit die schönsten Krakenschwarm Tyraniden, die sich im Internet tummeln. Ich freu mich, dass nach über 80 Seiten noch immer mal wieder was kommt. Tolle Farben, tolle Bemalung. Auch die Bases finde ich, bis auf die Schädel, sehr gelungend. Lediglich beim Tygorn(oder das andere Vieh halt) hast du einen Logikfehler in der Base. Die Öffnung des Bodens aus der sein Körper kommt ist zu klein als das sein Oberkörper da auch durchgepasst hätte. Da hätte ich es besser gefunden, wenn die Öffnung größer wäre, am Modell selbst vielleicht noch Erde/Gestein und die zusätzlichen Modelle auf der Base auch auf dieser großen Öffnung hervor kommen. Dann würde es von den Propotionen passen und das Modell hätte eine unglaubliche Dynamik. Das ist allerdings Kritik auf hohem Niveau und soll das tolle Modell nicht verunglimpfen.


grüße
 
Sehr schön.
Was ich letztes mal vergessen habe zu fragen: wann hast du denn die venatoren auf die morgonbase verfrachtet? Sieht gut aus so ein miniszenario

So vor ca. 2 Wochen, als ich Morgon + Venatoren allesamt überarbeitet hatte + Basen. Macht auf wenig Fläche mehr Schwarm Feeling aus. Zudem konnte ich bei z.B. 2000 P. Spielen zuletzt immer nur noch einen Teil meiner Armee einsetzen. So umgehe ich das dann quasi, da Modelle als Basedeko ja nicht gegen das Punktelimit zählen. Sehr angenehm.

Ich werde in Zukunft in jedem Fall noch mehr solcher Miniszenarien machen. 🙂