Raumflotte Gothic Tyras Flotte (bis zu 500-1000 Punkten)

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
@Galatea jo zuviele Super Hives ist schon gemein die kriegt man nicht aufgeknabbert. ^^

Die alten SM waren nur in der Arrmageddon Liste stark wenn man sie mit Imp Schiffen gemischt hat.

Habe mit der alten SM Liste genug Niederlagen gesammelt!

Bin deswegen auf Armageddon Liste umgestiegen und freue mich jetzt wie ein kleines Kind über die neue Dominion Liste die jetzt auch für normale Missis gegeignet ist.
 
Achja nur so zur info wir haben auch 3 Eldar spieler also würde ich nicht nur auf Bioplasma oder Flugkörper gehen.
Dazu sei mal gesagt, dass ich seit langem sehr erfolgreich eine sehr Batterielastige Tyranidenlisten spiele, die auf Bioplamsa und Flieger nahezu komplett verzichtet (und mit den neuen Regeln für Enterboote gegen Eskorten kann ich im Prinzip sogar komplett auf Flieger verzichten - zweimal 4+ pro Eskorte muss man erstmal würfeln).
Gerade die spottbilligen 9er Eskortdrohnenschwärme (180p) werden permanent massivst unterschätzt - irgendwie kann sich kaum jemand an den Gedanken gewöhnen, dass die im Frontschussfeld auf 30cm ne 36er-Batteriesalve rausblasen, die (vor allem auf Lock-on) selbst Kreuzer mit 6er-Bugpanzerung in Bedrängnis bringt.
 
Jo kenne die Schiffe hatte mal auf einem Tunier das vergnügen gegen 2 mal 6 Stück zu Kämpfen hatte nur Glück das der Tyra dank 2w6 hintereinander ankam so konnte ich ihm einiges weg schiessen.

Jetzt mit 4w6 geht das nicht mehr. :-(

Naja auf 30 cm kommen bei S36 "nur" 18-25 an davon auf die 6+ kommen da nur 3-4 Treffer an.
Mit Zielerfassung wohl ca. 7,5.
Ok klar muss ich auf Koli aber bei 2 Schilden und 4+Retter hab ich wenigstens ne Changce.

Und bei nur einem Schild lohnt sich doch wieder die Hawks ok 2 mal 3+ ist schwer geht trotzdem vor allem wenn der gegner keine Flugkörper hat ich habe sie ja so oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen den Flugbases:

die sind leider Mangelware. Und GW hat wirklich freche Preise für diese Plastikständer. :huh:

Ich habe das Problem vorerst so gelöst, dass ich ein großes 40k Base genommen habe, einen Kuhtippstiel in der mitte angebracht hab. Dann einfach ein entsprechend großes Plastikkartonstück zurechtgeschneiden. Und diese wieder mittig mit einander verkleben. Ist zwar keine Augenweide, aber Regelkonform.
 
speziell @Galatea: wie mache ich am besten ein Mutterschiff
Ich link einfach mal zu meiner Galerie auf der Tabletopwelt.
http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/browseimages.php?c=94&userid=

Ein konkretes Rezept gibt es da nicht. Carnifex oder Trygon sind eine schöne Grundlage, Gummitintenfische oder -Käfer, Actionfiguren, Tyranidenbits gehen genauso.
Ich hab sogar Eskorten aus Dübeln gebastelt.

Wegen Upgrades (Hive &Kreuzer):

Man sollte dazu sagen, das diese nach neuen Regeln nur noch mit Zustimmung des Gegners erlaubt sind.
Und ich sags immer wieder gerne - jemand der mir bei meiner ziemlich freundlichen Liste die Mutationen verbieten will dem knall ich so eine Powerliste vor die Nase, dass er für den Rest seines Lebens Alpträume davon hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Upgrades (Hive &Kreuzer):

Man sollte dazu sagen, das diese nach neuen Regeln nur noch mit Zustimmung des Gegners erlaubt sind.

Eben, genau das wird bei dem ganzen Rumgeheule über Tyras hier immer vergessen. Ebenso daß Eskorten die 4W6 AAF nur in Synapsenreichweite nach bestandenem MW-Test bekommen, da die Hives nach den normalen Regeln jetzt nicht mehr upgadebar sind kann man die auch recht schnell ausschalten. Ich finde die neuen Tyranidenregeln wesentlich ausgeglichener als früher, die Langsamkeit der Tyraniden war früher wirklich ein riesiger Nachteil wenn ein Gegner sie ausnutzen konnte. Ich zähle Tyraniden nicht mehr zu den Überfraktionen, meiner Ansicht nach ist die neue SM-Liste stärker.
 
Die Hives sind ohne Upgrades aber auch deutlich billiger als mit (bei dem was ich bei 2000p in Hive-Upgrades steck könnte ich auch einfach ein viertes kaufen, was sogar effektiver und für den Gegner schwerer zu zerstören wäre).
D.h. man kann entweder mehr Hives aufstellen oder die Punkte in Imbakram wie Tentakelvanguards und -Kraken investieren, die mit 4W6 AAF und Multifeuer einfach nur krank sind.
Oder man spart sich die Hives ganz, kauft einfach für Punkte ein paar CAP-Flieger ein und frisst den Gegner mit der Drohnenliste auf.
 
@Galatea

Also eigentlich ist es ja umgekehrt, daher muss dir die Upgrades nicht verbieten ;-)

Aber ich weiß schon was du meinst. Schließlich war es vorher eben normal.

Das "Problem" ist nur, dass andere Flotten eben fast keine (theoretisch auch im Regelwerk vorhandenen) Upgrades nutzen können und sich dadurch benachteiligt fühlen können.

Natürlich hat jeder gern ein Megaschiff mit 6 Schilden... macht das dem Gegner aber spaß? Wenn man mit den Upgrades in Maßen bleibt statt immer das max zu nehmen ist es halt angenehmer.
 
Das "Problem" ist nur, dass andere Flotten eben fast keine (theoretisch auch im Regelwerk vorhandenen) Upgrades nutzen können und sich dadurch benachteiligt fühlen können.


ähm....weißt du, wie viele SKs ein Ork Hulk hat? So ein Ding braucht keien Upgrades mehr, wie eig. viele andere Schiffe anderer Armeen auch. Ich weiß, ich hab eig. nur 1 Testspiel Erfahrung und hab mir auch nur so die Werte und Sonderregeln der Schiffe durchgelesen, aber ich finde, viele der teuren Schiffe sind auch nicht grade ein Zuckerschlecken. Gut, der Hulk ist erst ab 1500 einsetzbar und kostet 600 Punkte aber 40 SK? Ich mein, mit der selben Punktzahl krieg ich grade mal 2 Hives mit dann eben jeweils 14 SK rein, das macht immer noch einen Unterschied von 12 SK (!). Trotzdem weiß ich, was du meinst: mit den neuen FAQ Regeln und der Aufrüstung Adrenalindrüsen können z.B. Kraken für nur 10 Punkte extra 5W6 Volle Kraft voraus einsetzen, wenn ich das so richtig verstanden habe. Aber selbst ohne FAQ Regeln und sogar ohne Upgrades sind Tyras mMn verdammt stark und ich schließ mich Galateas Idee an: wer mich keine Upgrades benutzen lässt, dem spucke ich Kraken ins Gesicht 😉

P.S. benachteiligt können sich mMn z.B. Necrons fühlen, wenn ihrem Gruftschiff gerade durch 6 Kraken die Waffen abgeschraubt wurden. Wenn man weiß, dass man benachteiligt ist, dann spielt man ja auch nicht mal ggn. den Spieler. Ist auch der Grund, wieso ich bei 40k ncht ggn. Tau spiele ^^

mfG
Grot
 
Also ich würd mich gerne auch mal ner Krakenliste stellen denke meine Aks können einiges. ^^

Aber wie schon gesagt kannst meinet wegen Ausrüstung nehmen wenn du es nicht übertreibst und mir x 14Lp 6 Schild Hives vor die Nase stellst.

@Live würde gerne deine Bgründung wissen wieso du meinst SM wäre jetzt die härteste Liste?
Aber eher in diesem Thema weil hier Tyras das Thema sind.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=155134
 
P.S. benachteiligt können sich mMn z.B. Necrons fühlen, wenn ihrem Gruftschiff gerade durch 6 Kraken die Waffen abgeschraubt wurden. Wenn man weiß, dass man benachteiligt ist, dann spielt man ja auch nicht mal ggn. den Spieler. Ist auch der Grund, wieso ich bei 40k ncht ggn. Tau spiele ^^
Naja, die Necrons sind da noch am besten dran - die können mit AAF abhauen und haben dank ihrer Superreparatur immerhin halbwegs gute Aussichten, dass ihr Flaggschiff im Spiel mal wieder einsatzfähig wird.
Ein Schlachtschiff über das 9 Tentakelkraken/vanguards drübergerutscht sind macht für den Rest des Spiels überhaupt nichts mehr - hab das mal durchgerechnet, das waren afaik im Durchschnitt 12-13 Kritische Treffer und 4-5 Schadenspunkte (Schaden durch Feuer nicht eingerechnet). Das repariert innerhalb eines Spiels niemand außer Necrons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Space Hulk ist ein absolutes Spezialschiff, das kann man finde ich nicht direkt mit normalen aber upgegradeten Einheiten vergleichen.

@Upgrades

Naja ich finde die Ausssage wenn der mir Upgrades verbietet nehm ich ne maximierte liste etwas schmarrn...

Es gibt genug Listen bei denen sehr unausgewogene Flotten rauskommen, das ist finde ich kein grund eine solche zu spielen.

Es sagt ja auch kein chaos spieler wenn du mir nicht crew upgrades erlaubst nehm ich nur devastoren (oder ähnliche aussagen).

Un gerade wenn man damit "prallt" dass man ja auch ganz andere fiesere Listen spielen kann muss man sich fragen obs die eigene Flotte überhaupt nötig hat auf 6/4er Hives zu gehen.

@grot im speziellen
die upgrade kosten sind pro Eskorte, 10p läppern sich da schnell zu einem halben-ganzen kreuzer zusammen.
 
Das Problem bei den Tyraniden ist wie gesagt, dass bei denen imo die Mutationen zum Flair gehören und vor allem auch regeltechnisch einen großen Teil von deren Schiffsauswahl ausmachen, da sie ja sonst quasi nur ein Schlachtschiff und einen Kreuzer haben.

Außerdem gibt es einige Schiffe die überhaupt erst mit Upgrades sinnvoll spielbar werden.
Klauenkreuzer mit 6LP sind im voll für die Tonne, vor denen hat niemand Angst und mit funktionierenden Klauen kommen die sowieso nicht beim Gegner an. Mit 10LP (und evtl. noch Adrenalinsäcken oder so) finde ich sie aber spannend zu spielen und halte sie auch für fair - zumindest nach den 2W6 AAF-Regeln, mit denen ich auch weiterhin spielen werde.

Crewupgrades sind daher auch der falsche Vergleich. Effektiv müsste man den Chaosspieler da verbieten Devastoren aufzustellen, weil die ja auch so overpowered sind.
Aber genausowenig wie die meisten Chaosspieler 10 Devastoren aufstellen stellen die meisten Tyranidenspieler 6 9/14er T-Bioplasmahives auf. Daher existiert das Problem eigentlich nur mit Powergamern und die führen mittlerweile sowieso ganz anderes ins Feld als gepimpte Hives.
 
Zuletzt bearbeitet: