Tyras und das Finale FAQ

Echt? Was gibt es denn da Neues? Ich spiele schon lange ohne Gantenschirm. Ich nehme meistens ein Aegis mit. Den Decker braucht man ja meist auch nur in der ersten Runde und zur Not jinken die Tyranten in der Nähe des Toxo.

Also ich würde gegen keinen Tyraniden mit Ageis spielen.
Passt einfach nicht! Total unfluffig.
Da suche ich mir dann einen anderen Gegner!

- - - Aktualisiert - - -

Entweder wir nutzen von nun an Gargylen als "Gantenersatz" oder wir sind gezwungen unsere Ganten komplett neu zu Basen, springend, auf Felsen etc. Wenn unsere Modelle aufgrund von Positionen, Modelldesign oder ähnlichem (Flyrant z.B.) nicht auf die 25% kommen können, dann muss man halt tricksen.

Aber ja, es ist schon hart das die einzige Art wie wir einigermaßen fluffig von Deckung zu Deckung gelangen konnten nun "entfernt" wurde. Mal sehen was da noch so kommt. Bin gespannt auf den Tyra FAQ.

@Makaku: Gelände obliegt jetzt ja auch der 25% Hürde. Monströse Kreaturen sind schon ein wenig gekniffen durch den FAQ.


Ganten auf Felsen um den Deckungswurf zu bekommen?
Ich baue meine SW doch auch nicht liegend.

Ist das überhaupt erlaubt sich durch Umbauten Vorteile zu verschaffen?
 
Also ich würde gegen keinen Tyraniden mit Ageis spielen.
Passt einfach nicht! Total unfluffig.
Da suche ich mir dann einen anderen Gegner!

Mal davon abgesehen, dass es sehr "tyranidige" Alternativmodelle und Eigenbaumöglichkeiten für Verteidigungslinien gibt - wieso ist es "unfluffig", dass Tyraniden, die einen imperialen Planeten angreifen, die dort verfügbare Deckung nutzen...? Aber wie du meinst.
 
Besonders bei Tyraniden ist solch eine "Aegis" doch absolut fluffig. Schließlich verändern Tyraniden den gesamten Planeten. Die Vegetation, das Klima und praktisch alles andere. Da ist so eine kleine Wand das kleinste Problem. Die wird dann auch nicht von einem Carnifex dahingestellt, sondern entsprechend gebrütet.

Schau dir doch mal alleine die Kapillartürme an. Die reichen bis in den Orbit. Und da soll so eine kleine Wand ein Problem sein? 😀
 
Geile Turniere ... konnte sich die Orga nicht mehr leisten?
Das ist eher die Regel als die Ausnahme.
Und mit leisten können hat das auch wenig zu tun, was ich so vom letzen Münchner TTM gehört habe Standen da mehrer 100 Euro an Gelände auf manchen Tischen, in der Aufstellungszone konnte man sich trotzdem nicht wirklich verstecken.
Deshalb ist bei mir zu Hause die Stadtplatte auch zu mehr als 25% mit Gelände bedeckt, alles andere sieht einfach nicht wie eine Hive-City aus.
Die Fläche, die das Gelände bedeckt, ist aber nicht alleine der Punkt.
Ich habe mal auf ner Stadtplatte gespielt, auf der bestimmt an die 40% des Feldes mit Ruinen bedeckt war, nur hatten die alle riesige Fenster, so dass man am Ende keine einzige Einheit ganz verstecken konnte.
Die Ageis steht ja nicht rum sondern wird für Punkte gekauft.
Und dann aufgebaut.

Ich stelle mir gerade vor wie ein Fex oder gant sonne Ageis aufstellt. ^^

Schon mal was von Fantasie gehört?
Ja ich weiß, ist vielleicht nicht immer leicht und verlangt mehr von einem, als beschränktes Korinthenkacken.
Aber Hauptsache einen auf Fluff machen. :lol:
 
Die Ageis steht ja nicht rum sondern wird für Punkte gekauft.
Und dann aufgebaut.

Ich stelle mir gerade vor wie ein Fex oder gant sonne Ageis aufstellt. ^^


Du weißt schon, dass man mittlerweile auch Wälder und Ruinen als Befestigungsauswahl mitnehmen kann? Is das dann auch unfluffig? 😉
 
Du weißt schon, dass man mittlerweile auch Wälder und Ruinen als Befestigungsauswahl mitnehmen kann? Is das dann auch unfluffig?
greets%20(6).gif

Ich brauche dieses Buch:wub:
 
Die Ageis steht ja nicht rum sondern wird für Punkte gekauft.
Und dann aufgebaut.

Ich stelle mir gerade vor wie ein Fex oder gant sonne Ageis aufstellt. ^^
Klar, und ein kaputtes Manufaktorum hat auch einer extra dahin gebaut, um sich darin verstecken zu können. War auf E(mpire)bay auch billiger als ein neues.
 
Also ich kann mir schon vorstellen das das Schwarmbewusst sein seine Tyranidenkrieger und Monster hinter Deckung hält damit sie nicht sterben aber Termaganten usw. werden sich wohl kaum verkriechen die sind zum sterben da.

Trotzdem kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen wie sie eine Transportable Verteidigungsline mitbringen und aufbauen.

Und einfach zusagen ja da wächst halt an genau der gewünschten stelle eine Tyraniden Pflanze finde ich nicht gerade logisch. ^^

Ja und Wälder als Befestigung mitnehmen wie soll das den Fluff mäßig gehen?

Zauber Bohnen die kurz auf den Boden geworfen werden und dann in Sekunden ein Wald wäckst oder wie? ^^
 
Trotzdem kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen wie sie eine Transportable Verteidigungsline mitbringen und aufbauen.

Du unterliegst einfach der völlig falschen Annahme, die Tatsache, dass man die Linie mit Punkten kauft, müsste hinergrundmäßig heißen, dass man sie vor Ort aufbaut. Das ist einfach Unsinn! Denkst du denn, beide Armeen stehen sich im Abstand von ungefähr 50 Metern gegenüber und warten, bis die jeweilige Gegenseite ihre Gräben ausgehoben und Waffentürme aufgebaut hat, bevor sie anfangen, sich zu beschießen? Meinst du, man würde einen Feind überhaupt auf Sichtweite herankommen lassen und sich schön in Reih und Glied aufsellen, bevor man ein Bombardement beginnt? Das ist Quatsch. Armeeauswahl und Aufstellung haben erstmal gar nichts mit dem Fluff zu tun. Zu Beginn der Schlacht ist da eben eine Verteidigungslinie, eine Bastion, whatever, und die Tyraniden profitieren davon. Zum Beispiel weil sie diese gerade in diesem Moment eingenommen haben, oder weil sie sich dahinter verschanzen, um einen Gegenangriff abzufangen. Oder durch simplen Zufall. Es sollte genug Phantasie vorhanden sein, um sich zu erklären, weshalb so ein Ding da herumseht, auch ohne sich auszumalen, wie ein Carnifex in den Baumarkt fährt, um Schrauben zu holen. Das mach der Space Marine schließlich auch nicht vor der Schlacht. Davon mal abgesehen, dass Fluff und Regeln ohnehin zwei Dinge sind, die nur begrenzt miteinander zu tun haben, gibt es hier keinen Widerspruch, denn letztlich läuft's nur darauf hinaus, dass sich ein Gant oder Tyranidenkrieger hinter eine Stahlplatte duckt, die aus irgendeinem Grund an genau dieser Stelle herumsteht statt an einer anderen.
Ein wenig anders stellt es sich dar, wenn z.B. eine Rotte Ganten ein MG-Nest bemannt und abfeuert. Ja, da bekomme ich dann auch ein leichtes Problem mit der Plausibilität. Aber ob das ein hinreichender Grund ist, sich von einem hohen Ross herab über die Unfluffigkeit des Gegners auszulassen und sich andere Spielkameraden zu suchen, muss natürlich jeder selbst wissen.
 
Aber gerade die Ageis ist doch eine Modulare Mobiele Verteigungsline oder nicht?

In der Horus Reihe hab ich ein Buch gelesen da haben die Marines um ihren Landungsplatz eine Komplete modulare Festung errichtet und dann noch eine vor dem Feind.

Außerdem ist es ja meist nicht so das beide Armee sich von vornherein Gegenüberstehen.
Meisten folgt doch erst die Landung aus dem Weltraum.

Ja Ganten an einer Icarus Laserkanone ist schon komisch aber wenn ihr sagt Tyras dürfen das dann darf er die auch mit einem Ganten bedienen und das ist genau der Zeit Punkt wo ich meine Modelle einpacke. ^^
Laut Fluff können das nur die Symbionten. ^^


Und mir ist der Fluff im Spiel eben wichtig!