Trotzdem kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen wie sie eine Transportable Verteidigungsline mitbringen und aufbauen.
Du unterliegst einfach der völlig falschen Annahme, die Tatsache, dass man die Linie mit Punkten kauft, müsste hinergrundmäßig heißen, dass man sie vor Ort aufbaut. Das ist einfach Unsinn! Denkst du denn, beide Armeen stehen sich im Abstand von ungefähr 50 Metern gegenüber und warten, bis die jeweilige Gegenseite ihre Gräben ausgehoben und Waffentürme aufgebaut hat, bevor sie anfangen, sich zu beschießen? Meinst du, man würde einen Feind überhaupt auf Sichtweite herankommen lassen und sich schön in Reih und Glied aufsellen, bevor man ein Bombardement beginnt? Das ist Quatsch. Armeeauswahl und Aufstellung haben erstmal gar nichts mit dem Fluff zu tun. Zu Beginn der Schlacht ist da eben eine Verteidigungslinie, eine Bastion, whatever, und die Tyraniden profitieren davon. Zum Beispiel weil sie diese gerade in diesem Moment eingenommen haben, oder weil sie sich dahinter verschanzen, um einen Gegenangriff abzufangen. Oder durch simplen Zufall. Es sollte genug Phantasie vorhanden sein, um sich zu erklären, weshalb so ein Ding da herumseht, auch ohne sich auszumalen, wie ein Carnifex in den Baumarkt fährt, um Schrauben zu holen. Das mach der Space Marine schließlich auch nicht vor der Schlacht. Davon mal abgesehen, dass Fluff und Regeln ohnehin zwei Dinge sind, die nur begrenzt miteinander zu tun haben, gibt es hier keinen Widerspruch, denn letztlich läuft's nur darauf hinaus, dass sich ein Gant oder Tyranidenkrieger hinter eine Stahlplatte duckt, die aus irgendeinem Grund an genau dieser Stelle herumsteht statt an einer anderen.
Ein wenig anders stellt es sich dar, wenn z.B. eine Rotte Ganten ein MG-Nest bemannt und abfeuert. Ja, da bekomme ich dann auch ein leichtes Problem mit der Plausibilität. Aber ob das ein hinreichender Grund ist, sich von einem hohen Ross herab über die Unfluffigkeit des Gegners auszulassen und sich andere Spielkameraden zu suchen, muss natürlich jeder selbst wissen.