Kommen wir also zu dem Punkt der Spielstärke, der Auswirkungen die ein Avatar hat: Hier gebe ich dir vollkommen recht, seine Fähigkeiten spielen in einer Liga mit den BCM's die einen Namen haben oder sogar als solche deklariert sind, keine Frage. Der Avatar ist dazu noch relativ günstig, wie die mit ihm vergleichbaren BCM's, es macht also Sinn, ihn auf Turnieren zu beschränken, zumindest aus dieser Sicht heraus.
Allerdings würde sich dieses Argument nicht nur bis zum Avatar erstrecken, sondern auch auf Dinge wie Doppellashes, Speerspitzencarnies, usw. usf. Aber dann sind wir wieder beim Problem der willkürlichen Grenzziehung (was die Einordnung des Avatars ja wie gesagt auch schon ist).
Okay, dann jetzt mal der umfassende Vergleich der Beschränkungen, in deren Kontext eben auch der Avatar beschränkt worden ist:
3. Allgemeine Armeelistenbeschränkungen:
A) Keine besonderen (Charakter-) Modelle!
Also kein Eldrad, kein Avatar, kein Snikrot, kein Roter Schrecken und so weiter!
B) Keine HQ-Auswahl darf doppelt gewählt werden, unabhängig von der Art ihrer Ausrüstung oder Bewaffnung. Es sei denn, man hat nur 1 HQ-Auswahl im Codex (z. B. Necrons), dann darf zweimal die gleiche HQ-Auswahl gewählt werden.
C) Im HQ-Bereich darf jede Psi-Kraft, die einen Psi-Test verlangt, nur 1mal gewählt werden.
D) Es darf maximal 3mal die gleiche STANDARD-Auswahl gewählt werden, unabhängig von der Art ihrer Ausrüstung oder Bewaffnung. Es sei denn, man hat nur eine Standardauswahl im Codex (z.B. Necrons), dann darf die gleiche Standardauswahl bis zu 6mal gewählt werden.
E) In den Bereichen ELITE, STURM und UNTERSTÜTZUNG darf die gleiche Auswahl maximal doppelt gewählt werden. 3mal die gleiche Elite-, Sturm- oder Unterstützungsauswahl ist nicht zugelassen, unabhängig von der Art ihrer Ausrüstung oder Bewaffnung.
F) Keine Alliierten, außer requirierten Imperialen Soldaten oder Space Marines gemäß den Codizes Dämonenjäger bzw. Hexenjäger.
Auswahlen, die keinen Platz auf dem AOP belegen, dürfen beliebig oft gewählt werden.
4. Zusätzliche völkerspezifische Beschränkungen:
- Chaosdämonen, Codex Chaosdämonen: Kein Eintrag.
- Chaos Space Marines, Codex Chaos Space Marines:
A) Maximal 12 Terminatoren im Elite-Bereich.
B) Maximal 4 Kyborgs.
-Dark Eldar und Hagashîn-Kult, Codex Dark Eldar 2. Auflage und Errata:
A) Die allgemeinen Codex Einschränkungen gelten auch für den Hagashîn-Kult. Das heißt, maximal 1 „großer“ oder 1 „kleiner“ Wych-Lord und auch maximal 3 Trupps Hagashîn.
- Dämonenjäger, Codex Dämonenjäger:
A) Maximal 6 Sturmkanonen. Synchronisierte Sturmkanonen gelten als 1 Sturmkanone.
- Eldar, Codex Eldar:
A) Maximal 10 Harlekine.
B) Maximal 3 Infraschallkanonen.
C) Maximal 1 Falcon mit Holofeld.
D) Maximal 1 Illum-Zar mit Holofeld.
- Hexenjäger, Codex Hexenjäger:
A) Maximal 6 Sturmkanonen. Synchronisierte Sturmkanonen gelten als 1 Sturmkanone.
- Imperiale Armee, Codex Imperiale Armee: Kein Eintrag.
- Necrons, Codex Necrons.
A) Insgesamt maximal 12 Leichte und Schwere Destruktoren bei beliebiger Aufteilung.
- Orks, Codex Orks:
A) Insgesamt maximal 6 Boss-Biker im Elite- und/oder Standardbereich.
B) Maximal 30 Stormboys.
- Space Marines, Codex Space Marines:
A) Maximal 6 Sturmkanonen. Synchronisierte Sturmkanonen gelten als 1 Sturmkanone.
B) Auch mit dem Wesenszug „Achte Dein Rüstzeug“ insgesamt maximal 2 Devastortrupps im Elite- und/oder Unterstützungsbereich.
C) Da keine Alliierten erlaubt sind, kann der Nachteil "Allein gegen die Finsternis" nicht gewählt werden.
- Black Templars, Codex Black Templars:
A) Maximal 6 Sturmkanonen. Synchronisierte Sturmkanonen gelten als 1 Sturmkanone.
- Blood Angels, Codex Blood Angels aus den White Dwarfs bzw. von der GW-Homepage:
A) Maximal 6 Sturmkanonen. Synchronisierte Sturmkanonen gelten als 1 Sturmkanone.
B) Maximal 8 Mann in der Todeskompanie.
- Dark Angels, Codex Dark Angels:
A) Maximal 6 Sturmkanonen. Synchronisierte Sturmkanonen gelten als 1 Sturmkanone.
B) Ein HQ-Modell mit Terminator-Rüstung bewirkt, dass Deathwing Terminatortrupps auch als Standard-Auswahlen gespielt werden können.
C) Ein HQ-Modell auf Bike bewirkt, dass Ravenwing Angriffsschwadronen auch als Standard-Auswahlen gespielt werden können.
- Space Wolves, Codex Space Wolves.
A) Maximal 6 Sturmkanonen. Synchronisierte Sturmkanonen gelten als 1 Sturmkanone.
- Tau, Codex Sternenreich der Tau:
A) Maximal 7 Krisis-Anzüge.
B) Maximal 10 Geist-Anzüge.
C) Maximal 4 Koloss-Anzüge.
D) Maximal 4 Schwärmer-Raketensysteme an Fahrzeugen.
-Tyraniden, Codex Tyraniden:
A) Insgesamt maximal 3 Carnifexe im Elite- und/oder Unterstützungsbereich.
Diese Übersicht sollte für etwas mehr Transparenz sorgen. Anscheinend stößt ja auch nur die Beschränkungsbegründung mit dem "Individual" auf Protest. Eine Beschränkung aufgrund der Spielstärke scheint ja soweit akzeptiert zu sein.
Gruß
General Grundmann