4. Edition Über die Einzigartigkeit des Avatars

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Also entnehme ich mal dieser Aussage, dass ich mich aufgrund allgemeiner Tunierbeschränkungen auf einen Propheten und einen Autarchen einigen muss, wenn ich 2 HQ Auswahlen spielen will...(Da alle BCMs+ der Avatar wegfallen und mann ja keine Dopplungen haben darf)

Nicht böse gemeint, aber das finde ich...beschränkt!

Auf das Münster Unlimited 4 bezogen ist das oben Geschriebene richtig. Was andere Orgas machen, ist deren Sache. Allerdings sind diese Einschränkungen speziell auf die 4. Edition zugeschnitten, keine Ahnung wie das in der 5ten Edition gemacht werden wird. Ob da Beschränkungen überhaupt weiter notwendig sind. Aber ehrlich gesagt, denke ich das schon.

Und wenn Du das beschränkt findest, um so besser! :wink: Ziel erreicht! 😀

EDIT@Jaq: Ja, ich war auch verwundert...


Gruß
General Grundmann
 
Um mal Jaqs Argumentationsfaden weiterzuführen:
Wirklich beschränkt ist doch, zu erzählen, dass man - wegen wie auch immer gearteten Gründen - eine gewisse Figur spielen muss. Ich könnte auch weinen, dass Ghazghkull Pflicht werden wird für die neuen Orkarmeen - aber das geht doch weit an der Realität vorbei. Ich kann General Grundmanns Idee voll unterstützen. Das Angleichen der verschiedensten Powerniveaus ist eine sensible Aufgabe, mit der vorsichtig umgegangen werden muss. Zusätzlich hat er sogar eine schöne Differenzierung mit seiner Erläuterung "Besonderer Modelle", die ja außerhalb der normalen Codexrichtlinien liegen, geliefert.
Natürlich muss man nicht einverstanden sein mit den Regulierungen, die vorgenommen worden sind. Aber Thesen wie die Athenys' kann man objektiv einfach nicht unterstützen.
 
Naja, dass MU ist nicht das einzige....die Münchner Orga hat seit dieser witzigen Idee, den Avatar auf ihren Tunieren verboten!

Und ich meine, wie lange gibt es jetzt schon den Codex Eldar? Fast zwei Jahre...und erst JETZT fängt man an den Avatar dank seiner "individual" Sonderregel zu verbieten.

Wirklich beschränkt ist doch, zu erzählen, dass man - wegen wie auch immer gearteten Gründen - eine gewisse Figur spielen muss.

Ich muss mich doch nicht rechtfertigen, wenn ich zwei Hqs spielen will...
Und ich muss diverse Modelle nur spielen, weil mir der Rest verboten wird.
 
Ich muss mich doch nicht rechtfertigen, wenn ich zwei Hqs spielen will...
Und ich muss diverse Modelle nur spielen, weil mir der Rest verboten wird.

Keiner "befiehlt" dir ein Turnier zu besuchen, auf dem allgemeine und/oder spezifische Restriktionen gelten. Auch existiert keine allgemeine "Verpflichtung" an einen mehr oder weniger beschränkten Turnier (bzw. überhaupt einem) teilzunehmen. In sofern, da dir die Teilnahme keiner befehlen kann, und es in Deutschland auch keine gesetzliche Verpflichtung zu einer solchen Teilnahme existiert... kann dir auch nichts verboten werden.

Abgesehen davon ist die Turnierszene in Deutschland recht ausgeprägt. Es gibt genug nicht beschränkte Turniere. Man muss sich also nicht gerade die beschränkten Turniere für eine Teilnahme aussuchen, sofern man nicht mit den Einschränkungen leben kann.
Zumal man keiner Turnierorga vorwerfen kann auch einmal andere Formate zu unterstützen. Das ist gerade das schöne an Turnieren wie dem MU. Einmal etwas anderes als den üblichen GT-Einheitsbrei. Und sicherlich betreffen die Einschränkungen nicht nur Eldar Spieler. Alle, die sich an einem solchen Turnierformat versuchen wollen, müssen mit den Einschränkungen leben und sich teils umstellen. In sofern herrscht eine gewisse Ausgeglichenheit. Wer das nicht akzeptieren mag, ist nicht gezwungen ein solches Turnier zu besuchen.
 
Ich muss mich doch nicht rechtfertigen, wenn ich zwei Hqs spielen will...
Und ich muss diverse Modelle nur spielen, weil mir der Rest verboten wird.
Wieso, du kannst doch Prophet + Autarch spielen, die sind doch nich schlecht. Tja, ein Massork Spieler mit 6 x 30 Orks kann diese auch nich spielen sondern muss diverse andere Modelle spielen weil die Turnierregeln dies verbieten.
Also, is ja nich so als ob das nur Eldar betreffen würde...
 
Keiner "befiehlt" dir ein Turnier zu besuchen, auf dem allgemeine und/oder spezifische Restriktionen gelten. Auch existiert keine allgemeine "Verpflichtung" an einen mehr oder weniger beschränkten Turnier (bzw. überhaupt einem) teilzunehmen. In sofern, da dir die Teilnahme keiner befehlen kann, und es in Deutschland auch keine gesetzliche Verpflichtung zu einer solchen Teilnahme existiert... kann dir auch nichts verboten werden.

Das einem auch immer wieder seine Aussagen zerpflügt und veralgemeinert werden...

Ich will auf Tuniere, JA! Und deswegen muss ich mich mit dessen Regeln auseinandersetzen..JA!
Und muss ich diese Regeln deswegen gut finden? NEIN! Ich sag ja nicht, dass das nur mich oder nur die Eldar betrifft...Ich finde diese ganzen Beschränkungen einfach nur halb so gut, wie sie manche hinstellen...Aber bitte lassen wir das, denn es führt zu nichts!
diese Diskussion wurde mit Sicherheit in jedem 40k Forum schon mal geführt und das auch ohne Ergebniss.
 
Naja, dass MU ist nicht das einzige....die Münchner Orga hat seit dieser witzigen Idee, den Avatar auf ihren Tunieren verboten!
Find ich gut. Beim Boltershot im Juli (Zaunpfahl) wird man auch keinen Avatar sehen.
Wer hätte das gedacht. 😀


Ich muss mich doch nicht rechtfertigen, wenn ich zwei Hqs spielen will...
Und ich muss diverse Modelle nur spielen, weil mir der Rest verboten wird.
Was soll ein Necronspieler denn sagen? 2 seiner 3 HQs sind BMs & sind damit bei den meisten Turnieren verboten.
Turnierbeschränkungen sind dazu da, um Leistungsspitzen zu beschränken, sonst bräuchte es keine Beschränkungen. Und bekannter Maßen gehört das Eldar-Dreamteam nunmal da mit hinein.
Ich glaube einige Leute hier haben die Befürchtung die Reichweite der MU-Regeln könnte dazu führen, dass ihr Dreamteam nun öfter gesperrt sein könnte (Womit ich niemandem in die Karre fahren will, der nen Autarch spielt 😉 ).

Ashmodai schrieb:
So oft hat man den Avatar nach den alten Regeln auch nicht gesehen, da gabs auch nur Runenpropheten und noch nichtmal den Autarch. Also.. was solls. Gibt Schlimmeres.
Also ich hab kaum ne Eldararmee auf Turnieren gesehen, die nicht nen Avatar dabei hatte. Zumindest wenn sie oben mitspielen wollten war der Avatar bei geschätzen 75% der Armeen dabei. -_-
 
Was soll ein Necronspieler denn sagen? 2 seiner 3 HQs sind BMs & sind damit bei den meisten Turnieren verboten.

Das ist etwas total anderes....die NEcrons hatten schon immer nur den lord und haben nur durch diesen Codex nen C'tan bekommen...das der dann ein BCM ist halt blöod.
Aber gerechtfertig duchr die Tatsache, dass die C'tan halbgötter sind.

Ich habe den Avatar auch in 75% aller Eldar Tunierlisten gesehen...aber nen Propheten auf Bike hab ich in ca. 95% aller Armeelisten gesehen, so what?

Zum thema Rat der Seher: Nen "richtigen" Rat mit 2 Propheten und 4-8 Lesern ist auch Tunieren auch verboten...
Wie gesagt ist das mein persönliches Problem und bedarf, so denke ich, keiner weiteren Diskussion....
 
Imho haben Falloutboy und Sirene schon alles relevante gesagt. Ein Modell definiert sich aufgrund seines Eintrages im Codex in Verbindung mit dem Passus im RB als Besonderes Charaktermodell.

Die "einzigartigen" Charaktermodelle der Codizies der neuen Generation haben diesen Eintrag nicht. Also sind sie per Definition auch keine besonderen Charaktermodelle.
Das deckt sich auch mit einigen off. Statements von J.J. zu der Zeit, als der DA Codex herauskam. GW will die besonderen Charaktermodelle abschaffen und die "einzigartigen" Charaktermodelle zu einem normalen Teil der Armeeliste machen.

Wenn nun eine Turnierorga besondere Charaktermodelle verbietet, fallen per Definition die neuen "einzigartigen" Charaktermodelle nicht darunter. Wenn sie jedoch trotzdem damit gemeint sein sollten, liegt hier einfach ein Fehler in der Formulierung vor.
Hier wäre ein Verbot von einzigartigen Modellen bzw. eine konkrete Liste einfach besser und eindeutig!
Und was die ganzen Fluff Argumente angeht... ich glaube der Orga ging es hier nicht um Fluff, sondern um Balancing (bzw. was sie darunter verstehen).

Fazit:
Was die Regeln unter besonderen Charaktermodellen verstehen ist klar geregelt. Was eine Orga darunter versteht muß nicht das gleiche sein... sollte aber bei Abweichung eindeutig festgelegt sein.

PS: Warum nennt sich ein Turnier mit so vielen Einschränkungen eigentlich "Unlimited"... 🙄
 
@Ghost Writer

Dann werden, wenn alle Codices neu rausgekommen sind, auf Turnieren halt einzigartige Charaktermodelle verboten.

Sich an einem Wort aufzuhängen ist argumentatorisch nicht das Beste. 😉

Denn ob besonderes oder einzigartiges oder namenhaftes Charaktermodell: Sie gehören nicht in normale Spiele rein.

Und das GW will, dass besondere/namenhafte/einzighafte Charaktermodelle normaler Bestandteil der Armeeliste werden ist klar, da GW dann mehr von ihnen verkauft.

PS
Das hat etwas mit der Teilnehmerzahl zu tun. Bei WHF war der bisherige Rekord bei 166 Teilnehmern. 😉
 
Das ist sicherlich Ansichtssache. Ich finde das nicht...
Das ist nicht unbedingt nur Ansichtssache. Im Moment gibts in normalen Spielen keinerlei Beschränkung für sowas. Und da BM eigentlich so einzigartige und geschichtsträchtige Charaktere sind, die es nur einmal gibt, finde ich es irgendwie sehr merkwürdig, dass sie jeder einsetzen kann ohne Einschränkung.

So können sich Eldrad und Eldrad oder Abbadon und Abbadon in einem Spiel begegnen. Irgendwie unpassend, dafür, dass sie einzigartig sind.
 
Das ist sicherlich Ansichtssache. Ich finde das nicht...
Es ist allein schon deshalb nicht Ansichtssache weil gewisse Chars nunmal im Vergleich zu normalen HQ-Auswahlen ihrer Gattung viel zu gut sind. Vergleiche einfach mal Eldrad mit nem normalen Runenpropheten. Eldrad hat alle Psikräfte, 3+ ReW, E-Waffen Hagun Zar (ok, eher unwichtig), W4 also kein Autokill gegen Warpattacken und darf 3 Psikräfte pro Runde wirken und kann W3+1 Einheiten nach der Aufstellung umstellen und kostet gerade mal 210 pts.
Ein normaler Runenprophet mit allem Klimbim (aber ohne Jetbike!) und allen Psikräften kostet 215 pts! 215 pts und hat weder W4, 3 Psikräfte pro Runde und W3+1 Einheit Umstellung!

Das heißt man bezahlt 5 pts weniger als für nen vollgestopften normalen Runenpropheten, steht sich dadurch am Ende aber weitaus besser aufgrund der ganzen Sonderregeln. Ergo, Eldrad ist einfach mal viel zu billig!

Ein Captain Lysander zum Beispiel nimmt einer Termi-Schock-Armee den Nachteil, dass sie verteilt auf dem Tisch landet indem er sie alle gleichzeitig runterschocken lässt.

Ein Ghazghkull Thraka verpasst ner ganzen Orkarmee für 1 Runde nen 6" Waaagh was verdammt mächtig ist.


Besondere Chars sind einfach nicht ausgewogen bzw. zu mächtig um ihren besonderen Status darzustellen aber das rechtfertigt nicht ihren Einsatz bzw. zeigt nur umso deutlicher, dass man sie in normalen Spielen (und auf Turnieren meiner Meinung nach auch) eher verbieten sollte.

Deshalb, es gibt einfach Dinge die haben nichts mit Ansichts- oder Geschmackssache zu tun sondern die sind einfach so wie sie sind.
 
Ich denke, man muss in erster Linie einmal ganz klar drei Sachen unterscheiden:
Regeln, Fluff und Balancing.

Besondere Chars und die Regeln: Es gibt im Eldarcodex sowie in neueren Codizies keinen extra Regelstatus für besondere Chars. Regeltechnisch gibt es sie also garnicht.(Punkt)

Besondere Chars und der Fluff: Sollte jeder wissen, viele Modelle sind Einzigartige Individuen im 40k Universum. Diese tragen in der Regel (wenn nicht immer) einen Namen. Der Avatar, wie dem auch immer sei, ist selten aber nicht einzigartig.

Besondere Chars und das Balancing: Dies ist sicherlich eine sehr komplexe Angelegenheit. Und jede Turnierorga muss wissen, in wie weit sie in die Regeln eingreifen möchte.
Wenn sich eine Turnierorga dazu entschließt zB den Avatar aus Spielgründen zu verbieten, muss sie selbstverständlich auch entsprechende Einschränkungen bei anderen Armeen vornehmen (wie doppel Lash, Big Bugs, etc). Dies hat aber nichts damit zu tun, ob ein Avatar ein Besonderes Charaktermodell ist.

Das ist es dann auch schon.
Wenn es eine Geraraleinschränkung gegen alle BCMs gibt, so hat dies doch selbst auf einem Turnier meist Fluffgründe, damit nicht die gleichen Chars gegeneinander antreten müssen, denn es gibt ja immer noch genug durchschnittlich bis schlechte BCMs, die man balancingtechnisch nicht verbieten müsste.
In dieser Beziehung ist der Avatar einfach kein BCM (siehe Fluff).

Fazit:
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob man den Avatar regeltechnisch als Besonderen Char ansieht, denn eine solche Regel gibt es nicht mehr. Man kann ihn gerne explizit aus Balancinggründen verbieten, aber nicht mit einer Standardklausel alá "keine BCMs; sonst alles erlaubt".