Hallo zusammen. Mein Bruder und ich sind Ende 2022 mit Warhammer 40K eingestiegen. Er mit einer Combat Patrol der Tau, ich mit der Befehlshaberedition und später noch Indomitus-Box. Ich habe mich für die Ultra-Marines entschieden und insgesamt folgende Modelle gesammelt:
Es ist ein wenig aus dem Ruder gelaufen. Bis Sommer habe ich mir sehr fest vorgenommen, keine Modelle mehr zu kaufen.
Bisher habe ich gegen meinen Bruder ca. 5 Spiele mit 500 Punkten pro Armee in Kampfpatrouillen-Kontingenten im ausgewogenen Spiel gespielt. Die ersten beiden habe ich gewonnen, die letzten drei er mit den Tau. Aus dem Gedächtnis heraus besteht seine Armee aus:
Ich trat an mit:
Wir verwendeten Dabei die Deckung aus der Befehlshaber-Edition. Mein Redemptor wurde sofort in den Fokus genommen. Dabei stand sein Broadside recht weit hinten und konnte gut austeilen. Die Bikes konnten seine Feuerkrieger schnell ausschalten, wurden dann aber zügig von den Crisis und dem Broadside ausgeschaltet. Die Sturm-Intercessoren konnten mit dem Captain in Deckung vorrücken. Allerdings wurden auch sie schnell zerschossen, als sie ihre Deckung verließen. Würfelglück hatte ich in dieser Schlacht auch nicht viel.
Die zweite Niederlage spielte sich ähnlich ab.
In der letzten Schlacht wollte ich versuchen, schnell an ihn ranzukommen, um dann Schaden zu verursachen. Meine Armee bestand aus:
Die Schlacht begann vielversprechend: Ich durfte anfangen und konnte schnell mit den Bikes und dem Priester in Deckung vorrücken. Die Bikes konnten in der ersten Runde alle Feuerkrieger in der Fernkampfphase vernichten. Eine Expurgatoreneinheit konnte hinter einer Sichtbehinderung in Deckung gehen, eine andere einen Missionszielmarker auf dem offenen Feld besetzen.
In der Schlachtrunde des Tau konnte er genau diese Expurgatoren, mit einer Waffe des Broadside und dem Tau Commander ausschalten. Die Crisis-Kampfanzüge schafften es zusammen mit dem Broadside die komplette Excursor-Bike-Einheit zu vernichten. Damit hatte ich schon den Großteil meiner Einheiten verloren.
In Runde zwei hatte ich eigentlich schon verloren, wollte aber trotzdem noch mit den verbleibenden 5 Expurgatoren die Crisis in Buffreichweite meines Priesters bekämpfen. Der Angriff gelang auch ohne Treffer des Abwehrfeuers der Crisis. Allerdings waren die Angriffe der Expurgatoren zu schwach und Treffer, sowie Verwundungswürfe gelangen mir nur wenige trotz des Einsatzes der Litanei des Hasses und dem CP für Befehlswurf-Wiederholung. Ich kratzte nur ein wenig an den Lebenspunkten eines Crisis-Modells.
Meine Überlegungen dazu: Ich wollte vor Schlachtrunde drei schnell an den Tau, um im Nahkampf ordentlich Schaden bei ihm zu machen. Durch seine Tau-Fähigkeit können die sich ja ab Runde drei schneller bewegen. Dies gelang mir leider nicht. Die Platzierung der Expurgatoren auf einem Marker ohne Deckung war offensichtlich ein Fehler. Meine Waffen hatten dann im Nahkampf nicht die nötige Stärke, um die hohen Widerstände zu durchdringen (hing aber auch mit dem nicht vorhandenen Würfelglück zusammen). Nach dem Spiel fiel uns auch noch auf, dass meine gewählten Truppen nicht in die Kontingente passten, da hatte ich falsch nachgeschaut.
Nun überlege ich wieder, wie man das nächste Match angehen kann. Wir möchten diesmal gern auf 1000 oder 1500 Punkte erhöhen. Ich glaube nicht, dass es Sinn ergibt, den Tau auf seinem Gebiet, also dem Fernkampf, schlagen zu wollen. Allerdings würde ich das trotzdem gern probieren. Dabei könnte mir die Strike-Force Agastus vielleicht helfen, welche ich mir zuletzt besorgt habe. Die Desolation Marines könnten die Tau aus der Ferne beschießen, während der Brutalis mit Mulit-Melter und dann im Nahkmapf Druck macht. Die Eradicatoren würde ich auch dann gerne einsetzen. Da sehe ich Potential wegen der Melter.
Ich bin ein wenig ratlos, möchte aber erstmal auf keinen Fall weitere Modelle kaufen da ich viele von meinen bisher gesammelten noch gar nicht gespielt habe. Ergibt es Sinn nun vielleicht Marneus Calgar und/oder Tigurius einzusetzen, um die Ultra-Marines Regeln anwenden zu können? Oder seht ihr vielleicht einen völlig anderen Ansatz? Ich bin sehr gespannt auf euer Feedback und freue mich d
- 6 Excursor-Bikes
- 15 Primaris Sturm Intercessoren
- 10 Primaris Intercessoren
- 5 Schwere Intercessoren
- 1 Primaris Captain
- 2 Primaris Leutnants
- 1 Ordenspriester
- 1 Ordenspriester auf Bike
- 1 Judicar
- 1 Klingengardestandartenträger
- 3 Klingengardetruppler
- 10 Expurgatoren
- 3 Eradicatoren
- 1 Primaris Feuerrschlag Servoturm
- 2 Primaris Redemptor Dreadnoughts
- 1 Brutalis Dreadnoughts
- 10 Desolation Marines
- Chief Liberian Tiigurius
- Maneus Calgar
Es ist ein wenig aus dem Ruder gelaufen. Bis Sommer habe ich mir sehr fest vorgenommen, keine Modelle mehr zu kaufen.
Bisher habe ich gegen meinen Bruder ca. 5 Spiele mit 500 Punkten pro Armee in Kampfpatrouillen-Kontingenten im ausgewogenen Spiel gespielt. Die ersten beiden habe ich gewonnen, die letzten drei er mit den Tau. Aus dem Gedächtnis heraus besteht seine Armee aus:
- 1 Broadside Kampfanzug
- 3 Crisis Battlesuits mit Drohnen
- 1 Tau Commander mit Drohnen
- 10 Feuerkriegern als Eingreiftruppe.
Ich trat an mit:
- 1 Primaris Captain
- 4 Sturm Intercessoren
- 3 Excursor-Bikes
- 1 Redemptor Dreadnought
Wir verwendeten Dabei die Deckung aus der Befehlshaber-Edition. Mein Redemptor wurde sofort in den Fokus genommen. Dabei stand sein Broadside recht weit hinten und konnte gut austeilen. Die Bikes konnten seine Feuerkrieger schnell ausschalten, wurden dann aber zügig von den Crisis und dem Broadside ausgeschaltet. Die Sturm-Intercessoren konnten mit dem Captain in Deckung vorrücken. Allerdings wurden auch sie schnell zerschossen, als sie ihre Deckung verließen. Würfelglück hatte ich in dieser Schlacht auch nicht viel.
Die zweite Niederlage spielte sich ähnlich ab.
In der letzten Schlacht wollte ich versuchen, schnell an ihn ranzukommen, um dann Schaden zu verursachen. Meine Armee bestand aus:
- 10 Expurgatoren mit Sprungmodul, Kettenschwert und Schild. 2 Einheiten hatten kein Schild, dafür Energieklauen.
- 3 Escursorbikes
- 1 Ordenspriester auf Bike
Die Schlacht begann vielversprechend: Ich durfte anfangen und konnte schnell mit den Bikes und dem Priester in Deckung vorrücken. Die Bikes konnten in der ersten Runde alle Feuerkrieger in der Fernkampfphase vernichten. Eine Expurgatoreneinheit konnte hinter einer Sichtbehinderung in Deckung gehen, eine andere einen Missionszielmarker auf dem offenen Feld besetzen.
In der Schlachtrunde des Tau konnte er genau diese Expurgatoren, mit einer Waffe des Broadside und dem Tau Commander ausschalten. Die Crisis-Kampfanzüge schafften es zusammen mit dem Broadside die komplette Excursor-Bike-Einheit zu vernichten. Damit hatte ich schon den Großteil meiner Einheiten verloren.
In Runde zwei hatte ich eigentlich schon verloren, wollte aber trotzdem noch mit den verbleibenden 5 Expurgatoren die Crisis in Buffreichweite meines Priesters bekämpfen. Der Angriff gelang auch ohne Treffer des Abwehrfeuers der Crisis. Allerdings waren die Angriffe der Expurgatoren zu schwach und Treffer, sowie Verwundungswürfe gelangen mir nur wenige trotz des Einsatzes der Litanei des Hasses und dem CP für Befehlswurf-Wiederholung. Ich kratzte nur ein wenig an den Lebenspunkten eines Crisis-Modells.
Meine Überlegungen dazu: Ich wollte vor Schlachtrunde drei schnell an den Tau, um im Nahkampf ordentlich Schaden bei ihm zu machen. Durch seine Tau-Fähigkeit können die sich ja ab Runde drei schneller bewegen. Dies gelang mir leider nicht. Die Platzierung der Expurgatoren auf einem Marker ohne Deckung war offensichtlich ein Fehler. Meine Waffen hatten dann im Nahkampf nicht die nötige Stärke, um die hohen Widerstände zu durchdringen (hing aber auch mit dem nicht vorhandenen Würfelglück zusammen). Nach dem Spiel fiel uns auch noch auf, dass meine gewählten Truppen nicht in die Kontingente passten, da hatte ich falsch nachgeschaut.
Nun überlege ich wieder, wie man das nächste Match angehen kann. Wir möchten diesmal gern auf 1000 oder 1500 Punkte erhöhen. Ich glaube nicht, dass es Sinn ergibt, den Tau auf seinem Gebiet, also dem Fernkampf, schlagen zu wollen. Allerdings würde ich das trotzdem gern probieren. Dabei könnte mir die Strike-Force Agastus vielleicht helfen, welche ich mir zuletzt besorgt habe. Die Desolation Marines könnten die Tau aus der Ferne beschießen, während der Brutalis mit Mulit-Melter und dann im Nahkmapf Druck macht. Die Eradicatoren würde ich auch dann gerne einsetzen. Da sehe ich Potential wegen der Melter.
Ich bin ein wenig ratlos, möchte aber erstmal auf keinen Fall weitere Modelle kaufen da ich viele von meinen bisher gesammelten noch gar nicht gespielt habe. Ergibt es Sinn nun vielleicht Marneus Calgar und/oder Tigurius einzusetzen, um die Ultra-Marines Regeln anwenden zu können? Oder seht ihr vielleicht einen völlig anderen Ansatz? Ich bin sehr gespannt auf euer Feedback und freue mich d