Ultramarines Ultra-Marines Vs Tau

Oh, da wirst du dich freuen. Der Codex ist mal sowas von out, hehe.

Hier ist der Direktlink zu dem Dokument mit den Punkten. Falls du dich allgemein fragen solltest, woher diese ganzen Dokumente kommen, die kommen von dieser Seite hier: Warhammer Community. Aber besser einen Helm aufsetzen, sonst wirst du bei der Menge an Dokumenten erschlagen. Gott sei Dank sind für die meisten Spieler nicht allzu viele Dokumente relevant.

Das aktuelle "Munitorum-Feldhandbuch" zeigt dir die Punkteupdates. Der "Update-Datenblock" eher allgemeine Regelanpassungen. Im Englischen immer ein wenig aktueller als im Deutschen (scheinbar). Und dann hat jede Armee noch ihre eigenen Updates, aber da musst du oben im Drop-Down-Menü von Downloads auf FAQ wechseln. Und immer schön Warhammer 40k auswählen, sonst landest du im falschen Spielsystem.

Wenn du einigermaßen Englisch verstehst, würde ich dir auch die Seite Wahapedia ans Herz legen. Zum schnellen Nachschauen die beste Wahl. Ist aber nicht offiziell. Zeigt Games Workshop aber auf, wie es heutzutage digital eigentlich auszusehen hat.

Edit: Es ist aber immer die Frage, auf welchem Niveau / mit welchem Tiefgang ihr spielen wollt. Es ist auch absolut legitim, nur mit den Regeln und Punkten zu spielen, wie sie im Buche stehen. Ich finde die ganzen Änderungen auch nervig, aber ausgewogener sind die Spiele mit diesen Anpassungen. Es macht halt schon etwas aus, ob man jetzt 30% mehr Modelle auf dem Feld hat. Zwecks Balance hat das eine gewisse Bewandnis. ?

Und als letzten Tip würde ich dir noch Battlescribe ans Herz legen. Damit kannst du digital Armeelisten erstellen. Da brauchst du aber 1-2 Stunden, um dich dort als Neuling einzufuchsen. Gerade zum Anpassen von Listen ist das super, aber Zettel und Stift geht natürlich auch erstmal.

++ Battalion Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [74 PL, 1,310pts, 9CP] ++

+ Configuration +

Chapter Selector:
Ultramarines

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost [-3CP]

Game Type

+ HQ +

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 120pts]

Marneus Calgar [11 PL, 160pts]

Techmarine [4 PL, 70pts]:
Omnissian power axe, Servo-arm

+ Troops +

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]

. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]
. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 115pts]: Heavy bolt rifle
. 4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant

+ Elites +

Bladeguard Veteran Squad [5 PL, 105pts]

. 2x Bladeguard Veteran: 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Master-crafted power sword, 2x Storm Shield
. Bladeguard Veteran Sergeant: Heavy Bolt Pistol

Brutalis Dreadnought [10 PL, 200pts]
. 2 Brutalis Fists & 2 Twin Bolt Rifles
. 2 Multi-melta: 2x Multi-melta

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy flamer, Macro Plasma Incinerator

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy flamer, Macro Plasma Incinerator

++ Total: [74 PL, 9CP, 1,310pts] ++

Created with BattleScribe

Gerade mal getestet. Mit den alten Punkten waren das gestern 1575, heute 1310. das ist ja ein super Tool. Danke für den Hinweis ??

Wenn ich die 1500 noch voll machen möchte, könnte ich vielleicht noch was mit Schnellfeuer und Sturm für die taktische Doktrin mitnehmen. Vielleicht noch Intercessors oder die Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TBRY87
++ Battalion Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [74 PL, 1,310pts, 9CP] ++

+ Configuration +

Chapter Selector:
Ultramarines

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost [-3CP]

Game Type

+ HQ +

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 120pts]

Marneus Calgar [11 PL, 160pts]

Techmarine [4 PL, 70pts]:
Omnissian power axe, Servo-arm

+ Troops +

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]

. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]
. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 115pts]: Heavy bolt rifle
. 4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant

+ Elites +

Bladeguard Veteran Squad [5 PL, 105pts]

. 2x Bladeguard Veteran: 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Master-crafted power sword, 2x Storm Shield
. Bladeguard Veteran Sergeant: Heavy Bolt Pistol

Brutalis Dreadnought [10 PL, 200pts]
. 2 Brutalis Fists & 2 Twin Bolt Rifles
. 2 Multi-melta: 2x Multi-melta

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy flamer, Macro Plasma Incinerator

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy flamer, Macro Plasma Incinerator

++ Total: [74 PL, 9CP, 1,310pts] ++

Created with BattleScribe

Gerade mal getestet. Mit den alten Punkten waren das gestern 1575, heute 1310. das ist ja ein super Tool. Danke für den Hinweis ??

Wenn ich die 1500 noch voll machen möchte, könnte ich vielleicht noch was mit Schnellfeuer und Sturm für die taktische Doktrin mitnehmen. Vielleicht noch Intercessors oder die Bikes.

Top. Sieht doch schon einmal cool aus. Hast aber glaube ich den falschen Techmarine erwischt. Das ist der Altehrwürdige. Gibt auch einen Primaris Techmarine, das ist das neue Modell. Kostet aber die gleichen Punkte. Nur würde ich ihn wie gesagt zum Master of the Forge / Meister der Schmiede (Chapter Command) befördern. Das kostet nochmal 15 Punkte extra.

Dann hättest du noch 175 Punkte frei. Ich hätte ja Bock auf 3 Outrider-Bikes und ein Quad mit Multi-Melter. Die kosten zusammen genau 175 Punkte, hehe.

Das wären dann glatt 1500 Punkte.

Falls du die schweren Intercessoren noch nicht gebaut hast, würde ich den einen auf jeden Fall mit schwerem Bolter ausrüsten. Das kostet mit dem Update keine Extrapunkte mehr. Beim Redemptor bin ich eher Fan der Gatlingkanone statt der Flammenwerfer. Aber das ist ja Geschmackssache! Und sonst auch alle Gratis-Updates mitnehmen. Zum Beispiel bei den Dreadnoughts die Icarus-Werfer usw., die sind mittlerweile auch gratis. Coolere Waffen für die Seargents der Sturm-Intercessoren gab es ja leider nicht in der Indomitus Box.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim ausprobieren!
 
++ Battalion Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [74 PL, 1,310pts, 9CP] ++

+ Configuration +

Chapter Selector:
Ultramarines

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost [-3CP]

Game Type

+ HQ +

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 120pts]

Marneus Calgar [11 PL, 160pts]

Techmarine [4 PL, 70pts]:
Omnissian power axe, Servo-arm

+ Troops +

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]

. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]
. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 115pts]: Heavy bolt rifle
. 4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant

+ Elites +

Bladeguard Veteran Squad [5 PL, 105pts]

. 2x Bladeguard Veteran: 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Master-crafted power sword, 2x Storm Shield
. Bladeguard Veteran Sergeant: Heavy Bolt Pistol

Brutalis Dreadnought [10 PL, 200pts]
. 2 Brutalis Fists & 2 Twin Bolt Rifles
. 2 Multi-melta: 2x Multi-melta

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy flamer, Macro Plasma Incinerator

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy flamer, Macro Plasma Incinerator

++ Total: [74 PL, 9CP, 1,310pts] ++

Created with BattleScribe

Gerade mal getestet. Mit den alten Punkten waren das gestern 1575, heute 1310. das ist ja ein super Tool. Danke für den Hinweis ??

Wenn ich die 1500 noch voll machen möchte, könnte ich vielleicht noch was mit Schnellfeuer und Sturm für die taktische Doktrin mitnehmen. Vielleicht noch Intercessors oder die Bikes.
Kleine Bemerkung meinerseits . Versucht doch direkt nach Arks of Omen zu bauen. Das gestaltet momentan das Listen Building etwas freier und msn gewöhnt sich schon etwas an die zukünftige 10 Edition da stand jetzt das listbuilding da sogar noch freier wird .
 
  • Like
Reaktionen: TBRY87
Stimmt, da hast du recht. Ich hatte gar nicht mehr auf das Detachment geschaut, da mittlerweile eh fast jeder Armeeaufbau dadurch möglich ist. Fokus bei der Liste oben dann auf Eliten, damit man mehr als drei der entsprechenden Slots hat.

++ Arks of Omen Detachment (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [87 PL, 1,499pts, 7CP] ++

+ Configuration +

Chapter Selector:
Ultramarines

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 120pts]

Marneus Calgar [11 PL, 160pts, 1CP]:
Adept of the Codex, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Primaris Techmarine [5 PL, 85pts]: Chapter Command: Master of the Forge

+ Troops +

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]

. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]
. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 115pts]: Heavy bolt rifle, Heavy bolter
. 4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [10 PL, 144pts]: Astartes Grenade Launcher, Auto Bolt Rifle
. 7x Intercessor: 7x Bolt pistol, 7x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Brutalis Dreadnought [10 PL, 200pts]

. 2 Brutalis Fists & 2 Twin Bolt Rifles
. 2 Multi-melta: 2x Multi-melta

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]:
Melta rifle
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

++ Total: [87 PL, 7CP, 1,499pts] ++

Created with BattleScribe

So z.B.? Da kommt allerdings noch so ein Fehler, da kann ich noch nichts mit anfangen. „Arks of Omen detachment must have one more selections Compulsary Type (Minimum 1)“ Gibts bei Arks of Omen noch neue Regeln oder betrifft das nur die Armeezusammenstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
++ Arks of Omen Detachment (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [87 PL, 1,499pts, 7CP] ++

+ Configuration +

Chapter Selector:
Ultramarines

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 120pts]

Marneus Calgar [11 PL, 160pts, 1CP]:
Adept of the Codex, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Primaris Techmarine [5 PL, 85pts]: Chapter Command: Master of the Forge

+ Troops +

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]

. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]
. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 115pts]: Heavy bolt rifle, Heavy bolter
. 4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [10 PL, 144pts]: Astartes Grenade Launcher, Auto Bolt Rifle
. 7x Intercessor: 7x Bolt pistol, 7x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Brutalis Dreadnought [10 PL, 200pts]

. 2 Brutalis Fists & 2 Twin Bolt Rifles
. 2 Multi-melta: 2x Multi-melta

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]:
Melta rifle
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

++ Total: [87 PL, 7CP, 1,499pts] ++

Created with BattleScribe

So z.B.? Da kommt allerdings noch so ein Fehler, da kann ich noch nichts mit anfangen. „Arks of Omen detachment must have one more selections Compulsary Type (Minimum 1)“ Gibts bei Arks of Omen noch neue Regeln oder betrifft das nur die Armeezusammenstellung?
Du musst unter configuartions nur noch Auswählen auf was das detchment ausgelegt ist also welche Schlachtfeld Rolle wie Elite oder troups etc
 
Du musst unter configuartions nur noch Auswählen auf was das detchment ausgelegt ist also welche Schlachtfeld Rolle wie Elite oder troups etc
Ok, das ist völlig neu für mich. Muss ich mir erstmal angucken. Gilt hier, umso mehr Einheiten eines Truppentyps ich habe wähle ich danach das Detachment aus? Bei mir also Troops? Gibts da irgendwo eine Zusammenfassung der Regeln auf deutsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, bei dir Elite. Weil sonst dürftest du nur drei Einheiten Elite mitnehmen. So stockst du es auf sechs auf.

Übersicht

Man kann also einen Einheitentyp favorisieren. Oftmals Elite, weil von denen will man oft mehr mitnehmen.

++ Arks of Omen Detachment (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [87 PL, 1,550pts, 7CP] ++

+ Configuration +

Chapter Selector:
Ultramarines

Arks of Omen Compulsory Type: Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 120pts]

Marneus Calgar [11 PL, 160pts, 1CP]:
Adept of the Codex, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Primaris Techmarine [5 PL, 85pts]: Chapter Command: Master of the Forge

+ Troops +

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]

. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Assault Intercessor Squad [5 PL, 85pts]
. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

Heavy Intercessor Squad [7 PL, 115pts]: Heavy bolt rifle, Heavy bolter
. 4x Heavy Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Heavy Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Bladeguard Veteran Squad [5 PL, 105pts]

. 2x Bladeguard Veteran: 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Master-crafted power sword, 2x Storm Shield
. Bladeguard Veteran Sergeant: Heavy Bolt Pistol

Brutalis Dreadnought [10 PL, 200pts]
. 2 Brutalis Fists & 2 Twin Bolt Rifles
. 2 Multi-melta: 2x Multi-melta

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon

Redemptor Dreadnought [10 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]:
Melta rifle
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

++ Total: [87 PL, 7CP, 1,550pts] ++

Created with BattleScribe

Ok, nochmal angepasst. Danke für den Hinweis. Muss man die Leibwachen von Calgar noch mit auswählen oder sind die inklusive?
 
Ne, die Victrix Honour Guard musst du leider noch manuell hinzufügen. Über dem Slot für HQ und Agents of the Imperium ist ein Bereich namens "No Force Org Slot", der ist speziell für die Victrix Honour Guard gedacht, weil sie keinen Slot verbrauchen. Zwei Stück kommen für 55 Punkte daher.

Primaris Techmarine [5 PL, 85pts]: Chapter Command: Master of the Forge

-> Bei ihm würde ich noch zwei Zusätze für CP einkaufen. Über eine Gefechtsoption, die du vor dem Spiel nutzt, kannst du eine zusätzliche Fertigkeit des Kriegsherren (Hero of the Chapter) und ein weiteres Relikt (Relic of the Chapter) dazunehmen. Ich nehme da meist Warden of the Ancients als Fertigkeit und Seal of Oath als Relikt. Warden of the Ancients bufft Dreadnoughts innerhalb von 6 Zoll nochmals um 1 Stärke und 1 Attacke. Seal of Oath ist das beste Relikt der Ultramarines: Wenn ein Charakter dieses Relikt trägt, darfst du vor dem Spiel eine Einheit des Gegners aussuchen. Das ganze Spiel lang dürfen deine Einheiten Treffer- und Verwundundgswürfe gegen diese Feindeinheit einmal pro Attacke neuwürfeln, solange sie in 6 Zoll Reichweite zu dem Träger des Relikts stehen. Man wählt da immer die dickste oder stärkste Einheit des Gegners, welche dann relativ schnell in Rauch aufgeht. Cool, oder? :>

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 120pts]

-> Er kann neben Smite 3 weitere Psi-Fähigkeiten mitnehmen. Ich empfehle dir da gegen die Tau auf jeden Fall Psychic Fortress (5+ Rettungswurf) und Might of Heroes (+1 Stärke, +1 Widerstand, +1 Attacken für ein ausgewähltes Modell, sofern die Fähigkeit gelingt -> macht einen Dreadnought, oder aber auch Calgar, noch stärker!). Die dritte Fähigkeit kann man dann überlegen. Veil of Time ist noch gut, aber du kannst pro Runde ja eh nur zwei einsetzen. Das Nullfeld kannst du gegen Tau auslassen, da sie ja keine Psioniker haben.

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

-> Falls du den Trupp noch mitnehmen solltest, kannst du da noch einen Granatwerfer hinzufügen. Der kostet ja nichts.

Bladeguard Veteran Squad [5 PL, 105pts]
. 2x Bladeguard Veteran: 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Master-crafted power sword, 2x Storm Shield
. Bladeguard Veteran Sergeant: Heavy Bolt Pistol

-> Hier eventuell eine Plasmapistole für den Sergeant. Das Upgrade kostet auch nichts mehr.

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]: Melta rifle
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

-> Hier würde ich auf jeden Fall die schweren Gewehre mitnehmen. Die machen definitiv mehr Schaden. Da du Ultramarines spielst, hast du auch keinen negativen Effekt, wenn sich die Eradicatoren fortbewegen (Ordenstaktik!). Daher bin ich bei den Ultramarines Fan von schweren Infanteriewaffen. Und natürlich dem einen Eradicator den Multimelter geben! Die Waffenupgrades kosten seit dem Punkteupdate auch alle keine Punkte mehr, daher immer zugreifen.

----

Mehr kann ich dir jetzt glaub ich auch nicht mehr mit auf den Weg geben. Jetzt heißt es selbst Spielerfahrung sammeln. Am besten du schaust noch, dass du eine ähnliche Punktzahl wie dein Bruder erreichst und dann ab aufs Feld der Ehre!

Wenn du alle Auren und Fähigkeiten gut nutzt, werden die Dreadnoughts ordentlich für Action sorgen. Oder durch die Tau in Runde 1 sterben. ?

Edit: Bei der Liste mit den Dreadnoughts und Eradicatoren könntest du überlegen, das ganze Spiel lang in der Devastator-Doktrin zu bleiben. Sind ja alles schwere Waffen. Seit dem letzten Balance-Update kannst du in deiner Lieblingsdoktrin bleiben, solltest du da einmal drin sein. Ansonsten mit den Boltern in die taktische Doktrin. Keine Ahnung, wo die zustäzliche AP jetzt besser aufgehoben ist, einfach mal Erfahrungswerte sammeln. Kenne mich mit den Rüstungswerten der Tau jetzt nicht so gut aus. Vielleicht wäre die zusätzliche AP bei den schweren Waffen auch nur Overkill gegen deren Einheiten. Plasmawerfer und Melter brauchen die Zusatz-AP nicht, die Icarus-Pods und Gatlingkanonen der Dreadnoughts freuen sich aber bestimmt darüber. Im Vergleich hast du ja jetzt nicht so viele Intercessoren, dass die Taktische Dokrin dort wichtig erscheint. ?‍♂️

Edit2: Hab es mir doch anders überlegt. Glaube ich würde doch die Taktische Dokrin wählen in Runde 2. Solltest du in den Nahkampf kommen, könntest du schnell in die Nahkampf-Doktrin wechseln. Außerdem ist die Taktische Doktrin die Ultramarines-Doktrin (Scions of Guilliman + Bolter Discipline = Intercessoren schießen auch auf volle Reichweite und in der Bewegung doppelt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, die Victrix Honour Guard musst du leider noch manuell hinzufügen. Über dem Slot für HQ und Agents of the Imperium ist ein Bereich namens "No Force Org Slot", der ist speziell für die Victrix Honour Guard gedacht, weil sie keinen Slot verbrauchen. Zwei Stück kommen für 55 Punkte daher.

Primaris Techmarine [5 PL, 85pts]: Chapter Command: Master of the Forge

-> Bei ihm würde ich noch zwei Zusätze für CP einkaufen. Über eine Gefechtsoption, die du vor dem Spiel nutzt, kannst du eine zusätzliche Fertigkeit des Kriegsherren (Hero of the Chapter) und ein weiteres Relikt (Relic of the Chapter) dazunehmen. Ich nehme da meist Warden of the Ancients als Fertigkeit und Seal of Oath als Relikt. Warden of the Ancients bufft Dreadnoughts innerhalb von 6 Zoll nochmals um 1 Stärke und 1 Attacke. Seal of Oath ist das beste Relikt der Ultramarines: Wenn ein Charakter dieses Relikt trägt, darfst du vor dem Spiel eine Einheit des Gegners aussuchen. Das ganze Spiel lang dürfen deine Einheiten Treffer- und Verwundundgswürfe gegen diese Feindeinheit einmal pro Attacke neuwürfeln, solange sie in 6 Zoll Reichweite zu dem Träger des Relikts stehen. Man wählt da immer die dickste oder stärkste Einheit des Gegners, welche dann relativ schnell in Rauch aufgeht. Cool, oder? :>

Chief Librarian Tigurius [7 PL, 120pts]

-> Er kann neben Smite 3 weitere Psi-Fähigkeiten mitnehmen. Ich empfehle dir da gegen die Tau auf jeden Fall Psychic Fortress (5+ Rettungswurf) und Might of Heroes (+1 Stärke, +1 Widerstand, +1 Attacken für ein ausgewähltes Modell, sofern die Fähigkeit gelingt -> macht einen Dreadnought, oder aber auch Calgar, noch stärker!). Die dritte Fähigkeit kann man dann überlegen. Veil of Time ist noch gut, aber du kannst pro Runde ja eh nur zwei einsetzen. Das Nullfeld kannst du gegen Tau auslassen, da sie ja keine Psioniker haben.

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

-> Falls du den Trupp noch mitnehmen solltest, kannst du da noch einen Granatwerfer hinzufügen. Der kostet ja nichts.

Bladeguard Veteran Squad [5 PL, 105pts]
. 2x Bladeguard Veteran: 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Master-crafted power sword, 2x Storm Shield
. Bladeguard Veteran Sergeant: Heavy Bolt Pistol

-> Hier eventuell eine Plasmapistole für den Sergeant. Das Upgrade kostet auch nichts mehr.

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]: Melta rifle
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

-> Hier würde ich auf jeden Fall die schweren Gewehre mitnehmen. Die machen definitiv mehr Schaden. Da du Ultramarines spielst, hast du auch keinen negativen Effekt, wenn sich die Eradicatoren fortbewegen (Ordenstaktik!). Daher bin ich bei den Ultramarines Fan von schweren Infanteriewaffen. Und natürlich dem einen Eradicator den Multimelter geben! Die Waffenupgrades kosten seit dem Punkteupdate auch alle keine Punkte mehr, daher immer zugreifen.

----

Mehr kann ich dir jetzt glaub ich auch nicht mehr mit auf den Weg geben. Jetzt heißt es selbst Spielerfahrung sammeln. Am besten du schaust noch, dass du eine ähnliche Punktzahl wie dein Bruder erreichst und dann ab aufs Feld der Ehre!

Wenn du alle Auren und Fähigkeiten gut nutzt, werden die Dreadnoughts ordentlich für Action sorgen. Oder durch die Tau in Runde 1 sterben. ?

Edit: Bei der Liste mit den Dreadnoughts und Eradicatoren könntest du überlegen, das ganze Spiel lang in der Devastator-Doktrin zu bleiben. Sind ja alles schwere Waffen. Seit dem letzten Balance-Update kannst du in deiner Lieblingsdoktrin bleiben, solltest du da einmal drin sein. Ansonsten mit den Boltern in die taktische Doktrin. Keine Ahnung, wo die zustäzliche AP jetzt besser aufgehoben ist, einfach mal Erfahrungswerte sammeln. Kenne mich mit den Rüstungswerten der Tau jetzt nicht so gut aus. Vielleicht wäre die zusätzliche AP bei den schweren Waffen auch nur Overkill gegen die Einheiten der Tau. Plasmawerfer und Melter brauchen die Zusatz-AP nicht, die Icarus-Pods und Gatlingkanonen der Dreadnoughts freuen sich aber bestimmt darüber. Im Vergleich hast du ja jetzt nicht so viele Intercessoren, dass die Taktische Dokrin dort wichtig erscheint. ?‍♂️

Edit2: Hab es mir doch anders überlegt. Glaube ich würde doch die Taktische Dokrin wählen in Runde 2. Solltest du in den Nahkampf kommen, könntest du schnell in die Nahkampf-Doktrin wechseln. Außerdem ist die Taktische Doktrin die Ultramarines-Doktrin (Scions of Guilliman + Bolter Discipline = Intercessoren schießen auch auf volle Reichweite und in der Bewegung doppelt).
Ich sage nochmals vielen Dank für die guten und wichtigen Hinweise. Die Plasma Pistole packe ich dann auch bei den Sgts. der Assault Intercessors ein. Es wird nun einige Zeit vergehen, da mein Bruder und ich noch einige Modelle zusammenbauen müssen bevor es losgeht. Ich werde aber auf jeden Fall berichten, wie es ausging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Thema. Ultramarines halten zusammen. Und immer schön den Codex studieren, das mag der Primarch. ?

Glaube aber auch, dass sich das ganze Regelzeugs erstmal setzen muss. Du musst beim ersten Spiel ja nicht sofort komplett in die Vollen gehen. Schritt für Schritt. Eine Regel nach der anderen. Am besten einen Spickzettel machen.

Viel Spaß auf jeden Fall beim Bauen, Malen und Spielen!

PS: Es ist immer gut einen Bruder im Hobby zu haben. Ich hoffe, ihr habt ein Alter, in dem ihr noch regelmäßig zum Spielen kommt! ?
 
Ja, noch kommen wir wohl dazu. Könnte aber bald weniger Zeit werden ?.

Nochmal eine Frage zu dem Relikt: Das gibt man dem Tech, da man davon ausgeht, dass er dicht hinter den Dreadnoughts zusammen mit Calgar und den restlichen Nahkämpfern dicht zusammensteht? Das funktioniert ja nur, wenn der Träger mitkommt. Oder liegt der Fokus hier klar auf den Dreadnoughts, die von Tech damit gebufft werden sollen?

Und zum Kriegsherrn: Das kann auch der Tech sein? Hatte irgendwie abgespeichert, dass es ein Charakter Modell der Ultras sein muss, wenn sie mitkommen.
 
Ja, noch kommen wir wohl dazu. Könnte aber bald weniger Zeit werden ?.

Nochmal eine Frage zu dem Relikt: Das gibt man dem Tech, da man davon ausgeht, dass er dicht hinter den Dreadnoughts zusammen mit Calgar und den restlichen Nahkämpfern dicht zusammensteht? Das funktioniert ja nur, wenn der Träger mitkommt. Oder liegt der Fokus hier klar auf den Dreadnoughts, die von Tech damit gebufft werden sollen?

Hm. Prinzipiell kannst du das Seal of Oath jedem Charakter in der Blase geben. Ich fand es beim Techmarine immer besser aufgehoben als bei Calgar, da er ja vorne steht und im Ernstfall vor dem Techmarine das Zeitliche segnet. Mit dem Techmarine würde ich nur im Ernstfall bzw. gegen leichte Gegner kämpfen. Sollte der Träger des Seal of Oath sterben, ist der Effekt ja leider weg. Bzgl. der räumlichen Nähe hast du recht. Im Idealfall den Techmarine in der Nähe der Dreadnoughts und dem Rest halten, der da noch so mitzieht. Calgar ist ja in der Regel auch in Reichweite des Techmarines, muss das Siegel also selbst eigentlich nicht tragen.

Und zum Kriegsherrn: Das kann auch der Tech sein? Hatte irgendwie abgespeichert, dass es ein Charakter Modell der Ultras sein muss, wenn sie mitkommen.

Jau, auch der Techmarine kann als Kriegsherr fungieren. Machen sogar einige. Für mich gehört es sich aber aus Immersionsgründen, dass Calgar der Boss ist. Das ist aber eine rein subjetive Entscheidung. Da er ja als Warlord auch Adept of the Codex bekommt, ist das für mich aber auch gut vertretbar. Die Fähigkeit würde man dem Techmarine nämlich auch noch geben, sollte Calgar nicht der Kriegsherr sein. Damit kann man CP zurückgewinnen. Außerdem, und vielleicht doch ein Grund bei Anwesenheit Calgars diesen auf jeden Fall immer zum Warlord zu machen, ist, dass man dadurch +2CP erhält (der hat da ja diese Fähgikeit "Meistertaktiker" im Data Sheet). Mit Roboute Guilliman als Kriegsherrn würde man sogar +3CP erhalten ("Autor des Codex"). Und CPs kann man als Spieler nie genug haben, die Ultramarines haben ja auch einige gute. Zum Beispiel "Zurückziehen und erneut angreifen", "Schnelle Umverteilung" und "Defensiver Fokus". Auch die Standard-Gefechtsoptionen der Space Marines wie "Schnellfeuer", "Transhumane Physiologie" und das oben genannte "Weisheit der Alten" (Buff für Dreadnought) brauchen immer mal einen CP.

Wenn man einen generischen Captain anstelle Calgars mitnimmt, kann man den Meister der Schmiede besser zum Warlord machen. Das hat dann ja keinen Nachteil. Aber mit Calgar würd ich den schon zum Chef machen wegen der CP.
 
Hm. Prinzipiell kannst du das Seal of Oath jedem Charakter in der Blase geben. Ich fand es beim Techmarine immer besser aufgehoben als bei Calgar, da er ja vorne steht und im Ernstfall vor dem Techmarine das Zeitliche segnet. Mit dem Techmarine würde ich nur im Ernstfall bzw. gegen leichte Gegner kämpfen. Sollte der Träger des Seal of Oath sterben, ist der Effekt ja leider weg. Bzgl. der räumlichen Nähe hast du recht. Im Idealfall den Techmarine in der Nähe der Dreadnoughts und dem Rest halten, der da noch so mitzieht. Calgar ist ja in der Regel auch in Reichweite des Techmarines, muss das Siegel also selbst eigentlich nicht tragen.



Jau, auch der Techmarine kann als Kriegsherr fungieren. Machen sogar einige. Für mich gehört es sich aber aus Immersionsgründen, dass Calgar der Boss ist. Das ist aber eine rein subjetive Entscheidung. Da er ja als Warlord auch Adept of the Codex bekommt, ist das für mich aber auch gut vertretbar. Die Fähigkeit würde man dem Techmarine nämlich auch noch geben, sollte Calgar nicht der Kriegsherr sein. Damit kann man CP zurückgewinnen. Außerdem, und vielleicht doch ein Grund bei Anwesenheit Calgars diesen auf jeden Fall immer zum Warlord zu machen, ist, dass man dadurch +2CP erhält (der hat da ja diese Fähgikeit "Meistertaktiker" im Data Sheet). Mit Roboute Guilliman als Kriegsherrn würde man sogar +3CP erhalten ("Autor des Codex"). Und CPs kann man als Spieler nie genug haben, die Ultramarines haben ja auch einige gute. Zum Beispiel "Zurückziehen und erneut angreifen", "Schnelle Umverteilung" und "Defensiver Fokus". Auch die Standard-Gefechtsoptionen der Space Marines wie "Schnellfeuer", "Transhumane Physiologie" und das oben genannte "Weisheit der Alten" (Buff für Dreadnought) brauchen immer mal einen CP.

Wenn man einen generischen Captain anstelle Calgars mitnimmt, kann man den Meister der Schmiede besser zum Warlord machen. Das hat dann ja keinen Nachteil. Aber mit Calgar würd ich den schon zum Chef machen wegen der CP.
Ah, da habe ich einen Denkfehler gemacht. Ich nahm an, dass nur der Warlord aufgewertet werden kann. Ich schaute aber gerade nochmal in den Codex. Da steht ja auch drin, das JEDES Charaktermodell aufgewertet werden kann.

-> Hier würde ich auf jeden Fall die schweren Gewehre mitnehmen. Die machen definitiv mehr Schaden. Da du Ultramarines spielst, hast du auch keinen negativen Effekt, wenn sich die Eradicatoren fortbewegen (Ordenstaktik!). Daher bin ich bei den Ultramarines Fan von schweren Infanteriewaffen. Und natürlich dem einen Eradicator den Multimelter geben! Die Waffenupgrades kosten seit dem Punkteupdate auch alle keine Punkte mehr, daher immer zugreifen.

Im Space Marine Codex steht (Seite 95):
  • Addiere 1 zum Moralwert aller Modelle mit dieser Taktik
  • Einheiten dieser Taktik kommen in diesem Zug zum Schießen infrage, aber wenn eine solche Einheit schießt, ziehe bis zum Ende des Zuges bei jeder Fernkampfattacke eines Modells der Einheit 1 vom Trefferwurf ab
In der Ergänzung für die Ultras steht auf Seite 72: Erben des Guilliman
  • Solange die Taktische Doktrin aktiv ist, können Modelle mit dieser Fähigkeit, die sich in deiner Bewegungsphase bewegt haben, jedoch nicht vorgerückt sind und sich nicht zurückgezogen haben in der folgenden Fernkampfphase mit Fernkampfwaffen Attacken ausführen, als wären sie in diesem Zug stationär geblieben.
Du meinst dann sicher Erben des Guilliman, oder?

Das wirkt sich dann positiv auf die Eradicatoren aus, da diese ja mit schweren Meltern ausgerüstet sind, richtig?
 
  • Like
Reaktionen: TBRY87
Ja, genau. Gilt für schwere Meltergewehre als auch für den Multimelter. Alle schweren Infanteriewaffen.

Und zusätzlich die Bolter-Diziplin beachten. In der Fähigkeit (Codex der Space Marines) steht, dass Schnellfeuerwaffen doppelt schießen, wenn die Träger stationär sind. Da die Ultramarines in der Taktischen Doktrin wegen Erben des Guilliman als stationär gelten, schießen alle Schnellfeuerwaffen (Rapid Fire) der Infanterie doppelt so oft, auch wenn du sie bewegst. Und ebenso auf volle Distanz, nicht nur auf halbe. Daher ist es als Ultramarine oft sinnvoll, die Schnellfeuervarianten der Bolter zu wählen.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Ja, genau. Gilt für schwere Meltergewehre als auch für den Multimelter. Alle schweren Infanteriewaffen.

Und zusätzlich die Bolter-Diziplin beachten. In der Fähigkeit (Codex der Space Marines) steht, dass Schnellfeuerwaffen doppelt schießen, wenn die Träger stationär sind. Da die Ultramarines in der Taktischen Doktrin wegen Erben des Guilliman als stationär gelten, schießen alle Schnellfeuerwaffen (Rapid Fire) der Infanterie doppelt so oft, auch wenn du sie bewegst. Und ebenso auf volle Distanz, nicht nur auf halbe. Daher ist es als Ultramarine oft sinnvoll, die Schnellfeuervarianten der Bolter zu wählen.
Du meinst Engel des Todes, denke ich.

Das ist eine der Bedingungen die das triggert. Im Codex steht:

Doppelte Anzahl mit Schnellfeuer-Bolterwaffen wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.

  • Das Ziel des schießenden Modells befindet sich innerhalb der halben Waffenreichweite
  • Das schießende Modell ist INFANTRIE (aber kein CENTURION-Modell) und in deiner vorgegangenen Bewegungsphase stationär geblieben
  • Das schießende Modell ist ein TERMINAOR oder Biker
Müssen da nun alle drei Punkte erfüllt sein, oder nur eine? Ich lese das so, das jeder Punkt eine der Bedingungen ist. Da die Eradicatoren ja Infantrie sind, würde doch dann auch Punkt 1, also halbe Waffenreichweite, reichen um die Bedingung zu erfüllen, oder nicht? Engel des Todes, Codex, Seite 1124-125.
 
Was den Regeltext anbelangt, hast du natürlich recht. Aber der Abschnitt von Engel des Todes heißt ja auf deutsch Disziplinierter Bolterbeschuss. Da steht ja auch irgendwo, dass es sich nur auf Bolterwaffen bezieht. Die Eradicatoren haben ja keinen Bolter, daher trifft die Regel auf sie nicht zu.

Die Regel nannte ich in Bezug auf Intercessoren und ihre ganzen Abwandlungen. Die Ultramarines mit Schnellfeuer-Bolterwaffen schießen dort halt auch auf Full Range doppelt während der Bewegung (wegen dem zweiten Punkt oben + Erben des Guilliman).

Auf die Eradicatoren bezogen war nur die Info wichtig, dass sie als Erben des Guilliman mit schweren Waffen ohne Malus laufen und schießen können, da sie immer als stationär gelten. Aber im Waffenprofil der Melterwaffen steht unabhängig davon, dass sie auf halbe Reichweite mehr Schaden machen. Das ist aber unabhängig von Engel des Todes / Bolter-Disziplin.

PS: Die Eradicatoren haben ebenfalls eine extrem starke Fähigkeit im Data Sheet. Total Obliteration (in dt. irgendwas mit vollständige Vernichtung?). Wenn alle Eradicatoren auf eine Feindeinheit schießen, schießen sie doppelt. Das vergisst man ja auch schnell mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fabse