Ultramarines Ultra-Marines Vs Tau

Danke für die Antwort. Habe noch eine Frage zum Fernkampf, bzw. habe da was vergessen:

Musste man eigentlich alle Fernkampfattacken seiner Armee ansagen bevor man das erste mal schiesst oder alle eigenen Einheiten nacheinander? Also eine Einheit sagt alle Ziele an, schiesst, dann die nächste Einheit usw. bis alle durch sind. Ist das so nach den Regeln korrekt? Es ist mir klar, das eine einzelne Einheit alle ihr verfügbaren Fernkampfattacken ansagen muss.
 
Finale Liste von meinem Bruder ist auch da. Das wird auf jeden Fall hart.

[20:00, 30.4.2023] Leif Theede: ++ Arks of Omen Detachment (T'au Empire) [75 PL, 1,515pts, 6CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type: Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen

Sept Choice: T'au Sept

+ HQ +

Commander in Coldstar Battlesuit [9 PL, 195pts]: High-output Burst Cannon, Missile Pod, Plasma Rifle, T'au Flamer, Thermoneutronic Projector
. Shield Drone

Commander in Crisis Battlesuit [10 PL, 210pts]: Cyclic Ion Blaster, Missile Pod, Plasma Rifle, Resonator Warheads, Shield Generator, Warlord
. 2x Shield Drone: 2x Shield Generator

+ Elites +

Crisis Battlesuits [11 PL, 250pts]
. Crisis Shas'ui: Cyclic Ion Blaster, Plasma Rifle, Shield Generator
. Crisis Sh…
[20:00, 30.4.2023] Leif Theede: ++ Arks of Omen Detachment (T'au Empire) [75 PL, 1,515pts, 6CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type: Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen

Sept Choice: T'au Sept

+ HQ +

Commander in Coldstar Battlesuit [9 PL, 195pts]: High-output Burst Cannon, Missile Pod, Plasma Rifle, T'au Flamer, Thermoneutronic Projector
. Shield Drone

Commander in Crisis Battlesuit [10 PL, 210pts]: Cyclic Ion Blaster, Missile Pod, Plasma Rifle, Resonator Warheads, Shield Generator, Warlord
. 2x Shield Drone: 2x Shield Generator

+ Elites +

Crisis Battlesuits [11 PL, 250pts]
. Crisis Shas'ui: Cyclic Ion Blaster, Plasma Rifle, Shield Generator
. Crisis Shas'ui: Cyclic Ion Blaster, Iridium battlesuit, Plasma Rifle
. Crisis Shas'vre: Cyclic Ion Blaster, Plasma Rifle, Shield Generator
. 2x Marker Drone: 2x Markerlight
. Shield Drone

Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 170pts]: 2x Fusion Blaster, Cyclic Ion Raker, Early Warning Override

Stealth Battlesuits [4 PL, 80pts]: Homing Beacon
. 2x Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: 2x Burst Cannon
. Stealth Shas'vre: Burst Cannon

+ Fast Attack +

Pathfinder Team [5 PL, 105pts]
. 6x Pathfinder: 6x Markerlight, 6x Pulse Carbine, 6x Pulse Pistol
. Pathfinder Shas'ui
. 3x Pathfinder w/ Rail Rifle: 3x Pulse Pistol, 3x Rail Rifle

+ Heavy Support +

Broadside Battlesuits [5 PL, 90pts]
. Broadside Shas'vre: Advanced Targeting System, Heavy Rail Rifle, Seeker Missile

Riptide Battlesuit [13 PL, 250pts]: 2x Plasma Rifle, Ion Accelerator

+ Flyer +

Sun Shark Bomber [9 PL, 165pts]: Missile Pod
. 2x Interceptor Drone: 4x Ion Rifle

++ Total: [75 PL, 6CP, 1,515pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Update: Wir haben Heute den ersten Teil unseres Matches gespielt. Ich habe alle auf Video aufgenommen, schneide das, werde das nicht gelistet auf YouTube packen und dann hier teilen. Freue mich, wenn das hier die neue Diskussionsgrundlage für das restliche Match werden kann. Außerdem freue ich mich natürlich auf Verbesserungsvorschläge für meine Ultras.
 
So, der Mitschnitt ist fertig. Ich war sehr damit beschäftigt, nicht abgeschossen zu werden, sodass ich mich nicht an die Missionsziele getraut habe. Das war DIE Gelegenheit für die Tau Punkte durch Marker zu machen. Kommt wohl von meinen Tau-Traumata der letzten beiden Spiele. Was nimmt man da am besten, um schnell die Marker zu halten? Wird ja wahrscheinlich eh schnell weggeschossen. Vielleicht die Excursor-Bikes?

Warhammer 40K | Ultra Marines vs. Tau | 1515 Punkte | Niemandsland
 
Das ist ja mal interessant eine ähnliche Taktik auf dem Spielfeld zu sehen. Auch wenn ich - glaub ich - ein wenig aggressiver gegen Tau spielen würde!

Habe es jetzt bis 47:00 geschaut und es hat Spaß gemacht. Zu der Zeit hat der Bruder einen Würfewurf wiederholt. War das die normale Gefechtsoption für 1 CP oder irgendwas Spezifisches der Tau? Weil bei der Standardoption darf man nur einen Würfel neu würfeln, nicht so viele wie man möchte. Aber vielleicht kam das in dem Video auch falsch rüber.

Zum Spiel allgemein: Ich glaube, ohne genügend Obscuring-Gelände hat man es gegen Tau immer schwer. Ich würde bei der nächsten Partie auf jeden Fall größere Sichtblocker einbauen, damit man zumindest die wichtigsten Einheiten verstecken kann. Die Bücher waren bei euch ja nur dichte Deckung, oder? So habt ihr sie zumindest mal genannt. Das lädt den Tau-Spieler natürlich zum munteren Schießen ein. Ich finde, man sollte schon so 2/3 seiner Armee beim Aufstellen verlässlich verbergen können. Vielleicht waren die Bücher aber auch Obscuring und nicht Dense Cover, und ich habe es nur falsch verstanden.

Werde mir den Rest morgen anschauen! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja mal interessant eine ähnliche Taktik auf dem Spielfeld zu sehen. Auch wenn ich - glaub ich - ein wenig aggressiver gegen Tau spielen würde!

Habe es jetzt bis 47:00 geschaut und es hat Spaß gemacht. Zu der Zeit hat der Bruder einen Würfewurf wiederholt. War das die normale Gefechtsoption für 1 CP oder irgendwas Spezifisches der Tau? Weil bei der Standardoption darf man nur einen Würfel neu würfeln, nicht so viele wie man möchte. Aber vielleicht kam das in dem Video auch falsch rüber.

Zum Spiel allgemein: Ich glaube, ohne genügend Obscuring-Gelände hat man es gegen Tau immer schwer. Ich würde bei der nächsten Partie auf jeden Fall größere Sichtblocker einbauen, damit man zumindest die wichtigsten Einheiten verstecken kann. Die Bücher waren bei euch ja nur dichte Deckung, oder? So habt ihr sie zumindest mal genannt. Das lädt den Tau-Spieler natürlich zum munteren Schießen ein. Ich finde, man sollte schon so 2/3 seiner Armee beim Aufstellen verlässlich verbergen können. Vielleicht waren die Bücher aber auch Obscuring und nicht Dense Cover, und ich habe es nur falsch verstanden.

Werde mir den Rest morgen anschauen! 😀
Zu seinem Wiederholungswurf: Er hat wohl eine "Tau Sept"-Fähigkeit, die ihn immer einen Treffer- und/oder Wiederholungswurf einer Einheit rerollen lässt, wenn ich das richtig verstanden habe.

Die Bücher haben Sichtlinien blockiert. Alles was dahinter stand, konnte nicht getroffen werden (außer durch indirektes Feuer).

Ja, ich hätte da auf jeden Fall aggressiver spielen sollen. Der Riptide mit Seal of Oath ist nicht schnell genug down gegangen (Heftiges Würfelglück mit dem 4+ Retter meines Bruders) und konnte so fast 1,5 Runden die gesamte Bubble binden. Da kam ich nicht gut (schnell genug) weg. Was ich auch bemerkt habe: Die Bubble ist zwar stark, aber sehr langsam. Wenn die Dreads im Radius vom Tech und Tigurius bleiben sollen, darf man sich ja fast nur immer 6 Zoll weiter bewegen. Wenn man mit denen dann in den Nahkampf charged, verlieren sie ´ja auch die Buffs, oder nicht (sind dann meistens außer Reichweite)? Was gut war: Letztendlich konnte ich ihm mit den Dreads den Riptide und den Bomber abnehmen.

Die Assault-Intercessors haben mich in der Runde nicht so überzeugt. Sind sind recht langsam und der Widerstand ist mit 4 auch recht schwach gegen die meisten Tau-Waffen. Da wären die Excursor-Bikes mit Widerstand 5 und 14 Bewegung wahrscheinlich effektiver gewesen, um schnell die Marker einzunehmen. Allerdings müssen die dann da ja auch erstmal bis zur nächsten Befehlsphase überleben (teurer sind sie auch).
 
Das ist ja mal interessant eine ähnliche Taktik auf dem Spielfeld zu sehen. Auch wenn ich - glaub ich - ein wenig aggressiver gegen Tau spielen würde!

Habe es jetzt bis 47:00 geschaut und es hat Spaß gemacht. Zu der Zeit hat der Bruder einen Würfewurf wiederholt. War das die normale Gefechtsoption für 1 CP oder irgendwas Spezifisches der Tau? Weil bei der Standardoption darf man nur einen Würfel neu würfeln, nicht so viele wie man möchte. Aber vielleicht kam das in dem Video auch falsch rüber.

Zum Spiel allgemein: Ich glaube, ohne genügend Obscuring-Gelände hat man es gegen Tau immer schwer. Ich würde bei der nächsten Partie auf jeden Fall größere Sichtblocker einbauen, damit man zumindest die wichtigsten Einheiten verstecken kann. Die Bücher waren bei euch ja nur dichte Deckung, oder? So habt ihr sie zumindest mal genannt. Das lädt den Tau-Spieler natürlich zum munteren Schießen ein. Ich finde, man sollte schon so 2/3 seiner Armee beim Aufstellen verlässlich verbergen können. Vielleicht waren die Bücher aber auch Obscuring und nicht Dense Cover, und ich habe es nur falsch verstanden.

Werde mir den Rest morgen anschauen! 😀
Ich glaube die Bubble wird so nicht mehr funktionieren in der 10., oder? Den Warlord Trait Meister der Schmiede habe ich noch nicht gefunden.
 
Verstehe die Frage nicht ?Erstens waren Ultramarines immer schon „die Standardmarines“ und zweitens haben Dark Angels, Blood Angels und Co auch seit zig Editionen ihre eigenen Regeln (mal als Codex, mal als Supplement oder halt jetzt als Index)

Falls sich die Frage auf die anderen Chapter welche normalerweise mit dem „Hauptcodex“ abgedeckt waren bezieht (also zB Imperial Fists, Salamanders, etc) so haben die erstmal keine besondere Abbildung im Index erhalten (weshalb Ultramarines nun tatsächlich „DIE Standard-Marines“ sind), allerdings ist davon auszugehen, dass sich diese beim bald erscheinenden Codex Space Marines wieder finden werden. Allerdings nicht als Subfraktion wie in der 9.Edition sondern eher in Form von eigenen Detachments, die die spezielle Kampfweise der Orden abbildet. Du kannst dann entscheiden ob du zB deine Imperial Fists in Form einer Gladius Strike Force aufstellst oder in einem IF-spezifischen Kontingent.

Hilft dir das?
 
Na ich muss sagen ich fand es schon cool dass ultras ihr eigenes Supplement hatten. In den editionen in denen ultras einfach die normalen waren hatte zumindest ich persönlich immer neidisch auf orden wie bloodies, daraus etc geschaut. Zum einen konnten die orden alles was die Normalos konnten plus ihre eigenen sonderregeln und zum anderen mehr einheiten.

Jetzt wieder zu dem Modell zu kommen finde ich ziemlich kacke.
 
  • Like
Reaktionen: FurtFan und Fabse
Na ich muss sagen ich fand es schon cool dass ultras ihr eigenes Supplement hatten. In den editionen in denen ultras einfach die normalen waren hatte zumindest ich persönlich immer neidisch auf orden wie bloodies, daraus etc geschaut. Zum einen konnten die orden alles was die Normalos konnten plus ihre eigenen sonderregeln und zum anderen mehr einheiten.

Jetzt wieder zu dem Modell zu kommen finde ich ziemlich kacke.
Ich verstehe was du meinst, aber gerade in der 10. Edition ist es z.B. für Space Wolves oder Blood Angels sinnvoller nach "normalen" Space Marine Regeln zu spielen (Gladius Detachment) als nach den eigenen Regeln. Bei Dark Angels und Black Templar bin ich mir nicht sicher was besser ist. Vielleicht ändert sich das mit erscheinen der Codices und mehr eigenen Detachments, aber stand jetzt hat man als Ultramarine nichts verpasst.
 
Moin zusammen, es geht wieder los: In 10 Tagen starten wir unsere erste Runde in der 10. Ich überlege gerade, was ich für 1000 Punkte zusammenstelle. Es sind ein paar neue Einheiten dazugekommen. Insgesamt habe ich nun:

  • 6 Excursor-Bikes
  • 15 Primaris Sturm Intercessoren
  • 10 Primaris Intercessoren
  • 5 Schwere Intercessoren
  • 1 Primaris Captain
  • 2 Primaris Leutnants
  • 1 Ordenspriester
  • 1 Ordenspriester auf Bike
  • 1 Judicar
  • 1 Klingengardestandartenträger
  • 3 Klingengardetruppler
  • 10 Expurgatoren
  • 3 Eradicatoren
  • 1 Primaris Feuerrschlag Servoturm
  • 2 Primaris Redemptor Dreadnoughts
  • 1 Brutalis Dreadnoughts
  • 10 Desolation Marines
  • Chief Liberian Tiigurius
  • Maneus Calgar
  • 10 Desolation Marines
  • 5 Terminatoren
  • Scriptor in Terminatorrüstung
  • Captain in Terminatorrüstung
  • 1 Brutalis Dread
  • 5 Sternguard Vetranen
  • 10 Inferno Marines
  • Roboute Guilliman
Ich denke mal Guilliman für 355 Punkte in ne 1000 Punkte Armee mitzunehmen ist nicht sinnvoll. Ich wollte gerne die Desolation-Marines ausprobieren. Die werden gerade noch bemalt. Auch spannend wäre es die Tau mal mit den Terminatoren und den Vanguard-Veterans mit Kump-Packs zu schocken. Habe bisher noch nie Truppen erst später in der Schlacht dazu geholt.

Bin gespannt, was ihr noch an Möglichkeiten seht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Desolation squads und der Gullimann sind für 1k zu teuer. Ein kleiner Trupp assault Termis mit storm shields kann ganz brauchbar sein weil er mit AOC kaum wegzukriegen ist, man muss ihn aber dahin porten wo der Gegner sich mit ihm befassen muss. Kann der Gegner sie ignorieren dann geht es Deiner restlichen Armee an den Kragen. Ansonsten hilft alles was entbehrlich sowie für die Punkte zäh und einigermaßen mobil ist, z.B Bikes.
 
Desolation squads und der Gullimann sind für 1k zu teuer. Ein kleiner Trupp assault Termis mit storm shields kann ganz brauchbar sein weil er mit AOC kaum wegzukriegen ist, man muss ihn aber dahin porten wo der Gegner sich mit ihm befassen muss. Kann der Gegner sie ignorieren dann geht es Deiner restlichen Armee an den Kragen. Ansonsten hilft alles was entbehrlich sowie für die Punkte zäh und einigermaßen mobil ist, z.B Bikes.
Ich habe nur die Termis aus der Leviathan Box ohne die Schilde
 
Sowas hier könnte man machen. Die Redemptor nehme ich immer gern mit.

Ultra 3 (1060 Points)

Space Marines
Ultramarines
Gladius Task Force
Incursion (1000 Points)

CHARACTERS

Captain in Terminator Armour (95 Points)
• Warlord
• 1x Relic weapon
1x Storm bolter

Chaplain on Bike (80 Points)
• 1x Absolvor bolt pistol
1x Crozius arcanum
1x Twin bolt rifle

OTHER DATASHEETS

Outrider Squad (115 Points)
• 1x Outrider Sergeant
• 1x Astartes chainsword
1x Heavy bolt pistol
1x Twin bolt rifle
• 2x Outrider
• 2x Astartes chainsword
2x Heavy bolt pistol
2x Twin bolt rifle

Outrider Squad (115 Points)
• 1x Outrider Sergeant
• 1x Astartes chainsword
1x Heavy bolt pistol
1x Twin bolt rifle
• 2x Outrider
• 2x Astartes chainsword
2x Heavy bolt pistol
2x Twin bolt rifle

Redemptor Dreadnought (225 Points)
• 1x Icarus rocket pod
1x Macro plasma incinerator
1x Onslaught gatling cannon
1x Redemptor fist
1x Twin fragstorm grenade launcher

Redemptor Dreadnought (225 Points)
• 1x Heavy onslaught gatling cannon
1x Redemptor fist

Terminator Squad (205 Points)
• 1x Terminator Sergeant
• 1x Power weapon
1x Storm bolter
• 4x Terminator
• 4x Power fist
4x Storm bolter
 
Die Variante finde ich auch spannend. Calgar führ die Bladeguards an, der Techmarine bufft die Redemptor und die Vanguard Vetrans mit Jump-Pack, Storm Shields und Power-Waffen sind mobil und verwickeln die Tau in Nahkäpmfe.

Ultra 2 (1090 Points)

Space Marines
Ultramarines
Gladius Task Force
Incursion (1000 Points)

CHARACTERS

Marneus Calgar (205 Points)
• 1x Marneus Calgar
• Warlord
• 1x Gauntlets of Ultramar
• 2x Victrix Honour Guard
• 2x Victrix power sword

Primaris Techmarine (75 Points)
• 1x Forge bolter
1x Grav-pistol
1x Omnissian power axe
1x Servo-arm
• Enhancements: Artificer Armour

OTHER DATASHEETS

Bladeguard Veteran Squad (100 Points)
• 1x Bladeguard Veteran Sergeant
• 1x Heavy bolt pistol
1x Master-crafted power weapon
• 2x Bladeguard Veteran
• 2x Heavy bolt pistol
2x Master-crafted power weapon

Redemptor Dreadnought (225 Points)
• 1x Heavy flamer
1x Heavy onslaught gatling cannon
1x Redemptor fist
1x Twin fragstorm grenade launcher

Redemptor Dreadnought (225 Points)
• 1x Heavy flamer
1x Heavy onslaught gatling cannon
1x Redemptor fist
1x Twin fragstorm grenade launcher

Vanguard Veteran Squad with Jump Packs (130 Points)
• 1x Vanguard Veteran Sergeant with Jump Pack
• 1x Heirloom weapon
1x Storm Shield
• 4x Vanguard Veteran with Jump Pack
• 4x Bolt pistol
4x Heirloom weapon

Vanguard Veteran Squad with Jump Packs (130 Points)
• 1x Vanguard Veteran Sergeant with Jump Pack
• 1x Heirloom weapon
1x Storm Shield
• 4x Vanguard Veteran with Jump Pack
• 4x Heirloom weapon
4x Storm Shield