40k Ultramarines - Denn: "Blau macht glücklich"

Ab hier ist der Thread auch direkt freigegeben.

Damit es hier auch nicht ganz so leer ist, mal der aktuellen Stand.

Start:

Anhang anzeigen 104994

Anhang anzeigen 104995



Aktueller Stand:

Anhang anzeigen 104996

Anhang anzeigen 104997

Anhang anzeigen 104998

Anhang anzeigen 104999


Bis demnächst
Sehr sauber gearbeitet, gefällt mir gut! Ich hoffe, es gibt bald mehr zu sehen und vorallem hoffe ich, dass du dran bleibst und das Projekt in der Qualität durchziehst. ?
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4
Pass dabei aber gut auf. Farbe trägt auf. Musste ich auf die harte Tour „lernen“ als bei meinem Ultramarine Captain der fertig bemalte Umhang und der Teil des Umhangs an der ebenfalls fertig bemalten Rüstung plötzlich nicht mehr gepasst haben und fiese SpaltMaße erzeugten….
Ja, da hast du wohl recht. Wenn es an den Zusammenbau geht, muss ich mir wohl was einfallen lassen, oder an den Verbindungsstellen ein wenig nachbessern, dass es passt. Ansonsten muss ich zukünftig wohl zumindest wieder teilweise zusammenbauen.

Willkommen im Orden Schlachtenbruder!
Freue mich auf das Projekt, die Kantenakzente sehen schon toll aus.
Welche Kompanie wirst du in Feld führen?

Mut und Ehre sowie viele Grüße aus Süddeutschland
Vielen Dank 🙂. Ich habe ehrlich gesagt noch garkeine Ahnung, welche Kompanie es werden soll. Habe gerade erst angefangen mich ein wenig in die Hintergrundgeschichte einzulesen.

Mut und Ehre Bruder! Möge der Neid der Community sich in Spott äußern! Sehr saubere Arbeit 😉 Grüße aus dem Sauerland!

Für den Imperator und für Macragge!
Danke schön 🙂

Sehr sauber gearbeitet, gefällt mir gut! Ich hoffe, es gibt bald mehr zu sehen und vorallem hoffe ich, dass du dran bleibst und das Projekt in der Qualität durchziehst. ?
Danke 🙂. Ich gebe mir mühe reichlich Updates zu liefern. Die nächsten zwei Wochen werden was mau, weil ich mit Frau und Kinder im Urlaub bin, aber danach geht es weiter 😉. Dran bleiben werde ich in jedem Fall.


So, habe mal zwei von meinen neuen Green Stuff Pinseln getestet.

Dieses Teil wurde mit dem Synthetischen Größe 0 gemacht

20220707_221721.jpg


20220707_221706.jpg


Und dieses Teil mit der Silver Series Kolinsky
20220707_221624.jpg


20220707_221552.jpg


Bin mit dem Synthetischen irgendwie besser klar gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht echt cool aus!!!

Wenn du fluffig spielen willst, entscheidet die Farbe der Schulterpanzer, welche Kompanie du spielst. Wenn dir das nicht so wichtig ist, bemal sie wie du Bock drauf hast ?
Ich wollte die Schulterpanzer golden machen, weil ich das auch so in den ganzen Videos gesehen habe. Also habe ich meinen Codex rausgesucht und mal durchgeblättert. Demnach müsste es dann wohl die 2. Kompanie sein, wenn ich das richtig gelesen habe.

Hey, noch ein Kölner ?

Sieht ziemlich gut aus, was du hier zeigst. Bin mal gespannt, wie das zusammenkommt, wenn der erste Marine fertig ist.
Jo, kölner Süden hier 😎. Bin selber gespannt, wie der erste fertig aussehen wird. 🤔
 
Ich wollte die Schulterpanzer golden machen, weil ich das auch so in den ganzen Videos gesehen habe. Also habe ich meinen Codex rausgesucht und mal durchgeblättert. Demnach müsste es dann wohl die 2. Kompanie sein, wenn ich das richtig gelesen habe.
Jip, ist richtig. Die 2te hat die goldenen Ränder ??
 
Ich hab mich für folgendes entschieden nach mehreren Marine Sadie ich bemalt habe.
Kopf und Backpck kommen immer weg. Vllt noch schulterpanzer und ein Arm. Meist der mit dem Bolter.
Dann hat man pro Marine 4 unter Zusammenbauten. Das geht noch. Sieht aber schon mal gut aus. Einfach durchziehen. Das Eavy Metal Team brauch ein Tag für einen Marine bis er komplett bemalt ist. Daher nicht entmutigen lassen. Es dauert einfach.
 
s Eavy Metal Team brauch ein Tag für einen Marine bis er komplett bemalt ist. Daher nicht entmutigen lassen. Es dauert einfach.
Gibt es da ein offizielles Statement?
Auf keinen Fall entmutigen lassen. Erst ist man überfordert, dann wird man besser, dann wird man schneller, dann, wieder langsamer (aber besser) dann wieder schneller usw... Irgendwann hat dein Körper gecheckt wie man malt und bums du haust 300 Minis pro Std raus ?
 
  • Haha
Reaktionen: Arcadius
Naja ich bin mit den letzten Teilen mit den neuen Pinseln nicht wirklich zufrieden, da ich dort wieder zu schnell gemacht habe, was man auch an den Linien sieht. Zu dick, zu unsauber. Hätte sicher einiges vermeiden können, aber ok. Habe ja noch ein paar Marines im Karton und wenn die weg sind, dann werden sich einfach neue gekauft 😉.

Ich sehe das alles recht entspannt mit dem Tempo. Ich male so, wie ich eben Zeit habe und gut is. Wenn ich für eine Mini zwei oder drei Wochen brauche, dann ist das eben so. Ich halte die Fortschritte hier fest, auch wenn es nicht sonderlich viel Abwechslung geben wird und es wohl mit der Zeit recht eintönig werden könnte 🤔.

Aber ja, ich hoffe natürlich wie @G@mbit geschrieben hat, dass ich mit der Zeit auch besser und vor allem schneller werde. Aber wir werden sehen.

Vor dem 01.08. wird jedenfalls nichts passieren, da Urlaub und immer unterwegs mit Freundin und Kids. Danach werde ich mich dann wieder den Minis widmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen,

der Urlaub ist vorbei und der Alltag hat mich langsam wieder fest im Griff. Nachdem ich dann wieder Zeit hatte, widmete ich mich dann wieder meinen marines und habe direkt die Gold Series der Green Stuff Pinsel getestet. Naja, wirklich überzeugt haben die mich jetzt nicht sonderlich. Die haben die Farbe nicht wirklich gut aufgenommen und vernünftig abgegeben auch nicht. Mit dem Malergebnis bin ich auch nicht sonderlich zufrieden. Ich hoffe einfach, dass das nächste Teil sauberer wird.

Hier das Teil mit dem 2. Kantenakzent

20220803_212901.jpg

20220803_212832.jpg


Und hier das zweite Bauteil von heute mit dem 3. Kantenakzent, was ich nicht sonderlich gelungen finde. Besonders die Finger hab ich noch keine Lösung für mich gefunden, wie ich es sauberer hinbekomme.

20220803_212917.jpg

20220803_212935.jpg

20220803_213041.jpg

20220803_213103.jpg



Nächstes mal nehme ich wieder meine anderen Pinsel oder die Green Stuff synthetischen. Die haben für mich bisher den besseren Eindruck gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön.

Das mit den Pinseln, da hatte ich mir mehr von versprochen. Aber, wenn ich Farbe aufgenommen hatte und die Mini bemalen wollte, wurde irgendwie nix abgegeben, so als wenn diese bereits trocken wäre. Also noch mal etwas neue Farbe drauf und es wurde zu viel abgegeben. Leider wurde nur selten, gleichmäßig die Farbe vom Pinsel abgegeben. Hatte für den 3. und letzten Kantenakzent den 00er der gold Serie versucht, aber da ging fast gar nix. Habe dann am Ende den da Vinci 35er genommen, was besser lief.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GDork und Peter
Sehr schick geworden. Ich freue mich schon auf mehr fertige Minis.

Beim Akzentuieren kommt es für mich am ehesten auf die Pinselspitze und die Pinselseite an. Gerade bei Kantenakzenten legt man ja eher die Seite des Pinsels auf die zu bemalende Kante und zieht dann drüber, als das man versucht mit der Spitze die Kante zu treffen. Ich mach das jedenfalls immer so und finde es deutlich einfacher. Wenn Du einen Pinsel mit guter Spitze gefunden hast ist meist egal ob der Größe 1 oder 4 hat wenn es um Linien geht. Nur für Augen brauche ich kleine Pinsel, aber da findet jeder seinen eigenen und anderen Weg.

cya
 
@Naysmith

Danke für dein Feedback. Mit der Seite habe ich teilweise ebenfalls gearbeitet. Jedoch nicht bei den Space Marines, sondern bei der Death Guard. Aber auch da benötige ich noch sehr sehr viel Übung, da ich auch hier etliche Fehler mache, da ich den Winkel nicht halte oder zu viel Druck ausübe und somit auch Unregelmäßigkeiten habe. Hier hilft wohl nur weiter malen und üben, egal bei welcher Variante.