40k Ultramarines - Denn: "Blau macht glücklich"

Während die Beats der Nature One über Arte Concert aus den Boxen schepperten, habe ich mal etwas weiter gemacht.

Die dritten Kantenakzente sind drauf. Wie bereits erwähnt, bin ich mit der Sauberkeit alles andere als zufrieden. Aber es ist jetzt, wie es nun mal ist.

Ansonsten wurde der Bolter gemacht und die goldenen Teile begonnen.

20220807_185742.jpg

20220807_185723.jpg

20220807_185704.jpg

20220807_185655.jpg

20220807_185618.jpg

20220807_185446.jpg

20220807_185413.jpg

20220807_185355.jpg
 
Also ich find deine Minis sehr schön und da ich blaue Marines generell gerne mag bleib ich mal dabei.

Ich finde deine Kantenakzente übrigens sehr gut und ich glaube nicht, dass man das ohne Korrekturen viel besser hinbekommen könnte. Normalerweise machen dass die ganzen Kantenakzentfetischisten meist so, dass nach den ganzen Highlights eine Korrekturphase eingelegt wird. Dann wird erst alle mit der 3. Highlightphase korrigiert (also am Akzent lang fahren, damit eventuelle dicke stellen ausgeglichen werden) dann mit der zweiten und so weiter. Zum Schluss mit der Grundfarbe. Da brauchst du dann aber wirklich ewig. Für ne Armee würde ich mir das nie antun.

Bei meinen CFs ziehe ich das mit 2 Highlights auch durch und ganz ehrlich, wenn die erstmal in der Vitrine stehen und du mit denen zockst schaut sich niemand mehr die Miniaturen so genau an, als dass er da irgendeine Ungenauigkeit erkennen würde. Vor allem bei der Qualität die du da ablieferst.

PS: Was mir allerdings noch fehlt sind die Akzente auf den imaginären Kanten im Schulterpanzer 😎
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4
Das ist schon sehr cool was du hier zeigst, bin auf ein komplettes Modell gespannt
Nicht nur du bist gespannt 😉.


Also ich find deine Minis sehr schön und da ich blaue Marines generell gerne mag bleib ich mal dabei.

Ich finde deine Kantenakzente übrigens sehr gut und ich glaube nicht, dass man das ohne Korrekturen viel besser hinbekommen könnte. Normalerweise machen dass die ganzen Kantenakzentfetischisten meist so, dass nach den ganzen Highlights eine Korrekturphase eingelegt wird. Dann wird erst alle mit der 3. Highlightphase korrigiert (also am Akzent lang fahren, damit eventuelle dicke stellen ausgeglichen werden) dann mit der zweiten und so weiter. Zum Schluss mit der Grundfarbe. Da brauchst du dann aber wirklich ewig. Für ne Armee würde ich mir das nie antun.

Bei meinen CFs ziehe ich das mit 2 Highlights auch durch und ganz ehrlich, wenn die erstmal in der Vitrine stehen und du mit denen zockst schaut sich niemand mehr die Miniaturen so genau an, als dass er da irgendeine Ungenauigkeit erkennen würde. Vor allem bei der Qualität die du da ablieferst.

PS: Was mir allerdings noch fehlt sind die Akzente auf den imaginären Kanten im Schulterpanzer 😎
Vielen Dank für das Lob. Am Ende noch ausbessern, dafür habe ich dann wirklich keine Nerven. Ich versuche zwar alles möglichst sauber hinzubekommen, jedoch hat dies auch bei mir seine Grenzen. Außerdem heißt es ja, dass man aus Fehlern lernt. Wir werden sehen, ob dies auch bei mir zutreffen wird 🤔. Was Die Schulterpanzer betrifft, so gehe ich mal davon aus, dass du die goldenen Bereiche meinst, diese sind nur mit der Grundfarbe bisher und noch nicht weiter bearbeitet. Dafür wurde es mir dann leider zu spät gestern. Ansonsten, falls du was anderes gemeint haben solltest, so wüsste ich ehrlich gesagt nicht, was du gemeint hast.


Nun, da die Green Stuff Pinsel ehrlich gesagt sich immer mehr als Reinfall präsentieren, löst sich langsam einer der teuersten Pinsel (der 00er der golden Series) auf und verliert immer mehr Haare. Nach einer ausgiebigen Session am Samstag, hatte ich gefühlt nur noch die hälfte der Borsten im Pinsel drin, der Rest ist mal gechillt abgefallen 😒😢.

Also wieder neue Pinsel bestellt, welche heute auch geliefert wurden. Diese wurden ja auch immer wieder mal angepriesen. Mal schauen, ob ich mit denen klar komme und das diese auch besser halten. We will see...

20220808_182426.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin schon neugierig wie dein Lieutenant fertig aussieht, hab das Model ja auch gerade fertig gestellt, allerdings eher schnell (ca 6Stunden).

Pinsel sind wirklich Thema für sich,

Ich male gerne mit davinci 1526Y Größe 2

Artis Opus S 2 sind meine Lieblinge , hab aber letztes die M bestellt, die konnte ich aber noch nicht testen.

Redgrass hatte ich auch, die waren auch ok.
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4
Deiner sieht auf jeden fall klasse aus. 👍Mal abwarten was bei mir am Ende raus kommt.

Ja, das Thema Pinsel beschäftigt mich schon ne Weile. Ich will nicht ausschließen, dass ich hier vielleicht gute Pinsel habe, aber nicht wirklich damit umgehen kann.

Die Artis Opus hatte ich auch gesehen und wäre wohl meine nächste Anlaufstelle.

Bisher hab ich schon einige Pinsel in meiner jungen Malerkarriere getestet. So wirklich den einen Pinsel der für mich alles kann, habe ich einfach noch nicht gefunden.

Die Citadel Layer fand ich am Anfang toll, bis diese nachgelassen hatten. Dann kaufte ich mir diese aus Überzeugung noch einmal die identischen zu vorher und die Pinsel sind diesmal einfach nur schrott. Diese dienen mir jetzt nur für grobe Arbeiten, die nix genaues brauchen.

da Vinci 10 ist soweit ok. Der 35er anfangs komisch, aber inzwischen mag ich ihn doch ganz gerne für Highlights. Solange diese nicht ganz so genau sein müssen. Den 1526Y in 0 und 1 habe ich auch hier, jedoch noch nicht genutzt. Müsste ich mal machen.

Mal schauen, wo mich meine Pinselodysee noch hinführen wird 🙂.
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd
Nein ich meine das hier. Für den Eavy Metal Style unerlässlich ?

GOjvoMS.jpg
Ok, dann muss ich diese wohl noch machen. Wenn schon, denn schon 😉


Ansonsten ist heute nicht viel passiert. Habe die goldenen Teile soweit fertig gemacht. Der Griff vom Schwert bekommt noch einen anderen Anstrich. Habe mir auch überlegt, jetzt bei diesem Marine Step by Step die Fortschritte zu posten und zukünftig dann erst, wenn größere Fortschritte erkennbar sind, damit es nicht zu langweilig wird.

20220809_213336.jpg


20220809_213312.jpg


20220809_213247.jpg


20220809_213135.jpg


20220809_213152.jpg


20220809_213221.jpg
 
Das Gold sieht schonmal super aus!
Danke 🙂
Finde es ehrlich gesagt nicht langweilig, wenn du weiterhin die Einzelschritte postest. Das steigert die Spannung wie der Marine fertig aussieht und ganz ehrlich, Schlümpfe werden nie langweilig
??
Ok, ich dachte, es könnte mit der Zeit langweilig werden, weil es sich im Grunde ja immer wieder und wieder wiederholt. 🙂


Heute gibt es nur ein Miniupdate. Habe mich an den Taschen versucht und hierfür die neuen winsor & newton Pinsel verwendet. Also bis jetzt bin ich wirklich begeistert. Komme ich aktuell besser mit klar, als mit den anderen. Ich denke ich werde wohl erst mal bei diesen bleiben und damit die Feinarbeiten machen. Mit den anderen Pinseln das Grobe, Washes und metallic Farben. Mit den Pinseln male ich jetzt zwar nicht wirklich besser, aber es macht deutlich mehr Spaß 🙂.

20220812_232645.jpg


20220812_232634.jpg
 
Guten Abend zusammen,

ich habe heute meinen ersten Space Marine fertig gestellt. Naja, so gut wie fertig. Ich würde sagen zu 95%. Fehlt halt noch die Base. Werde ich wohl die Tage machen. Ist nicht gerade das, wo ich sonderlich viel Lust zu habe. Aber ich denke, man kann die Figur dennoch ganz gut anschauen. Zusammengebaut sieht der gar nicht mal so schlecht aus. Dennoch ist natürlich noch sehr viel Potenzial nach oben vorhanden. Sind auch ein paar Fehler drin, aber damit kann ich leben.

Hier also die Bilder: