Umstellungen in den GW Stores

Es müssen immer 4Elemente pro Platte bereitstehen. Macht 12Elemente nur für Testspiele.

Die Testspielplatten sind doch nicht so groß wie eine normale Platte.
In Stuttgart ist das so ne Platte auf denen alle 3 Grundboxen sind und die dann durch Berge/Gebäude in 3 Teile (für jedes System 1 Teil) geteilt ist, diese einzelnen Teile sind aber nicht so groß wie eine normale Platte.
 
Kurzfristig ist es sicher eine kluge Entscheidung, die Spiele auszulagern. Es reduziert teures Personal und sorgt für mehr Geländeverkäufe. Allerdings werden die Kiddies in den Hobbyclubs dann erfahren, daß es auch noch tabletops außerhalb des "Gamesworkshop-Hobbies" gibt und ihnen dort sicher auch an gebrauchte Sachen angeboten werden. Das einzige, was GW bisher von der Konkurrenz abhob war das Spielen im Laden. Das ist nun auch vorbei. Ich denke damit werden sie sich ordentlich Kundschaft abgraben.
 
Die Testspielplatten sind doch nicht so groß wie eine normale Platte.
In Stuttgart ist das so ne Platte auf denen alle 3 Grundboxen sind und die dann durch Berge/Gebäude in 3 Teile (für jedes System 1 Teil) geteilt ist, diese einzelnen Teile sind aber nicht so groß wie eine normale Platte.
Also als ich das letzte mal in Stuttgart war, waren es pro Testfeld 4 Plattenteile.
 
nur muss ich die Billard Tisch nicht erst mit 500€ kaufen usw. aber hast schon recht bei den Preisen die Wir gehöhnt sind würde sicher keiner wegen Nutzungsgebühr mehr aufregen^^

Wenn ich ins Billiardcenter gehe, kaufe ich den Tisch auch nicht sondern spiele, indem ich ne Nutzungsgebühr für 1-2 Stunden auf die Theke lege. Das letzte mal warens übrigens am Ende 18€. 😉
 
...

@ Grimdain: leider gibt es nicht überall Clubs und aus früherer Erfahrung weiß ich das die Hilfe von GW mehr als marginal ist.

Wenn Du damit "Gibt es nicht!" meinst liegst Du mit GW DE richtig. Unser Club feiert bald seinen 30. Geburtstag. In dieser Zeit hat sich SEHR viel zum schlechteren verändert. Unterstützung von der Firma gab es nie wirklich, es gab aber immer wieder Leute im GW HQ (UK) die es mit den Regeln nicht so genau genommen haben und "hin und wieder" etwas Unterstützung lieferten. Naja, anderes Thema...... :mellow:
 
Also zum. In NRW ist von dem Verbot nichts angekommen. Der Bezirksleiter/Gebietsleiter oder welchen Rang die denen geben war gestern im GW und hat die Abschaffung der Spieltische dementiert. Es betrifft wohl nur diesen einen Shop in England.

Cool finde ich die Idee mit dem essen und trinken. Allerdings müsste der GW dafür dann auch nen Hobbyclub gründen, nen Monats/Jahresbeitrag nehmen und nur an Clubmitglieder die Verköstigungen austeilen. Alles andere würde unter das Ausschank-Gesetz fallen und dann würden für die GW-Stores wieder andere Bestimmungen gelten... (Per Club wird das so grade umgangen).


Der GW-Bielefeld sieht das mit dem Essen und Trinken im Laden aber schon lange nicht mehr so eng. Solange sich alle dabei benehmen, wird nix gesagt.
 
Der GW Store in Bielefeld gehört mMn eh zu den wenigen die nicht nur erträglich sind sondern mehr als brauchbar.


Alles was nicht krümelt, tropft oder "riecht" ist mMn ok.

Esse auch gerne mal einen Döner aber im Laden hat der nichts zu suchen wenn man selber grade keinen Bock auf sowas hat riecht der schon recht intensiv.


Ich habe im Keller einen Hobbyraum mit Platte und Regalen und Vitrinen da gibts ähnliche Regeln. Die Spielplatte war einfach zu teuer um sich mit Essen zu versiffen.
 
Zuletzt bearbeitet: