Umstellungen in den GW Stores

Ziemlich unrealistisch. Wenn Geld fließt hast Du sofort auch die Haftung mit im Rennen. Damit meine ich Verammlungsstättencharakter, Brandschutz, Gewerbeaufsichtsamt, Steuer, ... Was alles bei einem reinen Verkaufsladen nicht anfällt. Dies ist momentan gegeben, da die Spielplatten ja offiziell nur für Testspiele zu werbezwecken zur Verfügung stehen.
Ungeachtet dessen, dass es absurd ist Essen/Bewirtung irgendeiner Art einzubauen. Die Abgaben und Zulassungen die man da besorgen müsste würde die Rentabilität in ein Minusgeschäft umkehren.

Da gibt es aber auch ähnlich gelagerte Beispiele aus Amerika, wo das so gut funktioniert. Sprich Kaffee, Kuchen und Brettspiele. Abgaben und Zulassungen, glaube ich nicht, sind da die grosse Schwierigkeit. Vielmehr glaube ich, es haben die Deutschen mit ihrer Mentalität: das bekomme ich Zuhause umsonst, nicht das Kundenpotential wie anderswo. Aber vielleicht gibt es sowas schon in irgendeiner deutschen Großstadt und bin einfach zu ländlich oriertiert.
 
Da gibt es aber auch ähnlich gelagerte Beispiele aus Amerika, wo das so gut funktioniert. Sprich Kaffee, Kuchen und Brettspiele. Abgaben und Zulassungen, glaube ich nicht, sind da die grosse Schwierigkeit. Vielmehr glaube ich, es haben die Deutschen mit ihrer Mentalität: das bekomme ich Zuhause umsonst, nicht das Kundenpotential wie anderswo. Aber vielleicht gibt es sowas schon in irgendeiner deutschen Großstadt und bin einfach zu ländlich oriertiert.
Nicht glauben heißt aber auch nicht wissen.
Du kannst doch nicht im Geringsten Amerika mit Deutschland im Hinblick auf Vorschriften vergleichen.
 
In Krefeld scheint es auch nicht so zu sein. Zumindest zeigt sich da bisher nichts. Da allerdings der FLGS keine hundert Meter auf der anderen Straßenseite liegt, könnte das den GW etwas in Schwierigkeiten bringen.
Möglicherweise sind auch nur bestimmte Läden betroffen und nicht alle. Zumindest scheint sich das für sich so darzustellen. Andererseits, wie will man mit einem Mitarbeiter vier Testspielplatten betreuen...
 
Ich glaube aber auch das sich diese Regelung nur auf die ganz kleinen GW´s bezieht. Ist zwar schade aber daran kann man nichts ändern.

Ich hab mitbekommen das jeder GW 3Testspielplatten (á 4kleine platten) haben muss. Wenn der GW keinen platz mehr hat bleibt eben kein Platz mehr zum spielen. In Köln haben beide GW´s noch platten zur verfügung(der eine mehr der andere weniger).
 
3 Testspielplatten?
dann sollen sie mehr Personal einstellen -_-

Genau da liegt doch das Problem. Die Knechte kosten Geld, leider reicht es nicht spaß am Beruf zu haben, nein die wollen auch noch Geld.😱
Früher sprangen zu Spitzenzeiten mal 5 Leute im Laden rum. Heute ist es einer mit einem Zweiten auf Stundenbasis, der abends und Samstags mit im Laden ist.
Da bleibt keine Zeit zum Spielen. Die Platten können zu anschauungszwecken im Laden stehen bleiben ,aber die Würfel werden dann wohl nicht mehr so oft rollen.

Tja die fetten Jahre sind wohl vorbei, da wird sich wohl noch mehr für die Jungs in Rot (Schwarz), welche bis jetzt überlebt haben, ändern.
 
Wenns ums reine Geschäft und Zufriedenheit der Aktionäre geht (eh ein Unding) könnte man auch einfach pro Nutzung eine Gebühr verlangen. Wenn ich Billard oder Bowling spielen gehe, lege ich dort ja auch paar Euro dafür hin. Wäre zwar auch nicht nett, aber es wäre zumindest für viele der Spielort gesichert.

nur muss ich die Billard Tisch nicht erst mit 500€ kaufen usw. aber hast schon recht bei den Preisen die Wir gehöhnt sind würde sicher keiner wegen Nutzungsgebühr mehr aufregen^^
 
Also ich hab noch nie das Verlangen verspürt im GW irgendwas zu spielen: schnell rein, Pinsel oder Farbe kaufen, schnell raus. Ich habe das Gefühl, dass da doch eh immer nur die selben Leute rumhängen. Mir soll es recht sein, wenn der Laden mehr dazu dienen soll neue Spieler zu rekrutieren und die Grüppchenbildung dann im privaten Rahmen oder im Spiel-Club stattfindet. Das ist eh viel ungezwungener als die GW-Atmosphäre.

Oft hab ich selber auch nicht im GW gespielt, zumindest keine normalen Spiele. Es gab Zeiten, da gab es noch die Veteranenabende oder vor ca. 13 Jahren die Armageddon Kampagne. Wenn die wieder eine Weltweite Kampagne starten würde, dann würde ich auch mal wieder zum GW fahren.