4. Edition Unabhängige Charaktermodelle im NK

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Laut SM-Codex (und auch laut anderen Codizes) verliert ein UCM seine Unabhängigkeit, wenn er ein Gefolge bekommt. Wie ist das nun im Nahkampf, zählt der dann wie ein Truppcharaktermodell (sprich kann nicht rausgepickt werden, profitiert von den 2" etc.) oder zählt er dann wie ein eigenständiger Trupp und es kommen die Regeln für multiple Nahkämpfe zum tragen?

Ich war mir eigentlich sicher, dass er im NK weiterhin als UCM gilt, aber so auf Anhieb finde ich dafür keinen Beleg mehr - wie wird das nun gehandhabt?

Ach ja, und wie werden Siegespunkte berechnet? Zähle ich das UCM und den Trupp seperat, oder zählen beide als ein "grosser" Trupp?

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Laut SM-Codex (und auch laut anderen Codizes) verliert ein UCM seine Unabhängigkeit, wenn er ein Gefolge bekommt[/b]

Wie ist denn da der genaue Wortlaut im SM-Codex ?

Also ich habs folgendermaßen verstanden:

Ein UCM ist in NKs immer wie eine einzelne Einheit zu behandeln (kann also gepickt werden und profitiert nicht von den 2")

Gefolge heißt laut Regelbuch nur eines: das UCM hat eine zugewiesene Einheit die es nicht wie eine andere verlassen kann, also eher eine Beschränkung als ein Vorteil.

Und im neuen Tyra-Codex ist der Symbiarch bspw. explizit ein UCM, obwohl er immer ein Gefolge hat.

Wie gesagt, was genau im SM-Codex steht weiß ich leider nicht.

@Siegespunkte

Würde sagen dass beide seperat zählen, kann zumindest nichts Gegeteiliges finden (steht ja auch nochmal explizit, dass es keine Rolle spielt, welchen Typs ein UCM ist, ob das nun auf angeschlossene Gefolge oder MKs anspielt steht leider nicht dabei.
 
Sieh mal im Abschnitt Nahkampf nach (bei Charaktermodelle) da steht drin, dass UCM immer als eigene Einheit gehandelt wird und im Falle eines UCM mit Gefolge gelten die Regeln für multiple Nahkämpfe.

Grüße
-Marc

P.S.: Sonst würde es keinen Sinn machen diesen Abschnitt im RB zu schreiben zumal ja noch extra zwischen CM mit Gefolge und Truppcharakteren (wie z.B. Champions) unterschieden wird.
 
@ taal

so ist es ... da machen sm keine ausnahme

@ siegespunkte würde mich auch mal interressieren

ich denke das sie als eine einheit gezählt werden da sie ja schließlich auch als gesamte einheit punktet und auch unter dem gesichtspunkt "halbe sollstärke" als ganzes betrachtet wird.
und schließlich ist es ja auch eine einheit sowohl in der Al als auch im spiel - sie wird nie getrennt, außer im NK aber da wird es ja auch extra hervorgehoben.
 
meiner meinung nach kann man ein ucm mit gefolge nicht picken, da es nicht mehr ein ucm ist.

im RB steht: "Unabhängige Charaktermodelle werden durch einzene Modelle dargestellt, die als Einheit für sich kämpfen." Dies ist bei einem CM mit Gefolge nicht mehr der fall!! es ist ein Modell in einem Trupp.
"Eine der nützlichsten Eigenschaften von UCM besteht darin, sich im Spiel anderen Einheiten anschließen zu können,..."
Diese Eigenschaft besitzt ein CM mit gefolge nicht! also noch ein kontra argument, dass es als UCM gilt.
unter gefolge wird erwähnt, dass das CM als TEIL einer solchen einheit in die schlacht zieht. unter Truppencharaktermodelle wird der gleiche wortlaut benutzt: "TCM gelten von Beginn des Spiels an als TEIL ihrer Einheit." so wär das auch bei CM mit gefolge!

Ich weis ja nich wie der Wortlaut bei euch in den Codizen ist aber in meinem Ork codex steht: "Sofern der Waaaghboss nicht von einer Leibgarde begleitet wird, gilt er als UCM ..."

sonst gäb es in meiner sicht keinen vorteil was das gefolge betrifft (ausser bei manchen armeen, wo das gefolge einfach hart sein kann)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sieh mal im Abschnitt Nahkampf nach (bei Charaktermodelle) da steht drin, dass UCM immer als eigene Einheit gehandelt wird und im Falle eines UCM mit Gefolge gelten die Regeln für multiple Nahkämpfe.[/b]
gib mir mal die textstelle bitte, bin nicht fündig geworden!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein UCM ist in NKs immer wie eine einzelne Einheit zu behandeln (kann also gepickt werden und profitiert nicht von den 2")

Gefolge heißt laut Regelbuch nur eines: das UCM hat eine zugewiesene Einheit die es nicht wie eine andere verlassen kann, also eher eine Beschränkung als ein Vorteil.

Und im neuen Tyra-Codex ist der Symbiarch bspw. explizit ein UCM, obwohl er immer ein Gefolge hat.[/b]

Die frage ist, ob ein UCM mit gefolge denn noch ein UCM ist. ich denke nicht, denn s.o.^^

Ja so stehts im Tyra codex! allerdings heisst es noch lange nicht, dass er mit gefolge noch als UCM zählt! denn diese regel kann genausogut besagen, dass wenn sein gefolge tot ist er als UCM zählt! wobei die eigentlich diesen wortlaut hätten wählen können :lol:

naja gw regelmacher sind schon komisch. hauptsache mein waaaghboss zählt nich als UCM mit gefolge 😉
 
Ja, um die Textstelle geht es. Bei den meisten Charakteren (bei Chaos z.B. nicht <_<) steht (das da ist aus dem DJ-Codex):

"Solange er nicht von einem Gefolge begleitet wird, zählt der Grossmeister als UCM und unterliegt den Regeln für Charaktermodelle."

Und die Schlussfolgerung ist halt, dass das Charaktermodell mit Gefolge eben nicht mehr als unabhängig gilt und somit gelten die Regeln für UCMs auch nicht mehr. Oder wo wird das explizit geklärt? Irgendwie war da doch mal was...

Greg
 
Verstehe nicht wo das Problem ist. Auf Seite 51 ist doch alles beschrieben.

UCM + Gefolge = Einheit

Jetzt stürzen wir uns in den NK. Ups - der Lord (was auch immer) kommt nicht in Basekontakt - nu kann er leider nicht kämpfen, denn im NK zählt ein UCM als eigene Einheit.

Regel: Gefolge + Chef bilden Einheit
Ausnahme: im NK wird ein UCM (das ist es nach wie vor, auch wenn es ein paar Freiheiten einbüsst) als seperate Einheit behandelt

PS: auf meinem letzten Turnier wurde es genauso abgehandelt
 
Da stell ich mich mal auf die Seite von Archon, Gantus Insolventus, Taal Eisenkiefer. 🙂

Die genannten Modelle haben eine Sonderregel names "Unabh. Charaktermodell". Welchen Inhalt die hat, ist ja zunächst erst mal uninteressant, alle, bei denen sie im Codex steht, werden im NK als eigene Einheit behandelt.

Was die Siegpunktfrage angeht, zumindest das ist recht eindeutig im Regelbuch erklärt. Im Abschnitt "Einheiten aus mehreren Elementen" auf S. 86 wird das erläutert. Ein Gefolge gilt auf der Tabelle eine Seite davor als "Einheit, die kein Fahrzeug ist", das HQ Modell als "UCM" und ihr evtl. vorhandener Transporter als "Fahrzeug".
 
und was heißt das nun? kommt mal auf einen nenner! oder ist diese Frage so Komplex das es so viele Meinungen gibt. Vielleicht hilft ja auch der Absatz im SM Codex Seite 21, wo unter Charaktermodelle , Punkt 2 genau steht das ein Charaktermodell Teil der Einheit ist und das solange bis der Trupp vernichtet wurde und das Charaktermodell wieder unabhängig wird dann!!!
 
Originally posted by reductor@10. Jun 2005, 14:36
Die genannten Modelle haben eine Sonderregel names "Unabh. Charaktermodell".
Nein, haben sie nicht, darum geht es ja:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Solange er nicht von einem Gefolge begleitet wird, zählt der Grossmeister als UCM und unterliegt den Regeln für Charaktermodelle."[/b]
Also wenn ich nach der Textstelle gehe, dann zählt ein Modell mit Gefolge NICHT als unabhängiges Charaktermodell. Somit dürften die Regeln für UCMs da ja auch gar nicht zu tragen kommen. Oder wieso meint Ihr, dass die Regel "UCM" erhalten bleibt?

Greg
 
ich schließe mich auch greg und grash an

wenn sich ein ucm einer einheit anschliesst dann ist er immer noch unabhängig denn es steht ihm frei diese einheit jederzeit zu verlassen und kämpft im nahkamp auch seperat

der ucm ist ja sobald er ein gefolge hat kein UCM mehr er kann die einheit ja auch nicht verlassen somit wird er zu einem truppcharacktermodell da der trupp ihm zugewiesen wird und er nichts dagegen machen kann, deshalb kann er im nahkampf meiner meinung nach auch nicht gepikkt werden
wofür hat den der obermacker sein gefolge wenn es ihn doch eigentlich nur hindert

sobald das gefolge allerdings ,,TOT,, 😉 ist, ist er wieder unabhängig und es steht im frei das zu tun was er möchte
 
Pardon, greg du interpretierst zu viel 😀

Die Textstelle kann man auch einfach so lesen wie sie vom Regelbuch vorgsehen ist, nämlich das ein UCM mit Gefolge eine normale Einheit bildet...und auch allen anderen normalen Grundregeln folgt.
Ansonsten würde die Regelbuchpassage auf Seite 51. auch keinen Sinn machen.

Außerdem sind Umkehrschlüsse bei Regeln eigentlich nicht ohne wieteres erlaubt: nur weil dort steht das er ohne Gefolge ein UCM ist, heißt das nicht das mit Gefolge keins mehr ist.

Das GW das auch so handhabt kanni ch mit einem ganz aktuellem Beispiel belegen: der Spielbericht im aktuellen 114er Dwarf.

auf Seite 118, nachdem die Deathwatch den Carnifex zerlegt hat schreibt Kelly:

Im nachhinein betrachtet war das ein echt dämlicher Zug gewesen; ich hätte den Carnifex auf die normalen Space Marines hetzten sollen, nicht auf den Scriptor

Also geht er eindeutig davon aus das "picken" möglich ist.
 
Ich denke die Passage auf Seite 21 des engl. SM Codexes ist sehr eindeutig. dort steht unter den Möglichkeiten die Charaktere einzusetzen als letzter Satz:

A character who is leading or attached to a squad does not stop beeing an independent character for the purposes of close combat."

Insbesondere das Wort "leading" ist hier wichtig, da damit nur Command Squads, sprich Gefolge, gemeint sein können.

Also: PICKEN
 
Originally posted by Inquisitor Jaeger@10. Jun 2005, 18:18
Ich denke die Passage auf Seite 21 des engl. SM Codexes ist sehr eindeutig. dort steht unter den Möglichkeiten die Charaktere einzusetzen als letzter Satz:

A character who is leading or attached to a squad does not stop beeing an independent character for the purposes of close combat."

Insbesondere das Wort "leading" ist hier wichtig, da damit nur Command Squads, sprich Gefolge, gemeint sein können.

Also: PICKEN
Ok, das ist dann eigentlich eindeutig, danke 🙂

@ Sohn des Khaine
Ich mache keinen Umkehrschluss, Du machst einen. Ein Modell zählt laut Codex nur als unabhängig, wenn es kein Gefolge hat - so steht es da, das ist keine Umkehrung einer anderen Regel. Wobei das auch irrelevant ist, da das nun geklärt sein dürfte...

Greg
 
Tja wo wir uns nun fast alle einig sind dass er unabhängig bleibt und man picken kann komme ich doch endlich mit dem RB:

S. 51 "Gefolge":
Einige Charaktermodelle (=unabhängiges per definition s. 50) führen (...)Gefolge(...) in die Schlacht, In einem solchen Fall findest du entsprechende Einträge in den Codizes der Armeen.

Das heißt, dass der Passus aus dem Codex sticht.

Hierzu kurz Beispel aus dem SW Codex "Solange er nicht von einem Gefolge begleitet wird gilt der Lord / Priester/ Scriptor als UCM"

Ergo gehe ich davon aus, dass Greg doch eher richtig lag und nicht interpreiert hat und das wäre dann der große Vorteil von Gefolge !

Grüze
-Marc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.